isuzu fire rescue trucks
Heim Rettungs-Feuerwehrauto Waldbrandlöschfahrzeug

Howo 4x4 All-Terrain-Tunnelrettungs-Feuerwehrauto

Howo 4x4 All-Terrain-Tunnelrettungs-Feuerwehrauto

HOWO Offroad-4x4-Feuerwehr- und Rettungsfahrzeug mit Klapparmkran. Es basiert auf dem speziell entwickelten HOWO-Doppelkabinen-Chassis. Dank der Doppelkabine kann das HOWO-Feuerwehrfahrzeug in beide Richtungen fahren, ohne wenden zu müssen. Die maßgeschneiderte Doppelkabine bietet auf der einen Seite 2+4 Sitze, darunter vier SCBA-Sitze zur Aufbewahrung von Atemschutzgeräten, auf der anderen Seite zwei Sitze. Beide Seiten der Kabine können zum Fahren genutzt werden, insbesondere in engen Tunneln. Der SINOTRUK MC07H.35-60-Motor mit 350 PS und Euro VI-Abgasnorm 7,36 l verfügt über eine Strom-/Ausgangsschnittstelle, eine Handsteuerungsschnittstelle, eine Notbremse, einen Synchrongenerator, einen SmartGen-Generatorregler, einen dreiphasigen Leistungsschalter, einen einphasigen Leistungsschalter mit Licht und ist für die Tunnelrettung geeignet.

  • LKW-Modell:

    PT5190GXFTN
  • Tankaufbau:

    Inner Aluminum Alloy Structure
  • Arbeitsleistung:

    6000 Liters Water
  • Radstand:

    4600mm
  • Achsantrieb:

    4x4 offroad, LHD
  • Motorleistung:

    350HP
  • Motormodell:

    SINOTRUK MC07H.35-60
  • Feuerlöschpumpe:

    CB10/60, 60L/s
  • Feuerwehrmonitor:

    PS60, 60L/s
  • Bemerkung:

    Customized HOWO 4x4 double cabin truck
Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Sinotruk HOWO 4x4 Offroad-Tunnelrettungs-Feuerwehrauto ist ein spezielles Feuerwehrauto, das für komplexe Szenarien wie enge Tunnel, die Brandbekämpfung in Innenstädten und petrochemische Unternehmen konzipiert ist. Das Tunnelfahrzeug verfügt über eine Doppelkabinenstruktur vorne und hinten und kann in beide Richtungen fahren, was das Problem des Wendens im Tunnel löst und die Manövrierfähigkeit in engen Räumen erheblich verbessert. POWERSTARs Antwort auf das spezielle Tunnelprojekt war eine hochinnovative Lösung und das war Howo 4x4 All-Terrain-Tunnelrettungs-Feuerwehrauto Wie Janus, der antike Gott mit zwei Gesichtern, hat auch der Howo-Tunnel-LKW PT5190GXFTN für die Brandbekämpfung im Tunnel zwei Gesichter: zwei Doppelkabinen mit Zweiwege-Fahrt, die auf engstem Raum manövrieren, rückwärts fahren und sich seitlich bewegen können. Das neu entwickelte Tunnelrettungsfahrzeug basiert auf einem Sinotruk HOWO-Chassis und bietet einzigartige Rettungsfähigkeiten seiner Art. Das Feuerwehrfahrzeug ist mit HOWO ausgestattet MC07H.35-60 Dieselmotor 257KW/350PS und Emission kann 7,36L betragen, sowie mit 4x4-Offroad-Allradlenkung für Arbeiten und Fahren in jedem Gelände. 6000-l-Wassertank aus PP-Material, der rostfrei ist und eine lange Lebensdauer garantiert. In der Mitte ist eine XIONGZHEN CB10/60-Feuerlöschpumpe mit einer Durchflussrate von 60 l/s montiert und oben ein WESTER PS60-Feuerlöschmonitor mit einer Durchflussrate von 60 l/s. Außerdem sind in beiden Kabinen vorne ferngesteuerte Wasserstrahldüsen montiert, die auch effizient zum Löschen von Bränden eingesetzt werden können. Außerdem ist es mit Infrarotkameras ausgestattet, die bei Dunkelheit und Rauch ein einfaches Fahren ermöglichen, sowie mit Atemgeräten und Selbstschutzsystemen sowohl für die Kabinen als auch für die Räder. Beide Kabinen stehen unter Druck.

HOWO 4x4 tunnel rescue fire truck

● 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Feuerwehrfahrzeugen
[wenn !supportLineBreakNewLine] [Ende]

● F & E-Abteilung Service für 3D-Zeichnung zur Bestätigung

● Professionelles Verkaufsteam, das Ihnen bei der Auswahl des geeigneten LKWs hilft.

● Bilden Sie ein strenges QC-Team, um die Qualität zu garantieren

● Schnelle Lieferzeit, schnelle Lieferzeit von 10 Tagen

● 24 Monate Garantiezeit

Typische Anwendungsszenarien für dieses Modell Howo 4x4 All-Terrain-Tunnelrettungs-Feuerwehrauto Zu den Einsatzgebieten zählen Tunnelbrände, Chemieunfälle und Rettungseinsätze in engen Stadtgebieten. Das innovative Design und die technische Ausstattung verbessern die Notfallrettungsfähigkeiten in komplexen Umgebungen erheblich. Die erweiterten Funktionen sind:


Leistungsstarkes Fahrwerk und Mobilität:

Das HOWO-Tunnelrettungsfeuerwehrauto verfügt über ein 4×4-Offroad-Allrad-Feuerwehrauto-Chassis, das mit drei Wildland-Differentialsperren ausgestattet ist und über eine starke Geländeanpassungsfähigkeit verfügt, sodass es bei komplexen Straßenbedingungen wie schlammigem und abschüssigem Gelände stabil fahren kann, um eine schnelle und rechtzeitige Ankunft am Rettungsort zu gewährleisten.

Mehrfach-Diesel-Elektro-Doppelantrieb:

Das Howo-Wildland-Tunnelrettungsfahrzeug ist mit einem Diesel- und Elektroantrieb ausgestattet. Wenn die Sauerstoffkonzentration im Tunnel unter 17 % liegt, d. h. wenn der Dieselmotor aufgrund von Sauerstoffmangel nicht normal arbeiten kann, kann es automatisch auf Elektroantrieb umschalten, um sicherzustellen, dass das HOWO-Rettungsfeuerwehrfahrzeug den Gefahrenbereich schnell evakuieren kann.


Multifunktionale Rettungsausrüstung:

Das neu entwickelte HOWO-Notfall-Tunnelrettungsfeuerwehrauto mit Doppelkabine von POWERSTAR verfügt über einen Generator, eine Suchbeleuchtungseinrichtung, ein Fernwasserstrahlsystem, eine Hebevorrichtung für Hochsprühgeräte, eine Hebebühne für Rettungsfahrzeuge und eine komplette Rettungsausrüstung mit Funktionen wie Feuerlöschen, Hindernisbeseitigung und Beleuchtung und ist für die gemeinsame Rettung in mehreren Szenarien geeignet.

HOWO offroad emergency tunnel rescue fire truck

HOWO offroad emergency tunnel rescue fire truck

[if gte mso 9]> Normal 0 7.8 Zoll 0 2 falsch falsch falsch EN-US ZH-CN AR-SA

Technical Specification for Howo 4x4 all terrain Tunnel Rescue Fire Truck

Truck

Make/Model Line: SINOTRUK 4X4 LHD
Emission standard: Euro 6
Horsepower:
SINOTRUK MC07H.35-60 diesel engine with 350hp
Front /Rear loading: 7T+16T

Tire Size: 12.00R20, with 1 spare tire
Wheelbase: 4,600mm

Cabin

Red color as customized
Mode Double cabin on two sides, one side with double row for 2+4 seats, ont side single row for 2 seats
Totally 8 person
allowed, air conditioner, power assist, radio, MP3, etc.

HOWO 4x4 tunnel rescue fire truck with double cabin HOWO 4x4 tunnel rescue fire truck with double cabin

Water tanker

Material: High-quality PP material tanker device, never rust
Capacity: 6,000 Liters

Form Quadratisch Zylindrisch
Material: PP
Dicke Schale: 5-8 mm

Feuerlöschpumpe

Marke/Modell
Herkunft
Standard
Nenndrehzahl
Ausgabe:
Axiale Leistung
Saugtiefe
Vorteile

CB10/60
China XIONGZHEN
GB-Norm
3.280 ± 50
Nennleistung: 3.600 l/min bei 10 bar
102 kW
7 m
Die Feuerlöschpumpe und ihre Komponenten sind sehr solide und äußerst zuverlässig.
Unempfindlich gegen Schmutz und Wasser. Unempfindlich gegen Frost, da Kreiselpumpe, kann schnell und vollständig entleert werden.

Dachbrandwächter:

Marke/Modell

PS60

Herkunft

China WESTER

Aufstellungsort

auf dem Dach des Feuerwehrautos

Horizontaler Bereich

0-360°

Vertikaler Drehwinkel:

(-)45°-70°

Druck/Durchflussrate

1,0 MPa/max. Durchflussrate: 3280 l/m

Reichweite

Wasser ≥70m

Löschanlage

Rohrsystem

a) Wassersauganschlüsse: Am Ende des Feuerwehrfahrzeugs sind zwei 6-Zoll-Wassersauganschlüsse mit manuell gesteuerten Ventilen installiert. An der entsprechenden Rohrleitungsposition wird eine spezielle gummielastische Anschlussvorrichtung angeboten.

b) Wasserauslassöffnungen: Auf beiden Seiten der Fahrzeugkarosserie befinden sich zwei 2,5-Zoll-Normaldruckauslässe und eine Tankwassereinspritzleitung von der Pumpe zum Tank, die mit einem 2,5-Zoll-Kugelhahn und einem Feuerlöschmonitor ausgestattet ist
c) Wassereinfüllöffnungen: Je eine Wassereinfüllöffnung mit einem manuellen Steuerventil ist auf der linken und rechten Seite des
Trinkhalle.

d) Restwasserablaufleitung: An der tiefsten und gut erreichbaren Stelle befindet sich ein Restwasserablasshahn, der bei Bedarf Restwasser schnell ableiten kann.

e) Kühlwasserleitung: Der Nebenabtrieb ist mit einer Zwangskühlwasserleitung ausgestattet, die an den Wassereinlass angeschlossen ist und
Auslassleitung der Pumpe, ausgestattet mit einem Ventil, das Restwasser durch einen Vakuumprozess ablassen kann.

Pumpenantriebssystem:

Zapfwellensystem (PTO):

Installationsmethode:

Sandwich-Typ

Kühlung:

Umlaufwasserkühlung

Antriebswelle:

Hochausgeglichene Präzisions-Antriebswelle mit spezieller Mittelstützverbindung.

Wasserauslässe, Anschlüsse und Saugeinlässe, nur als Referenz

Tankaufbau:

Dichtplatten befinden sich an der Vorder- und Rückseite, Wandplatten an beiden Seiten des Tanks und vertikale und
Horizontale Schwingungsschutzplatten sind mit trapezförmigem Stahl ausgestattet, der die Festigkeit erhöhen kann. Der Wassertank wird einem strengen Wasserlecktest und Festigkeitszuverlässigkeitstest unterzogen.
Hilfsrahmen:

Strukturmerkmale:

Tank und Hilfsrahmen sind durch einen elastischen Verbindungssitz mit Drehmomentreduzierung verbunden. Dies erhöht nicht nur die Flexibilität der Verbindung zwischen Rahmen und Tankkörper und verhindert Verformungen und Brüche der Oberkonstruktion, sondern erhöht auch die Stabilität des Oberwagen-Stauraums und verleiht dem Fahrgestell eine hervorragende Leistung. Gleichzeitig ermöglicht der standardisierte Hilfsrahmen die flexible Montage der Oberkonstruktion.

Gerätekasten und Pumpenraum:

Material: Der Gerätekasten, der Pumpenraum und der Innenrahmen bestehen aus hochfesten Aluminiumlegierungsprofilen und die Innenverkleidungsplatten bestehen aus Oxidaluminiumplatten.

Struktur: Das Gerüst besteht aus einer geschweißten Aluminiumlegierungskonstruktion, wobei sich die Gerätekästen vorne und der Pumpenraum hinten befinden. Die Außenhaut besteht aus Aluminiumlegierungsplatten, die mittels Klebetechnologie miteinander verbunden sind.
Innenverkleidungen und Grundplatten bestehen aus glatt gebürsteten Aluminiumlegierungen.

Aufbewahrungsfächer für Geräte mit geeigneten Befestigungsmöglichkeiten, mit Schiebeschubladen und festen Regalen zur sicheren und einfachen Aufbewahrung der Geräte.

Die Fächer bestehen aus festen Rollladentüren aus eloxiertem Leichtmetall.
Der Pumpenraum befindet sich im Heck des Fahrzeugs.

Der hintere Abschluss erfolgt durch ein Aluminium-Rolltor oder eine Stahlplatte. Rolltore:
Eloxierte Dachrollläden mit Leisten sowie Hebestangen.

Jeder Verschluss ist mit einer automatischen Beleuchtung ausgestattet, wenn der Verschluss geöffnet wird.

Schließfächer mit automatischer Innenbeleuchtung, nur als Referenz

Dachterrasse:

Die Dachterrasse dient zur Aufbewahrung von Saugschläuchen und einer Ausziehleiter und wird zur leichteren Bewegung mit einem Riffelblech aus Aluminium abgedeckt.

Am Heck des Feuerwehrfahrzeugs ist eine Dachzugangsleiter aus Leichtmetall angebracht.

Dachzugangsleiter hinten

Pedal auf zwei Seiten

Standort: Unter den Rolltoren

Material: Hochfestes Plattenprofil aus Aluminiumlegierung mit Anti-Rutsch-Funktion

Struktur Pedalplatten bestehen aus einer gezogenen Aluminiumlegierungsplatte. Die Festigkeit ist höher als bei der Skelettschweißkonstruktion. Pedalplatten können mehr als 150 kg tragen. Die Pedaloberfläche ist rutschfest
Design mit Federverriegelungsfunktion, um ein automatisches Drehen der Pedalplatte während des

Elektrische Anlage:

Die Alarmleuchte, die sich oben auf der Kabine befindet, ist eine lange Lichtleiste, die mit einem 100-W-Alarmsteuerungssystem ausgestattet ist. Drei Blinklichter sind auf beiden Seiten des Feuerwehrautos installiert. Zwei LED-Seitenleuchten sind
Auf beiden Seiten des LKW-Oberteils sind Warnleuchten angebracht. Am Unterteil des LKWs befinden sich Warnleuchten. Sicht- und Breitenleuchten befinden sich an Vorder- und Rückseite des LKWs. Ein 24-V-, 35-W-LED-Suchscheinwerfer ist hinten auf dem LKW-Dach montiert. Die Stromkreise sind unabhängig voneinander ausgelegt.

Feuerlöschzentrale:

Einbauort Im hinteren Pumpenfach
Struktur:

Je nach Fahrzeugkonfiguration können verschiedene Steuermodule ausgewählt werden, und alle Feuerwehr-
Komponenten werden elektrisch gesteuert, mit PLC intelligente Steuerung; Alle Tasten, Schalter und Anzeigen auf der
Bedienfeld sind in englischer Sprache gekennzeichnet. Rohrleitungslayout und Kurzanleitungen sind auf der
Hervorragende Position des Panels. Das Panel ist wasser- und staubdicht und hat eine Schutzklasse von bis zu IP56.

Elektropaket:

1)Beleuchtung: Das Beleuchtungssystem für den Innenraum der Kabine ist das Original-Chassis-Hersteller. Pumpe
Ablagefächer und Staufächer sind für den Nachtbetrieb beleuchtet und schalten sich automatisch ein, wenn der Rollladen
2)Warnleuchten:

Eine lange Lichtleiste auf dem Fahrerhausdach

In der Kabine wird eine komplette Lautsprecheranlage mit Steuerung installiert.
3) Steuerplatinen:

Die folgenden Bedienelemente/Leuchten befinden sich in der Kabine, in der Nähe des Fahrer- oder Beifahrersitzes.
Warnleuchte „Blinklicht“.

Malerei

Roter Anstrich: Kabine, Gerätekasten, Pumpenraum (außer Rollladen)
Die vordere Stoßstange wird weiß oder rot lackiert.

(Auch die Farbe des gesamten Feuerwehrfahrzeugs kann individuell angepasst werden.)

Alle Betriebsschalter verfügen über ein Typenschild und Warnhinweise.

Die Leistung der Feuerwehrfahrzeuge entspricht internationalen Standards.
Alle Instrumente und Bedienelemente sind in englischer Sprache gestempelt oder eingraviert

Die Halterungen oder Schubladen in der Gerätebox sind nach dem Prinzip der Ergonomie gestaltet, um
leichter an Ausrüstung zu kommen.

Dokumentation:

Wir stellen Ihnen eine vollständige und umfassende Dokumentation in englischer Sprache zur Verfügung:
Vollständiges Betriebs- und Wartungshandbuch für Feuerwehrfahrzeuge.
Fahrgestell-Betriebs- und Wartungshandbuch

Ersatzteilhandbücher für Feuerwehrfahrzeuge, Feuerlöschpumpen und alle angeschlossenen Geräte.

HOWO tunnel rescue fire truck

Das individuell angepasste HOWO 6.000-Liter-Wassertank-Tunnellöschfahrzeug von POWERSTAR TRUCK ist ein leistungsstarkes Einsatzfahrzeug für die Brandbekämpfung in engen Tunneln. Es basiert auf einem HOWO-Doppelkabiner-Fahrgestell mit 4x4-Offroad-Antrieb und bietet so ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Wendigkeit und Stabilität. Ausgestattet mit einem HOWO-Dieselmotor mit 350 PS bietet das Rettungslöschfahrzeug starke Leistung und gleichzeitig Umweltfreundlichkeit. Dieses HOWO Tunnelrettungs-Wasserlöschfahrzeug verfügt über einen PP-Tank mit einer Kapazität von 6.000 Litern Wasser, der Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Das HOWO Tunnel-Notfall-Feuerwehrfahrzeug ist d Entwickelt für die Brandbekämpfung in Städten und Industriegebieten, bietet er auch bei Großbränden eine zuverlässige und effiziente Lösung. Die Kombination aus robustem Fahrgestell, Hochleistungspumpe und flexiblem Löschmonitor macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für Feuerwehren und Einsatzkräfte.

HOWO 4x4 offroad tunnel fire truck

HOWO 4x4 offroad tunnel fire truck

HOWO 4x4 offroad tunnel fire truck

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden

Verwandte Produkte

Philippine Isuzu 8000 liters water foam fire tender
Philippinen Isuzu GIGA Polizei Feuerwehrfahrzeug

Das Isuzu GIGA Löschfahrzeug mit 8 Kubikmetern Schaumwasser basiert auf einem Isuzu GIGA 4X2-Chassis mit 4500 mm Radstand, 2+3 Sitzen und ist ausgestattet mit einem Isuzu 6UZ1-TCG61 380 PS Dieselmotor, Euro 6, 9839 ml Hubraum und einem Fast 12-Gang-Getriebe. Der Aufbau besteht aus einem 6 Kubikmeter großen Wassertank aus Kohlenstoffstahl und einem 2 Kubikmeter großen Schaummitteltank aus Edelstahl, sowie einer CB10/60 Feuerlöschpumpe und einem PL8/48 Feuerlöschmonitor. Der Geräteraum und der Pumpenraum sind mit einer Reihe von Feuerlöscheinrichtungen ausgestattet, die zusammen eine Feuerwehrabwehrlinie bilden.

Details
FAW All Terrain fire fighting truck offroad fire apparatus
Geländegängiges Waldbrandlöschfahrzeug von Faw

Das FAW 4x4 All-Terrain-Feuerwehrfahrzeug ist ein leistungsstarkes Spezialfahrzeug der chinesischen Marke FAW für besondere Lösch- und Rettungsaufgaben. Es ist für Lösch- und Rettungsaufgaben in komplexem Gelände konzipiert.Motor Jiefang CA6DL6-35E68 mit 350 PS, Antriebsart 4×4 permanenter Allradantrieb mit drei Differenzialsperren. Füllmenge: 2 Tonnen Wasser + 1 Tonne Schaum. Normaldruck-Feuerlöschpumpe mit Doppelsystem-Wasserwerfer mit einer Reichweite von über 80 m für Wasser und 70 m für Schaum. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h (Straße) / 40 km/h (Gelände). Ideal für Feuerwehreinsätze in jedem Gelände.

Details
HOWO 4x4 All Terrain offroad fire apparatus
HOWO 4x4 Offroad-Wildland-Feuerlöschfahrzeug

Der Sinotruk HOWO Offroad 4x4 All-Terrain-Feuerwehrwagen ist ein leistungsstarkes Spezialfahrzeug. Er ist für Feuerwehr- und Rettungseinsätze in komplexen Geländeumgebungen und bei Straßenverhältnissen konzipiert. Brandneuer Diesel e Motor WP4.1Q150E50 mit 110 kW/150 PS, manuelles FAST 8JS85E-Getriebe mit 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen, individueller 4×4-Allradantrieb mit drei Differenzialsperren. Normaldruck-Feuerlöschpumpe mit Doppelsystem-Wasserwerfer mit einer Reichweite von über 50 m. Der Motor des HOWO 4x4-Gelände-Feuerlöschfahrzeugs eignet sich hervorragend für Feuerwehreinsätze in jedem Gelände.

Details
FAW 4×4 firefighting truck for sale
FAW 4x4 Tanklöschfahrzeug

Das FAW 4×4 Löschfahrzeug ist ein vielseitiges Spezialfahrzeug für komplexe Brandeinsätze, geeignet für verschiedene Umgebungen wie städtische Gebiete, Wälder und Bergregionen. Ausgestattet mit einem YUCHAI YC4D130-33 Motor mit einer maximalen Leistung von 130 PS und einem 6-Gang-Getriebe erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h. Das Fahrzeug verfügt über einen 2.000-Liter-Wassertank und einen 1.000-Liter-Schaumtank, sowie eine CB10/30 Feuerlöschpumpe (Förderleistung 30 l/s) und einen PL24 Feuerlöschmonitor (Reichweite ≥55 Meter), der um 360° drehbar und um -30° bis 80° neigbar ist. Mit außergewöhnlichen Löschkapazitäten und Geländegängigkeit ist es eine ideale Wahl für moderne Brandbekämpfungseinsätze.

Details
HOWO Fire and Emergency vehicles
HOWO 290 PS Wasserlöschfahrzeug

Der Großkauf von HOWO-Wassertank-Feuerwehrfahrzeugen durch die äthiopische Feuerwehr ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Feuerwehren des Landes. Das von POWERSTAR TRUCKS gelieferte Produkt berücksichtigt die besonderen Gegebenheiten Äthiopiens und ist gut skalierbar, was einen positiven Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit des Landes leisten wird. Diese Kooperation zeigt zudem das enorme Potenzial der chinesisch-afrikanischen Kapazitätskooperation im Bereich des Notfallmanagements und bietet Erfahrungen, von denen andere afrikanische Länder lernen können. Mit der Verbesserung der nachfolgenden Dienstleistungen und der Modernisierung der Technologie werden HOWO-Wassertank-Feuerwehrfahrzeuge voraussichtlich zum Rückgrat der äthiopischen Feuerwehren werden und die Brandschutzsicherheit des ostafrikanischen Landes gewährleisten.

Details
HOWO 8×4 dry powder apparatus fire truck
HOWO Hochleistungs-Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeug

Das HOWO 8×4 Hochleistungs-Trockenpulver-Feuerlöschfahrzeug ist speziell für komplexe Brandszenarien konzipiert und hat sich als unverzichtbares Gerät für öffentliche Feuerwehren, große Industrieanlagen, Hafenterminals und ähnliche Umgebungen etabliert. Basierend auf dem robusten SINOTRUK SITRAK 8×4 Hochleistungs-Lkw-Chassis integriert dieses Fahrzeug Wassertanks, Schaumtanks, Feuerlöschpumpen und Überwachungssysteme in einer einheitlichen Plattform und vereint so schnelle Reaktionsfähigkeit mit dauerhafter Betriebsfestigkeit. Das HOWO 12-Rad-Industrie-Feuerlöschfahrzeug bekämpft effektiv Ölbrände, Chemikalienbrände und allgemeine Substanzbrände und bietet umfassende Unterstützung bei der Brandbekämpfung.

Details
ISUZU FVR water foam tanker firefighting truck
Isuzu 240HP FVR Tanker-Feuerlöschgerät

Das ISUZU Hochleistungs-Feuerlöschfahrzeug FVR 240 PS mit Wasser- und Schaumtank basiert auf einem klassischen 4×2-Chassis der ISUZU F-Serie und ist mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor (Modell 6HK1-TCL) mit 240 PS und einem Hubraum von 7790 ccm ausgestattet. Das ISUZU-Feuerlöschfahrzeug ist mit einem Tankaufbau aus Edelstahl ausgestattet, einschließlich eines 5-cbm-Wassertanks und eines 1-cbm-Schaumtanks, um auch längeren Löschanforderungen gerecht zu werden. Zu den Kernkomponenten gehören eine CB10/60-Feuerlöschpumpe mit 60 l/s Förderleistung und ein oben montierter PL48-Feuerlöschmonitor mit 48 l/s Förderleistung, einer Wasserreichweite von 65 m und einer Schaumreichweite von 60 m, die hervorragende Löschleistungen gewährleisten. Dieses Löschfahrzeug eignet sich ideal für die Brandbekämpfung in Städten, Industriegebieten und verschiedenen Brandszenarien.

Details
Mercedes Benz 16T Heavy Duty Rescue Fire pumper Truck
Benz 16t Berge- und Löschfahrzeug

Der Mercedes-Benz 6x4 Löschfahrzeug ist ein schwerer Spezial-Löschwagen, der auf Mercedes-Benz-LKW-Fahrgestellen produziert wird.Das schwere Benz-Löschgruppenfahrzeug mit Allradantrieb bietet stärkere Traktion und Tragfähigkeit und eignet sich für den Einsatz in schwierigem Gelände oder bei Einsätzen, die große Löschgeräte erfordern. Ausgestattet mit Benz-DieselmotorOM470LA.6-59 mit einer Motorleistung von 266 kWund ausgestattet mit einem hydraulischen Gelenkarmkran, ist es ein ideales Rettungsfahrzeug für den Notfalleinsatz.

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt