
Das Isuzu 4.000-Liter-Schaumlöschfahrzeug ist für die Bekämpfung von Bränden der Klasse B mit brennbaren Flüssigkeiten (z. B. Erdöl, Chemikalien) konzipiert. Sein Schaumsystem mischt Wasser in präzisen Verhältnissen mit Löschschaum und bildet so eine sauerstoffblockierende Schicht, die Flüssigbrennstoffbrände schnell löscht. Ausgestattet mit einem 4.000-Liter-Tank und einer Hochdruckpumpe. Isuzu 4...
Mehr lesenIn verschiedenen Brandrettungsszenarien spielen Löschmonitore als Kernausrüstung für die Brandbekämpfung über große Entfernungen eine unersetzliche Rolle. Die ISUZU Wasserlöschfahrzeug Aufgrund seiner herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit ist es zu einer der wichtigsten Optionen im Brandschutz geworden. Die Konfiguration der integrierten Feuerlöschmonitore steht in direktem Zusammenhang mit ...
Mehr lesen2026 Neu Benz Actros 580 PS schweres Schaum-Feuerwehrauto , auch Benz Foam Tender Feuerwehrfahrzeug genannt, oder Benz schweres Feuerwehrfahrzeug Die saudische nationale Brand- und Katastrophenschutzbehörde (NBA) ist kürzlich eine Partnerschaft mit Powerstar Trucks, einem renommierten chinesischen Feuerwehrfahrzeuglieferanten, eingegangen, um 18 Tonnen schwere Benz Actros 580 PS Schaumlöschfahrzeu...
Mehr lesenIsuzu 6HK1 Feuerwehr-Rettungsfahrzeuge , auch genannt Isuzu Feuerwehrauto , Wenn der Motor eines Isuzu-Löschfahrzeugs überhitzt, sollten zunächst die folgenden Bereiche überprüft werden: 1. Kühlsystem: Probleme wie ein beschädigter Lüfter, ein verstopfter Kühler, ein beschädigter Thermostat oder unzureichendes Kühlmittel können zu einer Überhitzung des Motors beitragen. 2. Ölqualität und -menge: A...
Mehr lesenIsuzu 6HK1-TC-Feuerwehrautos, auch Isuzu-Rettungsfeuerwehrfahrzeug genannt, Diagnose und Lösungen für Motorfehlercodes. Der Isuzu 6HK1-TC-Motor nutzt das fortschrittliche elektronische Steuerungssystem TICS für die Einspritzpumpe. Die ECU (Engine Control Unit) verfügt über eine Selbstdiagnose. Erkennt das System einen Fehler, leuchtet die Warnleuchte „CHECK ENGINE“ auf und der entsprechende Fehler...
Mehr lesenFeuerwehrfahrzeuge mit Motoren der Baureihe 6HK1 sind zentrale Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge. Sensorfehler wirken sich direkt auf Leistung und Zuverlässigkeit des Motors aus. Zu den häufigsten Fehlerarten gehören abnormale Geschwindigkeitssensorsignale, die zu Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kraftstoffunterbrechungen der ECU führen, Abweichungen im Kühlmitteltemperatursensor, die Störungen im...
Mehr lesenIsuzu Mobile Notdusch- und Toilettenfahrzeuge, auch Isuzu-Duschbadewagen oder Isuzu-Toilettenfahrzeuge genannt. Unsere Marke Isuzu Mobile Notfall-Dusch- und Toilettenfahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil moderner Notfallsysteme und bieten wichtige Sanitärlösungen für verschiedene Notfälle und besondere Anlässe. Diese Fahrzeuge, umgebaut aus LKWs oder Bussen, sind mit umfassenden Sanitäranlagen ...
Mehr lesenDas schwere Rettungsschaum-Feuerlöschfahrzeug IVECO HONGYAN, auch Hongyan-Feuerwehrauto oder IVECO Hongyan-Feuerlöschwagen genannt, wird hauptsächlich zum Löschen der folgenden Arten von Bränden eingesetzt: 01, Brände von Erdölprodukten und anderen brennbaren Flüssigkeiten: Bei diesen Bränden handelt es sich um Öl und brennbare Flüssigkeiten (einschließlich wasserlöslicher brennbarer Flüssigkeiten...
Mehr lesen