isuzu fire rescue trucks
Heim Berühmte Feuerwehrgeräte BENZ Feuerwehrauto

Benz 16T Rettungslöschfahrzeug

Benz 16T Rettungslöschfahrzeug

Das Mercedes-Benz 6x4 Feuerwehrauto ist ein schweres Spezialfeuerwehrauto, das auf einem Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestell hergestellt wird. Die Benz-Hochleistungsfeuerlöschpumpe mit Antriebsform bietet stärkere Traktion und Tragfähigkeit und eignet sich für den Einsatz in schwierigem Gelände oder bei Einsätzen, die eine Feuerwehrausrüstung mit großer Kapazität erfordern. Ausgestattet mit einem Benz-Dieselmotor OM470LA.6-59 mit Motorleistung 266 kW und mit einem Auslegerkran mit Klapparm ausgestattet, der ein ideales Rettungsfahrzeug für Notfälle ist.

  • LKW-Modell:

    PT5260GXF
  • Arbeitsleistung:

    SPK15500 crane 6.2tons
  • Tankaufbau:

    8000L, SS306 Material
  • Radstand:

    4500+1350 mm
  • Achsantrieb:

    6X4, LHD
  • Motorleistung:

    266KW
  • Motormodell:

    OM470LA.6-59
  • Feuerlöschpumpe:

    CB10/80, Flow rate 80L/s
  • Feuerwehrmonitor:

    PS80, 80L/S
  • Bemerkung:

    Mercedes Benz Actros 6x4 chassis
Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Mercedes-Benz 6x4 Feuerwehrauto ist ein leistungsstarkes Spezialfahrzeug, das die kraftvolle Leistung des Mercedes-Benz Arocs-Lkw-Fahrgestells mit der professionellen Konstruktion der Feuerwehrausrüstung vereint. Mercedes Benz Schwerlast-Feuerwehrauto eignet sich für Feuerwehr- und Rettungsaufgaben in komplexen Umgebungen. Seine Hauptvorteile liegen in der Fahrleistung, der Ladekapazität und der Markentechnologiegarantie. Es handelt sich um eine wichtige Ausrüstung für Feuerwehren, um mit Feuerlöschern und großen Katastrophen fertig zu werden.

Der Benz Arocs Feuerlöschfahrzeuge du normalerweise modifiziert basierend auf dem Fahrgestell der schweren Lkw der Arocs-Serie von Mercedes-Benz der 6x4-Serie, mit hoher Tragfähigkeit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit y. Ausgestattet mit Dieselmotor OM470LA.6-59, Motorleistung 266 kW / 361,76 PS, Ausstoß 10677 ccm. Radstand 4500 + 1350 mm, 6x4-Antrieb mit 2 Vorderreifen und 8 Hinterreifen, alle schlauchlosen Reifen des Typs 315/80R22.5, inklusive Ersatzreifen, LKW mit kompletter Feuerwehrausrüstung, Heckmontage mit 6,2-Tonnen-Klappkran SPK15500 von Palfinger für schwere Hebe- und Transportarbeiten. Frontseitig ist das Benz-Feuerwehrauto mit einer 8-Tonnen-Schleppwinde und 22 m langem Seil für Rettungsarbeiten ausgestattet.

Technische Daten zum Mercedes Benz Arocs Feuerwehrfahrzeug:

Bestes Hochleistungs-Feuerwehrauto Mercedes-Benz Arocs 16T für den Export auf die Philippinen, neues Benz-Modell, Linkslenker-Modell, 6x4-Chassis. Benz Arocs Feuerwehrfahrzeug ( auch genannt 16-Tonnen-Feuerlöschfahrzeuge, Mercedes-Benz City-Feuerwehrfahrzeug, 10-rädriges Schaum-Feuerlöschfahrzeug, 6x4-Industrie-Feuerlöschfahrzeuge, Benz-Rettungslöschfahrzeuge, Mercedes-Benz-Feuerlöschpumpe ) Wird für die Feuerwehr großer und mittlerer Städte, petrochemischer Unternehmen, Flughäfen und Häfen usw. verwendet, um großflächige Brände durch Öl und andere Stoffe zu löschen. Wir von POWERSTAR können Wasserlöschfahrzeuge, Schaumlöschfahrzeuge, Schaum- und Pulverlöschfahrzeuge, Notfalllöschfahrzeuge, Feuerlöschpumpen, Industrielöschfahrzeuge, CAFS-Feuerwehrfahrzeuge usw. liefern, alle basierend auf originalen deutschen Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestellen. Alle von POWERSTAR hergestellten Feuerwehrautos verfügen über eine umfangreiche Feuerwehrausrüstung, sodass Sie sofort mit der Brandbekämpfung beginnen können.

TECHNISCHE DATEN DER BENZ RESCUE FIRE PUMPER
Chassis Chassis-Marke / Mercedes-Benz
Modell / Arocs
Antriebstyp / 6x4 Linkslenker
Kabine / Einzelreihe, 2+1 Sitze
Gesamtmaße (L*B*H) mm 10550*2510*3700
Gesamtmasse kg 16350
Nenntragfähigkeit kg 22000
Radstand mm 4500+1350
Vorder-/Hinterradaufhängung mm 1500/2540
Böschungswinkel (°) 15/11
Feder Nr. / 3/2
Reifennummer pcs 10, (vorne 2, hinten 4)
Reifentyp und -größe / 3315/80R22.5
Achsennr. / 3
Lenkrad / Linkslenker
Getriebe / Benz Powershift, 12 Vorwärtsgänge mit 2 Rückwärtsgängen, manuell, mit ABS
Motor Motormodell / OM470LA.6-59
Motormarke / Mercedes-Benz
Motortyp / 6 Zylinder in Reihe
Maximale Leistung PS/kW 361/266
Kraftstoffart / Diesel
Verschiebung ml 10677
Emissionsstandard / Euro V ICH
Tanker Wassertanker / 8000 Liter, Kohlenstoffstahl
Schaumtanker / NULL
8000 Liter Wassertank für Feuerlöscher
Feuerlöschpumpe Modell / CB10/80, Normaldruckpumpe
Druck Mpa ≥1,0
Maximale Saughöhe M 7
Fluss L/S 80
Nenndrehzahl U/min 3240
Zeit der Wasserentnahme (s) S ≤35
Eingangsdurchmesser mm 125
Auslassdurchmesser mm 2xΦ85
Feuermonitor Modell / PS80
Sortiment an Feuerlöschdüsen Wasser (m) ≥80
Schaum (m) NULL
Fluss L/S 80
Nennbetriebsdruck Mpa 1

Erweiterte Funktionen für das Schwerlast-Feuerlöschfahrzeug Mercedes Benz 2636 Arocs:

Mercedes-Benz Arocs 2636 Schwerlast-Feuerlöschfahrzeug, ausgestattet mit 266KW Dieselmotor, mit Einzel-Mannschaftskabine, großer POWERSTAR-Leichtbauweise aus lasergeschnittenen Aluminiumblechen und Sandwichplatten, im Bodensandwich integrierter Hilfsrahmen und daher sehr niedrige Ladehöhen. Große elektrische Rollläden, tiefe Fächer hinter der Achse mit seitlich schwenkbaren Klappen, CBA-Geräte, diverse Ausrüstung und Generator auf COMFORT-Auszügen, die das Mercedes-Benz 16T Schwerlast-Rettungslöschfahrzeug weltberühmt gemacht haben.

1 Material: 100 % individuell angepasst als Standard-Schweißmodell aus Kohlenstoffstahl oder komplett aus hochfesten Aluminiumlegierungsprofilen gefertigt.

2 Struktur: Der Rahmen des Wagens besteht aus einer geschweißten Vollaluminiumlegierungsrahmenkonstruktion und die Außenhaut besteht aus verbundenen Aluminiumlegierungsplatten.

3 Dachschutz: Komplett aus Aluminiumlegierung gefertigt, mit außen angebrachten Blitzwarnleuchten und Außenleuchten sowie innen angebrachten LED-Dachleuchten.

4 Leiterrahmen: Oben ist ein Satz multifunktionaler Leiterrahmen angebracht.

5 Heckleiter: Auf der rechten Heckseite befindet sich eine Sicherheitsleiter aus Aluminiumlegierung, die zum Dach führt.

  • Original Deutschland Mercedes Benz Arocs 2636 LKW-Fahrgestell
  • Vorne montiert mit elektrischer Schleppwinde mit Seil
  • Hinten montiert mit Palfinger SPK15500 Klapparm-Auslegerkran

Palfinger SPK15500 Klappauslegerkran für Benz Arocs Feuerwehrauto:

[if gte mso 9]> Normal 0 7.8 Zoll 0 2 falsch falsch falsch EN-US ZH-CN AR-SA

Mercedes-Benz AROCS Rettungslöschfahrzeug mit Klapparmkran vom Typ PALFINGER SPK15500 und Lasthalteventilen für sicheren Kranbetrieb. Hochgeschwindigkeitsausfahren und -einfahren des Krans mit Rücklaufölnutzung. Optimierte Hubleistung durch den Einsatz von Hochleistungs- Zugstahl und sechseckige Auslegerkonstruktion. Leichte und dennoch robuste Konstruktion nach Europäische Normen (EN 12999). Professionelle Installationslösungen und technischer Support. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Spezifikationen des Knickarmkrans SPK15500:

[if gte mso 9]> Normal 0 7.8 Zoll 0 2 falsch falsch falsch EN-US ZH-CN AR-SA

Max. Hubmoment [mt] 14.6

Max. Tragfähigkeit [kg] 6200

Max. hydraulische Reichweite [m] 14,5

Max. hydraulische Reichweitenerhöhung Tragkraft [kg] 650

Max. Anzahl Ausschubarme 5 (D)

Schwenkwinkel [ ° ] 420

Schwenkmoment [mt] 1.8

Max. Stabilisatorbreite [mm] 5600

Standard-Abstützbreite [mm] 5600

Einbauraumbedarf [mm] 810

Breite gefaltet [mm] 2500

Max. Betriebsdruck [bar] 300

Empfohlene Pumpenleistung [l/min] 40 - 60

Eigengewicht Standardkran [kg] 1619

Funktionen des Palfinger SPK15500-Auslegerkrans für den Einbau in ein Rettungs-/Feuerlöschfahrzeug Mercedes Benz Arocs 2636:

Ergonomische Kransteuerung Eronomisch angeordnete Bedienhebel für alle Kranfunktionen. Funktionales Design für mehr Komfort bei der Kranbedienung. Einfache Wartung und Instandhaltung
Lasthalteventil : Hält den Zylinder in Position, Standardbeschläge an allen Zylindern, Strategische Positionierung zum Schutz vor Beschädigungen
Hochgeschwindigkeitserweiterung : Erhöhte Ausfahr- und Einfahrgeschwindigkeit des Auslegersystems. Der Kran arbeitet schneller durch Rücklaufölnutzung. Zeitersparnis beim Kranbetrieb
Hydraulische Überlastsicherung: Verhindert eine Überlastung des Krans. Überlastschutzsystem mit Not-Aus-Funktion. Stoppt alle lasterhöhenden Kranbewegungen.

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden

Verwandte Produkte

Mercedes Benz 18000L Fire pumpers with 580HP
Mercedes Benz 18000L schwere Löschfahrzeuge

Löschfahrzeuge sind Spezialfahrzeuge, die zur Brandbekämpfung, aber auch zur Notfallrettung eingesetzt werden. Sie können Feuerwehrleute zum Brandort transportieren und verschiedene Rettungsgeräte bereitstellen. Übliche Löschfahrzeuge lassen sich in verschiedene Typen unterteilen: Tanklöschfahrzeuge, Wasser- und Schaumtanklöschfahrzeuge, Pumpenlöschfahrzeuge, Drehleiterfahrzeuge, Hubrettungsfahrzeuge usw. Mercedes Benz 8x4 schwere 18000L Wasser-Schaum-Löschfahrzeuge werden auf Basis des Benz 4158 LKW-Chassis gebaut und mit einer HALE CB10/110 Feuerlöschpumpe ausgestattet, maximale Förderleistung 110L/s

Details
HOWO 4x2 Mobile Lighting Fire Truck with knuckle Crane
Howo Mehrzweck-Feuerwehrauto mit Hydraulikkran

HOWO TX350 4x2 Feuerwehr- und Rettungsfahrzeug mit Klapparmkran. Es basiert auf dem Howo TX350 4x2 Feuerwehr-Chassis und verfügt über 2+4 Sitze, einen Radstand von 4600 mm, einen SINOTRUK MC07H.35-60-Motor (350 PS), Euro VI-Abgasnorm 7,36 l und ein SINOTRUK 8-Gang-Getriebe. Die Frontbox des Fahrzeugs ist mit einer mobilen Feuerwehrbeleuchtung ausgestattet, die die Hebe- und Senkleuchten auf dem Dach des Feuerwehrfahrzeugs steuert und die Spannung und Stromfrequenz des Generators überwacht. Es verfügt über eine Stromanschluss-/Ausgangsschnittstelle, eine Handsteuerungsschnittstelle, eine Notbremse, einen Synchrongenerator, einen SmartGen-Generatorregler, einen dreiphasigen Leistungsschalter, eine einphasige Leistungsschalterleuchte, eine automatische Trenn- und Aufblasvorrichtung ZFDQ02 und einen T-CHENG SQ5ZA2 5-Tonnen-Klapparmkran am Heck des Fahrzeugs mit Auslegern, linken und rechten Bedienhebeln usw.

Details
ISUZU GIGA 12 wheeler powder fire truck
ISUZU GIGA 8x4 Mehrzweck-Feuerwehrauto

Das kombinierte ISUZU GIGA 8×4-Löschfahrzeug mit Pulver-Wasser-Schaum ist ein professionelles, multifunktionales Feuerwehrfahrzeug auf dem ISUZU GIGA-Schwerlastfahrgestell. Ausgestattet mit einem 420-PS-Motor erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 98 km/h. Das Fahrzeug ist mit einem 12.000-l-Wassertank, einem 2.000-l-Schaumtank und einem 2.000-l-Trockenpulvertank ausgestattet und verfügt über eine CB10/100-Feuerlöschpumpe (Förderleistung 100 l/s), einen PL80W-Mehrzweck-Feuermonitor (Reichweite ≥ 75 m für Wasser/≥ 70 m für Schaum) und eine PF30-Trockenpulverkanone (Förderleistung 30 kg/s). Mit einer 8×4-Antriebskonfiguration und einem Gesamtgewicht von 31 Tonnen verfügt es über ein professionelles Geräteaufbewahrungssystem und einen separaten Mannschaftsraum, wodurch es sich besonders für die Brandbekämpfung in besonderen Umgebungen wie petrochemischen Anlagen und Hafenterminals eignet. Es dient als umfassende Brandbekämpfungslösung für komplexe Brandszenarien.

Details
airport 4×4 aircraft rescue and firefighting truck
Flughafen-4x4-ARFF-Feuerwehrauto

Das auf dem Titan T26-Chassis aufgebaute ARFF-Feuerwehrfahrzeug wiegt 26 Tonnen. Es ist mit einem Scania 16-Liter-V8-Motor, Modell DC16 386, ausgestattet und liefert eine maximale Leistung von 770 PS. Im Rettungsdienstbereich ist dieses Feuerwehrfahrzeug zweifellos ein unverzichtbares Gerät für Feuerwehr- und Rettungskräfte. Seine herausragende Leistung und sein leistungsstarkes Potenzial tragen maßgeblich zum Schutz von Menschenleben und Eigentum bei.

Details
Isuzu GIGA VC66 foam tanker firefighting truck
POWERSTAR Pumper Tanker Feuerwehrauto Isuzu

Das ISUZU GIGA VC66 Hochleistungs-Schaumwassertanklöschfahrzeug ist ein professionelles Löschfahrzeug mit einem 6UZ1-TCG61-Dieselmotor mit 380 PS und einem Hubraum von 9839 ccm. Es ist mit einem 5000-Liter-Edelstahltanker, einem 4000-Liter-Wassertank und einem 1000-Liter-Schaumtank ausgestattet. Es ist mit einer CB10/60-Feuerlöschpumpe und einem PL8/48-Feuerlöschmonitor ausgestattet und bietet eine effektive Reichweite von 65 Metern für Wasser und 55 Metern für Schaum. Das POWERSTAR Schaumwassertanklöschfahrzeug eignet sich besonders für die Bekämpfung komplexer Brände in petrochemischen Anlagen, Gemeinden, Häfen und ähnlichen Umgebungen und bietet hohe Mobilität und dauerhafte Einsatzfähigkeit.

Details
HOWO 4x4 offroad tunnel rescue fire fighting pumper truck
Howo 4x4 All-Terrain-Tunnelrettungs-Feuerwehrauto

HOWO Offroad-4x4-Feuerwehr- und Rettungsfahrzeug mit Klapparmkran. Es basiert auf dem speziell entwickelten HOWO-Doppelkabinen-Chassis. Dank der Doppelkabine kann das HOWO-Feuerwehrfahrzeug in beide Richtungen fahren, ohne wenden zu müssen. Die maßgeschneiderte Doppelkabine bietet auf der einen Seite 2+4 Sitze, darunter vier SCBA-Sitze zur Aufbewahrung von Atemschutzgeräten, auf der anderen Seite zwei Sitze. Beide Seiten der Kabine können zum Fahren genutzt werden, insbesondere in engen Tunneln. Der SINOTRUK MC07H.35-60-Motor mit 350 PS und Euro VI-Abgasnorm 7,36 l verfügt über eine Strom-/Ausgangsschnittstelle, eine Handsteuerungsschnittstelle, eine Notbremse, einen Synchrongenerator, einen SmartGen-Generatorregler, einen dreiphasigen Leistungsschalter, einen einphasigen Leistungsschalter mit Licht und ist für die Tunnelrettung geeignet.

Details
Isuzu offroad 4x4 pick up fire command vehicle
Isuzu 4x4 Pickup Feuerwehrkommandofahrzeug

ISUZU 4x4 Offroad-Pickup Feuerwehreinsatzleitfahrzeug ist ein von einem leitenden Feuerwehrbeamten zur Reaktion auf Brandbekämpfungseinsätze verwendeter Lkw. Es ist nicht nur eine Feuerlöschmaschine, sondern auch ein Synonym für "schnell, präzise und stabil" im modernen Einsatzleitsystem. Isuzu Feuerwehreinsatzleitfahrzeuge werden mit dem Fortschritt der Technologie und der steigenden Nachfrage weiterentwickelt und werden zu einem vielseitigen Schutz für die Sicherheit.

Details
HOWO 4x4 road sprinkler fire truck
HOWO 4x4 Waldbrandlöschfahrzeug

HOWO 4x4-Feuersprinkler-LKW, modifiziert auf Basis des mittelschweren HOWO Commander-LKW, doppelreihige 2080 mm breite Kabine, 4200 mm Radstand, Allradantrieb, Vorderachse 2,7 Tonnen, Hinterachse 7,2 Tonnen, ausgestattet mit Cummins ISF3.8S3154 154 PS-Motor, Euro III 3,8 l-Emission, WLY6TS55 6-Gang-Getriebe, das Fahrzeug ist mit einem Lichtbogenwassertank aus Kohlenstoffstahl ausgestattet, am Heck befindet sich ein Pumpenraum, ausgestattet mit einer CB10/30-Feuerlöschpumpe (30 l/s), das Dach des Pumpenraums ist mit einer PS8/20W-Feuerlöschwasserkanone (20 l/s) ausgestattet.

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt