isuzu fire rescue trucks
Heim Berühmte Feuerwehrgeräte MAN Feuerwehrauto

MAN 6 Tonnen Druckluftschaum-Löschfahrzeug

MAN 6 Tonnen Druckluftschaum-Löschfahrzeug

Der deutsche MAN 6-Tonnen-Löschfahrzeug mit Druckluftschaum ist ein leistungsstarkes und effizientes Feuerwehrfahrzeug, das eine schnelle und effektive Brandbekämpfung in Notfallsituationen bietet. Es basiert auf dem zuverlässigen MAN-Chassis, bekannt für seine Langlebigkeit und hohe Leistung. Mit seinem 4x2-Antriebssystem ist dieses Feuerwehrfahrzeug sehr wendig und kann problemlos durch enge Straßen und unwegsames Gelände navigieren. Das Highlight dieses Löschfahrzeugs ist seine 80 l/s starke Feuerlöschpumpe, die ein schnelles und effektives Eingreifen bei jedem Brand ermöglicht.

 

  • LKW-Modell:

    PT5180GXF
  • Arbeitsleistung:

    6cbm
  • Tankaufbau:

    6tons SS304 material tanker
  • Radstand:

    4500mm
  • Achsantrieb:

    4x2,LHD
  • Motorleistung:

    375KW / 510HP
  • Motormodell:

    D2676LFAR
  • Feuerlöschpumpe:

    CB10/100-RSD, 100L/s
  • Feuerwehrmonitor:

    French POK, PL10/64-LMP80
  • Bemerkung:

    AKRON remote control fire fighting monitor
Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

MAN Feuerwehrautos sind spezielle Löschfahrzeuge, die von der deutschen MAN Truck & Bus AG auf Basis ihrer schweren Lkw-Chassis modifiziert werden.MAN Löschgruppenfahrzeugzeichnen sich durch hohe Leistung, Zuverlässigkeit und modulares Design aus. Sie werden häufig in der städtischen Brandbekämpfung, der industriellen Rettung und bei Löscharbeiten und Rettungseinsätzen in besonderen Szenarien eingesetzt.Die MAN Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge verfügen bereits ab Werk über eine umfangreiche Ausstattung und sind einsatzbereit. Leistungsstarke Motoren und anwendungsspezifische Modelle, D2676LFAR mit 375 kW und 510 PS, schnell wirkende Schaltprogramme für schnelles und einfaches Vorankommen auch in unwegsamem Gelände. Der zuschaltbare oder permanente Allradantrieb oder der zuschaltbare hydraulische MAN HydroDrive Vorderradantrieb ermöglicht maximale Traktion und ausreichenden Grip bei Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen.

Der MAN Feuerwehr-Lkw, auch bekannt als Feuerwehr-Rettungsfahrzeug oder Feuerwehr-Einsatzfahrzeug, ist ein spezialisiertes Fahrzeug für Feuerwehr- und Rettungseinsätze. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Feuerwehr oder jedes Rettungsteams. Die Marke CEEC TRUCKS präsentiert den MAN 6-Tonnen-Feuerwehr-Lkw mit Druckluftschaumsystem, Modellnummer PT5180GXF, hergestellt in China mit CCC-Zertifizierung.Der MAN 4x2 Feuerwehr-Lkw eignet sich für verschiedene Notfallsituationen, wie z. B. Gebäudebrände, Waldbrände und Industrieunfälle. Er ist hochfunktional und kann sowohl für die Brandbekämpfung als auch für Rettungseinsätze verwendet werden. Mit seinem leistungsstarken Motor und der fortschrittlichen Löschtechnik kann der Lkw schnell und effizient auf Notfälle reagieren und Leben und Eigentum schützen.

Philippine Isuzu police water fire truck

● Beste Import Deutschland MAN Feuerwehr-Lkw Fabrik

●Mehr als 500 Mitarbeiter, große und moderne Produktion● Nach Ihren Wünschen konzipiert

● Schnelle Lieferung. Jede Bestellung ist willkommen

●

24Monate GarantiezeitDerdeutsche MAN Feuerwehr-Lkw

ist mit einem leistungsstarken V6-Motor D2676LFAR mit 510 PS ausgestattet, der eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h erreichen kann. Sein 4x2-Antriebssystem ermöglicht bessere Manövrierfähigkeit und Kontrolle, insbesondere auf engen oder unebenen Straßen. Der Lkw ist außerdem in auffälligem Rot lackiert, wodurch er in Notfallsituationen leicht erkennbar und sichtbar ist.

Eines der Hauptmerkmale diesesMAN Feuerwehr-Lkwist seine fortschrittliche Löschtechnik, einschließlich eines Druckluftschaumsystems. Dieses System kann Brände schnell und effektiv löschen, indem es sie mit Schaum abdeckt und das Risiko eines Wiederaufflammens reduziert. Es verfügt außerdem über einen großen Wassertank und eine Hochdruckwasserpumpe zur Bekämpfung großer Brände.Der MAN TGS Feuerwehr-Lkw verfügt außerdem über eine geräumige und ergonomische Kabine, die Feuerwehrleuten ein komfortables und sicheres Arbeitsumfeld bietet. Er ist mit modernen Kommunikations- und Navigationssystemen ausgestattet, die dem Team helfen, effizienter zu koordinieren und auf Notfälle zu reagieren.Das Löschgruppenfahrzeug ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Fahrzeug, das bei Feuerwehr- und Rettungseinsätzen eine große Hilfe sein kann. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der hochwertigen Verarbeitung ist es ein wertvolles Gut für jede Feuerwehr oder jedes Rettungsteam. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über dieses Produkt und seine Vorteile für Ihre Organisation zu erfahren..

ProduktnameMAN 5-Tonnen-Feuerwehr-Lkw mit DruckluftschaumsystemAntriebssystem

4x2

Fahrgestellmodell

TGS 21.510 Motor
V6 Leistung
377/1800 (kW/U/min) Höchstgeschwindigkeit
85 km/h Farbe
Rot Löschfahrzeugtyp
Feuerwehr-Rettungsfahrzeug Feuerwehr-Lkw-Typ
Motor, Pumpe, Schaumsystem Druckluftschaumsystem

Maximale Fördermenge: 100 l/s Wasserversorgungssystem
Feuerwehrmonitor Durchfluss: 64 l/s Feuerlöschpumpe
Marke American HALE
Modell CB10/100-RSD

Nenndruck

1,0 MPa
Nennfördermenge 80 l/s
Startzeit ≤60 s
Einbauform Heckseitig montiert
F euerwehrmonitor
Marke Französisch POK
Modell PL10/64-LMP80

Nennfördermenge64 l/s
Reichweite Wasser ≥ 75 m, Schaum ≥ 70 m
Einbauort Fahrzeugdach
Steuerungsmethode Elektrische Fernbedienung
Horizontaler Drehwinkel 0°~360°
Neigungs- und Drehwinkel -7°~45°
Der deutsche MAN Druckluftschaum-Feuerwehr-Lkw
ist ein städtisches Hauptkampf-Feuerwehrauto, das Brandbekämpfung, Rettung, Abbruch, Kommunikation, Stromerzeugung, Beleuchtung, Schutz und andere Funktionen integriert. Er eignet sich zur Bekämpfung aller Arten von Feststoff- und allgemeinen Ölbränden und kann auch andere Brandbekämpfungs- und Rettungseinsätze bewältigen. Für den Einsatz werden importierte deutsche MAN Feuerwehr-Lkw-Fahrgestelle verwendet, die sich durch überlegene Leistung, schnelle Einsatzbereitschaft, hohe spezifische Leistung, Multifunktionalität, Hochleistung, Mehrpersonenbesatzung, Intelligenz, kurzen Radstand usw. auszeichnen. Städtische Brandbekämpfung:
Brandbekämpfung in Wohngebieten und Geschäftsgebäuden, ausgestattet mit mittelgroßen Wassertanks und Leitern. Industrielle Brandbekämpfung: Gefährliche Umgebungen wie Chemiewerke und Öllager benötigen eine explosionsgeschützte Ausführung und ein Hochleistungsschaumsystem.

Flughafenrettung:

MAN ARFF (Flughafen-Löschfahrzeug) kann mehr als 12.000 Liter Löschmittel transportieren, 0-80 km/h Beschleunigung ≤ 25 Sekunden, erfüllt die höchsten zivilen Luftfahrtstandards (ICAO Level 9).Katastrophenschutz:bietet Entwässerungs- und Abbruchunterstützung bei Überschwemmungen und Erdbeben.

Deutsche MAN Kabine für komfortables Fahren und bequeme BedienungMAN Feuerwehr-Lkw ausgestattet mit unabhängigen SCBA-FeuerwehrsitzenMAN Feuerwehr-Lkw Heckpumpenraum mit HALE CB10/100 Pumpe

Deutschland MAN Feuerwehr-Tankwagen Ansicht von obenDie Hauptrahmenstruktur des deutschen MAN Löschgruppenfahrzeugs wird aus hochwertigen Vierkantrohren geschweißt, die äußeren Verkleidungsplatten werden aus Kohlenstoffstahlplatten geschweißt, das Dach ist rutschfest gemustert, begehbar, und es gibt beidseitig Klapppedale mit rutschfestem Design (je nach Kundenwunsch aus Aluminiumlegierungs-Vierkantrohren geschweißt). Der Geräteraum befindet sich hinter dem Fahrgastraum, mit beidseitigen Aluminiumlegierungs-Rolltoren, mit Innenbeleuchtung, und im Geräteraum werden je nach Bedarf Staufächer eingerichtet.

Der seitliche Unterrand ist mit einem Werkzeugkasten und einem Rolltor ausgestattet, in dem Kleingeräte untergebracht werden können. Der Pumpenraum befindet sich am Heck des Fahrzeugs, mit beidseitigen und hinteren Aluminiumlegierungs-Rolltoren, mit Innenbeleuchtung, und an den Seiten des Pumpenraums können einige gängige Geräte untergebracht werden (je nach Kundenwunsch können Kraftstoffheizungen eingebaut werden). Die Heckleiter besteht aus einer zweiteiligen Aluminiumlegierungs-Klappleiter, die im Einsatz nicht mehr als 450 mm über dem Boden liegt, und der Griff zum Aufsteigen ist ein rutschfestes Rundstahlrohr mit Rillen auf der Oberfläche, die Oberfläche ist lackiert.provide drainage and demolition support during floods and earthquakes.

Germany MAN cabin for comfortable driving and convenient usage MAN fire truck equipped with independ SCBA fire seats
MAN fire fighting truck rear pump room with HALE CB10/100 pump Germany MAN fire engine top view of tanker

 

Germany MAN rescue engine fire pumpers main frame structure is welded with high-quality square tubes, the exterior decorative panels are welded with carbon steel plates, the roof is non-slip patterned, can be walked, and there are flip pedals on both sides, with non-slip design (welded with aluminum alloy square tubes according to user needs) The equipment box is located at the rear of the passenger compartment, with aluminum alloy rolling doors on both sides, with lights inside, and storage boxes are set up in the equipment box according to needs. The side lower skirt is equipped with a tool box and rolling door, which can be used to place small tools The pump room is located at the rear of the vehicle, with aluminum alloy rolling doors on both sides and the rear, with lights inside, and some commonly used equipment can be placed on both sides of the pump room (fuel heaters can be installed according to customer needs) The rear ladder uses an aluminum alloy two-section flip ladder, which is no more than 450mm above the ground when in use, and the handle for getting on the car is a non-slip round steel pipe with grooves on the surface, and the surface is sprayed.
 

 

 

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden

Verwandte Produkte

Germany MAN 12000L Water tanker Fire pumpers
Deutsches MAN-Feuerwehrauto

Import Marke MAN Feuerwehrauto oder MAN Löschfahrzeug, auch MAN Feuerwehrwagen geschrieben, ein Fahrzeug, in der Regel ein speziell entwickelter oder umgebauter Lkw, das als Feuerwehrgerät dient. Die Hauptzwecke eines Feuerwehrautos sind der Transport von Feuerwehrleuten und Wasser zum Einsatzort sowie die Mitführung von Ausrüstung für Feuerwehreinsätze bei einer Feuerwehrübung. Einige Feuerwehrautos haben spezielle Funktionen, wie z. B. die Waldbrandbekämpfung und die Flugzeugbergung und -löschung, und können auch Ausrüstung für die technische Rettung mitführen.

Details
Isuzu 6x4 heavy duty water foam fire fighting rescue truck
Isuzu GIGA 14 Tonnen Wasser-Schaum-Löschfahrzeug

Das Isuzu Löschfahrzeug ist ein umgebauter japanischer ISUZU GIGA-Lkw mit einem Wasser- und Schaumtankaufbau aus Edelstahl 304 und einem Fassungsvermögen von 12+2 m³. Angetrieben wird es von einem 6WG1-TCG61 Motor mit 460 PS und einem Hubraum von 15681 ccm. Die im Lkw eingesetzte Abgasreinigungsanlage erfüllt die Euro-4-Norm. Das verbaute FAST-Handschaltgetriebe verfügt über 12 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge. Lackierung und Logos nach Bedarf.

Details
Isuzu offroad 4x4 pick up fire command vehicle
Isuzu 4x4 Pickup Feuerwehrkommandofahrzeug

ISUZU 4x4 Offroad-Pickup Feuerwehreinsatzleitfahrzeug ist ein von einem leitenden Feuerwehrbeamten zur Reaktion auf Brandbekämpfungseinsätze verwendeter Lkw. Es ist nicht nur eine Feuerlöschmaschine, sondern auch ein Synonym für "schnell, präzise und stabil" im modernen Einsatzleitsystem. Isuzu Feuerwehreinsatzleitfahrzeuge werden mit dem Fortschritt der Technologie und der steigenden Nachfrage weiterentwickelt und werden zu einem vielseitigen Schutz für die Sicherheit.

Details
Isuzu 10cbm water tank fire truck
Philippinisches Isuzu Polizei-Wasserlöschfahrzeug

Das Isuzu 10cbm Löschfahrzeug mit Wassertank basiert auf dem Isuzu Giga 4x2-Fahrgestell mit einem Radstand von 4600 mm. Es ist ausgestattet mit einem 6WG1-TCG60-Motor mit 420 PS, Euro-6-Abgasnorm (15681 ml) und einem Fast-12-Gang-Getriebe. Der Aufbau besteht aus einem 10 Kubikmeter fassenden Wassertank aus Kohlenstoffstahl. Das Fahrzeug verfügt über eine CB10/60-Feuerlöschpumpe (60 l/s Förderleistung) und eine PS8/40W-Feuerlöschkanone (40 l/s Förderleistung), -30~+70°Nickbewegung, 360°Drehung, mit einer Reichweite ≥65 Meter. Das Fahrzeug ist mit einer Reihe von Feuerlöscheinrichtungen zur Unterstützung der Brandbekämpfung ausgestattet.

Details
HOWO water foam firefighting truck
HOWO 7000L Pumptanker Feuerwehrauto

Das HOWO Schaumlöschfahrzeug ist ein hocheffizientes, multifunktionales Feuerwehrfahrzeug mit 4×2-Antrieb. Es wird von einem Weichai WP4.6NQ240 Dieselmotor (240 PS/177 kW) angetrieben und ist mit einem 5000-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl und einem 2000-Liter-Schaumtank aus Edelstahl ausgestattet, um kombinierten Löschanforderungen gerecht zu werden. Das Löschsystem umfasst eine CB10/40-Feuerlöschpumpe (Förderleistung 40 l/s) und einen PL8/32-Feuermonitor mit einer Reichweite von ≥60 Metern für Wasser und ≥48 Metern für Schaum und ist um 360° drehbar. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h und einer Besatzungskapazität von sechs Personen eignet es sich zum Löschen von Öl-, Chemie- und anderen Bränden und kombiniert hocheffiziente Brandbekämpfung mit hervorragender Mobilität.

Details
FOTON light duty foam fire truck
POWERSTAR Mini-Feuerlöschfahrzeug FOTON

Der FOTON Light Fire Tanker Truck basiert auf dem Fahrgestell BJ1076VEADA-51, wird von einem 130-PS-Dieselmotor angetrieben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Mit kompakten Abmessungen von 6200 × 1980 × 2040 mm bietet er hohe Mobilität und eignet sich daher für Einsätze auf engen Straßen. Ausgestattet mit einem 1500-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl und einem 1000-Liter-Schaumtank aus Edelstahl verfügt er über eine Normaldruck-Feuerlöschpumpe CB10/30 (Förderrate 30 l/s) und einen Feuerlöschmonitor PL24 (Reichweite über 45 Meter), die eine schnelle Reaktion auf Öl- und Feststoffbrände ermöglichen. Die doppelreihige Kabine bietet Platz für sechs Personen und ist serienmäßig mit einer Klimaanlage ausgestattet, die Funktionalität und Komfort vereint. Er ist die ideale Wahl für die Brandbekämpfung in Städten, Gemeinden und Industriegebieten.

Details
MAN compressed air foam system fire truck
MAN 12 cbm CAFS-Rettungsfahrzeug

Das MAN 6x4 12 CBM CAFS Löschfahrzeug ist auf Basis des MAN TGS33.510 Chassis mit einem Radstand von 4800+1400 mm modifiziert. Es ist mit einem MAN 510 PS, 377 kW D2676LFAR Dieselmotor ausgestattet, der die Abgasnorm Euro 6 erfüllt, und einem ZF 16-Gang-Getriebe. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt 100 km/h. Der Aufbau umfasst einen 9 Kubikmeter Wassertank, einen 1 Kubikmeter Schaummitteltank Klasse A und einen 2 Kubikmeter Schaummitteltank Klasse B. Das Fahrzeug ist mit einer Hochleistungsfeuerlöschpumpe, einem Feuerlöschmonitor und einem CAFS (Compressed Air Foam System) ausgestattet, wodurch es einfach zu bedienen und für verschiedene Brandbekämpfungssituationen geeignet ist.

Details
ISUZU GIGA 380HP fire service truck
Isuzu GIGA 380 PS Geländelöschpumpwagen

Der Isuzu GeländewagenGIGA Löschfahrzeug basiert auf dem robusten ISUZUGIGA Allrad-Chassis. Es kombiniert exzellente Leistung und umweltfreundliche Emissionen. Es verfügt über Allradantrieb und meistert alle Arten von schwierigen Straßen. Es ist ausgestattet mit einem8000-Liter-Wassertank mit großem Fassungsvermögen und einer professionellen Feuerlöschpumpe. Es hat eine große Sprühweite und eine wählbare Bedienfeldsprache. Gleichzeitig bietet es eine Vielzahl an optionalen Konfigurationen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen.

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt