isuzu fire rescue trucks
Heim Berühmte Feuerwehrgeräte BENZ Feuerwehrauto

Mercedes Benz 18000L Schwerlast-Feuerwehrautos

Mercedes Benz 18000L Schwerlast-Feuerwehrautos

Ein Feuerwehrfahrzeug ist ein Spezialfahrzeug für die Brandbekämpfung, aber auch für die Notfallrettung. Es transportiert Feuerwehrleute zum Brandort und stellt verschiedene Rettungsgeräte bereit. Ein normales Feuerwehrfahrzeug kann in verschiedene Typen unterteilt werden: Löschfahrzeuge mit Wassertank, Löschfahrzeuge mit Wasser- und Schaumtank, Löschfahrzeuge mit Pumpenantrieb, Löschfahrzeuge mit Hubarbeitsbühne, Löschfahrzeuge mit Leiter usw. Die schweren Mercedes-Benz 8x4-Löschfahrzeuge mit 18.000 l Wasser- und Schaumkraft basieren auf dem Fahrgestell des Benz 4158 und sind mit einer HALE CB10/110-Feuerlöschpumpe mit einer maximalen Förderleistung von 110 l/s ausgestattet.

  • LKW-Modell:

    PT5410GXF
  • Arbeitsleistung:

    AKRON fire monitor with distance 80m
  • Tankaufbau:

    10000L Water, 8000L Foam
  • Radstand:

    1750+4600+1350 mm
  • Achsantrieb:

    8X4, LHD
  • Motorleistung:

    425KW / 580HP
  • Motormodell:

    Benz OM473
  • Feuerlöschpumpe:

    HALE CB10/110, Flow rate 110L/s
  • Bemerkung:

    Customized PP material for water foam tanker
Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Das Mercedes-Benz ARCOS 18000L Hochleistungs-Löschfahrzeug ist die ultimative Plattform für groß angelegte Brandbekämpfungsprojekte in Industrie und Stadt. Basierend auf dem in Deutschland entwickelten 8×4 ARCOS 4158-Chassis mit leistungsstarkem 580-PS-Motor vereint dieses Fahrzeug beispiellose Zuverlässigkeit und Langlebigkeit mit enormer Nutzlastkapazität. Mit einem Gesamtfassungsvermögen von 18.000 Litern (bis zu 10.000 Liter Wasser und 8.000 Liter Schaum, alles in korrosionsbeständigen Edelstahltanks 304) und ausgestattet mit der erstklassigen HALE CB10/110-Q-Feuerlöschpumpe und dem AKRON-Monitor garantiert dieses Fahrzeug eine anhaltende, großvolumige Brandbekämpfung bei kritischen Einsätzen.

Technische Parameter für Mercedes Benz Arocs 8x4 Wasser-Schaum-Feuerlöschfahrzeuge:

Mercedes-Benz Arocs 18000 Liter Hochleistungs-Feuerlöschfahrzeuge ist für die Feuerwehr großer und mittlerer Städte, petrochemischer Unternehmen, Flughäfen und Häfen usw. konzipiert und geeignet, um große Flächenbrände durch Öl und andere Substanzen zu löschen. POWERSTAR TRUCKS kann Wasserlöschfahrzeuge, Schaumlöschfahrzeuge, Schaum- und Pulverlöschfahrzeuge, Notfalllöschfahrzeuge, Feuerlöschpumpen, Industrielöschfahrzeuge, CAFS-Löschfahrzeuge usw. liefern, alle basierend auf originalen deutschen Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestellen.

[Technische Daten der Mercedes-Benz 8x4-Feuerlöschpumpen]

Gesamtmasse (kg)

38000

Tankvolumen (m3)

18.100

Nenntragfähigkeit (kg)

18100

Abmessungen (mm)

11660 × 2540 × 3770

Leergewicht (kg)

19225

Abmessungen der Ladefläche (mm)

××

Anzahl der in der Kabine erlaubten Passagiere (Personen)

2+7

Maximale Tragfähigkeit des Sattels (kg)

Böschungswinkel vorn/hinten (°)

17/11

Vorderradaufhängung/Hinterradaufhängung (mm)

1500/2235

Achslast (kg)

7400/7300/11600/11700

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

95

Notiz

Gesamtvolumen des Tanks: 18.100 Kubikmeter, Volumen des Wassertanks: 11.700 Kubikmeter, Abmessungen des Wassertanks: 3055 × 2540 × 1580 mm, Volumen des Schaumflüssigkeitstanks: 6.400 Kubikmeter, Abmessungen des Schaumflüssigkeitstanks vorne: 1045 × 2540 × 1380 mm, Abmessungen des Schaumflüssigkeitstanks hinten: 1250 × 1540 × 1580 mm. Integrierte Seiten- und Heckschutzstruktur, Höhe des Heckschutzes vom Boden: 435 mm. Heckverlängerung: 225 mm, EBS-Hersteller ist WABCO, Modell ist EBS4+. Zur wichtigsten Sonderausstattung gehören eine Feuerlöschpumpe und ein Feuerlöschmonitor.

[Andere Parameter des Feuerlöschsystems]

Chassis-Modellnummer

Mercedes Benz Arocs

Anzahl der Achsen

4

Anzahl der Reifen

12

Radstand (mm)

1750+4600+1350

Reifengröße

315/80R22.5

Anzahl der Blattfedern in einer Stahlplatte

3/3/4

Spurweite vorne (mm)

2058/2058

Kraftstoffarten

Diesel

Spurweite hinten (mm)

1804/1804

Motormodellnummer

Motorenhersteller

Hubraum (ml)

Leistung (kW)

OM473LA.6-55

Daimler Truck AG

15569

426


Kurzeinführung zum Mercedes Benz 4158 Arocs Feuerwehrauto:

Mercedes Benz Arocs 4158 Schwerlast-Feuerwehrauto, Der LKW ist mit der amerikanischen Feuerlöschpumpe HALE CB10/110-Qtwo und dem Löschmonitor AKRON PSKD10/80B-5177 ausgestattet. Er überzeugt durch zuverlässige Qualität und hohen Komfort im täglichen Einsatz. Er wird hauptsächlich für Brandbekämpfungsprojekte in allen Bereichen eingesetzt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Pumpen- und Monitorsystems:

Das Feuerwehrauto basiert auf dem deutschen MERCEDES BENZ 8x4 LHD-Chassis. Das MERCEDES BENZ Feuerwehrauto nutzt den Sandwich-Zapfwellenantrieb (PTO), um Leistung vom Motor zu beziehen und diese dann über die Antriebsachse auf die HALE CB10/110-Qtwo Feuerlöschpumpe zu übertragen, um die hinten installierte Feuerlöschpumpe anzutreiben. Die Pumpe funktioniert wie folgt: Optional kann sie Wasser aus dem Tank zum AKRON PSKD10/80WB Feuerlöschmonitor befördern und zur Brandbekämpfung ausspritzen; optional kann sie Wasser aus Becken, Flüssen, Hydranten usw. ansaugen und über den Feuerlöschmonitor ausspritzen. Der umgebaute Teil umfasst Tanksystem, Antriebsvorrichtung, Betriebssystem und Feuerlöschausrüstung.
Tanker: Wassertanker aus Edelstahl, Standard-Stahlrohrleitungen für den Brandbekämpfungsprozess.
Betätigungsvorrichtung: umfasst Sandwich-Nebenantrieb, Antriebsstrang usw., der die Kraft vom Fahrgestell an die Feuerlöschpumpe weiterleiten kann.
Betriebssystem: Das elektrische Steuersystem befindet sich an der Rückseite des Pumpenhauses und ermöglicht die Anzeige der Pumpenvakuumrate, des Füllstands des Wasser- und Schaumtanks, des Lichtsystems usw. Dies trägt zur Umsetzung aller Sonderfunktionen bei.
Feuerlöschausrüstung: gesamte Standardausrüstung zur Brandbekämpfung.
[if gte mso 9]> Normal 0 7.8 Zoll 0 2 falsch falsch falsch EN-US ZH-CN AR-SA

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden

Verwandte Produkte

Mercedes Benz 16T Heavy Duty Rescue Fire pumper Truck
Benz 16T Rettungslöschfahrzeug

Das Mercedes-Benz 6x4 Feuerwehrauto ist ein schweres Spezialfeuerwehrauto, das auf einem Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestell hergestellt wird. Die Benz-Hochleistungsfeuerlöschpumpe mit Antriebsform bietet stärkere Traktion und Tragfähigkeit und eignet sich für den Einsatz in schwierigem Gelände oder bei Einsätzen, die eine Feuerwehrausrüstung mit großer Kapazität erfordern. Ausgestattet mit einem Benz-Dieselmotor OM470LA.6-59 mit Motorleistung 266 kW und mit einem Auslegerkran mit Klapparm ausgestattet, der ein ideales Rettungsfahrzeug für Notfälle ist.

Details
ISUZU 4000L water firefighting truck
POWERSTAR 4000L Wasserlöschfahrzeug ISUZU

Das Isuzu NPR 4000L Wasserlöschfahrzeug ist ein professionelles Feuerwehrfahrzeug, das auf Basis des Isuzu NPR-Chassis modifiziert wurde. Es wird hauptsächlich für schnelle Löscheinsätze in engen Stadtstraßen, für den Einsatz in ländlichen Gebieten, in Industriegebieten und ähnlichen Szenarien eingesetzt. Sein Vorteil liegt in der Kombination aus kompakter und wendiger Karosserie und einem Wassertank mittlerer Kapazität, wodurch es sich an komplexes Gelände anpassen und gleichzeitig eine nachhaltige Wasserversorgung gewährleisten kann.

Details
Japan Isuzu brand Emergency rescue fire truck
Notfall-Feuerwehrfahrzeug Isuzu

Die Beschaffung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr, beispielsweise von Isuzu-Löschfahrzeugen, umfasst mehrere Schritte wie Bedarfsanalyse, Vertragsabschluss, Fahrzeugproduktion, Fahrzeugabnahme und -lieferung, Fahrzeugzulassung und Versicherungsabwicklung sowie Kundendienst und Schulung. Jeder Schritt erfordert eine enge Zusammenarbeit und effektive Kommunikation zwischen Feuerwehr und Hersteller, um sicherzustellen, dass die beschafften Löschfahrzeuge den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen und ihre Wirksamkeit maximieren.

Details
ISUZU NKR 2000L water tanker fire engine
POWERSTAR Mini-Feuerlöschfahrzeug ISUZU

Das POWERSTAR 2000L Wassertank-Feuerwehrfahrzeug basiert auf dem ISUZU NKR-Chassis und verfügt über eine originale ISUZU-Doppelreihenkabine mit 2+3 Sitzen. Das Fahrzeug verfügt über Geräteräume auf beiden Seiten, einen Wassertank in der Mitte und einen Pumpenraum im Heck. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 2000 l und ist mit einer CB10/30-Feuerlöschpumpe mit einer Nennförderleistung von 30 l/s ausgestattet. Auf dem Dach ist ein PS8/20W-Fahrzeuglöschmonitor montiert. Dieses kompakte, gut ausgestattete und äußerst wendige Fahrzeug eignet sich für den Einsatz in Feuerwachen, staatlichen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren.

Details
HOWO 6×6 AWD dry powder fire engine for sale
HOWO 6x6 Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeug

Das HOWO 6×6 Pulverlöschfahrzeug ist ein leistungsstarkes und leistungsstarkes Löschfahrzeug für verschiedene Brandszenarien, darunter Gebäudebrände in Städten, Waldbrände und Brände in Chemieanlagen. Dank seines robusten Antriebssystems, seines effizienten Löschsystems und seines flexiblen Pulverlöschsystems spielt es eine entscheidende Rolle an komplexen und gefährlichen Brandschauplätzen. Der Allradantrieb und das robuste Fahrgestell gewährleisten hervorragende Geländegängigkeit und Stabilität in unterschiedlichem Gelände und bei unterschiedlichen Straßenbedingungen und machen es ideal für längere Einsätze in rauen Umgebungen.

Details
POWERSTAR 4×4 pickup fire rescue truck
POWERSTAR 4WD Pickup-Feuerwehrfahrzeug

Das POWERSTAR 4×4 Pickup-Feuerlöschfahrzeug ist eine kompakte und dennoch leistungsstarke Löscheinheit für die Brandbekämpfung im Frühstadium in anspruchsvollem Gelände. Aufgebaut auf einem robusten Allrad-Chassis, verfügt es über eine Wasserschlauchreichweite von 3.000 m, einen Wasserdruck von 500 m und eine Wasserstrahlreichweite von ≥30 m und gewährleistet so eine schnelle Reaktion. Mit einer Wattiefe von 0,6 m, einer Neigungseignung von 40 % und integrierten Beleuchtungs-/Kommunikationssystemen eignet es sich hervorragend für bergige, bewaldete oder städtische Umgebungen. Seine Hochdruckpumpe, der robuste Tank (1.400 l) und die GPS-gestützte Koordination machen es ideal für Patrouillen und die Bekämpfung kleinerer Brände und vereinen Mobilität, Leistung und Zuverlässigkeit für kritische Rettungseinsätze.

Details
SINOTRUK SITARK fire rescue truck
HOWO SITARK schweres Rettungsfeuerwehrauto

Das HOWO SITARK 4×2 Schwerlast-Rettungslöschfahrzeug ist ein professionelles, multifunktionales Notfallfahrzeug auf einem SINOTRUK SITRAK-Chassis. Angetrieben wird es von einem 350 PS starken Dieselmotor, verfügt über einen XCMG SQZ105D Hydraulikkran (max. 5 Tonnen Tragkraft) und eine amerikanische N16800XF Elektrowinde (70 kN Zugkraft), integriert mit einem 4-kW-Hebebeleuchtungssystem und einem 12-kW-Generator. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Besatzungsmitglieder, mit 4500 mm Radstand und 20 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, geeignet für verschiedene Rettungseinsätze, darunter Verkehrsunfälle und Gebäudeeinstürze. Dank seiner zuverlässigen Leistung und professionellen Ausstattung ist das HOWO Rettungslöschfahrzeug zu einem unverzichtbaren Gerät für moderne Feuerwehreinsätze geworden.

Details
Isuzu 6HK1 engine municipal fire tanker truck
Isuzu FVR Pump-Notfall-Feuerwehrauto

{p_0} {p_1} {p_2} {p_3} {p_4} {p_5} {p_6} {p_7}

Details
Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt