Neues 2025 Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeug Isuzuhat viele Namen in der Branche, darunter Beleuchtungs- und Stromversorgungs-Feuerwehrfahrzeug, mobiles Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeug und Feuerwehr-Rettungsbeleuchtungsfahrzeug. In einigen Szenarien wird es auch als multifunktionales Rettungsfahrzeug klassifiziert.
Der Kernunterschied zwischen Isuzu Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeugen und herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen
Feuerwehr-Rettungsbeleuchtungsfahrzeuge
Die Kernaufgabe ist die nächtliche Beleuchtung und Stromversorgung von Brandorten. Es ist mit einem Hochleistungs-Mobilen Beleuchtungssystem (wie z. B. LED-Matrix-Lichtgruppe oder Hebe-Suchscheinwerfer) ausgestattet, mit einem Abdeckungsradius von bis zu 300-800 Metern. Es gehört zu den Sonderlöschfahrzeugen, die hauptsächlich zur Hilfsrettung und nicht zur direkten Brandbekämpfung eingesetzt werden
â Beste chinesische Feuerwehr-Rettungsfahrzeugfabrik
â Mehr als 500 Mitarbeiter, große und moderne Produktion
â Wir verfügen über ein starkes professionelles Designteam
â Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen
â 24 Monate lange Garantiezeit
2. Strom-Gasversorgungssystem
Die Kern-Gasquelle des Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeugs ist der bordeigene Diesel- oder Benzin-Generator, der in der Regel eine Leistung von 10-50 kW aufweist und den Strombedarf von hochintensiver Beleuchtung und Ausrüstung decken kann. Einige fortschrittliche Modelle haben versucht, Lithium-Ionen-Batteriepakete als zusätzliche Energiequelle zu integrieren, um die Betriebsgeräusche zu reduzieren und den Umweltschutz zu verbessern12.
3. Führende Regionen in der technologischen Entwicklung
Chinas Entwicklungsgeschwindigkeit in diesem Bereich gehört zu den weltweit führenden. Zwischen 2022 und 2025 wurde durch zwei wichtige technologische Durchbrüche im Bereich intelligenter Steuerungssysteme und modularer Geräteintegration der Beleuchtungsradius von den traditionellen 300 Metern auf über 800 Meter erweitert und die Gerätebereitstellungszeit auf unter 3 Minuten verkürzt67.
4. Standardmäßige Funktionskonfiguration
Beleuchtungseinheit: Enthält 4-6 Sätze hebbarer LED-Matrix-Lichtgruppen mit einer einzelnen Lichthelligkeit von über 20.000 Lumen
Energiemodul: Duales redundantes Generatorsystem oder Hybrid-Stromversorgungsgerät
Rettungsausrüstung: Hydraulisches Abbruchwerkzeugset, Infrarot-Wärmebildkamera und Atemschutzmasken-Staufach
Kommunikationsrelais: Bordeigene Mikrowellen-Sendeeinrichtung und Satellitenpositionierungssystem12
5. Typische Marktanwendung
Ein repräsentativer Beschaffungsfall einer Feuerwehr in einer Küstenprovinz im Jahr 2024:
Beschaffte Menge: 18 Einheiten
Kosten pro Einheit: ca. 2,8 Millionen RMB
Funktionshighlights: Integriertes Drohnennest 3D-Modellierung der Brandbedingungen
Benutzerfeedback: Nachteinsatzeffizienz um 65 % gesteigert, Fehlbedienungsrate des Personals um 40 % gesenkt 56
Sechstens, Richtung der technischen Innovation
Intelligente Spektrumseinstellung: Automatisches Umschalten von durchdringenden Lichtwellenbereichen je nach Rauchkonzentration
Anpassung an neue Energien: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebslösung geht in die Testphase
Multitasking-Integration: Erweiterung der Module für medizinische Notfallkabinen und Gefahrengutdetektion
Internet der Dinge-Vernetzung: 5G-Technologie ermöglicht nahtlose Verbindung der Beleuchtungsabdeckung mehrerer Fahrzeuge46
Als Schlüsselausstattung im modernen Feuerwehrrettungssystem spiegelt die technologische Entwicklung dieses Modells den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt im Bereich der öffentlichen Sicherheit direkt wider. Mit dem Fortschritt des Smart-City-Aufbaus entwickeln sich Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeuge von Einzweckgeräten zu umfassenden Notfallplattformen, was einen tiefgreifenden Einfluss auf zukünftige Katastrophenvorsorge- und -bekämpfungsmodelle haben wird.
|
Modell Nr.
|
PST5110GXFL
|
Motor
|
Modell Nr.
|
4HK1-TC40
|
Gesamtgewicht
|
12000 kg
|
Nenndrehmoment
|
1560 N·m/1200-1500 (r/min)
|
Feuerlöschpumpe
|
Modell Nr.
|
CB10/40
|
Kolben-Vakuumpumpe
|
Vakuum ≥85 kPa,
Höhe ≥7 m
|
Leistung
|
60 Nennleistung: 40 l/s 1,5 MPa
|
Feuerwehrmonitor
|
Modell Nr.
|
PL30
|
Winkel
|
Horizontal
|
0-360°
|
Reichweite
|
80 m (Schaum)/95 m (Wasser)
|
Neigungswinkel
|
-30°-70°
|
Nennstrom
|
40 l/s 1,3 MPa
|
Hebe-Beleuchtungssystem
|
Modell Nr.
|
YZH4-5.04CA
|
Motor
|
Modell Nr.
|
SH6500EXS
|
Hauptlampenleistung
|
4 × 1000 W
|
Nennspannung
|
220 V
|
Höhe
|
≥7,0 m
|
Nennleistung
|
5 kW
|
Ladegerät
|
Modell Nr.
|
YYKJ-CD-24V
|
Ausgangsspannung
|
24 V
|
Eingangsspannung
|
220 V
|
Ausgangsleistung
|
0,8 MPa
|
Schaummischer
|
Modell Nr.
|
PH64
|
Mischungsverhältnis
|
3 %-6 %
|
Zugwinde
|
Modell Nr.
|
USA Champion N12000XF
|
Zugkraft
|
5443 kgf
|
Spannung
|
24 VDC
|
Übersetzung
|
402:1
|
Leistung
|
4,8 kW
|
Arbeitsgeschwindigkeit
|
5,6 m/min
|
Wassertank
|
3000 l
|
Schaumtank
|
Keine
|
Analyse des Entwicklungsmusters und der führenden Regionen der Technologie von Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeugen
Globale Entwicklung
1. Nordamerikanischer Markt:
Als Hochburg der traditionellen Feuerwehrtechnik verfügt Nordamerika über einen First-Mover-Vorteil im Bereich der Feuerwehr-Intelligenz und Telematik. Im Jahr 2024 wird sein Marktanteil bei Feuerwehrfahrzeugen 86,1 % erreichen1. Die Regierung investiert weiterhin in den Einsatz fortschrittlicher Feuerwehrausrüstung, insbesondere in die Forschung und Entwicklung multifunktionaler integrierter Feuerwehrfahrzeuge.
2. Europäischer Markt:
Deutschland zeichnet sich aufgrund seiner Automobilindustrie durch eine hervorragende Leistung bei der Integration von Feuerwehrfahrzeug-Chassis-Technologie und Spezialrettungsausrüstung aus, und seine Produkte sind für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt2. In den letzten Jahren hat der europäische Markt die Anwendung von künstlicher Intelligenz und Internet-der-Dinge-Technologien in Feuerwehrfahrzeugen beschleunigt, und die Wachstumsrate wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 4,1 % erreichen.
3. Durchbruchfortschritte auf dem chinesischen Markt
Technologische Innovationsfähigkeit: China hat durch modulares Design und die Entwicklung neuer Energiesysteme (wie z. B. Lithiumbatteriespeicher und Wasserstoffbrennstoffzellen) einen Beleuchtungsradius von über 800 Metern und eine Gerätebereitstellungseffizienz von weniger als 3 Minuten erreicht. Marktexpansion: Im Jahr 2024 wird die Marktgröße der chinesischen Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeuge 1,5-mal schneller wachsen als der globale Durchschnitt, wobei die Beschaffung durch Feuerwehren in Kernstadtregionen um 32 % im Jahresvergleich zunimmt und die Lokalisierungsrate auf 65 % steigt. Politikgetriebene Wirkung: Der Bau von Smart Cities und Notfallmanagementsystemen wird das Nachfragewachstum vorantreiben.





Der "Dreijahresaktionsplan zur intelligenten Modernisierung von Feuerwehrausrüstung", der 2025 umgesetzt werden soll, sieht eindeutig vor, dass Einheiten oberhalb der Kreisebene mit einer neuen Generation von Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeugen ausgestattet werden. China hat sich zum Land mit der schnellsten Technologieiteration und Marktexpansion von Feuerwehr-Beleuchtungsfahrzeugen entwickelt. Seine Entwicklungsdynanik resultiert aus der Mehrfachüberlagerung von politischer Unterstützung, gemeinschaftlicher Innovation der Industriekette und lokalisierten Kostenvorteilen. Obwohl Nordamerika immer noch Vorteile in der traditionellen Technologie hat, hat China einen erheblichen Aufholtrend bei neuen Technologien wie Intelligenz und Anpassung an neue Energien gebildet.