
Der neue Isuzu Emergency Rescue Lighting Truck ist ein multifunktionales Feuerwehrauto mit zahlreichen Funktionen wie Abbruch, Traktion, Heben und Beleuchtung. Er bietet zuverlässige Leistung, vielseitige Funktionen, ist einfach zu bedienen und mit einer Vielzahl spezieller Schutz- und Notfallausrüstungen ausgestattet. Er bietet gute Notfallrettungsmöglichkeiten für die Rettung von Menschenleben sowie die Bewältigung von Verkehrsunfällen und Naturkatastrophen.
LKW-Modell:
PT5080GXFArbeitsleistung:
500W * 4PCSTankaufbau:
1500L waterRadstand:
3815Achsantrieb:
4x2, LHDMotorleistung:
130HPMotormodell:
ISUZU 4KH1Feuerlöschpumpe:
CB10/30, 30L/SBemerkung:
Isuzu NKR series original double chassis cabinNotbeleuchtung Rettungs-Feuerwehrauto Isuzu , auch genannt Brandstellenbeleuchtung Feuerwehrauto Das mobile Feuerwehrbeleuchtungsfahrzeug, Isuzu-Rettungslöschfahrzeug oder Rettungslöschfahrzeug, ist ein Spezialfahrzeug für Brandrettung, Unfallbewältigung und Notfalleinsätze. Seine Hauptfunktion besteht darin, nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen eine leistungsstarke Beleuchtungsunterstützung zu bieten und die Rettungsstelle vorübergehend mit Strom zu versorgen. Dieser Fahrzeugtyp hat je nach Region und Anwendungsszenario verschiedene Bezeichnungen, darunter: Brandortbeleuchtungsfahrzeug, Beleuchtungslöschfahrzeug, Multifunktions-Notbeleuchtungsfahrzeug. In manchen Regionen werden sie auch als mobiles Beleuchtungslöschfahrzeug oder Rettungsbeleuchtungsfahrzeug bezeichnet.
● Chinas beste Fabrik für Rettungs-Feuerwehrautos
● Mehr als 500 Arbeiter, große und fortschrittliche Produktion
● Wir haben ein starkes professionelles Designteam
● Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen
● 24 Monate Garantiezeit
1, Kernzusammensetzung und technische Merkmale
Das Notbeleuchtungs-Rettungsfeuerwehrauto von Isuzu besteht normalerweise aus den folgenden Hauptmodulen:
Stromerzeugungssystem :
Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Dieselgenerator oder einem Lithium-Akkupack, um eine stabile Stromabgabe für Beleuchtungsgeräte und externe Geräte zu gewährleisten, und einige High-End-Modelle unterstützen eine solare Zusatzstromversorgung.
Beleuchtungseinrichtung:
Hebbarer Beleuchtungsturm: Er kann auf eine Höhe von 10–20 Metern eingefahren werden und ist mit mehreren Sätzen hochheller LED-Leuchten ausgestattet, um eine 360°-Beleuchtungsabdeckung ohne tote Winkel zu erreichen.
Mobile tragbare Lampen:
Flexibler Einsatz in komplexem Gelände, unterstützt die Befestigung mit Handgerät oder Halterung.
Stromerweiterungsschnittstelle:
kann vorübergehend Strom für Abbruchwerkzeuge, Kommunikationsgeräte, medizinische Geräte usw. bereitstellen.
Intelligentes Steuerungssystem:
Integriert mit Umgebungslichtsensor, Fernbedienung, Fehlerselbstprüfung und anderen Funktionen zur Verbesserung des Bedienkomforts.
On-Board-Kommunikationsmodul:
Ausgestattet mit drahtloser Gegensprechanlage, Satellitenortung und Datenübertragungsgeräten, um die Effizienz der Befehls- und Einsatzleitung vor Ort zu gewährleisten.
2 Anwendungsszenarien und Umfang der Notbeleuchtung Rettungs-Feuerwehrauto Isuzu
Das Notbeleuchtungs-Rettungsfeuerwehrauto von Isuzu spielt in den folgenden Szenarien eine unersetzliche Rolle:
Feuerrettung: Bereitstellung von Beleuchtungsunterstützung bei Nachtbränden, Unterstützung der Feuerwehrleute bei der schnellen Ortung des Brandherdes und eingeschlossener Personen.
Verkehrsunfallabwicklung: Unfalluntersuchung und Rettung von Verletzten in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen wie Autobahnen und Tunneln.
Hilfe bei Naturkatastrophen: nächtliche Suche und Rettung an Katastrophenorten wie Erdbeben und Überschwemmungen sowie Stromversorgung für provisorische Lager.
Unterstützung bei Großveranstaltungen: Notbeleuchtung und Notstromversorgung an Orten mit vielen Menschen, beispielsweise bei Sportveranstaltungen und Konzerten.
Entsorgung nach Industrieunfällen: Notbeleuchtung und Stromversorgung der Geräte für Szenen wie Leckagen in Chemieanlagen und Mineneinstürze.
.
LKW-Spezifikation | ||||
Chassis-Modell | ISUZU NKR | |||
Kabine | Doppelreihige Kabine der Isuzu N-Serie mit Servolenkung, elektronischer Flammenabschaltung und Klimaanlage | |||
Antriebsart | 4*2 Linkslenkung | |||
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 90 | |||
Gesamtabmessung ( mm ) | 6320×2500×3450 mm | |||
Gesamtgewicht ( kg ) | 7300 | |||
Masse in betriebsbereitem Zustand ( kg ) | 8500 | |||
Nennnutzlast | 2000 kg | |||
Radstand ( mm ) | 3815 | |||
Reifen | 7.00R16 (6+1) | |||
Kupplung | Einscheiben-Trockenmembranfederkupplung | |||
Lenkung | Hydraulische Lenkung mit Servounterstützung | |||
Getriebe | 5-Gang | |||
Brücke | Vorderachse | 3T | ||
Hinterachse | 5T | |||
Motor | Modell | ISUZU 4KH1 | ||
Kraftstoffart | Dieselkraftstoff | |||
T Typ | Wassergekühlter Viertaktmotor mit Direkteinspritzung und Turbolader | |||
Auspuff ( ml ) | 2999 | |||
Max. Ausgangsleistung/Drehzahl (PS/U/min) | 130 PS | |||
Bremssystem | Betriebsbremse | Druckluftbremse | ||
Feststellbremse | Frühlingsenergie | |||
Hilfsbremse | Motorabgasbremse | |||
Elektrisches System | 12 V | |||
Oberkörperspezifikation | ||||
Kabine | DOPPELKABINE, 6 PERSONEN ZULÄSSIG | |||
Kran (optional) | Modell | SQ3ZK2 | ||
Tragfähigkeit | 3200 kg | |||
Armmenge | 3 | |||
Winde | Menge | 1 | ||
Kapazität | 3000 kg | |||
Suchscheinwerfer | Drehwinkel | 360 ° | ||
Arbeitshöhe | 5 m, automatisches Anheben | |||
Buble | 500 W * 4 Stück | |||
Maximale Windgeschwindigkeit | <6. Klasse | |||
Allgemeine Macht | 5 kW | |||
Feuerwehrwagenaufbau | LKW-Aufbau ist leer, Ausstattungen sind optional | |||
Farbe | Das gesamte Fahrzeug ist für die Brandbekämpfung rot, in der Mitte des LKWs sind entsprechend dem gesamten LKW weiße Markierungen angebracht. |
3 Analyse der Exportmarktaussichten
Mit der Beschleunigung der globalen Urbanisierung und der Verbesserung der Sicherheitsvorschriften zeigen sich bei Notbeleuchtungs-Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen von Isuzu auf dem internationalen Markt folgende Trends:
3.1 Steigende Nachfrage in Schwellenländern :
Aufgrund von Infrastrukturverbesserungen und verbesserten Brandschutzsystemen steigt die Nachfrage in Südostasien, dem Nahen Osten und Afrika weiterhin an.
3.2 Ersatzbedarf in Industrieländern :
Europäische und amerikanische Länder stellen alte Modelle schrittweise außer Dienst und ihre Bereitschaft, Feuerwehrautos mit neuer Energie (wie reine Elektro- und Hybridfahrzeuge) zu kaufen, hat zugenommen.
3.3 Strengere internationale Standards:
Die EU-CE-Zertifizierung, die US-NFPA-Standards usw. fördern die Verbesserung der Produkttechnologie, und chinesische Hersteller mit Zertifizierungsqualifikationen sind wettbewerbsfähiger.
3.4 Maßgeschneiderte Serviceanforderungen:
Die Anforderungen der Kunden an Fahrzeugfunktionen (wie explosionsgeschützte Konstruktion, hochtemperaturbeständige Materialien) und lokale Anpassungen (wie Sprachbetriebssystem) werden immer detaillierter.
4 Hinweise zur Kundenbeschaffung
Außenhandelskunden sollten beim Kauf eines Notbeleuchtungs-Rettungs-Feuerwehrautos von Isuzu auf die folgenden Aspekte achten:
4.1 Technische Parameteranpassung:
Wählen Sie die Beleuchtungsintensität (empfohlen nicht weniger als 500.000 Lumen), die Batterielebensdauer (der Dauerbetrieb muss mehr als 8 Stunden betragen) und die Ausgangsleistung entsprechend der Einsatzumgebung.
4.2 Konformität und Zertifizierung:
Stellen Sie sicher, dass das Produkt die Brandschutznormen (z. B. EN 1789, UL 924) und Umweltschutzanforderungen (z. B. Emissionswerte) des Zielmarktes erfüllt.
4.3 Kundendienstnetz:
Geben Sie Unternehmen den Vorzug, die eine weltweite Ersatzteilversorgung, technische Schulungen und schnelle Wartungsdienste anbieten.
4.4 Marken- und Case-Erlebnis:
Untersuchen Sie die erfolgreichen Fälle des Herstellers bei ähnlichen Projekten (z. B. die Teilnahme an internationalen Rettungsaktionen oder groß angelegten kommunalen Beschaffungen).
4.5 Anpassungsmöglichkeit:
Bestätigen Sie die Design- und Produktionskapazitäten des Herstellers für spezielle Anforderungen (z. B. Korrosionsschutzbeschichtung, mehrsprachige Bedienoberfläche).
Einsatz von Notbeleuchtung für Feuerwehrfahrzeuge bei Nacht oder bei schwacher Beleuchtung
Feuerwehrfahrzeuge mit Notbeleuchtung sind unverzichtbare Spezialfahrzeuge in der Brandrettung, insbesondere nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Ihre Funktionen können die Rettungseffizienz und -sicherheit erheblich verbessern. Im Folgenden sind die wichtigsten Anwendungsszenarien und Funktionen aufgeführt:
1 Feuer interne Rettungsbeleuchtung
Durchbrechen Sie die Grenzen der Dunkelheit: Durch Hebe- und mobile Beleuchtungsmasten werden hochintensive Lichtquellen in den Kernbereich des Brandortes gebracht, damit Feuerwehrleute den Brandherd, eingeschlossene Personen und Gebäudestrukturen schnell lokalisieren können.
Kontinuierliche Stromversorgung: Der eingebaute Generator kann Abbruchwerkzeuge, Kommunikationsgeräte und Lebensmelder vorübergehend mit Strom versorgen, um den kontinuierlichen Betrieb der Rettungsgeräte zu gewährleisten.
2 Verkehrsunfälle und komplexe Umgebungsrettung
Autobahn- und Tunnelbeleuchtung: Bei Verkehrsunfällen aufgrund von schlechten Lichtverhältnissen werden mobile Lampen und Hubbeleuchtungsmasten schnell eingesetzt, um bei der Untersuchung der Unfalldetails und der Rettung von Verletzten zu helfen.
Abdeckung komplexen Geländes: Durch Beleuchtungsgeräte mit einstellbarem Winkel wird das Problem der Beleuchtung toter Winkel in komplexem Gelände wie Gebäudeeinstürzen und Bergbränden gelöst.
3 Zusammenarbeit und Entscheidungshilfe
Kommando- und Dispositionsunterstützung: Bordkommunikationsgeräte und eine stabile Stromversorgung gewährleisten einen Informationsaustausch in Echtzeit zwischen der Kommandozentrale vor Ort und dem Rettungsteam und verbessern die allgemeine Rettungskoordination.
Zusammenarbeit bei der Wärmebildtechnologie: Einige Modelle können mit Infrarot-Wärmebildkameras verbunden werden, um Rauch zu durchdringen und versteckte Brandherde oder Gefahrenbereiche mit hohen Temperaturen zu identifizieren und bei der Ausarbeitung präziser Rettungspläne zu helfen.
4 Sekundäre Katastrophenvorsorge
Notfallübertragung und -warnung: Schalten Sie das Feuerübertragungssystem ein, geben Sie Evakuierungsanweisungen oder Sicherheitswarnungen an die umliegenden Personen aus und verringern Sie das Risiko von Folgekatastrophen.
5 Spezielle Szenenanpassung
Chemische Leckage und Explosionsstelle: Explosionsgeschützte Lampen und hochtemperaturbeständige Materialien können mit Umgebungen mit hohem Risiko fertig werden und Folgeunfälle durch elektrische Funken vermeiden.
Die Einsatzfähigkeit an verschiedene Einsatzorte und die technische Integration von Notbeleuchtungs-Feuerwehrfahrzeugen machen sie zur Kernausrüstung für die Verbesserung der Nachtkampffähigkeiten moderner Feuerwehrrettungssysteme.