
Das HOWO 8×4 Löschfahrzeug ist ein Wasser-Schaum-Kombinationslöschfahrzeug, das auf Basis des HOWO 8×4 Fahrgestells modifiziert wurde und mit einem MC11.46 Motor mit einer maximalen Leistung von 341 kW ausgestattet ist. Das Fahrzeug verfügt über einen 21.000-Liter-Wassertank und einen 3.000-Liter-Schaumtank, die beide aus hochwertigem Kohlenstoffstahl und Edelstahl gefertigt sind und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten. Es ist mit einer CB10/80-1RS Feuerlöschpumpe mit einer Förderleistung von 80 l/s ausgestattet, und auf dem Dach ist ein PL8/80-Feuermonitor montiert, der eine Reichweite von bis zu 75 Metern (Wasser) und 70 Metern (Schaum) bietet. Das Fahrzeug bietet flexible Handhabung und einfache Wartung, wodurch es sich für den Einsatz in Feuerwehren der öffentlichen Sicherheit, Bergbaubetrieben und Industrieunternehmen, Gemeinden und anderen Standorten eignet. Es ist eine ideale Wahl zur Bekämpfung von großflächigen Öllagern und Bränden mit allgemeinen Materialien.
LKW-Modell:
PT5420GFXPMTankaufbau:
Carbon steel and stainless steelArbeitsleistung:
24000 litersRadstand:
1950+4600+1400mmAchsantrieb:
8×4Motorleistung:
460 HPMotormodell:
MC11.46Feuerlöschpumpe:
CB10/80Bemerkung:
Large water tank and foam tankDer HOWO 8×4 Löschwagen ist ein Wasser-Schaum-Kombinationslöschfahrzeug, das auf dem HOWO 8×4-Fahrgestell modifiziert wurde und speziell für die Bekämpfung großflächiger Ölbrände und allgemeiner Materialbrände entwickelt wurde. Das Fahrzeug verfügt über ein modulares Design und besteht aus zwei Hauptteilen: der Fahrerkabine und dem Aufbau. Die Kabine verfügt über eine originale einreihige Struktur für 2 Personen, ist mit einer Klimaanlage und der notwendigen Kommunikationsausrüstung ausgestattet und bietet den Feuerwehrleuten ein komfortables Arbeitsumfeld.
Der Aufbau desHOWO 8×4 Wasser-Schaum-Löschfahrzeugsist sehr sinnvoll. Der Aufbau verwendet eine offene Tankkonstruktion, wobei sich der Tank in der Mitte befindet und 21.000 Liter Wasser und 3.000 Liter Schaum fasst. Der Wassertank besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der innen mit Epoxidgrundierung und Epoxidasphalfarbe beschichtet ist, der Schaumentank aus Edelstahl, was eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bietet. Im hinteren Teil befindet sich das Pumpenhaus, in dem sich die Normaldruck-Feuerlöschpumpe vom Typ CB10/80 und die zugehörigen Steuerungssysteme befinden. Mit einer Nennfördermenge von 80 l/s und einem Nenndruck von 1,0 MPa kann sie schnell große Mengen an Löschmitteln fördern und erfüllt die Anforderungen von Feuerlöscheinsätzen mit hoher Intensität. Auf dem Dach ist der Wasser- und Schaum-Mehrzweck-Feuerlöschmonitor vom Typ PL8/80 installiert, mit einer maximalen Fördermenge von 80 l/s und einer Reichweite von bis zu 75 Metern (Wasser) und 70 Metern (Schaum). Er ist einfach zu bedienen und reagiert schnell.
Produktspezifikationen
Produktname |
Sinotruk Howo 8x4 Wasser-Schaum-Löschfahrzeug |
|
Kabine |
Antriebsart 8x4, mit Klimaanlage, LHD |
|
Einfach, 2 Sitze |
||
Hauptabmessungen des Fahrzeugs |
Gesamtabmessungen (L x B x H) |
11900×2550×3600 mm |
Radstand (mm) |
1950+4600+1400mm |
|
Gewicht in kg |
Leergewicht |
17800 |
ZGG |
42000 |
|
Vorderachslast |
2x9000 |
|
Hinterachslast |
2x16000 |
|
Max. Fahrgeschwindigkeit (km/h) |
95 |
|
Motor |
Modell |
MC11.46 |
Typ |
4-Takt-Direkteinspritzung, Reihensechszylinder mit Wasserkühlung, Turboaufladung und Ladeluftkühlung. |
|
Max. Leistung |
341 kW (460 PS) |
|
Hubraum |
10518 ml |
|
Abgasnorm |
Euro 5 |
|
Getriebe |
FAST 12-Gang, 12 Vorwärts- & 2 Rückwärtsgänge |
|
Kraftstofftank |
400 l |
|
Reifen |
315/80R22.5, 12 Stück + 1 Ersatzreifen |
|
Aufbau |
||
Tank |
Wasser: 21000 l (Kohlenstoffstahl) |
|
Schaum: 3000 l (Edelstahl) |
||
Feuerlöschpumpe |
Modell |
CB10/80-XZ |
Fördermenge |
80 l/s bei Druck 1,0 MPa |
|
Nenndruck |
1,0 MPa |
|
Feuerlöschmonitor |
Modell |
PL8/80 |
Nenndruck |
0,8 MPa |
|
Max. Arbeitsdruck |
1,2 MPa |
|
Fördermenge |
80 l/s |
|
Reichweite |
Wasser ≥ 75 m |
|
Schaum ≥ 70 m |
||
Drehwinkel |
360° Horizontal |
|
Neigungswinkel≤-15°, Elevationswinkel≥+45° |
Spezifikationen der CB10/80 Feuerlöschpumpe
Modell |
Arbeitszustand |
Fördermenge (l/s) |
Auslassdruck (MPa) |
Nenndrehzahl (U/min) |
Wellenleistung (kW) |
Saugtiefe (m) |
CB10/80-XZ |
1 |
80 |
1,0 |
2575±50 |
137 |
3 |
2 |
56 |
1,3 |
2650±50 |
130 |
3 |
|
3 |
40 |
1,0 |
2308±50 |
83 |
7 |
Funktionsprinzip der CB10/80 Feuerlöschpumpe
Das Funktionsprinzip der Feuerlöschpumpe CB10/80-XZ umfasst hauptsächlich die Prozesse Ansaugen, Flüssigkeitstransport, Ausstoß und Kühlung.
1. Ansaugprozess
Vor dem Starten der Feuerlöschpumpe wird die Flüssigkeit mittels Ansaugpumpe in die Pumpe eingeführt. Die Zwei-Kolben-Ansaugpumpe führt einen Hin- und Hergang aus, um Flüssigkeit vom Wassereinlass in den Pumpenkörper zu saugen und den Pumpenstart vorzubereiten.
2. Flüssigkeitstransportprozess
Wenn die Feuerlöschpumpe startet, beginnt sich das Laufrad zu drehen und Flüssigkeit tritt über den Wassereinlass in den Pumpenkörper ein. In der Pumpe wird die Flüssigkeit unter Druck gesetzt und ihre Durchflussmenge durch das zweistufige Laufrad erhöht. Dieser Prozess ist entscheidend dafür, dass die Feuerlöschpumpe ihre Feuerlöschfunktion erfüllt.
3. Ausstoßprozess
Die unter Druck stehende Flüssigkeit wird über das Auslassrohr aus dem Pumpenkörper ausgetragen und gelangt in das Feuerlöschsystem. Das Rückschlagventil spielt in diesem Prozess eine Schlüsselrolle, um den einseitigen Flüssigkeitsfluss zu gewährleisten und ein Zurückfließen zu verhindern, das die Pumpe beschädigen könnte. Gleichzeitig beeinflusst die Glattheit des Ausstoßprozesses die Feuerlöscheffektivität des Systems direkt.
4. Kühlprozess
Während des Flüssigkeitstransports erzeugt der Pumpenkörper erhebliche Wärme. Um einen normalen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Pumpe zu gewährleisten, werden Kühlrohre verwendet, um den Pumpenkörper zu kühlen. Die Kühlrohre zirkulieren Kühlflüssigkeit, um die von der Pumpe erzeugte Wärme abzuleiten und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Die Vorteile des HOWO 8×4 Löschfahrzeugs:
1. Starke Leistung
Das Sinotruk HOWO 8×4 Schaumlöschfahrzeug ist mit dem Motor MC11.46 ausgestattet, der eine starke Leistung bietet und es dem Fahrzeug ermöglicht, verschiedene komplexe Straßenverhältnisse problemlos zu bewältigen. Darüber hinaus verbessert das 12-Gang-Getriebe von FAST mit mehreren Gängen die Kraftstoffeffizienz und die Fahrruhe des Fahrzeugs weiter.
2. Effiziente Feuerlöschfähigkeit
Das Löschfahrzeug ist mit einem 21.000-Liter-Wassertank und einem 3.000-Liter-Schaumtank ausgestattet und kann den Bedarf an langfristigen und großflächigen Feuerlöscheinsätzen decken. Die effiziente Koordination zwischen Feuerlöschpumpe und Feuerlöschmonitor ermöglicht es, Wassernebel und Schaum schnell auf die Brandquelle zu bringen und die Ausbreitung des Feuers effektiv zu unterdrücken. Darüber hinaus macht die flexible Einstellfunktion des Feuerlöschmonitors die Feuerlöscheinsätze präziser und effizienter.
3. Komfortables Fahrumfeld
Die Kabine ist mit einer Klimaanlage ausgestattet und bietet den Feuerwehrleuten ein komfortables Fahrumfeld. Gleichzeitig erleichtern das Linkslenker-Design und die ergonomisch gestalteten Sitze das Fahren und machen es bequemer.
4. Zuverlässige Qualitätssicherung
Sinotruk HOWO Fahrzeuge genießen im In- und Ausland einen guten Ruf. Dieses 8×4 Wasser-Schaum-Löschfahrzeug erbt die hervorragende Qualität und die zuverlässige Leistung der Baureihe und wurde einer strengen Qualitätskontrolle und Prüfung unterzogen, um die Stabilität und Langlebigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.