
Das HOWO 8×4 Hochleistungs-Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeug ist speziell für komplexe Brandszenarien konzipiert und hat sich als unverzichtbares Gerät für öffentliche Feuerwehren, große Industrieanlagen, Hafenterminals und ähnliche Umgebungen etabliert. Basierend auf dem robusten SINOTRUK SITRAK 8×4 Hochleistungs-Lkw-Chassis integriert dieses Fahrzeug Wassertanks, Schaumtanks, Feuerlöschpumpen und Überwachungssysteme in einer einheitlichen Plattform und vereint so schnelle Reaktionsfähigkeit mit dauerhafter Betriebsfestigkeit. Das HOWO 12-Rad-Industrie-Feuerlöschfahrzeug bekämpft effektiv Ölbrände, Chemikalienbrände und allgemeine Substanzbrände und bietet umfassende Unterstützung bei der Brandbekämpfung.
LKW-Modell:
PT5420GXFDPTankaufbau:
Carbon steel and stainless steelArbeitsleistung:
25 tonsRadstand:
1950+4600+1400 mmAchsantrieb:
8×4Motorleistung:
540HPMotormodell:
MC13.54Feuerlöschpumpe:
CB10/100Feuerwehrmonitor:
PL8/80Bemerkung:
Customized 4000L dry powder tanker and nitrogen bottlesHOWO 8×4 Trockenpulver-Feuerwehrauto ist ein spezialisiertes Hochleistungs-Feuerlöschfahrzeug, das als kombiniertes Löschfahrzeug mit Wasser-Schaum-Trockenpulver klassifiziert ist. Es basiert auf dem robusten SINOTRUK SITRAK 8×4-Lkw-Chassis und ist mit einem chinesischen Weichai-Dieselmotor der Top-Marke ausgestattet. Die maximale Leistung beträgt 540 PS. Das 10-Gang-Schaltgetriebe der Marke HOWO sorgt für komfortables Fahren. HOWO Hochleistungs-Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeug Die wichtigsten Vorteile liegen in der großen Flüssigkeitskapazität, der erweiterten Reichweite, der robusten Leistung und der agilen Manövrierfähigkeit. Es basiert auf einem herkömmlichen Wasserschaum-Feuerlöschfahrzeug und ist mit einer Trockenpulvervorrichtung ausgestattet. Dadurch erfüllt das Fahrzeug die Anforderungen dauerhafter Löscheinsätze bei großflächigen Ölbränden, Bränden in Chemieanlagen und Bränden in städtischen Komplexen.
Das Kernstück des HOWO Schwerlast-Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeugs 8x4 ist die Feuerlöschpumpe CB10/100 mit zweistufiger Kreiselpumpe mit einem Nenndurchfluss von 100 l/s und einem Ausgangsdruck von 1,0 MPa. Sie unterstützt die direkte Absaugung aus Brunnen bis zu 7 Metern Tiefe oder die Tandem-Relaisförderung. Passend für einen 8000-Liter-Wassertanker und einen 2000-Liter-Schaumtanker, beide aus Edelstahl 304. Der Feuerlöschmonitor PL8/80 ist auf dem Tankaufbau des Löschfahrzeugs montiert und bietet eine stufenlose horizontale Drehung um 360° sowie eine Neigungsverstellung von -45° bis +70°. Die Feuerlöschpumpe ist über ein Vollleistungsausgangsgerät in Sandwichbauweise mit dem Nebenabtrieb (PTO) verbunden, wodurch sichergestellt wird, dass es während der Übertragung zu keinerlei Leistungsverlust kommt. Mit einem Nennbetriebsdruck von 0,8 MPa erreicht es Sprühweiten von ≥ 85 Metern für Wasser und ≥ 80 Metern für Schaum und eignet sich daher besonders für die dreidimensionale Brandbekämpfung bei petrochemischen Einsätzen. Das Trockenpulversystem ist mit einem 4000-Liter-Trockenpulvertank, ausreichend Stickstoffflaschen und Luftventilen für komfortable Bedienung ausgestattet. Zusätzlich ist das Feuerwehrfahrzeug mit einem speziellen Löschmonitor für Trockenpulverstrahlen ausgestattet.
● Mehr als 30 Jahre Erfahrung als professioneller Hersteller.
● Gestalten Sie nach Ihren Anforderungen
● Wir bieten Ihnen einen guten Kundendienst
● Wir haben ein starkes professionelles Designteam
● Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen.
● 24 Monate Qualitätsgarantie
Der HOWO 8×4 Pulverlöschwagen verfügt über ein Zweikammer-Design für Wasser- und Schaummittellagerung und bietet eine Gesamtladekapazität von über 25 Tonnen. Sowohl Wasser- als auch Schaummitteltanker sind mit Schnellverschluss-Mannlochdeckeln, Überlaufventilen, Füllstandsanzeigern und manuellen Ablassventilen ausgestattet. Die Tankdeckel verfügen über DN80-Wassereinspritzöffnungen und DN65-Schaummittel-Einfüllöffnungen für schnelles Nachfüllen. Dank seiner effizienten Löschfähigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist das Pulverlöschfahrzeug Sinotruk HOWO 8x4 zu einem wichtigen Gerät für inländische Industrie- und Bergbauunternehmen sowie für die kommunale Feuerwehr geworden. Bei tatsächlichen Rettungseinsätzen hat es eine schnelle Reaktion und große Anpassungsfähigkeit bewiesen und stellt damit einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie inländischer Spezialfeuerwehrfahrzeuge dar.
[if gte mso 9]>
HOWO heavy duty dry powder firefighting truck technical parameter description |
||
Overall dimension |
11870×2540×3600 mm |
|
GVW |
42650kg |
|
Curb weight |
17500kg |
|
Rated payload |
25000 kg |
|
Chassis brand |
SINOTRUK SITRAK |
|
Traction type |
8*4 left hand drive |
|
Approach/Departure angle |
19/11° |
|
Front/rear overhang |
1492/2428 mm |
|
HOWO 8x4 Truck Chassis description |
||
Chassis model |
ZZ5446 |
|
Cab |
Structure: flat-head, single row cabin with sleeper.
|
|
Wheelbase |
1950+4600+1400 mm |
|
Tire specification |
315/80R22.5 18PR |
|
Reifenmenge |
12+1 |
|
Motor |
Motormodell |
MC13.54-61 |
Emissionsnorm |
Euro 6 |
|
Hubraum/Leistung |
12419 ml |
|
Ausgabe |
400 kW |
|
Pferdestärken |
540 PS |
|
Max. Drehmoment |
2500 Nm |
|
Nenndrehzahl |
1900 U/min |
|
Getriebe |
Modell |
HW19712 |
Anzahl der Gänge |
12 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge |
|
Bremssystem |
Typ |
Trommel |
Betriebsbremse |
Zweikreis-Druckluftbremse |
|
Feststellbremse |
Federkraftbremse auf das Hinterrad wirkend |
|
Hilfsbremse |
WEVB |
|
Achslast |
Front |
9000 kg/8450 kg |
Hinteren |
12600 kg/12600 kg |
|
Kraftstofftanker |
Typ |
Stahl-Kraftstofftanker |
Kapazität |
400 Liter |
|
Aufbau eines Löschfahrzeugs mit Trockenpulveraufbau Beschreibung des Aufbaus |
||
Tankinhalt |
Wassertanker |
8000 Liter, Edelstahl |
Schaumtanker |
2000 Liter, Edelstahl |
|
Trockenpulvertanker |
4000 Liter, hochfester Kohlenstoffstahl |
|
Tankkonfiguration |
1 Satz Mannloch mit Schnellverschluss und Öffnungsvorrichtung;
|
|
Feuerlöschpumpe |
Modell |
CB10/100, Normaldruckpumpe |
Fließen |
100 l/s |
|
Druck |
1,0 MPa |
|
Saugtiefe |
7 m |
|
Feuermonitor |
Modell |
PL8/80 |
Nenndruck |
0,8 MPa |
|
Nenndurchfluss |
80 l/s |
|
Reichweite |
Wasser ≥ 85 m; Schaum ≥ 80 m |
|
Drehwinkel |
Horizontal: 360°
|
|
Andere Konfiguration |
Ausgestattet mit Sandwich-Zapfwelle, Rohrleitungssystem;
Ausgestattet mit Gerätekasten und Pumpenraum;
Ausgestattet mit Klapppedal und elektrischem System.
Ausgestattet mit werkseitiger Standard-Feuerlöschausrüstung. Ausgestattet mit kompletten Sets Trockenpulverausrüstung zur Feuerlöschung |
Das Sinotruk HOWO 8x4 Pulverlöschfahrzeug ist ein professionelles Hochleistungslöschfahrzeug, das auf dem Fahrgestell der HOWO-Serie basiert. Es ist für den effizienten Einsatz bei komplexen Brandherden wie Chemikalien, elektrischen Geräten und brennbaren Flüssigkeiten konzipiert. Es deckt den Brandherd schnell mit einem Hochdruckstrahl ab, isoliert Sauerstoff und unterdrückt die Verbrennung. Es eignet sich besonders für Lösch- und Rettungseinsätze an Hochrisikostandorten wie petrochemischen Betrieben und Logistikparks. Das 8x4-Fahrgestell bietet hohe Tragfähigkeit und Geländegängigkeit. Die mit hochfestem Stahl verstärkte Karosserie gewährleistet einen stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen. Gleichzeitig integriert das HOWO-Gerätelöschfahrzeug intelligente Geräte wie hochauflösende Kameras und drahtlose Kommunikationssysteme, um die Echtzeitüberwachung des Brandherdes und die Verbindung zur Einsatzzentrale zu ermöglichen und so die Rettungseffizienz zu verbessern. Das ergonomische Fahrerhausdesign mit Klimaanlage, gefederten Sitzen und weiteren Annehmlichkeiten gewährleistet den Komfort der Feuerwehrleute bei Langzeiteinsätzen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |