
Sitrak 6x4-Trockenpulverschaum-Feuerwehrauto übernimmt Sinotruk Sitrak Das Fahrgestell C7H 460 6X4 verfügt über ein doppelreihiges Fahrerhaus und einen Radstand von 4300+1400 mm. Es ist mit einem 460 PS starken Reihen-6-Zylinder-Motor Sinotruk MC11.46-61, Euro VI-Abgasnorm und einem 10-Gang-Getriebe HW19710 ausgestattet. Im vorderen Teil der Karosserie befindet sich der Pulvertankraum mit einem 1 Kubikmeter fassenden Q345R-Pulvertank, der mit zwei 60-l-Stickstoffflaschen, einer 30-Meter-Pulverhaspel und einer Pulverpistole ausgestattet ist. Zur Überwachung der relevanten Daten des Hoch- und Niederdruckmanometers ist eine Bedientafel vorhanden. In der Mitte befinden sich ein 10 cbm fassender Wassertank aus Kohlenstoffstahl und 2 cbm fassende Schaumtanks aus Edelstahl. Am Heck befindet sich der Pumpenraum, der mit einer CB10/60-Feuerlöschpumpe und einer Bedientafel (zur Überwachung von Druck-, Wasserstands- und Schaumstandsanzeigern, Vakuummetern, Drehzahlmessern usw.) ausgestattet ist. Der Pumpenraum ist mit einiger Feuerlöschausrüstung ausgestattet: Feuerwehrschläuche, Wassersammler, Wasserfilter, Wasserverteiler, Wasserpistole, Schaumpistole, Reduzierstück usw. Die restliche Feuerlöschausrüstung ist im Geräteraum unter dem Tank untergebracht, darunter Feuerwehräxte, Schaufeln, Spitzhacken, Schraubenschlüssel usw. Auf dem Dach befinden sich PL48-Feuerkanonen und PF30-Trockenpulverkanonen.
LKW-Modell:
PT5240GXWTankaufbau:
Water tank :Carbon steel, Foam tank: 304stainless steel,Dry powder tank :Q345RArbeitsleistung:
Water Tank 10cbm,Foam Tank 2cbm,Dry Powder Tank 1cbmRadstand:
4300+1400mmAchsantrieb:
6X4,left hand driveMotorleistung:
6X4,left hand driveMotormodell:
SINOTRUK engine, MC11.46-61Feuerlöschpumpe:
CB10/60,60L/sFeuerwehrmonitor:
PL48, 48L/sBemerkung:
PF30 Dry Powder Fire MonitorDer Howo Sitrak Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeug hat viele Vorteile. Das Chassis übernimmt Sinotruk SITRAK Der C7H 460 6X4 überzeugt durch seine hohe Leistung und erfüllt die Emissionsstandards. Die Rahmenkonstruktion ist wissenschaftlich durchdacht, die komfortable Kabine bietet Platz für mehrere Personen und garantiert so eine schnelle Rettung am Brandort. Er ist mit einem 1 Kubikmeter großen Q345R-Löschmitteltank, einem 10 Kubikmeter großen Kohlenstoffstahl-Wassertank und einem 2 Kubikmeter großen Edelstahl-Schaumtank ausgestattet. Die CB10/60-Feuerlöschpumpe bietet hervorragende Leistung und transportiert Löschmittel effizient. Die PL48-Feuerkanone und die PF30-Löschmittelkanone verfügen über eine große Reichweite und hohe Durchflussrate und können den Brandherd präzise bekämpfen. Das Fahrzeug ist zudem mit umfangreicher Feuerlöschausrüstung ausgestattet. Wasser, Schaum und Löschmittel wirken zusammen, um verschiedene Arten von Bränden wie Feststoffen, Ölen und Flüssiggasen zu bekämpfen. Es ist eine Allround-Waffe für Brandbekämpfung und Rettung.
● Chinas bestes SITRAK-Trockenpulver Schaum Feuerwehrautofabrik
● 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Löschfahrzeugen mit Trockenpulver
● Bilden Sie ein strenges QC-Team, um die Qualität zu garantieren
● OEM-kundenspezifischer Service, drucken Sie Ihr Firmenlogo
● Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen.
S INOTRUK SITRAK Wasserschaum-Trockenpulver-Kombi-Feuerwehrauto |
||||
Allgemein |
Fahrzeugmarke |
POWERSTAR |
||
Chassis-Marke |
SINOTRUK SITRAK C7H 460 |
|||
Gesamtabmessungen |
10060 *2550*3 78 0 mm |
|||
Gesamtgewicht (GWW)/Leergewicht |
23 , 8 00kg/ 17 , 35 0 kg |
|||
Taxi |
Kabinenkapazität |
2+4 Personen erlaubt |
||
Klimaanlage |
Klimaanlage |
|||
Motor |
Kraftstoffart |
Diesel |
||
Motormarke |
SINOTRUK Motor, MC11.46-61 |
|||
Leistung |
460 PS (338 kW) |
|||
Nenndrehzahl |
1900 U/min |
|||
Maximales Drehmoment |
2200N.m |
|||
Maximales Drehmoment Geschwindigkeit |
1000-1400 U/min |
|||
Verschiebung |
10518 ml |
|||
Emissionsstandard |
EuroVI |
|||
Chassis |
Laufwerkstyp |
6 X4, Linkslenker |
||
Übertragung |
HW19710 1 0 -Geschwindigkeit |
|||
Radstand/Anzahl der Räder |
4300 +1 40 0 mm / 3 |
|||
Reifenspezifikation |
315/80R22.5 |
|||
Reifennummer |
1 0 Reifen und 1 Ersatzreifen |
|||
Maximalgeschwindigkeit |
89 km/h |
|||
Malen |
Metallic-Lackierung |
|||
Überbau |
Wassertankkapazität |
1 0 .000 Liter |
||
Schaumtankkapazität |
2 .000 Liter |
|||
Trockenpulver Tankinhalt |
1 .000 Liter |
|||
Tankmaterial |
Wassertank: Kohlenstoffstahl Schaumtank: 304 Edelstahl Trockenpulvertank: Q345R |
|||
Stickstoffgasflasche |
60 Liter X 2 pcs |
|||
Feuerlöschpumpe |
Modell |
CB10/ 6 0 |
||
Fließgeschwindigkeit |
6 0 l/s |
|||
Druck |
1,0 MPa |
|||
Wasser-Schaum-Feuermonitor |
Modell |
PL48 |
||
Fließgeschwindigkeit |
48 l/s |
|||
Schuss |
Wasser |
≥ 60 M |
||
Schaum |
≥5 5 M |
|||
Trockenpulver-Feuermonitor |
Modell |
PF 3 0 |
||
Fließgeschwindigkeit |
3 0 l/s |
|||
Druck |
1. 4 MPa |
|||
Effektive Injektionsrate |
3 0 kg/s |
|||
Schuss |
Trockenpulver |
≥ 35 m |
||
Trockenpulverfeuerwaffe |
Effektive Reichweite |
≥ 12 M |
||
Saugkopf |
7 m |
|||
Schlauch |
Hochwertiger, drahtverstärkter Schlauch mit Kupferdraht, antistatisch |
|||
Alle Standardzubehörteile: Typische moderne Feuerwehrfahrzeuge tragen Ausrüstung für eine breites Spektrum an Feuerwehr- und Rettungsaufgaben. Dazu gehören Feuerwehrpferd, Schaufel, Äxte und Schneidgeräte,... |
||||
Optional |
Leitern... |
Im kritischen Moment der Brandrettung geht es um die Sicherheit von Leben und Eigentum. Ein Feuerwehrauto mit hervorragender Leistung ist für Feuerwehrleute eine mächtige Waffe im Kampf gegen den Feuerdämon. Dank seiner leistungsstarken Löschfähigkeiten ist das Sinotruk SITRAK 6x4 Trockenschaum-Feuerlöschfahrzeug ein leistungsfähiges „Macher“ für die Bekämpfung verschiedener Arten von Bränden.
Starke Kraft, schnell zum Brandort eilen
Dieses Feuerwehrauto ist mit dem Sinotruk SITRAK C7H 460 6X4-Chassis ausgestattet, das dem gesamten Fahrzeug eine solide und zuverlässige Betriebsgrundlage bietet. Das Fahrzeug ist mit dem Sinotruk MC11.46-61 460HP-Motor mit einem Reihen-6-Zylinder-Design und einer Ausgangsleistung von bis zu 460 PS ausgestattet. Die enorme Leistungsabgabe lässt ihn während der Fahrt wie ein Tiger aus dem Berg kommen. Der Motor erfüllt die Abgasnorm Euro VI und ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich und energiesparend. Das passende 10-Gang-Getriebe HW19710 ermöglicht schnelle und sanfte Gangwechsel und kann die Leistungsabgabe flexibel an unterschiedliche Straßenbedingungen anpassen. Ob auf einer verstopften Stadtstraße oder einer holprigen und komplexen Landstraße, das Fahrzeug kann schnell reagieren und in kürzester Zeit am Brandort eintreffen, wodurch wertvolle Zeit für Löscharbeiten und Rettung gewonnen wird.
Trockenpulver-Feuerlöschsystem, gezielt auf den Brandherd treffen
Der Pulvertankraum an der Vorderseite des Oberkörpers ist ein wichtiges „Arsenal“ für die Fahrzeugbrandbekämpfung. Der 1 Kubikmeter große Pulvertank Q345R löscht schnell Brände von brennbaren Gasen, Flüssigkeiten und elektrischen Geräten. Zwei 60-Liter-Stickstoffflaschen sorgen für eine stabile Gasversorgung der Pulverinjektion, sodass das Pulver sofort mit hohem Druck ausgesprüht werden kann. Die 30-Meter-Pulverspule und die Pulverpistole arbeiten optimal zusammen. Feuerwehrleute können Injektionswinkel und -abstand flexibel an Ort und Stelle und Größe des Brandherdes anpassen, um diesen präzise zu treffen. Über das Hochdruck- und Niederdruckmanometer sowie weitere Überwachungsgeräte auf dem Bedienfeld haben Feuerwehrleute den Druck der Stickstoffflasche und den Status der Pulverinjektion in Echtzeit im Blick und gewährleisten so sichere und effiziente Löscharbeiten. Ob kleiner Brandherd oder lokale Ausbreitung – die Pulverlöschanlage kann schnell eingreifen und den Brand effektiv unter Kontrolle bringen.
Wasser und Schaum wirken zusammen, um verschiedene Brandsituationen zu bewältigen
Der 10 Kubikmeter fassende Wassertank aus Kohlenstoffstahl und der 2 Kubikmeter fassende Schaumtank aus Edelstahl in der Mitte bieten ausreichend Munition für die Brandbekämpfung. Der Wassertank aus Kohlenstoffstahl ist robust und hält hohem Wasserdruck stand, wodurch eine langfristige und intensive Wasserversorgung gewährleistet wird. Der korrosionsbeständige Schaumtank aus Edelstahl gewährleistet die Stabilität der Schaumflüssigkeitsqualität. Das koordinierte Zusammenspiel von Wasser und Schaum ermöglicht die Bekämpfung verschiedener Brandarten. Bei Feststoffbränden kann Wasser die Temperatur schnell senken und die Brandausbreitung verhindern. Bei Ölbränden kann Schaum die Öloberfläche bedecken und die Luft isolieren, um das Feuer zu löschen. Die im hinteren Pumpenraum installierte CB10/60-Feuerlöschpumpe (60 l/s bei 1,0 MPa) zeichnet sich durch hervorragende Leistung aus und transportiert das Löschmittel im Wasser- und Schaumtank effizient zum Löschmonitor, zur Wasserpistole und anderen Geräten und bietet so leistungsstarke Unterstützung bei der Brandbekämpfung.
Die Kombination zweier Kanonen auf dem Dach bildet eine dreidimensionale Feuerlöschanlage
Der PL48-Feuerwerfer (Durchflussrate 48 l/s, Reichweite ≥ 60 m) und die PF30-Trockenpulverkanone auf dem Dach sind die Trümpfe der Löschfähigkeit des Fahrzeugs. Die PL48-Feuerkanone verfügt über eine große Reichweite, einen hohen Durchfluss und einen einstellbaren DC-/Sprühmodus und kann großflächige Brände aus großer Entfernung löschen. Bei einem großen Brand kann sie schnell eine große Menge Wasser oder Schaum versprühen, um einen Wasservorhang oder eine Schaumbarriere zu bilden. Dadurch wird die Ausbreitung des Feuers effektiv verhindert und den Feuerwehrleuten ermöglicht, tief in den Brand einzudringen. Die PF30-Trockenpulverkanone (Trockenpulversprühvolumen ≥ 30 kg/s, Reichweite ≥ 35 m) zielt auf die präzise Bekämpfung spezifischer Brandherde ab. Bei Bränden wie Elektrogeräten und kleinen Ölverbrennungen kann sie schnell reagieren und Trockenpulver gezielt auf den Brandherd sprühen, um den Brand schnell zu löschen und eine Brandausbreitung zu verhindern. Die beiden Kanonen arbeiten zusammen, um ein voll- und dreidimensionales Feuerlöschnetzwerk aufzubauen, das die Effizienz und Erfolgsquote der Feuerbekämpfung erheblich verbessert.
Erweitern Sie die Gerätekonfiguration, um den Bedarf der Brandbekämpfung zu decken
Die im Pumpenraum vorhandenen Feuerwehrschläuche, Wassersammler, Wasserfilter, Wasserverteiler, Feuerlöschschläuche, Schaumkanonen, Reduzieradapter und andere Geräte sowie die Feuerwehräxte, Schaufeln, Spitzhacken, Schraubenschlüssel und andere Werkzeuge im Geräteraum unter dem Tank bieten umfassenden Schutz bei der Brandbekämpfung und Rettung. Feuerwehrleute können je nach Brandsituation flexibel unterschiedliche Geräte auswählen und einsetzen, um die Effizienz der Brandbekämpfung zu verbessern und verschiedene komplexe Situationen zu bewältigen.