
Im Bereich der Brandrettung gibt es eine leistungsstarke „Feuerlöschwaffe“ – das Isuzu 6x4 16000L Schaumlöschfahrzeug. Es basiert auf dem Isuzu GIGA 6X4-Chassis und der Radstand von 5820+1370 mm verleiht ihm hervorragende Stabilität. Das Isuzu 6UZ1 Motor Wasserschaum Feuerwehrauto ist mit einer Stoßleistung ausgestattet und kann schnell auf Rettungsanforderungen reagieren.
Der Oberkörper besteht aus einem 14 cbm fassenden Wassertank und einem 2 cbm fassenden Schaumtank. Er ist mit einer CB10/60-Feuerlöschpumpe mit großem Durchfluss und hoher Förderhöhe ausgestattet, die Wasser und Schaum schnell zum Löschmonitor transportieren kann. Der PL48-Feuermonitor verfügt über eine große Reichweite und ein breites Wirkungsfeld, sodass er Brandherde präzise bekämpfen kann. Darüber hinaus ist er mit einer breiten Palette an Feuerlöschgeräten ausgestattet, von Basisausrüstung wie Feuerwehrschläuchen, Wassersammlern, Wasserfiltern und Wasserverteilern über Aufbrechwerkzeuge wie Feuerwehräxte, Schaufeln, Hämmer und Schraubenschlüssel bis hin zu professioneller Ausrüstung wie Löschwasser- und Schaumkanonen.
Die folgende Anleitung stellt die Funktionen der einzelnen Fahrzeugkomponenten, den Fahrzeugbetrieb, die Wartung und die Sicherheitsspezifikationen detailliert vor, damit Sie die Leistung der Ausrüstung optimal nutzen können. Bitte halten Sie sich strikt an die Richtlinien, um die Rettungseffizienz und die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
Möglicherweise interessieren Sie sich für die folgenden Informationen