Heim Flughafen-Feuerwehrauto

ARFF-Feuerwehrauto

ARFF-Feuerwehrauto

ARFF-Löschfahrzeugist die richtige Wahl für die Brandbekämpfung und Rettung auf Flughäfen, mit vollem Namen alsFlugzeugrettungs- und Brandbekämpfung. Dies beinhaltet Informationen überARFF-Löschfahrzeuge, ARFF-Löschgeräte, ARFF-Feuerwachen und ARFF-Einsätze. Dasspezielle Löschfahrzeug für die Rettung bei Flugzeugunfällen.

ARFF-Fahrzeuge (Aircraft Rescue and Firefighting) sind spezielle Löschfahrzeuge, die für Notfälle in der Luftfahrt entwickelt wurden und nach ihren operativen Rollen in drei Hauptklassen eingeteilt werden.

  1. Schnelleinsatzfahrzeuge (RIVs):Kompakt und wendig, priorisieren RIVs die Geschwindigkeit für den ersten Einsatz bei Flugzeugvorfällen. Ausgestattet mit Hochdruck-Schaumkanonen und Wärmebildkameras, bekämpfen sie lokalisierte Brände, sichern Evakuierungswege und bewerten Gefahren innerhalb von 3 Minuten nach Alarm.

  2. Primäre Löscheinheiten (PSUs):Diese schweren Fahrzeuge bilden die Kernkraft der Brandbekämpfung und transportieren 11.355 bis 56.775 Liter Wasser/Schaumkonzentrat. Ausgestattet mit auf dem Dach montierten Türmen mit einer Förderleistung von über 18.927 l/min und Unterboden-Düsen für Kraftstoffbrände, erzeugen PSUs schützende Schaumdecken, um Flugzeugstrukturen zu kühlen.

  3. Technische Rettungseinheiten (TRMs):TRMs sind auf den Einsatz nach der Brandbekämpfung spezialisiert und integrieren hydraulisches Rettungsgerät (z. B. Spreizer, Sägen) mit Gefahrgut-Sicherungssätzen und medizinischen Bereichen.

  • airport 4×4 aircraft rescue and firefighting truck
    Das ARFF-Löschfahrzeug, aufgebaut auf dem Titan T26-Chassis, hat ein Gesamtgewicht von 26 Tonnen. Es ist mit einem Scania 16-Liter-V8-Motor, Modell DC16 386, ausgestattet, der eine maximale Leistung von 770 PS liefert. Im Bereich der Notfallrettung ist dieses Löschfahrzeug zweifellos ein entscheidendes Ausrüstungsstück für Feuerwehr- und Rettungsteams. Seine herausragende Leistung und seine starken Fähigkeiten werden eine bedeutende Rolle beim Schutz von Menschenleben und Eigentum spielen.
    Mehr lesen
  • ARFF fire vehicles for sale
    Das PT5360GXFKD ist ein schnelles Interventionsfahrzeug für die Brandbekämpfung (ARFF), speziell für Flughäfen konzipiert, ausgestattet mit leistungsstarken Löschkapazitäten und hoher Mobilität. Das Fahrzeug hat eine Gesamtabmessung von 11700 mm × 3000 mm × 3850 mm, ein Gesamtgewicht von 39.000 kg und bietet Platz für 5 Besatzungsmitglieder (einschließlich Fahrer). Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h und verfügt über eine 6×6-Antriebskonfiguration mit einem Radstand von 4800 mm + 1400 mm, was ein schnelles Ansprechverhalten und einen stabilen Betrieb auf Flughafenstartbahnen gewährleistet. Das Fahrzeug wird von einem Motor mit einer Nennleistung von 566 kW angetrieben, der eine starke Leistungsunterstützung bietet, um sicherzustellen, dass es im Notfall schnell die Unfallstelle erreichen kann.
    Mehr lesen

Ein ARFF-Fahrzeug (Aircraft Rescue and Firefighting) ist ein spezialisiertes Löschfahrzeug, das entwickelt wurde, um luftfahrtbezogene Notfälle an Flughäfen und Militärflugplätzen zu bewältigen. Seine Hauptrolle besteht darin, Risiken bei Flugzeugunfällen, Kraftstofflecks oder Bränden an Bord zu mindern, die die Sicherheit von Passagieren, Besatzungsmitgliedern und der Flughafeninfrastruktur gefährden. Ausgestattet mit Wassertanks mit hoher Kapazität (11.355-56.775 Liter), Schaum-Proportioniersystemen und Hochdruck-Turmdüsen, bekämpfen ARFF-Einheiten schnell Kohlenwasserstoffbrände, indem sie einen flammdämpfenden wässrigen Film bilden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Löschfahrzeugen priorisieren ARFF-Fahrzeuge einen schnellen Einsatz und erreichen die Einsatzstellen innerhalb von 3 Minuten gemäß ICAO-Standards. Ihr Geländefahrgestell ermöglicht die Navigation über Rollbahnen, Taxiways und unwegsames Gelände. Im Führerhaus integrierte Rettungswerkzeuge – einschließlich hydraulischer Schneidgeräte, Spreizer und Notbeleuchtung – erleichtern die Rettung von eingeklemmten Insassen.

  1. Notfallmaßnahmen bei Luftfahrtvorfällen
    ARFF-Löschfahrzeuge sind darauf ausgelegt, luftfahrtbezogene Notfälle wie Abstürze, Kraftstofflecks oder Brände an Bord schnell zu bewältigen. Ausgestattet mit hochleistungsfähigen Brandbekämpfungssystemen wie Schaum-/Wasserkanonen und trockenen chemischen Mitteln, bekämpfen sie intensive Brände, die von Flugbenzin oder Hydraulikflüssigkeiten verursacht werden.

  2. Unterstützung bei der Evakuierung von Passagieren und Besatzung
    Diese spezialisierten Fahrzeuge integrieren Rettungswerkzeuge (z. B. hydraulische Schneidgeräte, ausfahrbare Leitern) und medizinische Geräte, um eine sichere Evakuierung aus beschädigten Flugzeugen zu ermöglichen.

  3. Gefahrenminimierung und Umweltschutz
    Über die Brandbekämpfung hinaus verhindern ARFF-Fahrzeuge sekundäre Katastrophen, indem sie gefährliche Materiallecks eindämmen, brennbare Flüssigkeiten neutralisieren und Dämpfe verteilen, um Explosionen zu vermeiden.

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt