
HOWO 4x4 Antrieb 400 PS 6cbm Wasserschaum-Feuerwehrautoist ein leistungsstarkes professionelles Feuerlöschgerät. Es verfügt über ein Sinotruk HOWO Allrad-Fahrgestell, bietet hervorragende Geländegängigkeit und Leistung und ist für schwieriges Gelände und raue Straßenverhältnisse geeignet. Seine leistungsstarke Feuerlöschpumpe und das Schaummischsystem erzeugen schnell effizienten Löschschaum, decken den Brandherd ab und isolieren den Sauerstoff.
Das Fahrzeug ist mit einem großen Wassertank und einem Schaummitteltank ausgestattet, verfügt über eine lange Batterielaufzeit und ist mit verschiedenen Schnittstellen für Feuerwehrausrüstung ausgestattet, um den unterschiedlichsten Rettungsanforderungen gerecht zu werden. Dank des Allradantriebs kann es auch in abgelegenen und rauen Umgebungen schnell reagieren und so die Effizienz der Brandbekämpfung deutlich steigern.
Das HOWO-Wasserschaum-Feuerwehrauto ist auch als HOWO 4x4-Feuerlöschauto, HOWO-Feuerrettungsauto oder HOWO 4x4-Schaumwassertank-Feuerwehrauto bekannt. Es handelt sich um ein Fahrzeug, das speziell für die Brandbekämpfung oder andere Notfallrettungszwecke konzipiert ist.
Das Funktionsprinzip besteht darin, Wasser mit Schaumflüssigkeit zu mischen, um Schaum zu erzeugen. Anschließend wird der Brandherd durch die Sprüheinrichtung abgedeckt, Sauerstoff isoliert und die Verbrennung unterdrückt. Dieses Fahrzeug eignet sich besonders zur Bekämpfung von Ölbränden in der Petrochemie, in Fabriken und Bergwerken. Es zeichnet sich durch hohe Feuerlöscheffizienz, geringen Wasserverbrauch, gute Umweltverträglichkeit und Flexibilität aus. Es ist ein wichtiges Gerät für den Umgang mit Hochrisikobränden.
HOWO 4x4-Antrieb, 6 cbm Wasserschaum-Feuerwehrauto, ausgestattet mit WP10H400E60 National VI 400 PS-Dieselmotor, HW15710-Getriebe, 5 Kubikmeter Kohlenstoffstahl-Wassertank und 1 Kubikmeter Edelstahl-Schaumtank in der Mitte des Wagens, das Fahrzeug ist mit der CB40·10/7·50-XZ-Feuerlöschpumpe und der PL8/48-Feuerkanone ausgestattet, die eine wichtige Waffe für die Brandbekämpfung und Rettung der Feuerwehren ist.
HOWO 4x4 Antrieb 400 PS 6cbm Wasserschaum-Feuerwehrauto |
|||
Hauptspezifikation |
LKW-Marke |
POWERSTAR |
|
Gesamtmaße (L*B*H) |
8500X2540X3640 mm |
||
Kabine |
SINOTRUK HW76 Fahrerhaus, Mannschaftskabine, neuer Sitztyp, verstellbares Lenkrad, neues EURO-Heizungs- und Lüftungssystem, deutsche VDO-Instrumente, Sicherheitsgurte, Sonnenblende außen, Stereoradio/Kassettenrekorder |
||
Antriebsmodell |
4X4,Linkslenker |
||
Radstand |
4300mm |
||
Reifengröße & -nummer |
295/80R22.5,6+1Rad |
||
Übertragung |
HW15710 Getriebe, manuell, 10 Vorwärtsgänge mit 2 Rückwärtsgängen |
||
Motor |
Motormodell |
WP10H400E60 |
|
Pferdestärken |
400PS/ 294Kw |
||
Verschiebung |
9,5 l |
||
Emission |
EURO 6 |
||
SPEZIFIKATIONEN FÜR WASSERTANK UND SCHAUMTANK |
|||
Tank |
CKapazität |
5.000L Wassertank und 1,000L Schaumtank |
|
MMaterial |
Wassertank Kohlenstoffstahl, Schaumtank sEdelstahl |
||
Feuerlöschpumpe |
Modell |
CB40·10/7·50-XZ |
|
Fluss |
50 l/s |
||
Maximale Saughöhe |
7 m |
||
Feuermonitor |
Modell |
PL8/48 |
|
Fließen |
48 l/s |
||
Reichweite |
Wasser |
≥70 m |
|
Schaum |
≥60 |
||
Standardkonfiguration |
Ein Alarm-Rundumlicht auf dem Dach der Kabine installiert , haben Leiter , haben Schacht |
1. HOWO Feuerwehrwagenkasten und Tankmaterial
Das Design des HOWO 4x4 Feuerwehrfahrzeugs mit Kasten und Tank ist auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt. Der Tank ist mit hochwertigen Kohlenstoffstahlplatten verschweißt und innen mit Korrosionsschutz behandelt, um Korrosion durch Wasser und Schaumflüssigkeit zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern. Der Kasten besteht aus einer Schweißkonstruktion aus Kohlenstoffstahl und dekorativen Innenpaneelen aus Aluminiumlegierung, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Gesamtstruktur sowie die hohe Schlagfestigkeit zu gewährleisten.
2. CB40·10/7·50-XZ Feuerlöschpumpe und PL8/48 Feuerlöschmonitor
♦ Die Feuerlöschpumpe CB40·10/7·50-XZ ist eine Mittel- und Niederdruck-Feuerlöschpumpe mit doppelter Wasserabgabefähigkeit.Die Niederdruck-Förderrate beträgt 40 l/s, wodurch ein großer Brandbereich schnell abgedeckt werden kann. Die Mitteldruck-Förderrate beträgt 10 l/s und der Druck 2,0 MPa, was für die Wasserversorgung über große Entfernungen oder den Druckerhöhungsbedarf geeignet ist. Die Pumpe verfügt über einen vollleistungsfähigen Sandwich-Nebenantrieb mit effizienter und stabiler Kraftübertragung, einer Wasserumleitungszeit von ≤ 35 Sekunden und einer Saugtiefe von ≥ 7 Metern. Dadurch ist ein schneller Start auch in komplexen Umgebungen gewährleistet.
♦ Der Feuerlöschmonitor PL8/48 ist ein elektrisch ferngesteuertes Modell mit einer Durchflussrate von 48 l/s, einer Wasserreichweite von ≥ 70 Metern und einer Schaumreichweite von ≥ 60 Metern. Er kann zwischen drei Sprühmodi umschalten: Wassersäule, Aufblühen und Wassernebel.Dank der Fernbedienungsfunktion können Feuerwehrleute die Sprührichtung und den Sprühmodus aus der Ferne steuern. So können hohe Temperaturen und Gefahrenbereiche am Brandort effektiv vermieden und die Sicherheit des Personals gewährleistet werden. Der Löschmonitor ist robust, temperatur- und stoßfest, kann lange im Dauerbetrieb betrieben werden und erfüllt die Anforderungen der hochintensiven Brandbekämpfung.
Durch die Kombination beider Systeme lässt sich eine effiziente Brandbekämpfung erreichen: Die Feuerlöschpumpe sorgt für einen stabilen Wasserdruck und eine Schaummischung, und der Löschmonitor sprüht präzise, deckt den Brandherd ab und isoliert den Sauerstoff, insbesondere bei Ölbränden.
3. Merkmale und Vorteile des HOWO 4x4-Schaumfeuerwehrautos
● Allradantrieb im Gelände, komplexes Gelände ist wie Gehen auf ebenem Boden
Dieses Modell ist mit einem HOWO-Allradfahrwerk ausgestattet, das über einen drehmomentstarken Motor und Geländereifen verfügt. Es bietet hohe Bodenfreiheit und gute Passierbarkeit und kann problemlos Hindernisse wie Schlamm, steile Hänge und Schluchten überwinden. Die Differenzialsperre und das intelligente Allradsystem verteilen die Kraft automatisch an die Straßenverhältnisse und gewährleisten so stabiles Fahren in komplexen Umgebungen wie Eis, Schnee und Sand sowie ein schnelles Erreichen des Brandorts.
● Komplexe Funktionen, effiziente Koordination von Brandbekämpfung und Rettung
Das HOWO 4x4 Schaumlöschfahrzeug verfügt über ein Doppelsystem aus Wasser- und Schaumtank mit großem Wassertankvolumen. Der Schaumtank kann je nach Bedarf mit Schaum der Klasse A oder B kombiniert werden, um den Anforderungen verschiedener Brandarten gerecht zu werden. Feuerlöschpumpe und Feuerkanone arbeiten Hand in Hand und bieten mit großem Durchfluss und großer Reichweite eine präzise Abdeckung des Brandherdes und die Isolierung von Sauerstoff.
Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit Zusatzausrüstung wie Abbruchwerkzeugen und Erste-Hilfe-Kästen ausgestattet, sodass es gleichzeitig die Suche und Rettung von Personen sowie die Reinigung vor Ort durchführen, die Integration von „Brandbekämpfung + Rettung“ realisieren, die Effizienz der Notfallmaßnahmen verbessern und umfassende Unterstützung bei komplexen Brandschauplätzen bieten kann.
4. Anwendungsszenarien
➤ Fabrik- und Bergbauunternehmen:Löschen Sie Brände brennbarer und explosiver Materialien effizient, um Sachschäden zu reduzieren.
➤ Städtische Brandbekämpfung:Leisten Sie tatkräftige Unterstützung bei Gebäudebränden und Bränden in Gewerbekomplexen.
➤ Häfen und Docks:Sorgen Sie für die Sicherheit der Lager- und Transportbereiche für Fracht.
➤ Waldbrände:Helfen Sie beim Löschen von Bränden in flachen Gebieten und kontrollieren Sie das Feuer.
➤ Flughäfen:Sorgen Sie für die Sicherheit von Starts und Landungen von Flugzeugen und Flughafeneinrichtungen.
Möglicherweise interessieren Sie sich für die folgenden Informationen