
Am 28. April 2018 wurde ein kundenspezifisches ISUZU GIGA 8×4 Löschfahrzeug mit Trockenpulver erfolgreich getestet und an einen Kunden in Usbekistan ausgeliefert. Dieses multifunktionale Löschfahrzeug wird nach Usbekistan transportiert, um ein großes Chemiewerk zu bedienen und einen effizienten und zuverlässigen Brandschutz für dessen Betrieb zu gewährleisten.
Kunde:Usbekischer Kunde, Herr Hasanov
Projekt:Brandschutzprojekt in Taschkent, Usbekistan
Jahr:2018, 04
Hintergrund des Projekts:
Der Kunde für dieses
ISUZU GIGA 8×4 Löschfahrzeugist der Beschaffungsleiter eines großen Chemiewerks in Usbekistan. Das Werk steht im täglichen Betrieb vor komplexen Herausforderungen im Bereich Brandschutz, insbesondere bei der Handhabung brennbarer und explosiver Chemikalien, die extrem hohe Anforderungen an die Brandbekämpfungsausrüstung stellen. Der Kunde erfuhr über die offizielle Website von POWERSTAR und erkannte das Unternehmen als führendes Unternehmen an, das sich auf die Herstellung und den Export von Löschfahrzeugen spezialisiert hat und über umfangreiche Branchenerfahrung und technisches Know-how verfügt. Nach eingehender Prüfung der POWERSTAR-Produktlinie zeigte der Kunde großes Interesse an den ISUZU GIGA Löschfahrzeugen, insbesondere an deren Multifunktionalität und hocheffizienten Brandbekämpfungsmöglichkeiten.Nach einer eingehenden Analyse der spezifischen Bedürfnisse des Kunden empfahl das POWERSTAR-Team das ISUZU GIGA Löschfahrzeug mit Trockenpulver. Dieses Fahrzeug erfüllt nicht nur die Anforderungen des Werks an die Brandbekämpfung mit Trockenpulver, sondern integriert auch Schaum- und Wassersysteme, um verschiedene Brandfälle zu bewältigen und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Das ISUZU GIGA 8×4 Löschfahrzeug ist eines der Starprodukte von POWERSTAR und weltweit für seine außergewöhnliche Leistung und Vielseitigkeit bekannt. Die gelieferte Einheit ist mit einem 12.000-Liter-Wassertank, einem 2.000-Liter-Schaumtank und einem 2.000-Kilogramm-Trockenpulvertank ausgestattet, sodass mehrere Brandarten gleichzeitig bekämpft werden können. Zu den Kernkomponenten gehören eine CB10/60-Löschpumpe, ein PL48-Mehrzweck-Wasser-/Schaum-Feuermonitor und eine Trockenpulverkanone, die alle für eine hocheffiziente Brandbekämpfung sorgen.
1. Multifunktionales Brandbekämpfungssystem
Das Fahrzeug verfügt über ein kombiniertes Trockenpulver-, Schaum- und Wassersystem, das Flexibilität bei der Bewältigung verschiedener Brandfälle bietet, die in Chemieanlagen üblich sind. Das Trockenpulversystem ist besonders effektiv gegen brennbare Flüssigkeiten, Gase und elektrische Brände, während die Schaum- und Wassersysteme sich hervorragend zur Bekämpfung von Bränden fester Stoffe und zur Kühlung von Hochtemperaturzonen eignen.
2. Hochleistungs-Löschpumpe und -Monitore
Die CB10/60-Löschpumpe liefert einen robusten Wasserdruck und Durchfluss, der eine schnelle Bereitstellung von Löschmitteln im Notfall gewährleistet. Der PL48-Mehrzweck-Wasser-/Schaum-Monitor und die Trockenpulverkanone ermöglichen eine präzise, weitreichende Verteilung von Löschmitteln und maximieren so die Effizienz der Brandbekämpfung.
3. Tankdesign mit hoher Kapazität
Der 12.000-Liter-Wassertank, der 2.000-Liter-Schaumtank und der 2.000-Kilogramm-Trockenpulvertank wurden entwickelt, um die Einsatzdauer während der Einsätze zu verlängern, den Bedarf an häufigen Nachfüllungen zu reduzieren und die Gesamteffektivität zu steigern.
Nach der Produktion führte unser Team mehrere strenge Inspektionen und Tests durch, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug die höchsten Leistungsstandards erfüllt. Dazu gehörten Wasserdrucktests, Schaum- und Trockenpulver-Ausstoßversuche und Stabilitätstests des gesamten Fahrzeugs – alle wurden unter strikter Einhaltung internationaler Normen für Feuerlöscheinrichtungen durchgeführt, um eine optimale Leistung in der Praxis zu gewährleisten.
Am 28. April 2018 besuchten Kundenvertreter das POWERSTAR-Werk, um den endgültigen Test durchzuführen. Die Ergebnisse bestätigten, dass alle Leistungsmerkmale die Erwartungen erfüllten oder übertrafen. Nach dem erfolgreichen Test wurde das Fahrzeug offiziell ausgeliefert und begann seine Reise nach Usbekistan.
Der Auftrag des usbekischen Kunden für das ISUZU 8×4 Löschfahrzeug mit Trockenpulver und seine Teilnahme vor Ort an den endgültigen Tests und dem Auslieferungsprozess spiegeln nicht nur die volle Bestätigung unserer Produktqualität wider, sondern sind auch ein starkes Zeugnis für die Markenstärke von POWERSTAR. POWERSTAR wird auch weiterhin den Geist von Innovation und Pragmatismus hochhalten und Kunden weltweit noch hochwertigere und effizientere Brandbekämpfungsausrüstung und -lösungen liefern.
After production, our team conducted multiple rigorous inspections and tests to ensure the vehicle met the highest performance standards. These included water pressure tests, foam and dry powder discharge trials, and full-vehicle stability assessments—all executed in strict compliance with international fire equipment standards to guarantee optimal real-world performance.
On April 28, 2018, customer representatives visited the POWERSTAR factory to conduct the final test. The results confirmed that all performance metrics met or exceeded expectations. Following the successful trial, the vehicle was officially dispatched, embarking on its journey to Uzbekistan.
The Uzbekistan customer’s order for the ISUZU 8×4 dry powder fire truck and their on-site participation in the final testing and dispatch process not only reflect full affirmation of our product quality but also serve as a powerful testament to POWERSTAR’s brand strength. Moving forward, POWERSTAR will continue to uphold the spirit of innovation and pragmatism, delivering even higher-quality and more efficient firefighting equipment and solutions to clients worldwide.
Möglicherweise interessieren Sie sich für die folgenden Informationen