Isuzu giga heavy fire truck
Heim WISSEN Feuerwehrfahrzeug Benutzerhandbuch

POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual

POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual

June 23, 2025
Herunterladen

In the emergency battlefield of fire rescue, efficient and reliable fire trucks are powerful weapons for firefighters to fight against the devil of fire. Each fire truck embodies advanced technology and careful design, aiming to buy precious time for fire fighting and rescue, and minimize disaster losses. The POWERSTAR Isuzu GIGA 8X4 dry powder water foam fire truck that introduced in detail today is such a rescue weapon that integrates multiple functions.

POWERSTAR Isuzu GIGA 8X4 dry powder water foam fire truck

It adopts the Isuzu GIGA VC66 8X4 chassis, double-row cab, and can accommodate 2 + 4 people to rush to the fire scene together; the wheelbase of 1850 + 4575 + 1370mm gives it excellent driving stability; equipped with ISUZU 6WG1-TCG61 460hp engine and FAST 12-speed gearbox, it is powerful and shifts smoothly; the fire fighting system is equipped with a 12m³ carbon steel water tank, a 3.4m³ stainless steel foam tank, a 2m³ stainless steel dry powder tank, and integrates a CB10/60 fire pump, a PL48 fire monitor and a PF30 dry powder monitor to achieve water, foam, and dry powder multi-mode fire fighting. The vehicle is also equipped with a series of fire fighting equipment to assist in fire fighting.

 

Next, let us combine the following manual to deeply understand the various performance and operation points of this fire truck. You can download the full version of the manual at the beginning of the article.

POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual2POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual3POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck ManualPOWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual

Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Verwandte Informationen

Möglicherweise interessieren Sie sich für die folgenden Informationen

POWERSTAR ISUZU GIGA 6X4 Water Foam Fire Truck Manual
POWERSTAR ISUZU GIGA 6X4 Water Foam Fire Truck Manual

In the field of fire rescue, there is a powerful "fire extinguishing weapon" - Isuzu 6x4 16000L foam fire truck. It is built on the Isuzu GIGA 6X4 chassis, and the wheelbase of 5820+1370mm gives it excellent stability. The Isuzu 6UZ1 engine water foam fire truck is equipped with surging power and can quickly respond to rescue needs.   The upperbody is a 14cbm water tank and a 2cbm foam tank. It is equipped with a CB10/60 fire pump with a large flow and high head, which can quickly transport water and foam to the fire monitor; the PL48 fire monitor has a long range and a wide coverage, which can accurately strike fire sources. In addition, it is equipped with a wide variety of fire-fighting equipment, from basic equipment such as fire hoses, water collectors, water filters, water distributors, to breaking tools such as fire axes, shovels, hammers, wrenches, to professional equipment such as fire water guns and foam guns. The following manual introduces the functions of each component of the vehicle, vehicle operation, maintenance and safety specifications in detail to help you fully utilize the performance of the equipment. Please strictly follow the guidelines to ensure rescue efficiency and personnel safety.

Details
POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual
POWERSTAR TRUCKS ISUZU GIGA Water & Foam & Powder Fire Truck Manual

In the emergency battlefield of fire rescue, efficient and reliable fire trucks are powerful weapons for firefighters to fight against the devil of fire. Each fire truck embodies advanced technology and careful design, aiming to buy precious time for fire fighting and rescue, and minimize disaster losses. The POWERSTAR Isuzu GIGA 8X4 dry powder water foam fire truck that introduced in detail today is such a rescue weapon that integrates multiple functions. It adopts the Isuzu GIGA VC66 8X4 chassis, double-row cab, and can accommodate 2 + 4 people to rush to the fire scene together; the wheelbase of 1850 + 4575 + 1370mm gives it excellent driving stability; equipped with ISUZU 6WG1-TCG61 460hp engine and FAST 12-speed gearbox, it is powerful and shifts smoothly; the fire fighting system is equipped with a 12m³ carbon steel water tank, a 3.4m³ stainless steel foam tank, a 2m³ stainless steel dry powder tank, and integrates a CB10/60 fire pump, a PL48 fire monitor and a PF30 dry powder monitor to achieve water, foam, and dry powder multi-mode fire fighting. The vehicle is also equipped with a series of fire fighting equipment to assist in fire fighting.   Next, let us combine the following manual to deeply understand the various performance and operation points of this fire truck. You can download the full version of the manual at the beginning of the article.

Details
ISUZU GIGA 8cbm Wasserfeuerwehrauto Handbuch
ISUZU GIGA 8cbm Wasserfeuerwehrauto Handbuch

Im Bereich der Brandbekämpfung ist ein effizientes und zuverlässiges Löschfahrzeug eine unverzichtbare und wichtige Ausrüstung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.ISUZU GIGA 8cbm Löschfahrzeug, als Sonderfahrzeug für die Brandbekämpfung und Rettung, hat sich durch seine hervorragende Leistung und perfekte Ausstattung zur ersten Wahl vieler Feuerwehren entwickelt. Dieses Handbuch stellt die Hauptkomponenten, technischen Parameter, Arbeitsprinzipien, Betriebsrichtlinien und Wartungspunkte dieses Löschfahrzeugs detailliert vor, um den Benutzern zu helfen, die Leistung des Fahrzeugs besser zu verstehen und sicherzustellen, dass sie in Notsituationen schnell und effektiv Aufgaben erledigen können.   ISUZU GIGA 4x2 8cbm Löschfahrzeug ist ein Sonderfahrzeug, das für Brandbekämpfungseinsätze entwickelt wurde. Das Fahrzeug verwendet das ISUZU GIGA Schwerlast-Fahrgestell mit hoher Tragfähigkeit und hervorragender Leistung. Es ist mit einem großvolumigen Wassertank von 8000 l ausgestattet, der eine ausreichende Wasserversorgung für langfristige und großflächige Brandbekämpfungsoperationen gewährleistet. Der Wassertank besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahlmaterial, und das Innere ist speziell behandelt, um die Festigkeit der Struktur zu gewährleisten und Korrosion und Verschmutzung effektiv zu verhindern. In Bezug auf Feuerlöschpumpen ist das Fahrzeug mit einer CB10/60 Feuerlöschpumpe (60 l/s, 1,0 MPa) ausgestattet, die sich durch einen großen Durchfluss und hohen Druck auszeichnet. Sie kann schnell Wasser aus dem Wassertank pumpen und es über eine Hochdruckwasserpistole oder einen Feuerlöschwerfer ausspritzen, um die Brandquelle effektiv zu bekämpfen. Die CB10/60 Feuerlöschpumpe ist einfach zu bedienen und hat eine stabile Leistung. Sie ist eine der Schlüsselkomponenten des Löschfahrzeugs.   Zusätzlich zum leistungsstarken Wassertank und der Feuerlöschpumpe ist das ISUZU GIGA 8cbm Löschfahrzeug auch mit einem PS40 Feuerlöschmonitor (40 l/s, 0,8 MPa, Reichweite≥65 Meter, Schwenkwinkel -30~+70°). Dieser Feuerlöschwerfer zeichnet sich durch seine große Reichweite und breite Abdeckung aus. Er kann den Sprühwinkel und den Durchfluss je nach Brandlage flexibel einstellen, um eine präzise Brandbekämpfung zu erreichen. Gleichzeitig ist die Bedienung des Feuerlöschwerfers extrem einfach. Feuerwehrleute können verschiedene Sprühbewegungen einfach über einen einfachen Bedienhebel ausführen.   Bei anderen Konfigurationen des Fahrzeugs schneidet der ISUZU GIGA 8cbm Schaum-Wasser-Lösch- und Rettungswagen ebenfalls gut ab. Der Gerätekasten und der Pumpenraum sind mit vollständiger Feuerwehrausrüstung ausgestattet, darunter Wasserauffänger, Wasserverteiler, Wasserfilter, Wasserschläuche, Wasserpistolen, Feuerbeile, Schaufeln, Pickäxte, Schraubenschlüssel, Feueranzüge usw., die den Bedarf an Brandbekämpfung und Rettung in verschiedenen komplexen Brandfällen decken können. Darüber hinaus besteht der Fahrzeugaufbau aus hochfesten Materialien und ist mit versc...

Details
HOWO 6x4 Wasser- & Schaum- & Pulverlöschfahrzeug-Handbuch
HOWO 6x4 Wasser- & Schaum- & Pulverlöschfahrzeug-Handbuch

HOWO 6x4 Löschfahrzeug mit Wasser-, Schaum- und Pulverlöscheinrichtungist ein hochmodernes Feuerlöschgerät, das effiziente Brandbekämpfung und multifunktionale Rettung integriert und für den Umgang mit komplexen und wechselhaften Brandlagen konzipiert ist. Dieses Modell integriert drei Löschmittel: Wasser, Schaum und Pulver, und ist mit großvolumigen Lagertanks und fortschrittlicher Sprühausrüstung ausgestattet, um eine hervorragende Leistung bei verschiedenen Brandarten zu gewährleisten. Das Fahrzeug verwendet ein HOWO 6x4-Chassis und einen WD615.69-Dieselmotor, der über eine starke Leistung und eine hervorragende Geländegängigkeit verfügt. Es kann sich an verschiedene komplexe Straßenverhältnisse anpassen und bietet eine solide Grundlage für Brandbekämpfungs- und Rettungsaufgaben. Das Fahrzeug ist mit einem Wassertank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10.000 Litern ausgestattet, der kontinuierlich genügend Wasser für Feuerlöschkanonen liefern kann, um den Bedarf langfristiger Brandbekämpfungsoperationen zu gewährleisten. Gleichzeitig bieten der 1000-Liter-Schaumtank und der 500-Liter-Pulvertank weitere Optionen für den Umgang mit verschiedenen Brandarten. Ob Ölbrand, Feststoffbrand oder Gasbrand, HOWO 6x4 kann schnell reagieren und den Brand effektiv bekämpfen.   In Bezug auf die Feuerlöscheinrichtung ist das Fahrzeug mit einer CB10/60-TB-Feuerlöschpumpe (Nennfördermenge 60 l/s, Druck 1,0 MPa) ausgestattet, die schnell Löschmittel zu den Feuermonitoren liefern kann. Der PL8/48-Feuermonitor hat eine große Reichweite (Wasser≥70 Meter, Schaum≥60 Meter), eine Fördermenge von 48 l/s, einen Druck von 0,8 MPa und eine breite Abdeckung. Der Sprühwinkel und die Fördermenge können je nach Brand angepasst werden, um eine präzise Brandbekämpfung zu erreichen. Der PF5-15/40-Pulvermonitor (Nennfördermenge 460 l/s, Druck 0,8 MPa, Reichweite≥42 Meter) ist speziell für die Pulverlöschung vorgesehen. Er zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise, einfache Bedienung, gleichmäßige Pulverversteilung und eine deutliche Löschwirkung aus.    Der Gerätekasten und der Pumpenraum des Fahrzeugs sind mit einer Vielzahl von Feuerlöscheinrichtungen ausgestattet, wie z. B. Wasserauffangbehältern, Wasserfiltern, Wasserverteilern, Feuerwehrschläuchen, Abbruchinstrumenten, Schutzausrüstung usw., die den Feuerwehrleuten umfassenden Schutz bieten. Ob bei der täglichen Ausbildung oder bei der tatsächlichen Rettung, HOWO 6x4 kann verschiedene Bedürfnisse erfüllen und wird zu einem leistungsstarken Assistenten für Feuerwehrleute.   Das HOWO 6x4 Löschfahrzeug mit Wasser-, Schaum- und Pulverlöscheinrichtung zeichnet sich durch sein modulares Design und die Kombination mehrerer Löschmittel aus und ist eine zuverlässige Wahl für moderne Feuerwehren. Diese Anleitung erläutert detailliert die wichtigsten technischen Parameter des Fahrzeugs, die strukturelle Zusammensetzung, die Funktionsweise, den Betriebsablauf, die Feuerlöscheinrichtung, Vorsichtsmaßnahmen, Wartungspunkte, häufige Fe...

Details
Isuzu GIGA 4X2 6CBM SCHAUMWASSER-FEUERWEHRAUTO BEDIENUNGSANLEITUNG
Isuzu GIGA 4X2 6CBM SCHAUMWASSER-FEUERWEHRAUTO BEDIENUNGSANLEITUNG

Im lebensbedrohlichen Moment der Rettung ist ein Löschfahrzeug mit hervorragender Leistung und exzellenter Ausstattung zweifellos der zuverlässigste Kamerad der Feuerwehrleute. Heute freuen wir uns, Ihnen den Isuzu GIGA 4x2 6cbm Löschwagen vorzustellen. Diese Feuerwehrwaffe, die effiziente Leistung, fortschrittliche Ausrüstung und hervorragende Steuerung vereint, wird Ihren Rettungseinsätzen unbegrenzte Möglichkeiten eröffnen. Der Isuzu GIGA 4x2 6cbm Schaumlöschwagen mit seinem stabilen Aufbau und seinem kraftvollen Herzen – dem Isuzu 6UZ1-TCG61 380PS Motor – hat außergewöhnliche Rettungsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Dieser Motor ist nicht nur leistungsstark und kann den Anforderungen verschiedener komplexer Rettungsszenarien gerecht werden, sondern hat auch in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Emissionskontrolle branchenführende Standards erreicht. Das dazugehörige Fast 12-Gang-Getriebe ermöglicht es den Fahrern, verschiedene Straßenverhältnisse mühelos zu bewältigen und eine präzise Leistungsabgabe zu erzielen. Der Aufbau des Isuzu GIGA 4x2 6cbm Schaum-Wasserwerfer-Löschfahrzeugs umfasst einen 4 Kubikmeter großen Wasserbehälter aus Carbonstahl und einen 2 Kubikmeter großen Schaumbehälter aus Edelstahl, um ausreichende Löschmittelreserven zu gewährleisten. Der Pumpenraum ist mit einer Hochleistungspumpe CB10/60 (60L/s) ausgestattet, die sich durch einen großen Durchfluss und einen stabilen Druck auszeichnet. Sie kann die Löschmittel schnell an den Bestimmungsort transportieren, um den Löschbedarf verschiedener Brandorte zu decken. Gleichzeitig ist der Pumpenraum mit Überwachungsgeräten wie Manometern und Durchflussmessern ausgestattet, um den Arbeitszustand der Pumpe in Echtzeit anzuzeigen und die Sicherheit und Genauigkeit der Löscharbeiten zu gewährleisten. Der auf dem Dach montierte PL48 Feuerwerfer hat eine Reichweite von ≥60 Metern und einen Durchfluss von 48L/s. Er lässt sich ferngesteuert in der Neigung (-15°~+75°) und horizontal (0°~360°) drehen, was ihn für Hochhäuser und großflächige Brandbekämpfung geeignet macht. Die große Reichweite und der einstellbare Winkel haben die Löschfähigkeit dieses Fahrzeugs qualitativ verbessert. Sowohl bei Bränden in großer Höhe als auch bei Bodenbränden kann es zeitnah und effektiv eingesetzt werden. Darüber hinaus sind der Geräteraum und der Pumpenraum mit einer vollständigen Palette an Feuerwehrausrüstung ausgestattet, darunter unter anderem Wassersammler, Wasserfilter, Wasserverteiler, Schläuche, Strahlrohre, Schaumrohre, Abbruchwerkzeuge, Beleuchtungseinrichtungen usw., die den Feuerwehrleuten umfassende Unterstützung bei der Rettung bieten. Die sinnvolle Anordnung und die benutzerfreundliche Gestaltung dieser Geräte verbessern die Rettungseffizienz weiter. Gleichzeitig ist das Fahrzeug auch mit fortschrittlichen Kommunikations- und Navigationssystemen ausgestattet, um sicherzustellen, dass es während des Rettungseinsatzes in Echtzeit mit der Leitstelle in Kontakt bleiben und zeitnah Informatio...

Details
Tägliche Wartungsanleitung für Monitore von HOWO-Feuerwehrautos
Tägliche Wartungsanleitung für Monitore von HOWO-Feuerwehrautos

Der Feuerlöschmonitor ist eine wichtige Komponente der HOWO-Feuerwehrfahrzeuge und wirkt sich direkt auf die Effizienz der Brandbekämpfung und die Betriebssicherheit aus. Um einen stabilen Betrieb im Notfall zu gewährleisten, ist eine systematische und wissenschaftliche tägliche Wartung unerlässlich. Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Wartungspunkte für HOWO Feuerwehrauto Monitore helfen Benutzern, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und eine optimale Wirksamkeit bei der Brandbekämpfung sicherzustellen. 1. Regelmäßige Reinigung: Schmutzablagerungen vorbeugen Feuerlöschmonitore auf HOWO-Tanklöschfahrzeugen sind häufig rauen Löschbedingungen ausgesetzt und daher anfällig für Staub-, Fett- und Kalkablagerungen, die die Düsen verstopfen oder die mechanische Bewegung behindern können. Wischen Sie die Außenseite des Monitors regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab. Vermeiden Sie starke Säuren oder Laugen, die Metall oder Dichtungen korrodieren können. Spülen Sie die inneren Passagen regelmäßig mit klarem Wasser unter niedrigem Druck, um Rückstände zu vermeiden. Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass alle Teile trocken sind, um Rost durch Feuchtigkeit zu vermeiden. 2. Schmierung wichtiger Komponenten: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs Die Drehmechanismen, Einstellventile und Gelenke des Monitors müssen flexibel bleiben, um optimale Sprühwinkel und Druckkontrolle zu gewährleisten. Verwenden Sie spezielle Schmiermittel (wie Silikonfett oder hochtemperaturbeständiges Öl) für bewegliche Teile, insbesondere für Schwenklager und Einstellgriffe. Die Schmierhäufigkeit hängt von der Nutzung ab – monatliche Kontrollen bei häufig genutzten Fahrzeugen und vierteljährliche Wartungen bei weniger aktiven Fahrzeugen. Vermeiden Sie Überschmierung, da überschüssiges Fett Staub anziehen und die Leistung beeinträchtigen kann. 3. Umfassende Inspektionen: Potenzielle Fehler frühzeitig erkennen Führen Sie vor und nach jedem Einsatz grundlegende Kontrollen am Monitor des HOWO-Tender-Feuerwehrautos durch, darunter: • Düse: Auf Verformungen oder Verstopfungen prüfen, um eine gleichmäßige Wasserverteilung zu gewährleisten. • Rohre und Ventile: Auf Lecks, Risse oder lose Verbindungen prüfen und alle Schrauben und Schnellkupplungen festziehen. • Dichtungen (O-Ringe, Dichtungsringe): Bei Verschleiß oder Alterung austauschen, um Druckverlust zu vermeiden. • Elektrische Komponenten (für ferngesteuerte Monitore): Testen Sie Steuerkreise und Motoren, um durch Feuchtigkeit verursachte Kurzschlüsse zu vermeiden. Durch regelmäßige Kontrollen werden unerwartete Ausfälle deutlich reduziert und der Monitor bleibt einsatzbereit. 4. Rost- und Korrosionsschutz: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte Da Feuerlöschmonitore ständig Wasser und Löschmitteln ausgesetzt sind, sind Metallteile anfällig für Korrosion. Obwohl Feuerlöschmonitore üblicherweise aus Edelstahl oder verzinktem Material bestehen, sollten Sie die Korrosionsschut...

Details
Isuzu NPR Feuerwehrauto 4HK1 Motor Reparaturhandbuch
Isuzu NPR Feuerwehrauto 4HK1 Motor Reparaturhandbuch

Das Isuzu Feuerwehrauto 4HK1-TC Motorenwartungs Handbuch, auch genannt Motorenreparaturhandbuch des Isuzu Feuerwehrautos oder Ingenieurbuch des Isuzu Feuerlöschfahrzeugs.Der Isuzu Feuerwehrauto 4HK1-TC Motor ist ein Hochleistungs-Dieselmotor, der häufig in Feuerwehrautos verwendet wird und für seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Effizienz bekannt ist. Um den langfristig stabilen Betrieb des Motors sicherzustellen, sind regelmäßige Wartung und Reparatur unerlässlich. Dieser Artikel stellt kurz die wichtigsten Inhalte des Isuzu Feuerwehrauto 4HK1-TC Motorenwartungshandbuchs vor, um Wartungspersonal zu einem besseren Verständnis und Betrieb zu verhelfen.1. Motorübersicht ‌Der 4HK1-TC Motor ist ein 4-Zylinder-Reihen-Turbodieselmotor mit einem Hubraum von 5,2 Litern und einer maximalen Leistung von 190 PS. Der Motor verwendet ein fortschrittliches Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystem und ein elektronisches Steuergerät (ECU), um einen höheren Kraftstoffeffizienz und niedrigere Emissionen zu erreichen.2. Tägliche Wartung ‌Die tägliche Wartung ist die Grundlage für den normalen Betrieb des Motors. Das Wartungshandbuch listet detailliert die Punkte für die tägliche Inspektion auf, darunter die Inspektion des Öl- und Kühlmittelstands, die Reinigung oder den Austausch des Luftfilters, den Austausch des Kraftstofffilters usw. Darüber hinaus enthält das Handbuch auch Empfehlungen für den regelmäßigen Austausch von Motoröl und Ölfilter, in der Regel alle 5.000 Kilometer oder alle 6 Monate.3. Fehlerdiagnose‌Das Wartungshandbuch enthält einen detaillierten Fehlerdiagnoseprozess, um Wartungspersonal bei der schnellen Lokalisierung und Lösung von Problemen zu unterstützen. Das Handbuch listet gängige Fehlercodes und deren Bedeutung auf und bietet entsprechende Lösungen. Wenn beispielsweise der Motor zu schwach ist, wird das Handbuch das Wartungspersonal anleiten, das Kraftstoffsystem, den Turbolader und das Abgassystem usw. zu überprüfen.4. Überholung und Ersatzteiltausch‌Für Motoren, die überholt oder deren Teile ersetzt werden müssen, bietet das Wartungshandbuch detaillierte Schritte und Vorsichtsmaßnahmen. Beispielsweise werden bei der Ersetzung von Schlüsselkomponenten wie Kolbenringen, Ventilführungen und Lagern im Handbuch die Schritte für die Demontage und Montage sowie die benötigten Werkzeuge und Drehmomentspezifikationen detailliert beschrieben.5. Sicherheitsvorkehrungen‌Das Wartungshandbuch legt besonderen Wert auf die Bedeutung eines sicheren Betriebs. Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten muss sichergestellt werden, dass der Motor vollständig abgekühlt ist und die Stromversorgung unterbrochen ist. Darüber hinaus enthält das Handbuch auch Empfehlungen für die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung, wie z. B. Handschuhe, Schutzbrillen und Schutzkleidung.Abschnitt 1AMotorsteuerungssystemInhaltsverzeichnisSeiteMotorsteuerungssystem.. 1A- 4 Vorsichtsmaßnahmen 1A- 4Funktion und Wirkungsweise. 1A-5 Teilekonfigurationsdiagramm.. 1A-21 Schaltp...

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt