
Das PT5360GXFKD ist ein schnelles Interventionsfahrzeug für die Brandbekämpfung (ARFF), speziell für Flughäfen konzipiert, ausgestattet mit leistungsstarken Löschkapazitäten und hoher Mobilität. Das Fahrzeug hat eine Gesamtabmessung von 11700 mm × 3000 mm × 3850 mm, ein Gesamtgewicht von 39.000 kg und bietet Platz für 5 Besatzungsmitglieder (einschließlich Fahrer). Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h und verfügt über eine 6×6-Antriebskonfiguration mit einem Radstand von 4800 mm + 1400 mm, was ein schnelles Ansprechverhalten und einen stabilen Betrieb auf Flughafenstartbahnen gewährleistet. Das Fahrzeug wird von einem Motor mit einer Nennleistung von 566 kW angetrieben, der eine starke Leistungsunterstützung bietet, um sicherzustellen, dass es im Notfall schnell die Unfallstelle erreichen kann.
LKW-Modell:
PT5360GXFKDTankaufbau:
PP composite materialArbeitsleistung:
12000L water, 1500L foamRadstand:
4800mm+1400mmAchsantrieb:
6×6Motorleistung:
566 KWMotormodell:
V8Feuerlöschpumpe:
100L/sFeuerwehrmonitor:
80L/sBemerkung:
Electric remote controlDas Flugzeuglöschfahrzeug (ARFF) ist ein spezialisiertes Löschfahrzeug, das für Flughäfen konzipiert ist und hauptsächlich zur Bekämpfung von Bränden eingesetzt wird, die während des Starts und der Landung von Flugzeugen auftreten können. Es ist das erste Lösch- und Rettungsfahrzeug, das am Ort eines Flugzeugunfalls eintrifft. Im Vergleich zum Hauptlöschfahrzeug mit Schaum verfügt das schnelle Interventionsfahrzeug über eine relativ geringere Kapazität, ist aber schneller und wendiger. Bevor das Hauptlöschfahrzeug die Unfallstelle erreicht, kommt es zuerst an und beginnt mit den Löschmaßnahmen, um das Feuer einzudämmen und eine Ausbreitung zu verhindern.
Der PT5360GXFKD
AFRF-Fahrzeugist speziell für solche Szenarien konzipiert und bietet eine Leistung, die die höchsten Anforderungen der International Civil Aviation Organization (ICAO) und der National Fire Protection Association (NFPA) an Flughafenlöschfahrzeuge erfüllt oder übertrifft. Es kann ungefähr 12.000 Liter Wasser und 1.500 Liter Löschschaum transportieren, mit einer Wasserpumpenförderleistung von 6.000 Litern pro Minute und einer Reichweite der elektrisch ferngesteuerten Wasserwerferkanone von bis zu 80 Metern. Das Fahrzeug verfügt über eine mittig angeordnete Lenkradposition, eine Breite von über 3 Metern und kann bei voller Beladung in etwa 30 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h. Es kann sogar Löscheinsätze durchführen, während es einem rollenden Flugzeug folgt.Im Vergleich zu gewöhnlichen Löschfahrzeugen weisen ARFF-Fahrzeuge erhebliche Unterschiede auf. Erstens benötigen ARFF-Fahrzeuge eine extrem hohe Mobilität und schnelle Reaktionsfähigkeit, um innerhalb des kritischen Zeitrahmens eines Flugzeugunfalls am Einsatzort zu sein. Zweitens verfügen ARFF-Fahrzeuge über komplexere und leistungsstärkere Löschsysteme, die in der Lage sind, gleichzeitig Kraftstoffbrände, elektrische Brände und gewöhnliche Brände zu bekämpfen. Darüber hinaus verfügen ARFF-Fahrzeuge über eine kompaktere Karosserie, die es ihnen ermöglicht, sich flexibel auf Flughafenrollbahnen zu bewegen, während sie mit fortschrittlichen Beleuchtungs- und Warnsystemen ausgestattet sind, um einen effizienten Betrieb bei Nacht oder unter Bedingungen mit geringer Sicht zu gewährleisten. Der PT5360GXFKD ist ein fortschrittliches ARFF-Modell, das diese Anforderungen erfüllt.
➢ 24 Monate Garantiezeit
➢ Kundenspezifischer OEM-Service, Aufdruck Ihres Firmenlogos
➢ Mehr als 30 Jahre Erfahrung als professioneller Hersteller.
➢ Nach Ihren Anforderungen entworfen
➢ Wir bieten Ihnen einen guten After-Sales-Service
➢ Wir verfügen über ein starkes professionelles Designteam
Produktspezifikationen
Fahrzeuggrunddaten
Modell
PT5360GXFKD
Gesamtabmessungen
11700mm×3000mm×3850mm
Gesamtgewicht |
|
39000 kg |
Anzahl der Besatzung |
5 (einschließlich Fahrer) |
Max. Geschwindigkeit |
115 km/h |
Antriebsart |
6×6 |
Radstand |
4800 mm + 1400 mm |
Nennleistung |
566 kW |
Aufbauparameter |
Kabine |
Struktur |
Einzelreihige Kabine mit 2 Türen |
Sitze |
5 Sitze mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt |
|
Standardisierter Hilfsrahmen |
|
Material |
Hochfester Rechteckrohr aus Spezialstahl |
Leistung |
Der Flüssigkeitsbehälter und der Hilfsrahmen sind durch elastische Verbindungssitze verbunden |
Fach |
|
Material |
Hochfeste Aluminiumlegierungsprofile |
Struktur |
Geschweißte Struktur aus Aluminiumlegierung. Dachreling mit LED-Licht. Mit Aluminiumleiter hinten |
Rolltor |
|
Material |
Aluminiumlegierungsprofile mit eloxierter Oberfläche |
Struktur |
Mit regensicherer Nut oben, Hebelstange, Schlossgriff, Zugband, Zwei-Punkt-Fixierung, LED-Licht und Sensoren. |
Beleuchtungssystem |
|
Warnleuchte und Sirene |
Langreihige Warnleuchte und Sirene sind über der Kabine montiert. Die Steuerung befindet sich in der Fahrerkabine. |
Blitzlicht |
An beiden Seiten des Fachs montiert |
Außenbeleuchtung |
|
LED-Leuchten sind an beiden Seiten des Fachs montiert |
Dachbeleuchtung |
LED-Leuchten sind an der Innenseite des Daches montiert |
Seitenblinklicht |
Eingebautes gelbes Warnlicht ist an der Seite des Fachs und der Pedale montiert |
Löschsystem |
Feuerlöschpumpe |
Förderleistung |
100 l/s bei 10 bar |
Ansaugmethode |
Automatisch |
|
Saughöhe |
|
7 m |
Ansaugzeit |
≤ 80 s |
Position |
mittig montiert |
Feuermonitor |
Förderleistung |
80 l/s bei 10 bar |
Reichweite |
Wasser ≥ 80 m; Schaum ≥ 75 m |
Position |
|
oben am Ausleger |
Steuerungsmethode |
Elektrische Fernbedienung |
Horizontaler Drehwinkel |
0°~330° |
Vertikaler Drehwinkel |
-15°~60° |
Flüssigkeitsbehälter |
Kapazität |
12000 l Wasser, 1500 l Schaum |
Material |
PP-Verbundwerkstoff |
Struktur |
|
Zwei Tank-Mannlochöffnungen; Zwei Überlaufvorrichtungen/Druckentlastungsvorrichtungen; Zwei Füllstandsanzeigen; Ein Ablassstutzen für den Schaumtank mit Ventilen; Ein Ablassstutzen für den Wassertank mit Ventilen. |
Pulverlöschsystem |
Pulvermenge |
250 kg |
Eigenschaften und Funktionen von ARFF-Fahrzeugen |
1. Schnelle Reaktion: |
ARFF-Fahrzeuge sind mit leistungsstarken Antriebssträngen und Hochleistungsmotoren ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, schnell auf Notfälle zu reagieren und den Unfallort umgehend zu erreichen. |
|
2. Große Wasserversorgung: |
ARFF-Fahrzeuge sind in der Regel mit Wassertanks großer Kapazität und Hochleistungswasserpumpen ausgestattet, die eine erhebliche Wasserversorgung zur schnellen Brandbekämpfung bieten. |
3. Schaumsystem:
Zusätzlich zu Wasser sind ARFF-Fahrzeuge mit Schaumsystemen ausgestattet, die reichlich Schaum zur Brandbekämpfung erzeugen, Brandherde isolieren und die Brandausbreitung verhindern.
4. Pulverlöscher:
ARFF-Fahrzeuge können auch Pulverlöscher zur Bekämpfung bestimmter Brandarten, wie z. B. Ölbrände, mitführen.5. Flammendetektion:
ARFF-Fahrzeuge sind mit fortschrittlichen Flammendetektionssystemen ausgestattet, die Brandherde schnell identifizieren und die Feuerwehrleute zur genauen Brandbekämpfung leiten können.6. Rettungsausrüstung:
ARFF-Fahrzeuge sind in der Regel mit lebensrettender Ausrüstung wie Rettungsseilen und Tragen ausgestattet, um Rettungsaktionen zu erleichtern.7. Notbeleuchtung:
ARFF-Fahrzeuge sind auch mit leistungsstarken Notbeleuchtungssystemen ausgestattet, um effektive Rettungs- und Löscheinsätze bei Nacht oder bei schlechten Wetterbedingungen zu gewährleisten.ARFF vehicles can also carry dry powder fire extinguishing agents to combat specific types of fires, such as oil fires.
5. Flame Detection:ARFF vehicles are equipped with advanced flame detection systems that can quickly identify fire sources and guide firefighters to extinguish them accurately.
6. Rescue Equipment:ARFF vehicles are typically equipped with life-saving gear, such as rescue ropes and stretchers, to facilitate personnel rescue operations.
7. Emergency Lighting:ARFF vehicles are also equipped with powerful emergency lighting systems to ensure effective rescue and firefighting operations at night or in adverse weather conditions.