
Der ISUZU GIGA Heavy-Duty Water Tender ist ein vielseitiges Spezialfahrzeug, das sowohl Funktionen zur Brandbekämpfung als auch zur Umwelterhaltung vereint. Er basiert auf dem ISUZU GIGA 6×4-Chassis, wird von einem 420-PS-Motor angetrieben und verfügt über einen riesigen 16.000-Liter-Wassertank. Ausgestattet mit einer professionellen CB10/60-Feuerlöschpumpe und einem PS8/50W-Feuerlöschmonitor mit einer Reichweite von 65 Metern verfügt das Fahrzeug über ein umfassendes Wassersprühsystem mit Frontspülung, Heckberieselung und Seitenberieselung. Es ist für die Brandbekämpfung in städtischen und ländlichen Gebieten, die Waldbrandbekämpfung, die Straßenreinigung, die Staubreduzierung und die Begrünung konzipiert. Dank seiner herausragenden Mobilität und seines multifunktionalen Designs erfüllt dieses Fahrzeug sowohl die täglichen Anforderungen der Umwelterhaltung als auch die Anforderungen an eine schnelle Notfallreaktion und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Rettungssysteme.
LKW-Modell:
PT5250GXFSSArbeitsleistung:
16000 litersTankaufbau:
Carbon steel water tankRadstand:
4600+1370 mmAchsantrieb:
6×4Motorleistung:
420 HPMotormodell:
6WG1-TCG60Feuerlöschpumpe:
CB10/60Feuerwehrmonitor:
PS8/50WBemerkung:
Stainless steel water tank is optionalDas ISUZU GIGA Löschwassertankfahrzeug, auch bekannt als ISUZU GIGA Löschwasserwagen oder ISUZU GIGA Wasserlöschfahrzeug, ist ein Spezialfahrzeug, das die leistungsstarken Löschfähigkeiten eines Feuerwehrautos mit den flexiblen Wassersprühfunktionen eines Sprinklerfahrzeugs kombiniert. Es vereint diese beiden Funktionen auf raffinierte Weise zu einer neuartigen Lösch- und Sprinklerlösung. Das Fahrzeug basiert auf dem robusten ISUZU GIGA-Schwerlastfahrgestell und ist mit einem Hochleistungsmotor ausgestattet, um einen stabilen Betrieb in schwierigem Gelände zu gewährleisten. Seine kompakte und gut gestaltete Karosserie bietet reichlich Platz für Feuerlöschgeräte, während die praktischen Sprinklerfunktionen erhalten bleiben. Der Tank besteht aus hochfestem Kohlenstoffstahl mit einem Fassungsvermögen von bis zu 16.000 Litern und ermöglicht lang anhaltende, groß angelegte Lösch- und Sprinklereinsätze.
Ein herausragendes Merkmal der
ISUZU GIGA Löschwasserlöschfahrzeug
ist sein integriertes Design für Brandbekämpfung und Sprinkleranlage. Neben der Standardausrüstung zur Feuerlöschung wie Feuerlöschpumpen und -monitoren verfügt das Fahrzeug über einen großen Wassertank, Feuerwehrschläuche und Wasserwerfer, sodass es Brände selbstständig bekämpfen kann. Gleichzeitig verfügt es über alle Funktionen eines Sprinklerfahrzeugs, einschließlich Frontspülung, Heckberieselung und Seitensprühen, mit einstellbaren Sprühmustern wie geradem Strahl, Nebel, Starkregen, Leichtregen und Nieselregen, um den unterschiedlichen Sprinkleranforderungen gerecht zu werden. Der auf dem Tank montierte Löschmonitor liefert weitreichende Hochdruck-Wasserstrahlen oder -nebel zur schnellen Unterdrückung von Flammen. Das Fahrzeug ist außerdem mit Löscheinlässen für Hydrantenanschlüsse oder selbstansaugenden Ventilen zur Bewässerung ausgestattet, die einen nahtlosen Wechsel zwischen Brandbekämpfungs- und Sprinklermodus ermöglichen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen wurde der ISUZU GIGA Löschwassertanker hinsichtlich Fahrgestellhöhe und -breite optimiert, um komplexes Gelände wie Bergregionen, Städte und Landstraßen besser zu befahren. Das macht ihn unverzichtbar für die Waldbrandbekämpfung und die Brandbekämpfung in ländlichen Gebieten. Seine robuste Geländegängigkeit gewährleistet zudem einen stabilen Betrieb in unebenem Gelände, sodass Feuerwehrleute Katastrophengebiete schnell erreichen können. Das Fahrzeug ist zudem vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Landschaftsgestaltung, Straßenbewässerung, Grubenstaubbekämpfung, die Brandbekämpfung in Wohngebieten, den Brandschutz in Kraftwerken und sogar die Wasserversorgung in trockenen Regionen.
● Mehr als 30 Jahre Erfahrung als professioneller Hersteller.
● Gestalten Sie nach Ihren Anforderungen
● Wir bieten Ihnen einen guten Kundendienst
● Wir haben ein starkes professionelles Designteam
● Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen.
● 24 Monate Qualitätsgarantie
Produktspezifikationen
[if gte mso 9]>
Product name |
ISUZU GIGA heavy duty water tender |
|
Chassis type |
ISUZU GIGA |
|
Tank capacity |
16000 liters |
|
Basic parameters |
Overall dimensions (mm) |
10700×2550×4080 |
GVW(kg) |
25000 |
|
Kerb Mass(kg) |
10800 |
|
Approach angle/ Departure angle( ° ) |
22/14 |
|
Front/rear overhang (mm) |
1450/2725 |
|
Fuel Type |
diesel |
|
Fuel Consumption/100 km |
< 30L |
|
Max Speed |
90 |
|
Engine |
Model |
6WG1-TCG60 |
Type |
6-cylinder, in-line |
|
Power |
309kW/420HP |
|
Verschiebung |
15681 ml |
|
Hersteller |
ISUZU |
|
Chassis |
Laufwerkstyp |
6 × 4 |
Radstand (mm) |
4600+1370 |
|
Spurweite (vorne/hinten) |
2060, 1855/1855 |
|
Vorderachse |
7000 kg |
|
Hinterachse |
18000 kg |
|
Lenkung |
Kraftunterstützt |
|
Übertragung |
FAST 12-Gang, 12 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärtsgänge, mechanisches Getriebe |
|
Kupplung |
Trockene Membranfederkupplung |
|
Bremssystem |
Druckluftbremse, Trommelbremse Vorderrad |
|
Taxi |
ISUZU GIGA VC61, 2 Sitze mit einem Schlafplatz, mit Klimaanlage |
|
Anzahl Blattfedern (vorne/hinten) |
7/10 Stück |
|
Reifentyp |
295/80R22.5 |
|
Spezifikationen für den Oberkörper |
||
Wassertank |
Kapazität |
16000L |
Material |
Kohlenstoffstahl |
|
Pumpe |
Typ |
Normaldruck-Feuerlöschkreiselpumpe |
Modell |
CB10/60 |
|
Nenndurchfluss |
60 l/s bei 1,0 Mpa |
|
Nenndruck |
1,0 MPa |
|
Max. Saugtiefe |
7 m |
|
Wasserumleitungszeit |
≤50s bei maximaler Saugtiefe |
|
Feuermonitor |
Modell |
PS8/50W |
Nennbetriebsdruck |
0,8 MPa |
|
Nenndurchfluss |
50 l/s |
|
Max. Betriebsdruck |
1,0 MPa |
|
Reichweite |
≥65 m |
|
Neigungswinkel |
≤ -30 ° / ≥ 70 ° |
|
Drehwinkel |
≥ 360 ° |
|
Wassersprühsystem |
Ausgestattet mit Front-, Heck- und Seitendüsen, Sprühbreite ≥15 |
Produktanwendungen
Der ISUZU GIGA Löschwasserwagen ist ein multifunktionales Spezialfahrzeug, das die Eigenschaften eines Feuerwehr- und eines Sprinklerfahrzeugs vereint. Sein Design ist auf verschiedene Lösch- und Sprinkleranforderungen in unterschiedlichen Szenarien zugeschnitten. Nachfolgend sind seine Hauptanwendungen aufgeführt:
1. Brandbekämpfung
o Brandbekämpfung:
Ausgestattet mit Feuerlöschpumpen, Monitoren und Schläuchen kann der ISUZU GIGA Water Tender schnell auf Brände reagieren und autark arbeiten. Seine Feuerlöschpumpe liefert einen Nenndurchfluss von 60 l/s und einen Nenndruck von 1,0 MPa und gewährleistet so eine effiziente Wasserversorgung zur Eindämmung der Brandausbreitung.
o Wasserversorgung:
Das Fahrzeug kann Wasser direkt aus Quellen entnehmen (mit einer maximalen Saugtiefe von 7 Metern) oder über Hydranten oder selbstansaugende Ventile nachfüllen und so andere Feuerlöschgeräte mit Wasser versorgen.
o Anwendbare Szenarien:
Geeignet für allgemeine Brandbekämpfungsaufgaben, wie etwa die Erstbekämpfung von Bränden in Wohngebieten, Fabriken und Schulen.
2. Beregnungsarbeiten
o Stadtbegrünung:
Mit Frontspülung, Heckberegnung und Seitenbesprühung mit einstellbaren Mustern (gerader Strahl, Nebel, starker Regen usw.) erfüllt es den Bewässerungsbedarf für städtische Straßen, Parks und Grüngürtel.
o Staubunterdrückung und Kühlung:
In Umgebungen mit hoher Staubbelastung, wie etwa in Bergwerken und auf Baustellen, wird durch das Sprühen mit Nebel die Staubbelastung in der Luft wirksam reduziert und die Arbeitsbedingungen verbessert.
o Straßenreinigung:
Die Frontspülfunktion reinigt die Straßenoberfläche und sorgt so für Sauberkeit in der Stadt.
3. Notwasserversorgung
o Wasserversorgung in Trockengebieten:
In von Dürre oder Wasserknappheit betroffenen Gebieten dient das Fahrzeug als mobile Wasserquelle für den vorübergehenden Gebrauch im Haushalt oder in der Landwirtschaft.
o Wassertransport:
Der Tank erleichtert die Speicherung und den Transport von Wasser für die Wasserversorgung über große Entfernungen oder für einen vorübergehenden Bedarf.
4. Waldbrandbekämpfung
o Waldbrandbekämpfung:
Die optimierte Höhe und Breite des Fahrgestells ermöglichen den Zugang zu bergigem und ländlichem Gelände und ermöglichen den schnellen Einsatz von Feuerlöschmonitoren mit großer Reichweite.
o Brandschutzstreifen erstellen:
Durch das Sprühen von Nebeln können Brandschneisen geschaffen werden, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern und die Waldressourcen zu schützen.
Produktdetails