
Der Großeinkauf von HOWO-Feuerwehrfahrzeugen mit Wassertanks durch die äthiopische Feuerwehr ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Feuerwehren des Landes. Das von POWERSTAR TRUCKS gelieferte Produkt berücksichtigt die besonderen Gegebenheiten Äthiopiens und ist gut skalierbar, was einen positiven Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit des Landes leisten wird. Diese Kooperation zeigt zudem das enorme Potenzial der chinesisch-afrikanischen Kapazitätskooperation im Bereich des Notfallmanagements und bietet Erfahrungen, von denen andere afrikanische Länder lernen können. Mit der Verbesserung der nachfolgenden Dienstleistungen und der Modernisierung der Technologie werden HOWO-Feuerwehrfahrzeuge mit Wassertanks voraussichtlich zum Rückgrat der äthiopischen Feuerwehren werden und die Brandschutzsicherheit des ostafrikanischen Landes gewährleisten.
LKW-Modell:
PST5183GXGArbeitsleistung:
5500L waterTankaufbau:
Stainless steelRadstand:
4600mmAchsantrieb:
4x2Motorleistung:
290hpMotormodell:
WD615.87Feuerlöschpumpe:
CB10/60-XZFeuerwehrmonitor:
PS50WBemerkung:
RHD or LHD optionalDas HOWO 290 PS Wasserlöschfahrzeug ist die hochwertige Lösung für anspruchsvolle Einsätze in großen Höhen. Dank einer strategischen Zusammenarbeit mit der äthiopischen Feuerwehr bietet dieses Fahrzeug außergewöhnliche Leistung, wo andere versagen. Sein Antriebsstrang ist speziell abgestimmt, um die in Höhen von über 3.000 Metern häufig auftretenden Leistungsverluste zu minimieren und bietet stabile Leistung und Zuverlässigkeit. Dieses Fahrzeug bietet eine einzigartige Kombination aus hochwertiger Ausstattung und wettbewerbsfähigem Preis und ist damit die ideale Wahl für Entwicklungsmärkte, die bewährte Langlebigkeit ohne Mehrkosten benötigen.
● 24 Monate Garantiezeit
● CKD, SKD-Teileservice, Containerversand, Frachtkosten sparen
● OEM-kundenspezifischer Service, drucken Sie Ihr Firmenlogo
● Chinas beste Isuzu-Feuerwehrautofabrik
● Mehr als 30 Jahre Erfahrung als professioneller Hersteller.
● Gestalten Sie es nach Ihren Anforderungen
● Wir bieten Ihnen einen guten Kundendienst
Als Land am Horn von Afrika im Nordosten Afrikas hat Äthiopien in den letzten Jahren eine rasante wirtschaftliche Entwicklung und eine beschleunigte Urbanisierung erlebt. Die Hauptstadt Addis Abeba und andere Großstädte wie Dire Dawa und Mekele erleben einen beispiellosen Bauboom. Mit der zunehmenden Ausdehnung der Städte und der zunehmenden Bevölkerungsdichte werden jedoch auch Brandschutzprobleme immer dringlicher. Die äthiopische Feuerwehr steht vor Herausforderungen wie veralteter Ausrüstung und unzureichenden Löschfahrzeugen und muss ihre Löschausrüstung dringend modernisieren, um den zunehmend komplexen Anforderungen im Brandschutz und bei Rettungseinsätzen gerecht zu werden.
Vor diesem Hintergrund entschied sich die äthiopische Feuerwehr für eine Zusammenarbeit mit POWERSTAR TRUCKS, einem bekannten chinesischen Feuerwehrfahrzeuglieferanten, und kaufte HOWO-Feuerwehrfahrzeuge mit Wassertank in großen Mengen. Diese Entscheidung berücksichtigte nicht nur die besonderen geografischen und klimatischen Bedingungen Äthiopiens – das Hochlandgebiet macht zwei Drittel der Landesfläche aus und liegt durchschnittlich auf fast 3.000 Metern Höhe –, sondern auch die duale Notwendigkeit der Brandbekämpfung in Städten und ländlichen Gebieten. Der Kauf dieser Feuerwehrfahrzeuge ist für die äthiopische Regierung eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung ihrer öffentlichen Sicherheit und stellt zugleich einen neuen Erfolg der chinesisch-ägyptischen Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophenschutzes dar.
Einführung in das HOWO Water Tender Fire Truck
Der HOWO Water Tender Fire Truck (auch bekannt als HOWO Water Tender Fire Truck oder HOWO Water Tanker Fire Truck) ist ein großes professionelles Fahrzeug für die Brandbekämpfung und Rettung. Dieses Modell basiert auf dem SINOTRUK HOWO 4x2-Chassis und ist mit einem 266-PS-Motor ausgestattet. Es ist leistungsstark und besonders für das komplexe Gelände des äthiopischen Plateaus geeignet.
Das Kernfeuerlöschsystem des Fahrzeugs umfasst:
CB10/60 Feuerlöschpumpe: bietet eine stabile Hochdruckwasserquelle, Nenndurchflussrate 60 l/s, Druck 1,0 MPa
PS50W Feuerkanone: Reichweite ≥65m, Durchflussrate 50L/s, kann horizontal um 360 Grad rotieren, Neigungswinkel -30° bis +70°
5500-Liter-Wassertank mit großem Fassungsvermögen: erfüllt die Anforderungen langfristiger Löscheinsätze
Das gesamte Fahrzeug ist modular aufgebaut. Zusätzlich zur grundlegenden Brandbekämpfungsfunktion kann es je nach Bedarf des Benutzers auch mit einem Schaumlöschsystem, einem Beleuchtungssystem, Notfallrettungswerkzeugen und anderen Geräten ausgestattet werden, um Multifunktionalität zu erreichen.
Anwendungsszenarioanalyse
Das HOWO-Feuerwehrfahrzeug mit Wassertank wird in Äthiopien mehrere Aufgaben übernehmen:
01,Stadtbrandbekämpfung
Äthiopien verfügt über dichte traditionelle Märkte, wie beispielsweise den Merkato in Addis Abeba, einen der größten Freiluftmärkte Afrikas, auf dem ein extrem hohes Brandrisiko besteht. Der große Wassertank und die Hochdruck-Wasserkanone des HOWO-Wassertank-Feuerwehrwagens können die Ausbreitung von Feuer wirksam eindämmen. Die Wasserkapazität von 5500 Litern reicht aus, um die anfängliche Brandbekämpfung zu unterstützen, bis Verstärkung eintrifft.
02, Brandschutz in Industriegebieten
Angesichts der zunehmenden Industrialisierung Äthiopiens benötigen Sonderwirtschaftszonen wie der Oriental Industrial Park dringend professionelle Feuerlöschausrüstung. Dieses Modell kann den besonderen Brandrisiken in Leichtindustriebetrieben wie Textilfabriken und Gerbereien gerecht werden.
03, Plateau-Rettung
Angesichts der geografischen Besonderheiten der äthiopischen Hochebene sorgt der 266-PS-Motor dafür, dass auch in Gebieten über 3.000 Metern über dem Meeresspiegel noch ausreichend Leistung vorhanden ist, und das 4x2-Fahrgestelldesign berücksichtigt sowohl Passierbarkeit als auch Wirtschaftlichkeit.
04,Brandschutz in der Trockenzeit
In der Trockenzeit von Februar bis Mai kommt es in ländlichen Gebieten häufig zu Grasland- und Waldbränden. Löschfahrzeuge mit Wassertanks können schnell vor Ort sein und die Brände frühzeitig löschen, um zu verhindern, dass kleine Brände größere Katastrophen verursachen.
Chassis-Spezifikation
|
|||||
LKW-Modell
|
PST5170GXF | ||||
Taxi
|
HOWO Doppelkabine
|
||||
Antriebsart
|
4
*2 Linksverkehr
|
||||
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
|
85
|
||||
Gesamtabmessung (mm)
|
7850 x 2250 x 3050
|
||||
Gesamtgewicht (kg)
|
18000
|
||||
Masse im betriebsbereiten Zustand (kg)
|
7600
|
||||
Radstand (mm)
|
4600
|
||||
Reifen
|
10,00R20
|
||||
Getriebe
|
6-Gang
|
||||
Brücke
|
Vorderachse
|
7
T
|
|||
Hinterachse
|
13T
|
||||
Motor
|
Kraftstoffart
|
Dieselkraftstoff
|
|||
Auspuff (ml)
|
9736
|
||||
Maximale Ausgangsleistung (PS)
|
290
|
||||
Tank
|
Material
|
Wassertank
|
Hochwertige Kohlenstoffstahlplatte, Rostschutzbehandlung
|
||
Kapazität
|
Gesamt
|
55
00L
|
|||
Wassertank | 5500L | ||||
Schaumtank
|
NULL | ||||
Gerätebox
|
Gerätekasten: Auf der Rückseite des Wagens befindet sich eine zweischichtige Schindel, in der Geräte aufbewahrt werden können. Auf der Rückseite des Gerätekastens befindet sich eine sichere Leiter zum Auf- und Absteigen.
Struktur: Der gesamte Rahmen ist verschweißt, um Spannung und Steifigkeit zu gewährleisten.
Material: Rahmen aus hochwertigem Stahl, Innenplatte aus geprägtem Aluminiumblech, Oberfläche eloxiert.
|
||||
Trinkhalle
|
Auf der Rückseite oder in der Mitte des LKWs befinden sich ein Pumpensystem und eine Rohrleitung mit angemessener Struktur. Alle Messgeräte und Schalter lassen sich leicht bedienen.
|
||||
Zusätzliches Antriebssystem
|
Verwenden Sie eine Sandwich-Zapfwelle und spritzendes Schmiermittel, da es während der Fahrt zu Brandgefahr kommen kann.
|
||||
Zusätzliches Betriebssystem
|
PTP-Bedienhebel, Bedienhebel für Feuerlöschpumpenventil, elektronischer Steuerknopf, Handbeschleuniger-Bedienhebel und so weiter
|
||||
Zusätzliches Kühlsystem
|
Das zusätzliche Kühlsystem verwendet eine obligatorische Wasserkühlung für die Zapfwelle. Kann die Feuerwehrausrüstung effektiv steuern, um die Lebensdauer der Ausrüstung aufgrund langer Stunden kontinuierlicher Arbeit im Zusammenhang mit der Heizung zu verlängern
|
||||
Zusätzliches elektrisches System
|
Warnlicht, Warnsirenen
|
||||
Pneumatischer Steuerventilschalter der Pumpe, Pumpengeschwindigkeitsmesser, elektronische Füllstandsanzeige
|
|||||
Feuerlichter, Pumpenraumlichter, Gerätekastenlichter
|
Zukünftige Entwicklungstrends, Da Äthiopiens Urbanisierungsprozess fortschreitet und sich die Brandschutzstandards verbessern, wird die Entwicklung von HOWO-Wassertank-Feuerwehrfahrzeugen im Land die folgenden Trends aufweisen:
01, Intelligentes Upgrade
Zukünftige Modelle könnten mit intelligenten Systemen wie GPS-Ortung, Echtzeitüberwachung und Branddatenanalyse ausgestattet sein, um der Einsatzzentrale eine wissenschaftlich fundierte Einsatzplanung zu ermöglichen. Angesichts der äthiopischen Strategie „Digitales Äthiopien“ wird intelligente Feuerwehrausrüstung künftig stärker politisch gefördert.
02, Neue Energieanwendung
Äthiopien verfügt über reichlich Wasserkraft und niedrige Strompreise. Künftig könnten Elektro- oder Hybrid-Feuerwehrfahrzeuge entwickelt werden, um die Betriebskosten zu senken und dem globalen Trend zur Emissionsreduzierung gerecht zu werden.
03, Multifunktionale Integration
Angesichts der aktuellen Situation häufiger Verkehrsunfälle in Äthiopien könnten zukünftige Modelle Rettungsfunktionen wie Abbruch und Traktion integrieren, um eine umfassende Notfallrettungsplattform zu werden.