isuzu fire rescue trucks
Heim

HOWO Notfall-Rettungswagen

HOWO Notfall-Rettungswagen

3 Ergebnisse gefunden für "HOWO Notfall-Rettungswagen"
  • HOWO 4×2 emergency rescue fire truck
    Das HOWO SITARK 4×2 Rettungslöschfahrzeug ist ein professionelles Rettungsfahrzeug mit Kran-, Schlepp-, Beleuchtungs- und weiteren Funktionen. Es basiert auf einem SINOTRUK-Spezialfahrgestell und wird von einem 330-PS-Dieselmotor angetrieben, der eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h erreicht. Zu den Hauptmerkmalen gehören ein Palfinger-Knickarmkran mit 6,79 Tonnen Tragkraft, eine elektrische Seilwinde mit 70 kN Zugkraft, ein 4-kW-Beleuchtungssystem und ein 11,5-kVA-Bordgenerator. Mit Gesamtabmessungen von 8730 × 2500 × 3550 mm, einem Gesamtgewicht von 20 Tonnen und einem Radstand von 4500 mm vereint das Fahrzeug Mobilität und Stabilität und eignet sich ideal für komplexe Rettungseinsätze wie Autobahnunfälle und Gebäudeeinstürze. Es dient als primäre Rettungsausrüstung moderner Feuerwehren.
    Mehr lesen
  • SINOTRUK SITARK fire rescue truck
    Das HOWO SITARK 4×2 Schwerlast-Rettungslöschfahrzeug ist ein professionelles, multifunktionales Notfallfahrzeug auf einem SINOTRUK SITRAK-Chassis. Angetrieben wird es von einem 350 PS starken Dieselmotor, verfügt über einen XCMG SQZ105D Hydraulikkran (max. 5 Tonnen Tragkraft) und eine amerikanische N16800XF Elektrowinde (70 kN Zugkraft), integriert mit einem 4-kW-Hebebeleuchtungssystem und einem 12-kW-Generator. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Besatzungsmitglieder, mit 4500 mm Radstand und 20 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, geeignet für verschiedene Rettungseinsätze, darunter Verkehrsunfälle und Gebäudeeinstürze. Dank seiner zuverlässigen Leistung und professionellen Ausstattung ist das HOWO Rettungslöschfahrzeug zu einem unverzichtbaren Gerät für moderne Feuerwehreinsätze geworden.
    Mehr lesen
  • HOWO 4x2 emergency fire rescue pumper truck
    Das schwere Rettungslöschfahrzeug PT5180GXF basiert auf einem Sinotruk HOWO 4x2 Modell 6-Rad-LKW-Chassis Typ II. Das gesamte Rettungsfahrzeug besteht aus zwei Teilen: der Feuerwehrmannschaftskabine und dem Oberkörper des Feuerwehrfahrzeugs. Die Mannschaftskabine ist eine zweireihige Kabine mit Platz für 2+4 Personen und im hinteren Teil mit SCBA-Sitzen zur Aufbewahrung und Nutzung von Druckluftgeräten ausgestattet. Das Fahrzeug der Feuerwehr verfügt über eine Karosserie aus Aluminiumlegierung und ist mit allen Arten von Feuerwehrausrüstung ausgestattet. Außerdem ist das Fahrzeug mit einem Generator und einer Beleuchtungsvorrichtung für große Höhen ausgestattet. Am Heck des Fahrzeugs befindet sich ein Klappkran zum Arbeiten. Das HOWO-Feuerwehrfahrzeug kann häufig bei Feuerwehren der öffentlichen Sicherheit, in Fabriken, Bergwerken, Gemeinden, Häfen und an anderen Orten zur Bekämpfung von großen Ölbränden und allgemeinen Materialbränden eingesetzt werden.
    Mehr lesen

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt