
Leiter-Feuerwehrautoheißt auchDrehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto. Drehleiter-Feuerwehrautoist ein neu entwickeltes Feuerwehrauto von POWERSTAR, das Lösch-, Rettungs- und Beleuchtungsfunktionen für große Höhen vereint. Es eignet sich für die Brandrettung von mittleren und hohen Industrie- und Zivilgebäuden und kann auch für Einsätze in großen Höhen sowie für Sprüharbeiten in kommunalen und elektrischen Anlagen eingesetzt werden.
Ein Drehleiter-Feuerwehrfahrzeug, auch als Luftfahrzeug bekannt, ist ein spezielles Einsatzfahrzeug, das für Lösch- und Rettungseinsätze in großen Höhen konzipiert ist. Leiterfeuerwehrautoist eine mehrteilige, hydraulisch betriebene Teleskopleiter oder Gelenkleiter mit einer typischen Ausfahrlänge von 30 bis 100 Metern. Die aus hochwertigen Aluminiumlegierungen oder Kohlefaserverbundwerkstoffen gefertigte Leiter vereint leichtes Gewicht, Robustheit und eine Tragfähigkeit von bis zu 500 kg.
Leiterfeuerwehrfahrzeuge werden in drei verschiedene Typen eingeteilt:
heißt auch0
heißt auch1
heißt auch2heißt auch3
heißt auch4heißt auch5
heißt auch6heißt auch7
heißt auch8
heißt auch9
Drehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto0
Drehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto1
Drehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto2
Drehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto3
Drehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto4
Drehleiter-Feuerwehrauto, Heckleiter-Feuerwehrauto, Rettungsleiter-Feuerwehrauto, Rettungsdrehleiter-Feuerwehrauto5