
Isuzu 6HK1 Feuerwehr-Rettungsfahrzeuge , auch genannt Isuzu Feuerwehrauto , Wenn der Motor eines Isuzu-Löschfahrzeugs überhitzt, sollten zunächst die folgenden Bereiche überprüft werden: 1. Kühlsystem: Probleme wie ein beschädigter Lüfter, ein verstopfter Kühler, ein beschädigter Thermostat oder unzureichendes Kühlmittel können zu einer Überhitzung des Motors beitragen. 2. Ölqualität und -menge: A...
Mehr lesenIsuzu 6HK1-TC-Feuerwehrautos, auch Isuzu-Rettungsfeuerwehrfahrzeug genannt, Diagnose und Lösungen für Motorfehlercodes. Der Isuzu 6HK1-TC-Motor nutzt das fortschrittliche elektronische Steuerungssystem TICS für die Einspritzpumpe. Die ECU (Engine Control Unit) verfügt über eine Selbstdiagnose. Erkennt das System einen Fehler, leuchtet die Warnleuchte „CHECK ENGINE“ auf und der entsprechende Fehler...
Mehr lesenDas schwere Rettungsschaum-Feuerlöschfahrzeug IVECO HONGYAN, auch Hongyan-Feuerwehrauto oder IVECO Hongyan-Feuerlöschwagen genannt, wird hauptsächlich zum Löschen der folgenden Arten von Bränden eingesetzt: 01, Brände von Erdölprodukten und anderen brennbaren Flüssigkeiten: Bei diesen Bränden handelt es sich um Öl und brennbare Flüssigkeiten (einschließlich wasserlöslicher brennbarer Flüssigkeiten...
Mehr lesen