
Die HOWO Löschfahrzeug-Serie, hergestellt von SINOTRUK, umfasst diverse Modelle, die auf spezifische Brandbekämpfungsszenarien zugeschnitten sind.Howo Löschfahrzeugist entwickelt, um Brände hoher Intensität in städtischen, industriellen und unwegsamen Umgebungen zu bekämpfen.
Ausgestattet mit einem hochwertigen Stahl- oder Aluminiumlegierungswassertank und einem Hochdruck-Feuerlöschpumpensystem, bewältigt das Howo Löschfahrzeug effektiv verschiedene Arten von Notfallbränden. Das integrierte Schaumzumischsystem des Howo Löschfahrzeugs erzeugt löschenden Schaum für Flüssigkeitsbrände.
Howo Löschfahrzeuge mit Wassertank:
Mit ihren großvolumigen Wassertanks (3.000-15.000 Liter) und Hochdruckpumpensystemen zeichnen sich diese Howo Löschfahrzeuge mit Wassertank durch eine schnelle Wasserversorgung und direkte Brandbekämpfung aus.
Howo Schaum-/Wasserwerfer:
Spezialisiert auf die Bekämpfung von brennbaren Flüssigkeitsbränden, verfügen Howo Schaumlöschfahrzeuge über integrierte Schaumzumischsysteme und Tanks für zwei Medien. Ihr modulares Design ermöglicht einstellbare Schaum-Wasser-Verhältnisse, ideal für petrochemische Anlagen oder Kraftstofflager.
Howo Drehleiterfahrzeuge:
Mit hydraulischen Teleskoparmen oder Gelenkteilen (Reichweite: 20-55 Meter) ermöglichen diese Howo Drehleiter-Löschfahrzeugmodelle die Rettung in Hochhäusern und die Brandbekämpfung aus der Höhe.
Howo Rettungs- und Einsatzfahrzeuge:
Diese Howo Feuerwehr-Rettungsfahrzeuge sind mit multifunktionalen Werkzeugfächern, hydraulischen Schneidgeräten und Lichtmasten ausgestattet und eignen sich für technische Rettungseinsätze, Gefahrstoffeinsätze und Katastrophenhilfe.
HOWO Löschfahrzeuge sind vielseitige Einsatzfahrzeuge, die für verschiedene Brandbekämpfungs- und Rettungsszenarien entwickelt wurden. Über die Brandbekämpfung hinaus unterstützt das Fahrzeug spezielle Rettungseinsätze mit hydraulischen Schneid- und Spreizwerkzeugen sowie Hebezeugen, die in das Chassis integriert sind.
Ausgestattet mit Hochdruckwasserpumpen, Schaumtanks und ausfahrbaren Wasserwerfern, zeichnet sich das HOWO Löschfahrzeug beim Löschen von Bränden in städtischen, industriellen und Waldgebieten aus.
Städtische und industrielle Brandbekämpfung
Ausgestattet mit Hochleistungswasserpumpen, Schaumwerfern und ausfahrbaren Leitern eignen sich HOWO Löschfahrzeuge hervorragend zur Bekämpfung von Gebäudebränden in Hochhäusern, Fabriken und Chemieanlagen.
Rettungseinsätze bei Verkehrsunfällen
Diese Fahrzeuge integrieren hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer, Scheren) und Stabilisierungssätze, um eingeklemmte Personen sicher aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien. Integrierte Stromgeneratoren unterstützen die Notbeleuchtung bei Nacht, während integrierte medizinische Fächer Ersthelfern
Waldbrandbekämpfung und -management
Die Geländefahrzeugvarianten von HOWO verfügen über Allrad-Chassis und Tankkapazitäten von über 10.000 Litern für Einsätze im Gelände. Ihre Druckluftschaumsysteme (CAFS) erzeugen isolierende Barrieren, um die Ausbreitung von Bränden in Waldgebieten zu verlangsamen,