isuzu fire rescue trucks
Heim Industrielles Feuerwehrauto CAFS-Feuerwehrauto

HOWO 22T Wasserschaum CAFS Feuerwehrauto

HOWO 22T Wasserschaum CAFS Feuerwehrauto

Das brandneue SINOTRUK HOWO 12-Rad-CAFS-Feuerlöschfahrzeug basiert auf dem 8x4-Chassis der HOWO Sitrak-Serie und ist mit einem schweren WEICHAI-Dieselmotor, einem 10-Gang-Getriebe vom Typ HW19710 und Standardreifen der Größe 12.00R20 mit insgesamt 12+1 Einheiten, einschließlich eines Ersatzreifens, ausgestattet. Der obere Tank des Löschfahrzeugs fasst 18.000 l Wasser und 4.000 l Schaum, eine CB10/80-Feuerlöschpumpe, einen PL8/64-Feuerlöschmonitor und ein speziell angepasstes CAFS-System. Das Fahrzeug ist außerdem mit Feuerlöschausrüstung ausgestattet und bietet zuverlässigen Schutz für verschiedene Feuerwehreinsätze.

  • LKW-Modell:

    PT5310GXF
  • Arbeitsleistung:

    Water tank 18000L & Foam tank 4000L
  • Tankaufbau:

    Stainless Steel Tanker Structure
  • Radstand:

    1800+4600+1350mm
  • Achsantrieb:

    8x4, LHD
  • Motorleistung:

    380HP
  • Motormodell:

    WP10.380E32
  • Feuerlöschpumpe:

    CB10/80,80L/s
  • Feuerwehrmonitor:

    PL8/64
  • Bemerkung:

    Customized CAFS system for efficient fire extinguishing
Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Feuerwehrautos, allgemein bekannt alsFeuerwehrfahrzeugeoderMobile Feuerwehrausrüstung, das sind Spezialfahrzeuge zur Brandbekämpfung und für verschiedene Rettungseinsätze. Entsprechend der unterschiedlichen Funktionskonfiguration kann diese Art von professioneller Ausrüstung in mehrere Funktionskategorien unterteilt werden, hauptsächlich inHOWO Wasserpumpen-Feuerwehrautosmit Hochdruck-Sprinkleranlagen,HOWO CAFS Feuerwehrautomit Wasserschaum-Mischsystem,Howo Feuerwehrleiterfahrzeugeausgestattet mit hebbaren Rettungsplattformen undHOWO Rettungs- und FeuerwehrfahrzeugeAusgestattet mit speziellen Notfallgeräten. Alle brandneuen Rettungsgeräte werden üblicherweise in städtischen Feuerwehrleitstellen oder Basisfeuerwehrwachen eingesetzt und von Feuerwehrleuten mit entsprechender Berufsqualifikation bedient, um über die Standspur schnell zum Katastrophenort zu gelangen und die Rettung durchzuführen.

Howo CAFS water foam fire tender truck

Aus der Perspektive der ErscheinungsmerkmaleFeuerwehrfahrzeuge sind in der Regel in leuchtendem Rot lackiert, das aufgrund seiner hervorragenden optischen Warnwirkung gut erkennbar ist. In bestimmten Anwendungsszenarien werden spezielle Feuerwehrfahrzeuge in leuchtendem Gelb lackiert, um die Anpassungsfähigkeit an die Umgebung zu verbessern. Alternativ können sie auch in Blau, Grau usw. individuell angepasst werden. Alle Feuerwehrfahrzeuge von POWERSTAR sind standardmäßig mit einem Mehrband-LED-Leucht- und Sirenensystem ausgestattet, einschließlich rotierender Warnlichter und lauter pneumatischer Sirenen, um die Vorfahrt im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Von einer professionellen Gestaltung und Definition,Das Feuerwehrauto ist im Wesentlichen eine spezielle Einsatzplattform, die Feuerlöschausrüstung, ein CAFS-System zur Feuerlöschung, Instrumente zur Lebenserkennung, Abbruchwerkzeuge und Notfallrettungsgeräte integriert. Als Kernausrüstung des modernen Feuerlöschsystems übernimmt diese Art von mobiler Feuerlöschanlage nicht nur die Schlüsselfunktion der ersten Brandbekämpfung, sondern ist auch ein wichtiges Mittel zur Durchführung einer dreidimensionalen Rettung. Die Ausstattungsstandards entsprechen strikt den nationalen technischen Spezifikationen der Feuerwehr und umfassen mehrere Arten von Notfallrettungsmodulen wie umluftunabhängige Atemschutzgeräte, Hochdruckwasserwerfersysteme und Ausrüstung zum Transport von Verletzten. Dadurch entsteht ein umfassendes Notfallrettungssystem, das Brandbekämpfung, Rettung und Erste Hilfe vereint.

HOWO CAFS fire engine

● Chinas beste SINOTRUK CAFS Feuerwehrautofabrik

● Mehr als 500 Arbeiter, große und fortschrittliche Produktion

● Gestalten Sie nach Ihren Anforderungen

● Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen

● 24 Monate Qualitätsgarantie

HOWO 22T Wasserschaum CAFS Feuerlöschfahrzeug Beschreibung
Gesamtabmessung 11990 × 2550 × 3560 (mm)
Gesamtgewicht 31000 kg
Leergewicht 15800 kg
Chassis-Marke Schwerlast-LKW
Traktionstyp 8x4 Linkslenker / Rechtslenker
Chassisbeschreibung
Chassis-Modell SINOTRUK HOWO
Taxi Aufbau: Flachdach, originale Doppelsitzreihe, viertürige Fahrgastzelle.
Sitzanordnung: 2 Personen in der ersten Reihe und 4 Personen in der hinteren Reihe.
Radstand 1800+4600+1350mm
Reifenspezifikation 12,00R20
Reifenmenge 12 mit einem Ersatzreifen
Motor Motormodell WP10.380E32
Emissionspegel Euro 2
Hubraum/Leistung 9726 ml/280 kW
Pferdestärken 380 PS
Getriebe Modell HW19710
Anzahl der Gänge 10 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge
Bremssystem Typ Trommel
Betriebsbremse Zweikreis-Druckluftbremse
Feststellbremse Federkraftbremse auf das Hinterrad wirkend
Hilfsbremse WEBCO
Achse Front 9000 kg + 9000 kg
Hinteren 13000kg + 13000kg
Suspension Front 7- Blattfeder mit Stoßdämpfer
Hinteren 9+6-Blattfeder
Kraftstofftanker Typ Stahl-Kraftstofftanker
Kapazität 400L
Up-Teile-Beschreibung
Tankerkapazität Wassertanker 18000 Liter
Schaumtanker 4000 Liter
Standardkonfiguration 1 Satz Mannloch mit Schnellverschluss und Öffnungsvorrichtung;
1 Satz Überlaufvorrichtung;
1 Satz Flüssigkeitsstandsanzeiger;
1 Abflusssatz mit manueller Steuerung.


Feuerlöschpumpe
Modell CB10/80, Normaldruckpumpe
Fließen 80 l/s
Druck 1,0 MPa
Saugtiefe 7 m
Feuermonitor Modell PL64
Fließen 64L/S
Druck 0,8 MPa
Reichweite ≥70 m
Drehwinkel Horizontal 360°
Neigung -35°~80°
Andere Konfiguration Ausgestattet mit Sandwich-Zapfwelle, Rohrleitungssystem;
Ausgestattet mit Gerätekasten und Pumpenkasten;
Ausgestattet mit Klapppedal und elektrischem System.
Andere Ausrüstung.

HOWO water foam fire fighting truck

Das Sinotruk HOWO CAFS-Feuerlöschfahrzeug, auch als Rettungsfahrzeug bekannt, ist ein für den Einsatz durch Feuerwehrleute konzipiertes und hergestelltes Fahrzeug. Es ist mit einem Wasserschaum-CAFS-Feuerlöschsystem sowie verschiedenen Löschgeräten und Löschmitteln ausgestattet und wird von Feuerwehren zur Brandbekämpfung, zur Brandbekämpfung und zur Brandrettung eingesetzt. Howo-Feuerlöschfahrzeuge mit Druckluftschaumsystemen (CAFS) gibt es schon seit vielen Jahren. Obwohl einige Abteilungen ihre Vorteile und ihre Wirksamkeit gegenüber herkömmlichen Pumpen- und Wassersystemen hervorheben, scheint die landesweite Nutzung von CAFS ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Die folgende Zeichnung zeigt:

CAFS system drawing

Druckluftschaumsysteme (CAFS) haben ihren Ursprung im Waldbrandeinsatz mit HOWO 4x4-Feuerwehrfahrzeugen, HOWO 6x6-Feuerspritzen und HOWO 8x8-Feuerlöschfahrzeugen. Die Technologie hat sich jedoch als revolutionärer Durchbruch in der Gebäudebrandbekämpfung erwiesen. Nachfolgend werden die Vorteile des CAFS-Einsatzes bei der Gebäudebrandrettung detailliert beschrieben.

Verbesserte Erstangriffsfähigkeit:Durch den Einsatz des CAFS-Systems auf HOWO-Feuerwehrfahrzeugen kann die Brandschutzwirkung der zuerst eintreffenden Einsatzkräfte bis zu fünfmal gesteigert werden. In manchen Brandsituationen hat der Einsatz von CAFS die Grenzen der Leistungsfähigkeit einer gegebenen Wassermenge und Schaummenge neu definiert. Anstatt die betroffenen Bereiche zu schützen und das Feuer ungehindert brennen zu lassen, gelingt es CAFS oft, den Hauptteil eines Großbrandes zu verdunkeln.

HOWO 8x4 industrial CAFS fire fighting truck

Maßgeschneidertes Bedienfeld an der Rückseite des CAFS-Feuerwehrfahrzeugs für eine bequeme Bedienung

Reduzierte Rettungszykluszeit am Brandort: Die Einsatzzeit am Einsatzort ist die Zeitspanne, in der die Feuerwehrfahrzeuge bei der Rückkehr einsatzbereit sind und für den nächsten Brand bereitstehen. Sie ist mehr als nur eine wichtige Statistik. Feuerwehrleute, die direkt im Brandfall eingesetzt werden, sind weniger Hitze und giftigen Verbrennungsprodukten ausgesetzt, was Stress und Verletzungsrisiko verringert.

Reduziertes Wasserverbrauchsvolumen:Durch den Einsatz des Druckluftschaumsystems CAFS reduziert sich der gesamte Wasserbedarf und die benötigte Löschwassermenge im Vergleich zur alleinigen Wasserverwendung auf bis zu ein Drittel. Dies wirkt sich auch auf den Gefahrenschutz aus. Das CAFS-System haftet gut an vertikalen Brandherden, wodurch bei Gefahrenschutzmaßnahmen weniger Wasser durch Abfluss verschwendet wird. In ländlichen Gebieten mit Wasserknappheit steht bei Gefahrenschutzmaßnahmen mehr Wasser für die offensive Brandbekämpfung zur Verfügung.

CAFS system fire engine with pipelines

HOWO CAFS-Feuerwehrfahrzeuge mit allen notwendigen Rohrleitungen für die Brandrettung

Mehr Platz für Sicherheit undreduzierte Rauch- und Dampfentwicklung: CAF-Strahlen haben eine größere Reichweite als Wasser- oder Düsenschaum-Löschstrahlen. Dies ermöglicht größere Abstände zu Brandgefahren und eine tiefere Durchdringung von Gebäuden, was die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht. Darüber hinaus enthalten mit Druckluftschaum gefüllte Schläuche etwa 30 Volumenprozent Luft. Dadurch sind sie leichter und lassen sich bei einem Innenangriff einfacher durch ein Gebäude vorschieben, was die Belastung des Einsatzteams reduziert. Bei Löschangriffen in Gebäuden bleibt durch den Einsatz von CAFS das Wärmegleichgewicht erhalten und es entsteht nur minimale Rauch- und Dampfentwicklung in der Atmosphäre. Die Sicht im Raum ist ausgezeichnet, und das Einsatzteam verliert nie die Sicht in den Raum. Feuerwehrleute werden nicht durch die in ihre Einsatzkleidung eindringende Feuchtigkeitswolke zu Boden getrieben, was bei konventionellem Wassereinsatz durch eine Nebeldüse üblich ist.

Necessary fire rescue tools for fire engine

HOWO-Feuerlöschfahrzeuge mit Rettungsausrüstung für eine effiziente Brandrettung

Der Druckluft-Schaumwagen PT5310GXF basiert auf einem HOWO 8x4-Lkw-Chassis und ist mit 18 Tonnen Wasser und 4 Tonnen Leichtschaum beladen. Er ist mit dem Druckluft-Schaumsystem CAFS ausgestattet. Das Löschfahrzeug zeichnet sich durch geringen Wasserverbrauch, hohe Schaumdurchdringung, minimale Rückzündung, hohe Löscheffizienz und große Schaumreichweite aus. Es ist besonders praktisch für den Einsatz in Hochhäusern, bei Öl- und anderen Bränden.

  • Kapazität: Wasser 18.000 Liter, Schaum 4.000 Liter.
  • Material: Edelstahl 304, langlebig für den Einsatz
  • Aufbau: Zwei Tanköffnungen; eine Überlaufvorrichtung/Druckentlastungsvorrichtung; zwei Flüssigkeitsstandsanzeigen; ein Schaumtank-Ablassauslass mit Ventilen; ein Wassertank-Ablassauslass mit Ventilen.

Fire fighting truck tanker structure

POWERSTAR Rettungs-Feuerlöschfahrzeug mit Tankwagenmaterial wahlweise aus PP-Material, Edelstahl, Kohlenstoffstahl

POWERSTAR fire engine with pump monitor and control panel

POWERSTAR CAFS-Feuerwehrauto mit Feuerlöschpumpe, Löschmonitor und englischem Bedienfeld

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden

Verwandte Produkte

MAN compressed air foam system fire truck
MAN 12 cbm CAFS-Rettungsfahrzeug

Das MAN 6x4 12 CBM CAFS Löschfahrzeug ist auf Basis des MAN TGS33.510 Chassis mit einem Radstand von 4800+1400 mm modifiziert. Es ist mit einem MAN 510 PS, 377 kW D2676LFAR Dieselmotor ausgestattet, der die Abgasnorm Euro 6 erfüllt, und einem ZF 16-Gang-Getriebe. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt 100 km/h. Der Aufbau umfasst einen 9 Kubikmeter Wassertank, einen 1 Kubikmeter Schaummitteltank Klasse A und einen 2 Kubikmeter Schaummitteltank Klasse B. Das Fahrzeug ist mit einer Hochleistungsfeuerlöschpumpe, einem Feuerlöschmonitor und einem CAFS (Compressed Air Foam System) ausgestattet, wodurch es einfach zu bedienen und für verschiedene Brandbekämpfungssituationen geeignet ist.

Details
HOWO CAFS 6000L Fire Fighting Truck
Howo CAFS 6.000 Liter Wasser-Schaum-Löschfahrzeug

 Der HOWO CAFS 6000L Feuerlöschwagen basiert auf einem SINOTRUK HOWO T-Serie 4X2 Chassis mit 4700 mm Radstand und ist ausgestattet mit einem Sinotruk MC07.34-50 340 PS Motor, einem HW19709XST 9-Gang-Getriebe, einem Oberwassertank mit 5300 L Fassungsvermögen, 200 L Schaummittel Typ A, 500 L Schaummittel Typ B, einer CB10/60 Feuerlöschpumpe, einem PL8/48 Feuerlöschmonitor und einem CAFS-System. Das Fahrzeug ist außerdem mit Feuerlöscheinrichtungen ausgestattet und bietet soliden und zuverlässigen Schutz für verschiedene Feuerwehreinsätze. 

Details
ISUZU FVR foam tanker fire truck
ISUZU FVR 8000L Löschfahrzeug

Das ISUZU FVR Wasser-/Schaumlöschfahrzeug ist ein professionelles Feuerwehrfahrzeug. Es ist mit einem 6HK1-TCG61-Dieselmotor mit einer maximalen Leistung von 177 kW ausgestattet und verfügt über ein 8-Gang-Schaltgetriebe für robuste Leistung. Es verfügt über einen 6.000-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl und einen 2.000-Liter-Schaumtank aus Edelstahl. Die Ausstattung umfasst eine CB10/40-Feuerlöschpumpe (40 l/s Förderleistung) und einen PL8/32-Feuermonitor (Reichweite ≥ 60 Meter). Dies ermöglicht die effiziente Bekämpfung von Öl- und Materialbränden. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Personen und verfügt über Komfortfunktionen wie eine Klimaanlage. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für Feuerwehren, petrochemische Anlagen und andere kritische Standorte. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen das große Flüssigkeitsvolumen, die benutzerfreundliche Bedienung und die einfache Wartung.

Details
howo bfp fire truck philippines
Philippinen BFP Wasserlieferung Feuerwehrwagen HOWO

Als führendes Unternehmen im Bereich chinesischer Feuerwehrfahrzeuge kosten die HOWO-Chassis-Feuerwehrfahrzeuge von POWERSTAR TRUCKS im Vergleich zu Importmarken nur 30–50 % des Preises vergleichbarer Importmodelle, was die Kaufschwelle deutlich senkt. Es werden standardisierte Teile aus heimischer Produktion verwendet, die Wartungskosten sind über 40 % niedriger als bei Importfahrzeugen, und die Lieferkette reagiert schneller. Angesichts der hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit in Südostasien kann das Motorkühlsystem bei extremen Temperaturen von 45 °C stabil betrieben werden. Die Lackierung des Fahrgestells erfolgt mittels Elektrophorese und Nanobeschichtung und ist korrosionsbeständiger als bei herkömmlichen inländischen Modellen.

Details
ISUZU GIGA 6 wheeler foam fire truck
ISUZU GIGA 6000L Feuerlöschfahrzeug

Das ISUZU GIGA Wasser-Schaum-Feuerwehrfahrzeug ist ein professionelles Feuerwehrfahrzeug auf einem ISUZU 4×2-Chassis, das von einem 380-PS-Dieselmotor angetrieben wird. Es ist mit einem 4000-Liter-Edelstahl-Wassertank und einem 1000-Liter-Schaumtank ausgestattet. Zu den Hauptmerkmalen gehören eine CB10/60-Feuerlöschpumpe mit einer Förderleistung von 60 l/s und ein PS8/48W-Feuerwerfer, der Wasser bis zu 70 Meter und Schaum bis zu 60 Meter weit schleudern kann. Mit Gesamtmaßen von 7800 × 2550 × 3500 mm und einem Radstand von 4500 mm bietet es hervorragende Manövrierfähigkeit im Stadtverkehr. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Personen und ist mit Klimaanlage und elektronischen Geräten ausgestattet. Dadurch vereint sie Löscheffizienz mit Bedienkomfort und ist somit die ideale Wahl für die Bewältigung verschiedener Brandszenarien in der Stadt.

Details
HOWO 4x4 drive fire emergency pumper truck
HOWO 4x4 Feuerwehr-Dienstfahrzeug

Das HOWO 4x4 6 Kubikmeter Schaum-Feuerwehrauto ist mit einem WP10H400E60 National VI 400 PS Dieselmotor, einem HW15710 Getriebe, einem 5 Kubikmeter Kohlenstoffstahl-Wassertank und einem 1 Kubikmeter Edelstahl-Schaumtank in der Fahrzeugmitte ausgestattet. Das Fahrzeug ist mit CB40 ausgestattet·10/7·50-XZ-Feuerlöschpumpe und PL8/48-Feuerlöschkanone, eine wichtige Waffe für die Brandbekämpfung und Rettung von Feuerwehren.

Details
SINOTRUK SITARK fire rescue truck
HOWO SITARK schweres Rettungsfeuerwehrauto

Das HOWO SITARK 4×2 Schwerlast-Rettungslöschfahrzeug ist ein professionelles, multifunktionales Notfallfahrzeug auf einem SINOTRUK SITRAK-Chassis. Angetrieben wird es von einem 350 PS starken Dieselmotor, verfügt über einen XCMG SQZ105D Hydraulikkran (max. 5 Tonnen Tragkraft) und eine amerikanische N16800XF Elektrowinde (70 kN Zugkraft), integriert mit einem 4-kW-Hebebeleuchtungssystem und einem 12-kW-Generator. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Besatzungsmitglieder, mit 4500 mm Radstand und 20 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, geeignet für verschiedene Rettungseinsätze, darunter Verkehrsunfälle und Gebäudeeinstürze. Dank seiner zuverlässigen Leistung und professionellen Ausstattung ist das HOWO Rettungslöschfahrzeug zu einem unverzichtbaren Gerät für moderne Feuerwehreinsätze geworden.

Details
Dongfeng 4WD pickup fire truck for sale
Dongfeng 4x4 RHD Pickup-Feuerwehrauto

Das Dongfeng 4×4 Rechtslenker-Pickup-Feuerwehrauto ist ein leichtes, multifunktionales Feuerwehrauto auf dem Chassis eines Dongfeng-Pickups. Die Gesamtabmessungen des Fahrzeugs betragen 5650 × 1910 × 2640 mm, das Leergewicht 2200 kg. Es ist mit einem 78-kW-Dieselmotor ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Das Fahrzeug ist mit einem 500-Liter-Wassertank und einem 100-Liter-Schaumtank ausgestattet, beide aus Edelstahl. Die Feuerlöschpumpe hat eine Förderleistung von 600 l/min und eine Ansaugzeit von ≤ 10 s. Der Löschmonitor hat eine Reichweite von ≥ 35 m für Wasser und ≥ 25 m für Schaum und kann sich um 360 Grad drehen. Es eignet sich für die Kleinbrandbekämpfung in Städten, Dörfern und Industriegebieten und bietet Wendigkeit und schnelle Reaktionszeit.

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt