
Das HOWO Sitrak 18m Drehleiter-Rettungsfahrzeug arbeitet systematisch, um eine effiziente Notfallreaktion zu gewährleisten. Die vierteilige Teleskopleiter aus hochfestem legiertem Stahl lässt sich über ein elektrohydraulisches Steuerungssystem vertikal und horizontal ausfahren und erreicht eine maximale Arbeitshöhe von 18 Metern mit einer Drehflexibilität von ±90°.
LKW-Modell:
PST5190GXF6Arbeitsleistung:
18 meterTankaufbau:
2500 L water +500L foamRadstand:
4500Achsantrieb:
4x2Motorleistung:
240hpMotormodell:
Isuzu 6HK1Feuerlöschpumpe:
CB10/60-GFeuerwehrmonitor:
PSKD10/50-C, 50L/sBemerkung:
Water ≥ 70m, Electric remote controlDas integrierte Rettungsfahrzeug SITRAK 18M ist die ultimative Multitasking-Lösung für komplexe Einsätze in Städten und Industriegebieten. Das präzise konstruierte Fahrzeug kombiniert eine zuverlässige 18-Meter-Drehleiterplattform mit einem integrierten 4000-Liter-Wassertank und einer leistungsstarken 60-Liter-Pumpe. Entscheidend ist die Multi-Agent-Fähigkeit – einschließlich eines 300-kg-Trockenlöschmittelsystems –, die eine schnelle und gezielte Brandbekämpfung in Hochhäusern, Industrieanlagen oder engen Räumen ermöglicht, in denen herkömmliche Geräte wirkungslos sind. Das Fahrzeug bietet sowohl Rettungszugang als auch enorme Durchschlagskraft.
● 30 Jahre Erfahrung als professioneller Hersteller.
● Guter Kundendienst
●Abteilung für professionelle Ingenieure
● Schnelle Lieferung, jede Bestellung ist willkommen.
● 24 Monate Qualitätsgarantie
Hersteller | Powerstar Trucks | ||
Produktname | Howo Sitrak 18 m Drehleiter-Rettungsfeuerwehrauto | ||
Fahrzeugmarkenserie | Wieso | ||
Fahrzeugmodell | PST5180 XFPM60 | ||
Chassis-Parameter | Gesamtabmessungen | mm | 8580*2500*376 |
Bruttogewicht | kg | 18500 | |
Leergewicht | 15560 | ||
Nennnutzlast | 3050 | ||
Federung V/H | mm | 1335/2230 | |
Radstand | 4.500 | ||
Antriebsart | 4*2 | ||
Chiassis-Modell | QL1160AMFRY | ||
Anzahl der Achsen | 2 | ||
Reifenspezifikation | 10.00-20-16PR,10.00R20-16PR,11.00R20-16PR | ||
Anzahl der Reifen | 6+1 | ||
Passagiere im Führerstand | 3+3 | ||
Motor | Motormodell | MC07H.35-60 ( MAN Engine ) | |
Kraftstoffart | Diesel | ||
Hubraum/Leistung | ml | 9856/257 kW | |
Maximale Geschwindigkeit | Km/h | 110 | |
Emissionsstandard (TAS) | EURO 5 | ||
Brandverhalten | Tankinhalt | Wassertankkapazität: 2500 kg Schaumtankkapazität: 300 kg | |
Feuerlöschpumpe | Marke: Shanghai Rongshen | ||
Modell: CB10/60-G | |||
Niederdruck: 30 l/s | |||
Mitteldruck: 60 l/s | |||
Feuermonitor |
Marke: China berühmt
|
||
Modell: CB10/60-G | |||
Fließen: 50 l/s | |||
Wasserstrahldistanz: ≥60 m | |||
Schaumstrahldistanz: ≥55m | |||
Elektronischer Alarm | LY CJB-100-C24 | ||
Alarmlampe | LY TBD-XF-168LED |
Hauptanwendungen des HOWO Sitrak 18m-Luftleiter-Rettungsfeuerwehrautos
Rettungseinsätze in Hochhäusern
Das HOWO Sitrak 18m Drehleiter-Rettungsfahrzeug ist für schnelle Evakuierungs- und Rettungseinsätze in mehrstöckigen Gebäuden konzipiert. Seine ausfahrbare 18 Meter lange Drehleiter mit stabilisierter Plattform ermöglicht Feuerwehrleuten den sicheren Zugang zu Opfern, die in Höhen von sechsstöckigen Gebäuden eingeschlossen sind.
Erweiterte Brandbekämpfungsfunktionen
Dieses Fahrzeug ist mit einer leistungsstarken Wasserpumpe und einem Schaumsystem ausgestattet, das bis zu 4.000 Liter pro Minute zur Bekämpfung intensiver Brände liefert. Die auf einer Leiter montierte Sprühdüse kann Wasser oder feuerhemmenden Schaum vertikal oder horizontal verteilen und so Flammen in schwer zugänglichen Bereichen wie Dachanlagen oder Industriekomplexen unterdrücken.
Multifunktionale Notfallunterstützung
Neben der Brandbekämpfung dient das Fahrzeug auch als mobile Kommandozentrale mit Zusatzbeleuchtung, Stromerzeugung und Gerätelager. Die integrierten hydraulischen Rettungsgeräte (z. B. Spreizer, Schneidegeräte) und die um 360 Grad drehbare Plattform unterstützen die technische Rettung bei Fahrzeugunfällen oder Gebäudebrüchen.
Das HOWO Sitrak 18 m lange Rettungs- und Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter arbeitet systematisch, um eine effiziente Notfallreaktion zu gewährleisten. Bei der Ankunft am Einsatzort wird das Fahrzeug mit hydraulischen Auslegern stabilisiert, die seitlich ausfahren, um eine sichere Basis zu schaffen und Ungleichgewichte bei Flugmanövern zu vermeiden. Die dreiteilige, klappbare Leiter aus hochfestem legiertem Stahl wird dann hydraulisch auf eine maximale Arbeitshöhe von 18 Metern angehoben und kann um 360 Grad gedreht werden. Für eine präzise Positionierung ist eine vertikale Beweglichkeit von ±90° möglich.
Die Bediener in der isolierten Steuerkabine nutzen ein duales Steuerungssystem, das manuelle Joystick-Bedienung mit automatisierten Winkelsensoren kombiniert, um die Leiterplattform auf eingeschlossene Personen auszurichten. Die Tragfähigkeit der Leiter (≥300 kg) ermöglicht die gleichzeitige Rettung mehrerer Opfer, während integrierte Sicherheitsgeländer und rutschfeste Oberflächen Folgeunfälle verhindern.
Bei Löscharbeiten feuert der am Leiterkopf montierte Wasserwerfer bis zu 4.000 l/min ab. Angetrieben wird er vom integrierten 8.000-l-Wassertank und einer zusätzlichen Feuerlöschpumpe. Die Zwei-Modus-Düse kann zwischen fokussierten Strahlströmen zur Flammendurchdringung und Wassernebel zur Reduzierung der Wärmestrahlung umgestellt werden.