
Das ISUZU FVR Wasser-/Schaumlöschfahrzeug ist ein professionelles Feuerwehrfahrzeug. Es ist mit einem 6HK1-TCG61-Dieselmotor mit einer maximalen Leistung von 177 kW ausgestattet und verfügt über ein 8-Gang-Schaltgetriebe für robuste Leistung. Es verfügt über einen 6.000-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl und einen 2.000-Liter-Schaumtank aus Edelstahl. Die Ausstattung umfasst eine CB10/40-Feuerlöschpumpe (40 l/s Förderleistung) und einen PL8/32-Feuermonitor (Reichweite ≥ 60 Meter). Dies ermöglicht die effiziente Bekämpfung von Öl- und Materialbränden. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Personen und verfügt über Komfortfunktionen wie eine Klimaanlage. Damit eignet sich das Fahrzeug ideal für Feuerwehren, petrochemische Anlagen und andere kritische Standorte. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen das große Flüssigkeitsvolumen, die benutzerfreundliche Bedienung und die einfache Wartung.
LKW-Modell:
PT5180GXFPMTankaufbau:
Carbon steel and stainless steelArbeitsleistung:
6000L water +2000L foamRadstand:
4500 mmAchsantrieb:
4×2, left hand driveMotorleistung:
240HPMotormodell:
6HK1-TCG61Feuerlöschpumpe:
CB10/40Feuerwehrmonitor:
PL8/32Bemerkung:
Custom independent crew cabinDas Tanklöschfahrzeug ISUZU FVR ist eine leistungsstarke Lösung zur Brandbekämpfung, die überlegene Löschleistung mit außergewöhnlicher Mobilität verbindet und sich so zu einem zuverlässigen Begleiter im modernen Feuerwehreinsatz macht. Es basiert auf dem ISUZU FVR-Chassis und wird von einem 6HK1-TCG61 Sechszylinder-Dieselmotor mit einer maximalen Leistung von 177 kW angetrieben. Das FAST 8-Gang-Schaltgetriebe sorgt für ausreichend Leistung bei anspruchsvollen Löschaufgaben. Mit Gesamtabmessungen von 8.600 × 2.550 × 3.600 mm maximiert die optimierte Anordnung den Innenraum und gewährleistet gleichzeitig hervorragende Manövrierfähigkeit in unterschiedlichem Gelände.
Der Überbau diesesISUZU FVR LöschfahrzeugDas Fahrzeug ist modular aufgebaut und verfügt über einen 6.000-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl, der für eine längere Lebensdauer mit Epoxidgrundierung und Steinkohlenteer-Epoxidbeschichtungen behandelt wurde. Der 2.000-Liter-Schaumtank aus Edelstahl ist speziell für chemische Schaummittel konzipiert und erfüllt die strengen Korrosionsbeständigkeitsstandards der Feuerwehrbranche. Dank der Doppeltank-Konfiguration kann das Fahrzeug mehrere Brandszenarien gleichzeitig bekämpfen, was die Betriebseffizienz deutlich steigert.
Das ISUZU FVR-Feuerwehrfahrzeug zeichnet sich durch hervorragende Löschleistung aus. Es ist mit einer CB10/40-Normaldruck-Feuerlöschpumpe mit einer Nennförderleistung von 40 l/s und einer maximalen Saughöhe von 7 Metern ausgestattet. Es kann Wasser in ≤ 50 Sekunden ansaugen und gewährleistet so eine schnelle und stabile Hochdruckwasserversorgung von Brandstellen. Der dachmontierte PL8/32-Feuerlöschmonitor ist um 360 Grad drehbar und schleudert Wasser über 60 Meter und Schaum über 55 Meter weit. Die Förderleistung beträgt 32 l/s und der Arbeitsdruck ist von 0,8 bis 1,0 MPa einstellbar. So können Feuerwehrleute Hochrisikobrände sicher aus der Ferne bekämpfen.
● 24 Monate Garantiezeit
● CKD, SKD-Teileservice, Containerversand, Frachtkosten sparen
● OEM-kundenspezifischer Service, drucken Sie Ihr Firmenlogo
● Mehr als 30 Jahre Erfahrung als professioneller Hersteller.
● Gestalten Sie nach Ihren Anforderungen
● Wir bieten Ihnen einen guten Kundendienst
Produktspezifikationen
Chassis-Spezifikationen |
|||
Hauptspezifikation |
Fahrzeugname |
ISUZU FVR Löschfahrzeug |
|
Chassis-Marke |
ISUZU |
||
Chassis-Modell |
FVR |
||
Gesamtgewicht |
18000 kg |
||
Gesamtmaße (L*B*H) |
8600 x 2550 x 3600 mm |
||
Max. Fahrgeschwindigkeit |
95 km/h |
||
Spezifische Leistung |
9,83 kW/T |
||
Kabine |
Doppelkabine, zweireihig, 2+4 Sitze, mit Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung |
||
Chassis |
Antriebsmodell |
4x2, Linkslenker |
|
Vorderachsbelastung |
6500 kg |
||
Hinterachsbelastung |
11.500 kg |
||
Radstand |
4500 mm |
||
Reifengröße & -nummer |
295/80R22.5, 10 Stück mit einem Ersatzreifen |
||
Getriebe |
FAST 8-Gang, manuell |
||
Motor |
Marke |
ISUZU |
|
Modell |
6HK1-TCG61 |
||
Anzahl der Zylinder |
6 |
||
Kraftstoffart |
Diesel |
||
Max. Ausgangsleistung |
177 kW |
||
Max. Schlauchleistung |
241 PS |
||
Verschiebung |
7790 ml |
||
Emissionsnorm |
Euro 6 |
||
Überbauspezifikationen |
|||
Wassertank |
Kapazität |
6000 Liter |
|
Material |
Kohlenstoffstahl |
||
Schaumtank |
Kapazität |
2000 Liter |
|
Material |
Edelstahl |
||
Feuerlöschpumpe |
Modell |
/ |
CB10/40, Normaldruckpumpe |
Nenndruck |
MPa |
1.0 |
|
Maximale Saughöhe |
M |
7 |
|
Nenndurchfluss |
L/S |
40 |
|
Zeit der Wasserentnahme (s) |
S |
≤50 |
|
Feuermonitor |
Modell |
/ |
PL8/32 |
Nennbetriebsdruck |
MPa |
0,8 |
|
Arbeitsdruckbereich |
MPa |
0,8 bis 1,0 |
|
Reichweite |
Wasser (m) |
≥60 |
|
Schaum (m) |
≥55 |
||
Fließen |
L/S |
32 |
|
Drehwinkel |
(°) |
360 |
Produkteigenschaften
1. Große Flüssigkeitskapazität für verschiedene Brandszenarien
Das ISUZU FVR-Feuerwehrauto ist mit einem 6.000-Liter-Wassertank und einem 2.000-Liter-Schaumtank ausgestattet und gewährleistet so eine längere Löschdauer bei großflächigen Stadt- oder Industriebränden.
2. Überlegene Manövrierfähigkeit für anspruchsvolle Umgebungen
Sein 4×2-Hinterradantrieb und das FAST 8-Gang-Schaltgetriebe sorgen für sanftes Schalten und kraftvolle Traktion. Ausgestattet mit elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC) und Antiblockiersystem (ABS) bleibt er auch auf unebenem Gelände und bei schlechtem Wetter stabil und sorgt für schnelle Reaktionszeiten.
3. Hocheffiziente Feuerlöschpumpe für eine zuverlässige Wasserversorgung
Die Feuerlöschpumpe CB10/40 liefert einen Nenndurchfluss von 40 l/s bei einer Saughöhe von 7 Metern und ermöglicht so eine schnelle und stabile Wasserversorgung für Löscheinsätze über große Entfernungen oder mit hohem Druck.
4. Feuerlöschmonitor mit großer Reichweite für präzise Brandbekämpfung
Der PL8/32-Monitor erreicht eine Wasserreichweite von ≥60 Metern und eine Schaumreichweite von ≥55 Metern, mit voller 360-Grad-Drehung für die flexible Bekämpfung von Bränden in Hochhäusern oder auf Bodenhöhe.
5. Einfache Wartung für reduzierte Betriebskosten
Das aus modularen und standardisierten Komponenten bestehende Feuerwehr-Tenderfahrzeug ISUZU FVR vereinfacht den Teileaustausch und die Wartung und senkt so die langfristigen Wartungskosten.