Heim Bekannte Feuerwehrausrüstung

BENZ Feuerwehrfahrzeug

BENZ Feuerwehrfahrzeug

 Benz Feuerwehrautos, auch bekannt als Benz Löschfahrzeug, Benz Feuerwehrlöschfahrzeug. Sie sind für die Brandbekämpfung, die Rettung im Notfall, Arbeiten in der Höhe und andere Aufgaben konzipiert.Benz Feuerwehrautovereint die hohe Leistung von Mercedes-Benz Fahrgestellen mit professioneller Feuerwehrtechnik.Benz Feuerwehrautos werden häufig in der städtischen Brandbekämpfung, der industriellen Rettung, der Waldbrandbekämpfung und anderen Szenarien eingesetzt.

BENZ Feuerwehrautos sind darauf ausgelegt, verschiedene Brandnotfälle effizient zu bekämpfen. Ausgestattet mit Hochdruckwasserpumpen, ausbaubaren Wassertanks (1.500–4.000+ Liter) und Schaumzumischsystemen ermöglichen sie ein schnelles Eingreifen in städtischen, industriellen und Waldbrand-Szenarien.

Mercedes-Benz Feuerwehrautos lassen sich in verschiedene, auf Fahrgestellen basierende Modelle einteilen, die jeweils für spezielle Einsatzanforderungen entwickelt wurden.

 

♦ Atego Serie Benz Feuerwehrauto

Econic Serie Benz Feuerwehrauto:

Unimog UGE Serie Benz Feuerwehrauto

Zetros Serie Benz Feuerwehrauto

Benz Actros Serie Feuerwehrauto

Mercedes-Benz Feuerwehrautos integrieren modernste Technik, um vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Notfalleinsatz zu bieten. Angetrieben von Hochdrehmoment-Dieselmotoren mit über 400 PS, gewährleisten diese Fahrzeuge einen schnellen Einsatz mit 4x4-, 6x6-Systemen, die für städtisches und Offroad-Gelände optimiert sind. Die Hauptklassifizierungen umfassen:

 

  1. Städtische Feuerwehreinheiten: Auf dem Atego- oder Econic-Fahrgestell aufgebaut, priorisieren diese mittelgroßen Fahrzeuge die Wendigkeit im Stadtverkehr.

  2. Flughafen-Löschfahrzeuge: Diese Fahrzeuge verwenden das Zetros 4x4- oder 6x6-All-Terrain-Fahrgestell und erfüllen die ICAO-Standards für die Flugzeugbrandbekämpfung.

  3. Industrie-/Offroad-Einheiten: Die Unimog U5023-Serie bietet extreme Geländegängigkeit mit Portalachsen und 100% Differentialsperren. Diese Fahrzeuge unterstützen Hochdruckpumpen (bis zu 40 bar) und modulare Konfigurationen für Waldbrände oder Chemieanlagennotfälle.

  4. Hubarbeitsbühnen: Die LTF-Serie verfügt über hydraulische Ausleger mit 28–52 Meter Reichweite und kombiniert Wasserwerfer mit Korbbetretungsfunktionen. Diese Einheiten verwenden Stabilitätsberechnungssysteme und Zweikreispressionssteuerungen für präzise Arbeiten in der Höhe.

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt