isuzu fire rescue trucks
Heim Feuerwehrauto-Teile

Rettungslöschfahrzeug Feuerlöschpumpe CB10/140-XZ

Rettungslöschfahrzeug Feuerlöschpumpe CB10/140-XZ

Feuerwehr-LKW-Feuerlöschpumpe CB10 140 Als Kernausrüstung in Feuerlöschsystemen werden Feuerwehr-LKW-Kreiselpumpen aufgrund ihrer effizienten Wasserversorgung und vielfältigen Löschanforderungen häufig eingesetzt. Dank ihrer hohen Durchflussraten und hohen Förderleistung werden Kreiselpumpen häufig in konventionellen Löschszenarien eingesetzt, beispielsweise bei der Brandbekämpfung in Städten und bei Gebäudebränden.

  • LKW-Modell:

    Powerstar Trucks
  • Arbeitsleistung:

    140L/S
  • Tankaufbau:

    Alloy material
  • Produktionszeit:

    15 days
  • Radstand:

    According to wish
  • Achsantrieb:

    4x2,6x4, 8x4
  • Motorleistung:

    520Hp
  • Motormodell:

    ISUZU 6WG1
  • Feuerlöschpumpe:

    CB10/140-XZ
  • Feuerwehrmonitor:

    PL8/64
  • Bemerkung:

    Huge Modle for choose
Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Feuerwehrpumpe CB10/140-XZ, auch Feuerwehrpumpe CB10/140 oder CB10/140 für Feuerwehrfahrzeuge genannt. Feuerwehr-Kreiselpumpen des Modells CB10/140 werden in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt, darunter Routine- und Spezialbrandbekämpfung, Wasserversorgung in Hochhäusern und Notfall-Hochwasserentwässerung. Ihre Leistungsvorteile wie Durchflussregulierung und kontinuierliche Wasserversorgung machen sie zu einer bevorzugten Option für Feuerlöschsysteme.

Als Kernkomponente von Feuerlöschsystemen werden Feuerwehr-Kreiselpumpen CB10/140 aufgrund ihrer effizienten Wasserförderung und der vielfältigen Anforderungen von Brandbekämpfungsszenarien häufig eingesetzt. Dank ihrer hohen Förderleistung und hohen Förderhöhe werden Kreiselpumpen häufig in alltäglichen Brandbekämpfungsszenarien eingesetzt, beispielsweise bei der Brandbekämpfung in Städten und bei Gebäudebränden. Feuerwehrfahrzeuge nutzen Kreiselpumpen beispielsweise, um schnell Wasser anzusaugen und zum Brandort zu transportieren. In Kombination mit Feuerwehrschläuchen ermöglicht dies eine direkte Wasserförderung oder die Sprühbekämpfung.

Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ

Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ

Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ

In Szenarien, in denen eine hohe Löschleistung erforderlich ist, werden Kreiselpumpen häufig in Verbindung mit Kolbenpumpen eingesetzt: Erstere sorgen für eine stabile Wasserversorgung, während letztere für die Hochdruckwasserförderung sorgen.

Das Funktionsprinzip einer Feuerwehr-Kreiselpumpe besteht darin, durch die Rotation des Laufrads kontinuierlich Wasser zu fördern und so eine Zentrifugalkraft zu erzeugen. Der Kernablauf ist wie folgt:

FIRE pump CB10 140 application

Startvorbereitung

Der Pumpenkörper und das Saugrohr müssen vorab mit Wasser gefüllt werden, um sicherzustellen, dass das Laufrad vollständig eingetaucht ist.

01 Grundkomponenten einer Kreiselpumpe

02 Starten des Motors

03 Laufradrotation

04 Flüssigkeitsfluss

05 Flüssigkeitsaustritt

06 Stabiler Betrieb

Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ

FIRE pump CB10 140 detail technical information

Energieübertragung

Der Antrieb (z. B. ein Verbrennungsmotor oder Elektromotor) treibt die Pumpenwelle an und versetzt das Laufrad in Hochgeschwindigkeit. Die Schaufeln zwingen das Wasser, der Bewegung des Laufrads zu folgen. Die Zentrifugalkraft schleudert das Wasser vom Zentrum an den Rand, wodurch seine kinetische Energie und sein Druck deutlich erhöht werden.

fire truck centrifugal pumps CB10 140

Kontinuierliche Wasseraufnahme

In der Mitte des Laufrads bildet sich eine Unterdruckzone. Externes Wasser unter atmosphärischem Druck gelangt durch das Saugrohr in die Pumpe und bildet einen zirkulierenden Wasserstrom.

Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ picture price Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ picture price
Rettungs-Feuerwehrauto Feuerlöschpumpe CB10/140-XZ Bild Preis Rettungs-Feuerwehrauto Feuerlöschpumpe CB10/140-XZ Bild Preis
Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ picture price Rescue Fire Truck Fire pump CB10/140-XZ picture price
Feuerlöschpumpe CB10/140-XZ für Isuzu GIGA Feuerwehrauto Rettungs-Feuerwehrauto Feuerlöschpumpe CB10/140-XZ mit Isuzu GIGA-Chassis

Der Vorteil einer Feuerwehr-Kreiselpumpe liegt in ihrem großen einstellbaren Fördermengen- und Förderhöhenbereich, wodurch sie für den vorübergehenden Hochdruckbedarf an Brandorten geeignet ist.

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden

Verwandte Produkte

CB10/60-XZ fire pump parts pictures price
Feuerwehrpumpe CB10 60 XZ Manuell

‌Offizielle Werksteile und Handbuch der CB10/60-XZ-Feuerlöschpumpe, mit militärischer Stabilität und intelligenter Druckanpassungstechnologie, wird sie zum „unsichtbaren Wächter“ am Brandort und ermöglicht es jedem Wassertropfen, den Brandherd präzise zu treffen. ‌Intelligenter Dual-Mode-Schalter‌: Ein-Klick-Umschaltung zwischen niedrigem Druck und hohem Durchfluss (60 l/s), anpassbar an verschiedene Szenarien wie Hochhausbekämpfung und Brandbekämpfung in Öllagern, und Verbesserung der Löscheffizienz um 40 %. ‌Reaktionszeit null Sekunden‌: Durch die Verwendung eines Laufrads aus Titanlegierung und eines adaptiven Umleitungssystems kann es innerhalb von 3 Sekunden die volle Leistung erreichen, um das goldene Rettungsfenster zu nutzen. ‌Unempfindlich gegenüber extremer Kälte und Hitze‌: Durch die Überprüfung unter extremen Umgebungsbedingungen von -30°C bis 80°C, verwenden die Kernkomponenten der Feuerlöschpumpe ein explosionsgeschütztes Gehäuse aus 316L-Edelstahl, und die Korrosionsbeständigkeit wird um das Dreifache verlängert.‌

Details
ISUZU NPR small fire truck 800gallons tanker fire engine
Isuzu NPR 800 Gallonen kleines Wasserlöschfahrzeug

Das neu produzierte ISUZU NPR NQR Wassertank-Feuerwehrfahrzeug ist ein leichtes, professionelles Feuerwehrfahrzeug auf dem ISUZU QL1110 NPR-Fahrgestell, ausgestattet mit einem 4HK1-TCG61-Dieselmotor mit 190 PS und 5193 ccm Ausstoß. Mit POWERSTAR können DPF und ADBlue entfernt werden, um das Fahrzeug speziell für den afrikanischen Markt als Euro 3 oder Euro 4 zu rüsten. Das kleine ISUZU-Feuerwehrfahrzeug ist mit einem 800-Gallonen-Wassertank aus Edelstahl, einer CB10/30-Feuerlöschpumpe mit 30 l/s Durchfluss und einem PS30-Wasserlöschmonitor mit 50 Metern Reichweite für eine schnelle Brandbekämpfung ausgestattet. Die komplette Rettungsausrüstung macht es zur idealen Wahl für die Ersthilfe bei Bränden.

Details
HOWO TX350 foam pumper tanker fire truck
Howo Sitrak 4x4 Gelenkfeuerwehrauto

Sinotruk TX350 Allrad-Feuerwehrauto mit 8 Kubikmeter Schaumtank. Es verfügt über eine doppelreihige Kabine, 2+4 Sitze, einen Radstand von 4200 mm und ist mit einem Sinotruk MC07H.35-60 350 PS starken Euro VI-Motor und einem Sinotruk 8-Gang-Getriebe ausgestattet. An der Vorderseite der Karosserie befindet sich ein rutschfester Gerätekasten aus Aluminiumlegierung, der mit Feuerwehrschläuchen, Feuerlöschern, Schlauchwicklungen, Feuerwehrschläuchen, Feuerwehrschraubenschlüsseln, Äxten, Schaufeln, Spitzhacken und anderer Feuerlöschausrüstung ausgestattet ist. In der Mitte befinden sich ein 6 Kubikmeter fassender Wassertank aus Kohlenstoffstahl und 2 Kubikmeter Schaumtanks. Am Heck befindet sich ein Pumpenraum, der mit einer CB10/60-RS-Feuerlöschpumpe (60 l/s), einem Bedienfeld sowie Wassersammlern, Wasserfiltern, Wasserverteilern, Reduzierstücken und anderer Feuerlöschausrüstung ausgestattet ist. Oben auf dem Auto befindet sich ein PL8/48 Schaumwasser-Mehrzweck-Feuermonitor (48 l/s).

Details
HOWO factory 25-Ton Foam Fire Fighting Truck
HOWO 25ton CB10/80 Wasserfeuerlöschfahrzeug

Die Wasserschaum-Feuerwehrfahrzeuge der Sinotruk HOWO-Serie haben sich dank ihrer hervorragenden Leistung und ihres hohen Preis-Leistungs-Verhältnisses bei vielen Feuerwehren bewährt. Dieses Feuerwehrfahrzeug vereint fortschrittliche Technologie mit praktischem Design und ist für verschiedene Notfalleinsätze konzipiert. Das Sinotruk HOWO-Feuerwehrfahrzeug ist mit einem leistungsstarken Wasserpumpensystem ausgestattet, das schnell einen starken Wasserdruck aufbauen kann, um das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Dieser Kauf erfolgte direkt zwischen der Regierung von Dschibuti und dem chinesischen Unternehmen POWERSTAR TRUCKS und spiegelt die technische Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheits- und Notfallausrüstung wider.

Details
Mercedes Benz 16T Heavy Duty Rescue Fire pumper Truck
Benz 16T Rettungslöschfahrzeug

Das Mercedes-Benz 6x4 Feuerwehrauto ist ein schweres Spezialfeuerwehrauto, das auf einem Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestell hergestellt wird. Die Benz-Hochleistungsfeuerlöschpumpe mit Antriebsform bietet stärkere Traktion und Tragfähigkeit und eignet sich für den Einsatz in schwierigem Gelände oder bei Einsätzen, die eine Feuerwehrausrüstung mit großer Kapazität erfordern. Ausgestattet mit einem Benz-Dieselmotor OM470LA.6-59 mit Motorleistung 266 kW und mit einem Auslegerkran mit Klapparm ausgestattet, der ein ideales Rettungsfahrzeug für Notfälle ist.

Details
HOWO 4×2 heavy-duty foam fire engine
HOWO 4x2 schweres Rettungsfeuerwehrauto

Das HOWO Hochleistungs-Schaumlöschfahrzeug ist ein professionelles Feuerlöschfahrzeug auf einem SINOTRUK 4×2-Chassis. Angetrieben von einem 336 PS starken Dieselmotor mit 10-Gang-Getriebe erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 101 km/h. Ausgestattet mit einem 6.000-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl und einem 2.000-Liter-Schaumtank aus Edelstahl verfügt es über eine Mittel-Niederdruck-Feuerlöschpumpe CB20.10/30.60 mit einer maximalen Förderleistung von 60 l/s. Der dachmontierte PL8/48-Feuerlöschmonitor bietet einen Wasserstrahl von 60 m (55 m für Schaum) und ist um 360° drehbar. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Besatzungsmitglieder. Mit ihren Abmessungen (8.600 × 2.540 × 3.600 mm) eignet sie sich ideal für petrochemische Anlagen, Flughäfen und andere Spezialanwendungen und vereint leistungsstarke Leistung, hocheffiziente Brandbekämpfung und komfortable Bedienung.

Details
ISUZU NKR 2000L water tanker fire engine
POWERSTAR Mini-Feuerlöschfahrzeug ISUZU

Das POWERSTAR 2000L Wassertank-Feuerwehrfahrzeug basiert auf dem ISUZU NKR-Chassis und verfügt über eine originale ISUZU-Doppelreihenkabine mit 2+3 Sitzen. Das Fahrzeug verfügt über Geräteräume auf beiden Seiten, einen Wassertank in der Mitte und einen Pumpenraum im Heck. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 2000 l und ist mit einer CB10/30-Feuerlöschpumpe mit einer Nennförderleistung von 30 l/s ausgestattet. Auf dem Dach ist ein PS8/20W-Fahrzeuglöschmonitor montiert. Dieses kompakte, gut ausgestattete und äußerst wendige Fahrzeug eignet sich für den Einsatz in Feuerwachen, staatlichen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren.

Details
HOWO 3 CBM Aerial Ladder Rescue Fire Fighting Truck
HOWO Feuerwehr-Rettungswagen mit Palfinger-Kran

HOWO 4x2-Feuerwehrhubwagen mit Kran. Er verfügt über ein HOWO 4x2-Chassis mit 4500 mm Radstand und ist mit einem Sinotruk MC07H.35-60-Motor mit 350 PS und Emissionsklasse VI ausgestattet. In der Mitte des Oberkörpers befindet sich ein 2500-l-Wassertank aus Kohlenstoffstahl und in der Mitte ein 660-l-Schaumtank aus Edelstahl 304. Auf beiden Seiten befinden sich Gerätekästen mit einer Reihe von Feuerlöschgeräten. Der hintere Pumpenraum ist mit einer CB10/60-Feuerlöschpumpe ausgestattet. Auf dem Dach befindet sich ein PL8/48-Feuerlöschmonitor und eine 18 m lange Drehleiter. Am Heck des Fahrzeugs befindet sich ein Palfinger PK12000-Klapparmkran mit einem maximalen Hubgewicht von 6790 kg, einer Ausfahrlänge von 6,1 m und einem maximalen Hubmoment von 11,6 m.

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt