
Das auf dem Titan T26-Chassis aufgebaute ARFF-Feuerwehrfahrzeug wiegt 26 Tonnen. Es ist mit einem Scania 16-Liter-V8-Motor, Modell DC16 386, ausgestattet und liefert eine maximale Leistung von 770 PS. Im Rettungsdienstbereich ist dieses Feuerwehrfahrzeug zweifellos ein unverzichtbares Gerät für Feuerwehr- und Rettungskräfte. Seine herausragende Leistung und sein leistungsstarkes Potenzial tragen maßgeblich zum Schutz von Menschenleben und Eigentum bei.
LKW-Modell:
PT5260GXFKDTankaufbau:
PP water tank and foam tankArbeitsleistung:
6000L water +800L foamRadstand:
4750 mmAchsantrieb:
4×4Motorleistung:
770 HPMotormodell:
Scania DC 16Feuerlöschpumpe:
Centrifugal fire pump with large flowFeuerwehrmonitor:
Electric remote control fire monitorBemerkung:
Equipped with rapid fire extinguishing systemDas Flughafen-Feuerlöschfahrzeug PT5260GXFKD ist ein speziell für Flughäfen entwickeltes Schnelleinsatzfahrzeug (Aircraft Rescue and Firefighting Vehicle, ARFF), das hauptsächlich bei Bränden während Start und Landung von Flugzeugen eingesetzt wird. Als wichtiger Bestandteil der Flughafen-Feuerlöschsysteme müssen ARFF-Fahrzeuge innerhalb der kritischen Zeitspanne eines Flugzeugunfalls am Einsatzort eintreffen, um Lösch- und Rettungsmaßnahmen durchzuführen. Im Vergleich zu herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen verfügen ARFF-Fahrzeuge über höhere Mobilität, stärkere Löschfähigkeiten und komplexere Betriebssysteme, sodass sie gleichzeitig Kraftstoffbrände, elektrische Brände und normale Brände bekämpfen können. Dank ihrer außergewöhnlichen Leistung und ihres fortschrittlichen Designs sind die ARFF-Fahrzeuge PT5260GXFKD zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Flughafen-Feuerlöschung geworden.
Das4×4 FlughafenlöschfahrzeugDer Flüssigkeitstank fasst 6.000 Liter Wasser und 800 Liter Schaum. Er besteht aus PP-Verbundwerkstoff und bietet hervorragende Korrosions- und Schlagfestigkeit. Der Tank ist mit zwei Mannlöchern, zwei Überlauf-/Druckentlastungsvorrichtungen, zwei Füllstandsanzeigen, einem Schaumtank-Ablassventil und einem Wassertank-Ablassventil ausgestattet. Dies gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen. Zusätzlich ist das Fahrzeug mit einer Trockenpulver-Feuerlöschanlage mit einem Fassungsvermögen von 250 kg ausgestattet, die zum Löschen von Elektro- und Ölbränden geeignet ist und seine Löschfähigkeiten weiter verbessert.
● 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Feuerwehrfahrzeugen
● 24 Monate Garantiezeit
● CKD, SKD-Teileservice, Containerversand, Frachtkosten sparen
● OEM-kundenspezifischer Service, drucken Sie Ihr Firmenlogo
● Bilden Sie ein strenges QC-Team, um die Qualität zu garantieren
● Ein professionelles Verkaufsteam hilft Ihnen bei der Auswahl des geeigneten LKW.
Produktspezifikationen
Fahrzeuggrundparameter |
|
Modell |
PT5260GXFKD |
Gesamtabmessungen |
10200×3000×3700mm |
Gesamtgewicht |
26000 kg |
Achslast |
13000 kg |
Anzahl der Besatzungsmitglieder |
5 (Treiber einschließen) |
Max. Geschwindigkeit |
115 km/h |
Laufwerkstyp |
4×4 |
Radstand |
4750 mm |
Motor |
Scania DC 16 |
Nennleistung |
566 kW(770 PS) |
Parameter der Überbauung |
|
Standardisierter Hilfsrahmen |
|
Material |
Hochfestes Rechteckrohr aus Spezialstahl |
Leistung |
Der Flüssigkeitstank und der Hilfsrahmen sind durch elastische Verbindungssitze verbunden |
Fach |
|
Material |
Hochfeste Profile aus Aluminiumlegierungen |
Struktur |
Geschweißte Aluminiumkonstruktion. Dachreling mit LED-Beleuchtung. Mit Aluminiumleiter im Heck |
Rollladentor |
|
Material |
Profile aus Aluminiumlegierung mit eloxierter Oberfläche |
Struktur |
Mit Regenschutznut auf der Oberseite, Hebelstange, Verriegelungsgriff, Zuggurt, Zweipunkt-Festsitz, LED-Licht und Sensoren. |
Beleuchtungssystem |
|
Warnlicht und Sirene |
Über der Kabine sind eine lange Warnleuchte und eine Sirene angebracht. Die Steuerung ist in der Fahrerkabine installiert. |
Blitzlicht |
An beiden Seiten des Fachs montiert |
Außenbeleuchtung |
Auf beiden Seiten des Fachs sind LED-Leuchten angebracht |
Dachbeleuchtung |
An der Innenseite des Daches sind LED-Leuchten angebracht |
Seitliche Blinkleuchte |
Die gelbe Inline-Warnleuchte ist seitlich am Abteil und an den Pedalen angebracht |
Feuerlöschsystem |
|
Feuerlöschpumpe |
|
Durchflussrate |
100 l/s bei 10 bar |
Priming-Methode |
Automatisch |
Saughöhe |
7 m |
Ansaugzeit |
≤80 s |
Standort |
mittig montiert |
Feuermonitor |
|
Durchflussrate |
80 l/s bei 10 bar |
Reichweite |
Wasser ≥ 80 m; Schaum ≥ 75 m |
Standort |
Spitze des Auslegers |
Kontrollmethode |
Elektrische Fernbedienung |
Horizontaler Rotationswinkel |
0°~330° |
Neigungsdrehwinkel |
-15° bis 60° |
Flüssigkeitstank |
|
Kapazität |
6000L Wasser, 800L Schaum |
Material |
PP-Verbundmaterial |
Struktur |
Zwei Tanköffnungen; zwei Überlaufvorrichtungen/Druckentlastungsvorrichtungen; zwei Flüssigkeitsstandsanzeigen; ein Schaumtank-Ablassauslass mit Ventilen; ein Wassertank-Ablassauslass mit Ventilen. |
Trockenpulversystem |
|
Trockenpulvervolumen |
250 kg |
Produkteigenschaften
★ Leistungsstarker Motor:Angetrieben wird das Flughafenlöschfahrzeug von einem Scania DC16-Motor mit einer Nennleistung von 566 kW (770 PS), der für eine robuste Leistungsunterstützung sorgt. Dadurch kann das Feuerwehrfahrzeug schnell beschleunigen und den Brandort in kurzer Zeit erreichen.
★ Effizientes Übertragungssystem:Dank des fortschrittlichen Getriebesystems bietet das Fahrzeug auch bei voller Beladung eine hervorragende Beschleunigungsleistung. Es beschleunigt in weniger als 25 Sekunden von 0 auf 80 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h. Dies gewährleistet eine schnelle Reaktion im Notfall.
★ Hochdurchfluss-Feuerlöschpumpe:Die Feuerlöschpumpe liefert eine Durchflussrate von 100 Litern pro Sekunde (bei 10 Bar Druck) und kann so schnell große Mengen Feuerlöschmittel abgeben und so Brände wirksam bekämpfen.
★ Elektrischer ferngesteuerter Feuerlöschmonitor:Der Löschmonitor am oberen Ende des Auslegers verfügt über eine Durchflussrate von 80 Litern pro Sekunde (bei 10 bar Druck) und eine Wasserreichweite von mindestens 80 Metern und eine Schaumreichweite von mindestens 75 Metern. Der Löschmonitor kann über eine elektrische Fernbedienung mit einem horizontalen Drehwinkel von 0° bis 330° und einem vertikalen Drehwinkel von -15° bis 60° bedient werden. Dies ermöglicht eine flexible Abdeckung großer Bereiche und eine präzise Zielerfassung von Brandherden.
★ Robuste Karosseriestruktur:Die Karosserie besteht aus hochfesten rechteckigen Stahlrohren und Profilen aus Aluminiumlegierungen, wodurch das Gewicht des Fahrzeugs reduziert und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Festigkeit verbessert werden.
★ Anpassungsfähigkeit an komplexe Umgebungen:Der ARFF-LKW verfügt über einen 4×4-Antrieb, der eine hervorragende Geländegängigkeit bietet und es ihm ermöglicht, problemlos durch komplexes Gelände auf Start- und Landebahnen und Rollfeldern von Flughäfen zu navigieren.