Isuzu giga heavy fire truck
Heim WISSEN Feuerwehrfahrzeug Anpassung

HOWO 6X6 400 PS Motor Wassertanker Feuerwehrauto

HOWO 6X6 400 PS Motor Wassertanker Feuerwehrauto

May 16, 2025

HOWO 6×6 Allrad-Löschwassertankwagen ist ein professionelles Feuerwehrfahrzeug für komplexe Gelände- und Notfallrettungsszenarien. Das Fahrzeug basiert auf dem HOWO 6×6 Allrad-Chassis und ist umfassend modifiziert. Es vereint leistungsstarke Geländegängigkeit, effiziente Wassertankkapazität und moderne Feuerlöschausrüstung und bietet der Feuerwehr zuverlässige Lösch- und Rettungsunterstützung.

HOWO 6X6 water tender fire fighting truck

Gehäusekonfiguration

• Kabine: Das Design der HOWO HW76-Reihen-Halbkabine gewährleistet den Komfort des Fahrers und bietet ausreichend Platz zum Verstauen persönlicher Gegenstände oder zum Durchführen einfacher Gerätevorgänge.

• Radstand: Durch die Radstandkonstruktion mit 4600 + 1350 mm behält das Fahrzeug eine gute Passierbarkeit bei und weist gleichzeitig eine stabile Fahrleistung auf.

• Motor: Ausgestattet mit dem Weichai WP10H400E62 400 PS starken Euro VI-Motor bietet er hohe Leistung und einen hervorragenden Kraftstoffverbrauch. Der Motor hat ein maximales Drehmoment von 1900 Nm und einen Hubraum von 9,5 Litern, erfüllt die Euro VI-Abgasnorm vollständig und ist umweltfreundlich und effizient.

• Übertragung: Ausgestattet mit dem 10-Gang-Getriebe HW15710 bietet es eine große Auswahl an Gängen, sodass das Fahrzeug unter unterschiedlichen Straßenbedingungen eine optimale Leistungsabgabe und Kraftstoffeffizienz beibehalten kann.

HOWO 6X6 off road 12cbm water fire tender

HOWO 6X6 400 PS Motor Wassertanker Feuerwehrauto

Hauptspezifikation

LKW-Marke

POWERSTAR

Gesamtmaße (L*B*H)

9850*2500*3450 mm

Kabine

SINOTRUK HW76 Verlängertes Fahrerhaus, Einzelkoje, neuer Sitztyp, verstellbares Lenkrad, neues EURO-Heizungs- und Belüftungssystem, deutsche VDO-Instrumente, Sicherheitsgurte, Sonnenblende außen, Stereoradio/Kassettenrekorder, Klimaanlage

GVW/Leergewicht

25000/12200kg

Chassis

Chassis-Marke

HOWO

Antriebsmodell

6X6, Linkslenker

Vorderachsbelastung

7000 kg

Hinterachsbelastung

18000 kg (zweiachsig)

Radstand

4600+1350mm

Reifengröße & -nummer

12.00R20,10+1Rad

Übertragung

HW15710 Getriebe, manuell, 10 Vorwärtsgänge mit 2 Rückwärtsgängen

Maximalgeschwindigkeit

90 km/h

Motor

Modell

WP10H400E62

Typ

Reihen-Sechszylinder, Direkteinspritzung, wassergekühlt, Viertakt, aufgeladen und mit Ladeluftkühlung, elektronisch gesteuerter Hochdruck-Common-Rail, Hi+SCR, Diesel

Pferdestärken

400 PS/ 294 kW

Verschiebung

9,5 l

Maximales Drehmoment

1900N.m

Nenndrehzahl

1900 U/min

Maximale Drehmomentdrehzahl

1200-1300 U/min

Emission

EURO 6

SPEZIFIKATIONEN FÜR WASSERTANK UND SCHAUMTANK

Tank

Kapazität

12.000-Liter-Wassertank

Material

Wassertank aus Kohlenstoffstahl

Feuerlöschpumpe

Modell

CB10/60

Druck

1 MPa

Fluss

60 l/s

Maximale Saughöhe

7 m

Nenndrehzahl

3520 ± 50 U/min

Feuermonitor

Modell

PS50

Fließen

50 l/s

Nennbetriebsdruck

1,0 MPa

Reichweite

≥65 m

Nickwinkel

-30 +70 °

Horizontaler Drehwinkel

360 °

Standardkonfiguration

Ein Alarm Rundumleuchte auf dem Dach der Kabine installiert, haben Leiter, haben Schacht

Oberkörperkonfiguration

• Löschwassertank: Der Kern des Oberkörpers ist ein 12 Kubikmeter fassender Löschwassertank aus Kohlenstoffstahl, der aus hochwertigem Kohlenstoffstahlmaterial mit solider Struktur und starker Korrosionsbeständigkeit besteht, wodurch eine langfristige Lagerung und ein Transport von Löschwasser gewährleistet werden können.

• Gerätebox: An der Vorderseite des Wassertanks befindet sich eine Gerätebox zur Aufbewahrung verschiedener Feuerwehrgeräte und Werkzeuge, wie Feuerwehräxte, Feuerwehrschaufeln, Abbruchwerkzeuge usw., auf die Feuerwehrleute in Notsituationen schnell zugreifen können.

• Pumpenraum: Im hinteren Teil des Fahrzeugs befindet sich der Pumpenraum. Dieser umfasst die Feuerlöschpumpe CB10/60 (60 l/s), das Bedienfeld und eine Reihe moderner Feuerlöschgeräte wie Wassersammler, Wasserverteiler, Wasserfilter, Feuerlöschschläuche und Druckminderer. Zusammen bilden diese Geräte das Feuerlöschsystem des Fahrzeugs, das schnell reagieren und den Brand effektiv bekämpfen kann.

• Benzinmotor: Der Honda/GX390-Benzinmotor ist speziell als Hilfsstromquelle für die Wasserpumpe ausgestattet. Der Motor zeichnet sich durch geringe Größe, geringes Gewicht, hohe Leistung und schnellen Start aus und bietet eine stabile und zuverlässige Leistungsunterstützung für die Feuerlöschpumpe.

• Löschwassermonitor: Ein PS50-Löschwasserwerfer (50 l/s, Reichweite ≥ 65 m) ist oben im Pumpenraum installiert. Der Wasserwerfer zeichnet sich durch Fernsteuerung, großen Durchfluss, hohe Reichweite und großen Neigungswinkel aus. Er kann den Brandherd aus großer Entfernung präzise treffen und die Brandausbreitung effektiv kontrollieren.

HOWO 6X6 12cbm  water tender fire engine

HOWO 6X6 off road 12cbm water fire rescue truck

Facebook Linkedin Youtube Twitter Pinterest

Verwandte Informationen

Möglicherweise interessieren Sie sich für die folgenden Informationen

HOWO 6X6 400 PS Motor Wassertanker Feuerwehrauto
HOWO 6X6 400 PS Motor Wassertanker Feuerwehrauto

HOWO 6×6 Allrad-Löschwassertankwagen ist ein professionelles Feuerwehrfahrzeug für komplexe Gelände- und Notfallrettungsszenarien. Das Fahrzeug basiert auf dem HOWO 6×6 Allrad-Chassis und ist umfassend modifiziert. Es vereint leistungsstarke Geländegängigkeit, effiziente Wassertankkapazität und moderne Feuerlöschausrüstung und bietet der Feuerwehr zuverlässige Lösch- und Rettungsunterstützung. Gehäusekonfiguration • Kabine: Das Design der HOWO HW76-Reihen-Halbkabine gewährleistet den Komfort des Fahrers und bietet ausreichend Platz zum Verstauen persönlicher Gegenstände oder zum Durchführen einfacher Gerätevorgänge. • Radstand: Durch die Radstandkonstruktion mit 4600 + 1350 mm behält das Fahrzeug eine gute Passierbarkeit bei und weist gleichzeitig eine stabile Fahrleistung auf. • Motor: Ausgestattet mit dem Weichai WP10H400E62 400 PS starken Euro VI-Motor bietet er hohe Leistung und einen hervorragenden Kraftstoffverbrauch. Der Motor hat ein maximales Drehmoment von 1900 Nm und einen Hubraum von 9,5 Litern, erfüllt die Euro VI-Abgasnorm vollständig und ist umweltfreundlich und effizient. • Übertragung: Ausgestattet mit dem 10-Gang-Getriebe HW15710 bietet es eine große Auswahl an Gängen, sodass das Fahrzeug unter unterschiedlichen Straßenbedingungen eine optimale Leistungsabgabe und Kraftstoffeffizienz beibehalten kann. HOWO 6X6 400 PS Motor Wassertanker Feuerwehrauto Hauptspezifikation LKW-Marke POWERSTAR Gesamtmaße (L*B*H) 9850*2500*3450 mm Kabine SINOTRUK HW76 Verlängertes Fahrerhaus, Einzelkoje, neuer Sitztyp, verstellbares Lenkrad, neues EURO-Heizungs- und Belüftungssystem, deutsche VDO-Instrumente, Sicherheitsgurte, Sonnenblende außen, Stereoradio/Kassettenrekorder, Klimaanlage GVW/Leergewicht 25000/12200kg Chassis Chassis-Marke HOWO Antriebsmodell 6X6, Linkslenker Vorderachsbelastung 7000 kg Hinterachsbelastung 18000 kg (zweiachsig) Radstand 4600+1350mm Reifengröße & -nummer 12.00R20,10+1Rad Übertragung HW15710 Getriebe, manuell, 10 Vorwärtsgänge mit 2 Rückwärtsgängen Maximalgeschwindigkeit 90 km/h Motor Modell WP10H400E62 Typ Reihen-Sechszylinder, Direkteinspritzung, wassergekühlt, Viertakt, aufgeladen und mit Ladeluftkühlung, elektronisch gesteuerter Hochdruck-Common-Rail, Hi+SCR, Diesel Pferdestärken 400 PS/ 294 kW Verschiebung 9,5 l Maximales Drehmoment 1900N.m Nenndrehzahl 1900 U/min Maximale Drehmomentdrehzahl 1200-1300 U/min Emission EURO 6 SPEZIFIKATIONEN FÜR WASSERTANK UND SCHAUMTANK Tank Kapazität 12.000-Liter-Wassertank Material Wassertank aus Kohlenstoffstahl Feuerlöschpumpe Modell CB10/60 Druck 1 MPa Fluss 60 l/s Maximale Saughöhe 7 m Nenndrehzahl 3520 ± 50 U/min Feuermonitor Modell PS50 Fließen 50 l/s Nennbetriebsdruck 1,0 MPa Reichweite ≥65 m Nickwinkel -30 ~ +70 ° Horizontaler Drehwinkel 360 ° Standardkonfiguration Ein Alarm Rundumleuchte auf dem Dach der Kabine installiert, haben Leiter, haben Schacht Oberkörperkonfiguration • Löschwassertank: Der Kern des Oberkörpers ist ein 12 Kubikmeter fassender Löschwassertank aus Kohl...

Details
Isuzu FVR 6000L Mehrzweck-Feuerwehrauto
Isuzu FVR 6000L Mehrzweck-Feuerwehrauto

Isuzu FVR 6000L Mehrzweck-Feuerwehrauto ist ein Spezialfahrzeug zum Löschen von Bränden brennbarer Flüssigkeiten. Seine Kernstruktur besteht aus einem Wassertank und einem Schaummitteltank. Wasser und Schaummittel werden durch einen Schaummischer proportional zu einem effizienten Löschschaum gemischt. Das Fahrzeug ist mit einer Hochleistungs-Feuerlöschpumpe und einer einstellbaren Schaumkanone ausgestattet, die den Brandherd schnell abdecken und die Luft isolieren kann. Es eignet sich besonders für Hochrisikobereiche wie Petrochemie und Häfen. Zu seinen Merkmalen gehören die unabhängige Flüssigkeitslagerung in Doppeltanks, hohe Mobilität und hohe Löscheffizienz, die kontinuierliche Kampffähigkeit in komplexen Umgebungen gewährleisten. Es ist die Kernausrüstung moderner Feuerwehren zur Bekämpfung gefährlicher Chemiebrände. Das Mehrzweck-Feuerwehrfahrzeug Isuzu FVR 6000L ist ein leistungsstarkes Löschfahrzeug. Mit einem Radstand von 4500 mm ist es mit einem leistungsstarken 6HK1-TCL-Motor mit 240 PS und einem schnellen 8-Gang-Getriebe ausgestattet, das für stabile Leistung und schnelles Ansprechverhalten sorgt. Das Fahrzeug ist mit einem 5-Liter-Wassertank und einem 1-Liter-Schaumtank ausgestattet. In Kombination mit einer CB10/60-Feuerlöschpumpe und einem PL8/48-Feuerlöschmonitor ermöglicht es eine effiziente Brandbekämpfung mit großer Reichweite und großer Reichweite. Der Korpus ist sorgfältig aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine solide und zuverlässige Struktur, die problemlos mit verschiedenen rauen Umgebungen zurechtkommt. Darüber hinaus sind der Gerätekasten und der Pumpenraum mit einer umfassenden Feuerlöschausrüstung ausgestattet, die umfassende Unterstützung bei der Brandbekämpfung bietet und ein leistungsstarker Helfer bei der Brandbekämpfung und Rettung ist. Isuzu FVR Mehrzweck-Feuerwehrauto Allgemeine Spezifikationen Gesamtgröße 8 350 x2 49 0x3 30 0 mm Gesamtgewicht 18000 kg Leergewicht 9200 kg LKW-Fahrgestellspezifikationen Chassis-Marke Isuzu Taxi Isuzu FVR 4x2 Doppelreihe, Linkslenker, mit Klimaanlage, USB, Richtungsassistent Radstand 4500 mm Achslast 6500/11500 kg Motor Typ Reihen-6-Zylinder, 4-Takt, Turbolader, Ladeluftkühlung, wassergekühlt, Diesel Modell Isuzu 6HK1-TCL Pferdestärken 240 PS/176 kW Verschiebung 7790 ml Emissionsnorm Euro 5 Getriebe Schnelles 8-Gang-Schaltgetriebe Reifen 295/80R22.5 ,6+1 Reifen Wassertank Material Der Wassertank besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl Q235A Kapazität

Details
HOWO 4x4 Antrieb 400 PS 6cbm Wasserschaum-Feuerwehrauto
HOWO 4x4 Antrieb 400 PS 6cbm Wasserschaum-Feuerwehrauto

HOWO 4x4 Antrieb 400 PS 6cbm Wasserschaum-Feuerwehrautoist ein leistungsstarkes professionelles Feuerlöschgerät. Es verfügt über ein Sinotruk HOWO Allrad-Fahrgestell, bietet hervorragende Geländegängigkeit und Leistung und ist für schwieriges Gelände und raue Straßenverhältnisse geeignet. Seine leistungsstarke Feuerlöschpumpe und das Schaummischsystem erzeugen schnell effizienten Löschschaum, decken den Brandherd ab und isolieren den Sauerstoff.Das Fahrzeug ist mit einem großen Wassertank und einem Schaummitteltank ausgestattet, verfügt über eine lange Batterielaufzeit und ist mit verschiedenen Schnittstellen für Feuerwehrausrüstung ausgestattet, um den unterschiedlichsten Rettungsanforderungen gerecht zu werden. Dank des Allradantriebs kann es auch in abgelegenen und rauen Umgebungen schnell reagieren und so die Effizienz der Brandbekämpfung deutlich steigern.Das HOWO-Wasserschaum-Feuerwehrauto ist auch als HOWO 4x4-Feuerlöschauto, HOWO-Feuerrettungsauto oder HOWO 4x4-Schaumwassertank-Feuerwehrauto bekannt. Es handelt sich um ein Fahrzeug, das speziell für die Brandbekämpfung oder andere Notfallrettungszwecke konzipiert ist.Das Funktionsprinzip besteht darin, Wasser mit Schaumflüssigkeit zu mischen, um Schaum zu erzeugen. Anschließend wird der Brandherd durch die Sprüheinrichtung abgedeckt, Sauerstoff isoliert und die Verbrennung unterdrückt. Dieses Fahrzeug eignet sich besonders zur Bekämpfung von Ölbränden in der Petrochemie, in Fabriken und Bergwerken. Es zeichnet sich durch hohe Feuerlöscheffizienz, geringen Wasserverbrauch, gute Umweltverträglichkeit und Flexibilität aus. Es ist ein wichtiges Gerät für den Umgang mit Hochrisikobränden.HOWO 4x4-Antrieb, 6 cbm Wasserschaum-Feuerwehrauto, ausgestattet mit WP10H400E60 National VI 400 PS-Dieselmotor, HW15710-Getriebe, 5 Kubikmeter Kohlenstoffstahl-Wassertank und 1 Kubikmeter Edelstahl-Schaumtank in der Mitte des Wagens, das Fahrzeug ist mit der CB40·10/7·50-XZ-Feuerlöschpumpe und der PL8/48-Feuerkanone ausgestattet, die eine wichtige Waffe für die Brandbekämpfung und Rettung der Feuerwehren ist. HOWO 4x4 Antrieb 400 PS 6cbm Wasserschaum-Feuerwehrauto Hauptspezifikation LKW-Marke POWERSTAR Gesamtmaße (L*B*H) 8500X2540X3640 mm Kabine SINOTRUK HW76 Fahrerhaus, Mannschaftskabine, neuer Sitztyp, verstellbares Lenkrad, neues EURO-Heizungs- und Lüftungssystem, deutsche VDO-Instrumente, Sicherheitsgurte, Sonnenblende außen, Stereoradio/Kassettenrekorder Antriebsmodell 4X4,Linkslenker Radstand 4300mm Reifengröße & -nummer 295/80R22.5,6+1Rad Übertragung HW15710 Getriebe, manuell, 10 Vorwärtsgänge mit 2 Rückwärtsgängen Motor Motormodell WP10H400E60 Pferdestärken 400PS/ 294Kw Verschiebung 9,5 l Emission EURO 6 SPEZIFIKATIONEN FÜR WASSERTANK UND SCHAUMTANK Tank CKapazität 5.000L Wassertank und 1,000L Schaumtank MMaterial Wassertank Kohlenstoffstahl, Schaumtank sEdelstahl Feuerlöschpumpe Modell CB40·10/7·50-XZ Fluss 50 l/s Maximale Saughöhe 7 m Feuermonitor Modell PL8/48 Fließen 48 l/s Reichweite Wasser ≥70 m...

Details
Isuzu FTR 8cbm Pumptank-Feuerwehrauto
Isuzu FTR 8cbm Pumptank-Feuerwehrauto

Isuzu FTR 8cbm Pumptank-Feuerwehrautoist ein professionelles Rettungsgerät, das effiziente Brandbekämpfung und Mobilität vereint. Es ist mit einem leistungsstarken Isuzu-Chassis ausgestattet und passt sich komplexen Straßenverhältnissen an. Das Fahrerhausdach ist mit Warnleuchten und Sirenen ausgestattet. Der integrierte Wassertank fasst 8 Kubikmeter und verfügt über ein Schaummischsystem, mit dem Wasser oder Schaum auf den Brandherd gesprüht werden kann. So werden Feststoff-, Flüssigkeits- und Elektrobrände effektiv gelöscht.Das Isuzu-Pumptank-Feuerwehrauto, auch bekannt als Isuzu-Feuerlöschauto, Isuzu-Schaum-Feuerlöschauto, Isuzu-Schwerrettungsfeuerlöschauto oder Isuzu-Feuerwehrauto, ist eine beeindruckende Feuerlöschwaffe, die fortschrittliche Technologie mit starker Leistung kombiniert.An beiden Seiten der Karosserie befinden sich Gerätefächer zur Aufbewahrung von Wasserschläuchen, Abbruchwerkzeugen und anderer Ausrüstung. Die viertürige Kabine bietet Platz für sechs Feuerwehrleute. Das Fahrzeug eignet sich besonders für Rettungseinsätze in Städten, Chemiewerken und auf Autobahnen. Es verfügt über schnelle Reaktions- und Dauereinsatzfähigkeiten und bildet das Rückgrat moderner Feuerwehrteams. Das Isuzu-Pumpentank-Feuerwehrauto ist auf dem Isuzu FTR 4x2-Chassis mit 4500 mm Radstand, 4HK1-TC50 205 PS-Dieselmotor, Isuzu MLD 6-Gang-Getriebe, einer Kabine für 2+4 Personen, mit Klimaanlage, USB, Richtungsassistent ausgestattet. Das Auto ist mit einem 6-cbm-Wassertank und einem 2-cbm-Schaumtank ausgestattet und verfügt über einen Pumpenraum (CB10/40-Feuerlöschpumpe, Feuerwehrausrüstung) und einen Werkzeugraum, der bei Löscharbeiten helfen kann. Isuzu FTR Pump-Tank-Feuerwehrauto Hersteller POWERSTAR Chassis Chassis-Modell IsuzuFTR Antriebsmodell 4X2Linkslenker Radstand 4500mm Reifengröße & -nummer 1000R20,6+1 Rad Übertragung ISUZU MLD, manuell, 6 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang Farbe Rot und Weiß inklusive Tanker, Standard. Motor Motormodell 4HK1-TC50 Pferdestärken 205PS/151KW Verschiebung 5,193 l Emission EURO5 Feuerverhalten Tankinhalt Fassungsvermögen Wassertank:6000L Schaumtankkapazität:2000L Feuerlöschpumpe Marke: Shanghai Xiongzhen Modell: CB10/40 Niederdruck:40 l/s Feuermonitor Marke: West Modell:PL8/32 Fließen:32L/S Wasserstrahldistanz:≥60M Schaumstrahldistanz:≥55 m Standardkonfiguration Haben Alarm rotierenden Licht und die auf dem Dach der Kabine montiert ist, haben Leiter, haben Einstiegsloch 1. Effiziente Feuerlöschfähigkeit des Isuzu-Wasserschaum-Feuerwehrautos● Wassertank und Schaumtank arbeiten zusammen: Das Fahrzeug ist mit einem großvolumigen Wassertank (6 cbm) und einem Schaumtank (2 cbm) ausgestattet, die gleichzeitig oder getrennt Wasser oder Schaumlöschmittel versprühen können.● Vorteile der Schaumfeuerlöschung: Schaum bedeckt die Oberfläche des brennenden Objekts, isoliert den Sauerstoff und senkt schnell die Temperatur am Brandort. Besonders geeignet für Ölbrände (Brände der Klasse B) und Brände, die durch austretende Chemikalie...

Details
Isuzu FVR 6wheels 6cbm Schaum-Feuerlöschfahrzeug
Isuzu FVR 6wheels 6cbm Schaum-Feuerlöschfahrzeug

Isuzu FVR 6wheels 6cbm Schaum-Feuerlöschfahrzeugist ein „Allround-Kämpfer“ in der Brandbekämpfung und Rettung und vereint Feuerlöschung, Wasserversorgung und Schaumsprühen. Der große Wassertank des Fahrzeugs kann eine große Menge an sauberem Wasser speichern und so eine kontinuierliche Wasserversorgung für die Brandbekämpfung gewährleisten. Das im Schaumtank enthaltene spezielle Schaumlöschmittel kann den Brandherd schnell abdecken und Sauerstoff isolieren, was insbesondere bei Öl- und Chemiebränden hilfreich ist.Das Fahrzeug ist mit einer Hochdruckwasserpumpe und einem multifunktionalen Wasserwerfer ausgestattet, der nicht nur direkt aus großer Entfernung schießen, sondern auch fächerförmigen Wassernebel versprühen kann, um den Brandort abzudecken.Das Isuzu FVR-Schaumfeuerlöschfahrzeug, auch bekannt als Isuzu-Feuerlöschfahrzeug, Schaumpumpen-Feuerlöschfahrzeug, Isuzu-Schwerrettungsfeuerlöschfahrzeug, Isuzu-Rettungfeuerlöschfahrzeug, ist eine beeindruckende Feuerlöschwaffe, die fortschrittliche Technologie mit starker Leistung kombiniert.Die Karosserie des Fahrzeugs besteht aus korrosionsbeständigem Stahl und ist mit einem Beleuchtungssystem, einem Geräteraum und einer Notstromversorgung ausgestattet. Damit wird es den Anforderungen der Brandbekämpfung an Orten mit hohem Brandrisiko wie petrochemischen Anlagen und Flughäfen gerecht und verfügt sowohl über schnelle Reaktions- als auch über kontinuierliche Kampffähigkeiten. Isuzu FVR 6wheels 6cbm Schaum-FeuerlöschfahrzeugDer Radstand beträgt 4500 mm, der Isuzu 6HK1-TCL-Motor mit 240 PS und das schnelle 8-Gang-Getriebe sind ausgestattet. Er ist mit 5 Kubikmeter Wassertanks, 1 Kubikmeter Schaumtank, CB10/60-Feuerlöschpumpen und PL8/48-Feuerlöschmonitoren ausgestattet, die eine hohe Löscheffizienz, große Reichweite und große Reichweite bieten.Die Fahrzeugkarosserie besteht aus hochwertigen Materialien und verfügt über eine robuste und langlebige Struktur, die sich an verschiedene raue Umgebungen anpassen kann. Der Gerätekasten und der Pumpenraum sind mit einer Reihe von Feuerlöschgeräten ausgestattet, die bei der Brandbekämpfung helfen. Isuzu 6-Rad-Schaum-Feuerlöschfahrzeug Allgemeine Spezifikationen Gesamtgröße 8095x2540x3460mm Gesamtgewicht 18000 kg Leergewicht 9200 kg LKW-Fahrgestellspezifikationen Chassis-Marke Isuzu Taxi Isuzu FVR 4x2 Doppelreihe,Linkslenker, mit Klimaanlage, USB, Richtungsassistent Radstand 4500 mm Achslast 6500/11500 kg Motor Typ Reihen-6-Zylinder, 4-Takt, Turbolader, Ladeluftkühlung, wassergekühlt, Diesel Modell Isuzu 6HK1-TCL Pferdestärken 240 PS/176 kW Verschiebung 7790 ml Emissionsnorm Euro 5 Getriebe Schnelles 8-Gang-Schaltgetriebe Reifen 295/80R22.5,6+1 Reifen Wassertank Material Der Wassertank besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl Q235A Kapazität Wasser 5000L Hauptgeräte 2 Stück DN 500mm Zulaufbohrung / 1 Saugbohrung an der Pumpenraumrückseite 1 Überlaufventil / 2 Ablaufstutzen mit Kugelhahn 2 DN65 Wassereinlauföffnungen beidseitig, Aufbau: Kugelhahn mit Innenbogen A...

Details
Isuzu GIGA 6 Räder 380 PS Schaum-Feuerwehrauto Bedienungsanleitung
Isuzu GIGA 6 Räder 380 PS Schaum-Feuerwehrauto Bedienungsanleitung

Isuzu GIGA Schaum-Feuerwehrauto spielt eine wichtige Rolle im modernen Feuerlöschsystem. Es wird häufig in Hochrisikobereichen wie Erdöl-, Chemie-, Fabrik- und Bergbauunternehmen sowie Hafenumschlagplätzen eingesetzt und ist dort eine unverzichtbare Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Seine Besonderheit besteht darin, dass es Wasser und Schaumflüssigkeit mischen kann, um einen dickeren Feuerlöschschaum mit besserer Abdeckung zu bilden, die Flamme effektiv von der Luft zu isolieren und das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Darüber hinaus verfügt das Schaumlöschfahrzeug nicht nur über die Leistung eines Wassertank Feuerwehrauto , ist aber auch mit einem intelligenten System ausgestattet, das die Schaumkonzentration und das Injektionsvolumen automatisch anpassen kann, um eine präzise und effiziente Feuerlöschung zu erreichen. Isuzu Schaum-Feuerwehrauto auch bekannt als Isuzu Feuerwehrauto, Isuzu Feuerwehrauto, Isuzu Feuerwehr-Rettungswagen , Rettungs-Feuerwehrauto von Isuzu. Dieses Fahrzeug wurde speziell für die Brandbekämpfung oder andere Notfallrettungszwecke entwickelt. Das Isuzu-Schaum-Feuerwehrauto verfügt über einen 4x2-Antrieb und ist mit einer geräumigen und komfortablen Doppelreihenkabine mit 12-Gang-Getriebe, einem Radstand von 4600 mm, einem 6UZ1-TCG61-Motor mit 380 PS und einem Euro-6-Diesel mit 9,839 l Emission ausgestattet, der eine starke Leistungsgarantie bietet. Das Herzstück der Feuerlöschanlage des Isuzu 4x2 8 Kubikmeter Wasser-Schaum-Löschfahrzeugs ist sein 8 Kubikmeter großes Wasser-Schaum-Mischsystem. Davon dienen 6 Kubikmeter zur Speicherung von Frischwasser und 2 Kubikmeter zur Speicherung von Schaumlöschmittel. Dieses Design berücksichtigt die Anforderungen der Brandbekämpfung bei unterschiedlichen Brandarten. Frischwasser ist das am häufigsten verwendete Löschmittel und eignet sich für Brände, die durch die meisten Feststoffe verursacht werden. Schaumlöschmittel eignet sich hingegen besonders für Ölbrände. Es isoliert effektiv Sauerstoff, hemmt die Brandausbreitung, reduziert die Verbrennungswärme und verbessert die Löscheffizienz. Isuzu GIGA Feuerwehrauto aus Schaumstoff Hersteller POWERSTAR Chassis Chassis-Modell Isuzu GIGA Antriebsmodell 4 X 2 Linkslenker Radstand 4600 mm Reifengröße & -nummer 295/80R22.5 , 6 +1 Rad Übertragung FAST-Getriebe, manuell, 12 Vorwärtsgänge mit 2 Rückwärtsgängen Farbe Rot und Weiß inklusive Tanker, Standard. Motor Motormodell 6UZ 1-TC G61 Pferdestärken 380 HP/279 KW Verschiebung 9,839 l Drehzahl 2000 U/min Emission EURO 6 Feuerverhalten Tankinhalt Fassungsvermögen Wassertank: 6 000L Schaumtankkapazität: 2 000L Feuerlöschpumpe Marke: Xiongzhen Modell: CB10/ 60 Niederdruck: 6 0 l/s Feuermonitor Modell:PL 8/48 Fließen: 48 L/S Wasserstrahldistanz:≥ 70 M Schaumstrahldistanz:≥ 60 M Standardkonfiguration Haben Alarm rotierenden Licht und die auf dem Dach der Kabine montiert ist, haben Leiter, haben Einstiegsloch Der Isuzu GIGA Wasserschaum-Feuerwehrauto ist außerdem mit einer Reihe von Feuerlösc...

Details
A Complete Guide to Aerial Fire Trucks: Types, Uses, and Life-Saving Operations
A Complete Guide to Aerial Fire Trucks: Types, Uses, and Life-Saving Operations

Ⅰ. What is an Aerial Fire Truck?An aerial fire truck is a firefighting vehicle equipped with lifting and fire extinguishing devices, designed for elevated firefighting or rescue operations. It is primarily used for fire suppression and emergency rescue in high-rise buildings, large factories, and installations. Depending on their equipment, functionality, and purpose, aerial fire trucks are categorized into ladder fire trucks, aerial platform fire trucks, and water tower fire trucks, each serving distinct roles.   HOWO 32m water tower fire truck   Ⅱ. Different Types of Aerial Fire Trucks 1. Aerial Platform Fire Truck: Equipped with a folding or combined folding-and-extending boom, a personnel platform, a turntable, and firefighting devices. It allows firefighters to ascend and combat fires in high-rise buildings and large structures, rescue trapped individuals, retrieve valuable materials, and perform other emergency tasks.2. Water Tower Fire Truck: Features a folding or combined folding-and-extending boom, a turntable, and firefighting devices. Firefighters can remotely control the fire suppression nozzle at the boom’s tip from the ground to direct water jets at the target from above.3. Ladder Truck: Fitted with a hydraulic extending ladder, a work platform, a lifting bucket, and fire hoses, enabling firefighters to perform elevated firefighting and rescue operations.   IVECO aerial platform fire truck HOWO water tower fire truck HOWO ladder fire truck Ⅲ. Operational Precautions for Aerial Fire Trucks(1) Only personnel who have undergone rigorous training and certification may operate the vehicle.(2) Reduce speed when turning to prevent rollovers; due to the vehicle’s height, pay attention to clearance limits when passing under tunnels or bridges.(3) Ensure outriggers are fully retracted and equipment compartment doors are closed before moving.(4) Cease elevated operations when wind speeds exceed Level 6.(5) Do not deploy outriggers on soft ground, sand, manhole covers, or other unstable surfaces.(6) Maintain a safe distance from obstacles, especially electrical systems.(7) When using a ladder truck to transport personnel, no more than two individuals should be on any single ladder section.(8) Do not exceed the load capacity of the ladder truck or aerial platform fire truck’s platform.(9) Always wear safety harnesses during elevated operations.   Ⅳ. Application CasesCase 1: High-Rise Commercial Building FireOn March 9, 2021, at 11 a.m., a fire broke out in the exterior insulation material of a commercial building. Upon receiving the alert, local fire and rescue teams dispatched 26 fire stations, 71 fire trucks, and 308 firefighters to the scene. Externally, 4–5  water tower fire trucks were used to control the fire, while interior teams entered the building to suppress flames. After six hours, the external fire was fully extinguished.   Case 2: Child Rescue at HeightAt noon on April 29, ...

Details
Wie wählt man das richtige Pickup-Feuerwehrauto aus?
Wie wählt man das richtige Pickup-Feuerwehrauto aus?

Im Bereich der Brandbekämpfung gewinnen Pickup-Feuerwehrfahrzeuge als flexible und effiziente Löschausrüstung mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der Diversifizierung der Löschanforderungen zunehmend an Bedeutung und Anwendung. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse von Pickup-Feuerwehrautos aus vier Aspekten: Definition und Struktur, gängige Typen und Marken, anwendbare Szenarien und Vorteile und wie man das richtige Pickup-Feuerwehrauto auswählt. 1. Was ist ein Pickup-Feuerwehrauto? Ein Pickup-Feuerwehrfahrzeug ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug, das auf dem Fahrgestell eines Pickups basiert. Es vereint die Flexibilität eines Pickups mit der Funktionalität eines Feuerwehrautos und ermöglicht es so, Brandorte auch bei engen und unwegsamen Straßenverhältnissen schnell zu erreichen, um erste Lösch- und Rettungsmaßnahmen durchzuführen. Ein Pickup-Feuerwehrfahrzeug besteht typischerweise aus einer Fahrerkabine, einem Geräteraum (oder Wassertank), einer Feuerlöschpumpe und einem Wassersystem. Die Fahrerkabine verfügt im Allgemeinen über die ursprüngliche zweireihige Sitzstruktur und ist mit Geräten wie Sirenen und Rundumleuchten ausgestattet, um die Vorfahrt während der Fahrt zu gewährleisten. Der Geräteraum (oder Wassertank) ist an die Bedürfnisse der Feuerwehr angepasst und bietet Platz für verschiedene Werkzeuge und Ausrüstung wie Feuerlöscher, Düsen, Schläuche und Feuerwehräxte. Bei Löschfahrzeugen mit Wassertank sind außerdem ein Wassertank, eine Feuerlöschpumpe und ein Wassersystem im Lieferumfang enthalten, um eine unabhängige Wasserversorgung für die Brandbekämpfung zu gewährleisten. 2. Gängige Typen und Marken von Pickup-Feuerwehrautos Pickup-Feuerwehrautos können je nach Funktion und Konfiguration in verschiedene Typen eingeteilt werden, beispielsweise Pickup-Feuerwehrautos mit Wassertank, Pickup-Feuerwehrautos mit Schaum und Pickup-Rettungsfeuerwehrautos. • Wassertank-Pickup-Feuerwehrfahrzeug: Dies ist einer der gängigsten Pickup-Feuerwehrfahrzeuge. Es ist mit einem Wassertank, einer Feuerlöschpumpe und einem Wassersystem ausgestattet und ermöglicht so die unabhängige Wasserversorgung zur Brandbekämpfung. Dieser Typ eignet sich für die Erstlöschung und kleinere Brandfälle. Schaum-Pickup-Feuerwehrfahrzeug: Schaum-Pickup-Feuerwehrfahrzeuge sind neben Wassertank und Feuerlöschpumpe mit Schaumgeneratoren ausgestattet, die Schaum zur Brandbekämpfung versprühen. Schaum ist bei Ölbränden besonders wirksam, weshalb dieser Typ besonders in der Erdöl- und Chemieindustrie eingesetzt werden kann. • Pickup-Feuerwehrfahrzeug: Dieser Typ ist vor allem mit leistungsstarken Beleuchtungsgeräten wie einziehbaren Hebescheinwerfern ausgestattet, um nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen für ausreichende Beleuchtung zu sorgen und so reibungslose Rettungseinsätze zu gewährleisten. POWERSTAR bietet eine Vielzahl von Pickup-Feuerwehrfahrzeugen an, darunter ISUZU Pickup-Feuerwehrfahrzeuge, Dongfeng Pickup-Feuerwehrfahrzeug...

Details
Ultimativer Leitfaden zu ISUZU-Feuerwehrpumpen: Typen, Leistung und Wartung
Ultimativer Leitfaden zu ISUZU-Feuerwehrpumpen: Typen, Leistung und Wartung

ISUZU-Feuerwehrfahrzeuge sind in der Feuerwehrbranche weltweit für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit bekannt. Als Kernkomponente eines Feuerwehrfahrzeugs wirkt sich die Leistung der Feuerlöschpumpe direkt auf die Effizienz der Brandbekämpfung aus. ISUZU Feuerwehrautos sind typischerweise mit verschiedenen Pumpenmodellen wie CB10/20, CB10/30, CB10/40, CB10/60, CB10/80 und CB10/100 ausgestattet, um unterschiedlichen Brandbekämpfungsszenarien gerecht zu werden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung in die entsprechenden Fahrzeugmodelle, Funktionsprinzipien und Wartungsmethoden dieser Feuerlöschpumpen und hilft Anwendern, ISUZU-Feuerwehrfahrzeuge besser zu verstehen und zu bedienen. 1. Gängige Feuerlöschpumpenmodelle für ISUZU-Feuerwehrfahrzeuge und entsprechende Fahrzeugtypen ISUZU-Feuerwehrfahrzeuge sind je nach Tragfähigkeit und Funktionsanforderungen mit Feuerlöschpumpen unterschiedlicher Spezifikationen ausgestattet. Gängige Modelle sind CB10/20, CB10/30, CB10/40, CB10/60, CB10/80 und CB10/100. Die Zahlen geben die Förderleistung (l/s) und den Druck (bar) der Pumpe an. Beispielsweise weist CB10/40 eine Förderleistung von 40 l/s und einen Druck von 10 bar auf. • CB10/20, CB10/30: Geeignet für leichte ISUZU-Feuerwehrfahrzeuge (z. B. ISUZU NKR- oder NQR-Feuerwehrfahrzeuge), die hauptsächlich zur Brandbekämpfung in der Gemeinde und zur Brandbekämpfung im kleineren Maßstab eingesetzt werden. • CB10/40, CB10/60: Häufig in mittelschweren ISUZU-Feuerwehrautos zu finden (z. B. ISUZU FTR- oder FVR-Feuerwehrautos), geeignet für die Brandbekämpfung in Städten, die Brandbekämpfung in Industriegebieten und andere anspruchsvolle Aufgaben. • CB10/80, CB10/100: Wird hauptsächlich in schweren ISUZU-Feuerwehrfahrzeugen verwendet (z. B. ISUZU GIGA-Feuerwehrfahrzeuge), konzipiert für Großbrände, Flughafenbrände und andere Szenarien mit hohem Durchfluss. Hauptparameter der Feuerlöschpumpe: [if gte mso 9]> Normal 0 7.8 Zoll 0 2 falsch falsch falsch EN-US ZH-CN X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:普通表格; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.5pt; mso-bidi-font-size:11.0pt; font-family:等线; mso-ascii-font-family:等线; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:等线; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:等线; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-font-kerning:1.0pt;} Model Work condition Flow rate (L/S) Outlet pressure (Mpa) Rated speed (r/min) Power (KW) Suction depth (m) CB10/20 1 20 1.0 3135±50 34 3 2 14 1.3 3440±50 35 3 3 10 1.0 3059 ± 50 22 7 CB10/30 1 30 1.0 3010±50 48 3 2 21 1.3 3340 ± 50 52 3 3 15 1.0 3000 ± 50 34 7 CB10/40 1 40 1.0 3080 ± 50 60 3 2 28 1.3 3360 ± 50 61 3 3 20 1.0 2990 ± 50 39 7 CB10/60 1 60 1.0 3200 ± 50 102 3 2 42 1.3 3475 ± 50 106 3 3 30 1.0 3130 ± 50 73 7 CB10/80 1 80 1....

Details
Vollständiger Leitfaden zu ISUZU-Schaum-Feuerwehrautos – Spezifikationen, Verwendung und Fehlerbehebung
Vollständiger Leitfaden zu ISUZU-Schaum-Feuerwehrautos – Spezifikationen, Verwendung und Fehlerbehebung

Das ISUZU Schaumlöschfahrzeug ist ein hocheffizientes Löschfahrzeug, das speziell für die Bekämpfung von Feststoffbränden der Klassen A, Flüssigkeitsbrände der Klasse B und Mischbränden entwickelt wurde. Es basiert auf dem leistungsstarken ISUZU-Chassis und vereint die Kernfunktionen eines Wassertank-Feuerlöschfahrzeugs mit einem zusätzlichen Schaumlöschsystem. Dieses System nutzt eine Schaumdosiervorrichtung, um Wasser und Schaumkonzentrat in präzisen Verhältnissen zu mischen und so ein hochdeckendes und lang anhaltendes Schaumlöschmittel zu erzeugen. Dies erhöht die Effizienz beim Löschen von Bränden brennbarer Flüssigkeiten, wie beispielsweise Öl und Chemikalien, deutlich. Das Fahrzeug wird häufig in Hochrisikoszenarien wie petrochemischen Anlagen, Flughäfen und Lagerhallen eingesetzt und zeichnet sich durch schnelle Reaktion, Einsatzflexibilität und einfache Wartung aus. I. Hauptstruktur des ISUZU Schaum-Feuerwehrautos Der ISUZU Schaumtank-Feuerwehrauto besteht aus den folgenden Hauptkomponenten: ISUZU-Fahrgestell, Mannschaftskabine, Tank, Pumpe und Rohrleitungssystem, Zapfwellenantrieb und Getriebe, Zusatzkühler, elektrisches Zusatzsystem, Feuerlöschausrüstung und -vorrichtungen, Schaummischsystem und einer Luft-Schaum-Wasser-Mehrzweckkanone (siehe Abbildung unten). Fahrgestell, Mannschaftskabine, Tank, Zapfwellenantrieb und Getriebe, Zusatzkühler, elektrisches Zusatzsystem sowie Feuerlöschausrüstung und -vorrichtungen sind identisch mit denen eines Löschfahrzeugs mit Wassertank. Der Hauptunterschied zwischen dem ISUZU Schaumlöschfahrzeug und einem Löschfahrzeug mit Wassertank besteht darin, dass das Schaumlöschfahrzeug mit einem Schaumtank und einem Schaumzumischsystem ausgestattet ist. Das Schaumlöschfahrzeug besteht im Wesentlichen aus einem Schaumzumischgerät, Druckwasserleitungen, Schaummittelzu- und -ableitung und Kugelhähnen. Das Schaumzumischsystem wird bei der Brandbekämpfung eingesetzt, um Wasser und Schaummittel in einem bestimmten Verhältnis zu mischen und die Mischung an Schaumerzeugungsgeräte zu liefern. II. Betrieb des ISUZU Schaumlöschfahrzeugs Die Funktionsweise des Schaumlöschfahrzeugs ähnelt der eines Löschfahrzeugs mit Wassertank, allerdings ist zusätzlich ein Schaumsystem möglich. (1) Schaumkonzentratfüllung Es gibt drei Methoden, den Schaummitteltank des ISUZU Foam Fire Trucks zu füllen: 1. Direktes Eingießen durch den Schacht. 2. Verwenden Sie eine spezielle Schaumtransferpumpe. 3. Schaumkonzentrat aus einem Fass mithilfe der Druckluft des Fahrzeugs umfüllen. Die Schritte für die dritte Methode sind wie folgt: • Schließen Sie den Saugschlauch, die Luftladedüse, den Reifenfüllschlauch und die Anschlüsse an. • Starten Sie den Motor, um ausreichend Druckluft im Luftbehälter des Fahrzeugs sicherzustellen. • Schließen Sie den Luftschaumzumischer und öffnen Sie das Einlassventil zum Schaummitteltank. • Schließen Sie den Aufblasschlauch an die Fülldüse an, um Druckluft in die Schaumkanone zu lassen. • Anschließend wird das Sc...

Details

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt