Produkte
Produktkategorien
Über 30 Jahre Erfahrung in der individuellen Anpassung von Feuerwehrautos, Drehleitern, Rettungswagen, Tanklöschfahrzeugen, Flughafenlöschfahrzeugen, Feuerwehrkommandowagen und anderen spezialisierten Feuerwehrfahrzeugen für den Einsatz im Notfall.
  • 01
    Isuzu Feuerwehrauto
    Isuzu-Feuerwehrauto, auch Isuzu-Feuerlöschfahrzeug, Isuzu-Feuerwehrmaschine oder Isuzu-Feuerlöschwagen genannt. Isuzu Feuerwehrauto ist ein spezialisiertes Einsatzfahrzeug der Marke Isuzu, das für Brandbekämpfungs- und Rettungseinsätze konzipiert ist. Diese Isuzu-Feuerwehrfahrzeuge basieren auf den Fahrgestellen der N- oder F-Serie sowie der GIGA-Schwerlast-LKW von Isuzu und verfügen über moderne Feuerlöschsysteme. Angetrieben von 4KH1-, 4HK1-TC- oder 6HK1-TCG-, 6UZ1-TCG60-, 6WG1-TCG61-Turbodieselmotoren liefern sie eine Leistung von 120–520 PS und bleiben dabei sparsam im Betrieb. Isuzu-Feuerwehrfahrzeuge sind häufig mit CAFS (Compressed Air Foam Systems) für den Wassereinsatz in wasserarmen Regionen ausgestattet, und für Rettungseinsätze in hohen Gebäuden sind Isuzu-Drehleiterfahrzeuge mit einer Reichweite von 20 bis 70 Metern vorgesehen. Isuzu-Feuerwehrautos werden hauptsächlich in 4 Serien eingeteilt: ♦ Feuerwehrauto der Isuzu N-Serie ♦ Feuerwehrauto der Isuzu F-Serie ♦ Isuzu GIGA Feuerwehr-Rettungswagen ♦ Isuzu Fire Pick-up Isuzu Feuerwehrfahrzeuge sind für die schnelle Reaktion auf Brände in Städten und Industrien konzipiert. Ausgestattet mit Hochleistungs-Wasserpumpen, Schaumspendern und ausfahrbaren Leitern.Isuzu Feuerwehr Lkws erfüllen im Katastrophenmanagement eine Doppelfunktion: Sie transportieren medizinische Notfallteams und mobile Kommandozentralen. Angepasst an die Bedürfnisse von Isuzu NKR-, NPR-, FTR- und FVR-LKW-Fahrgestellen, montiert auf Isuzu 4x2-, 4x4-, 6x4- und 8x4-Fahrgestellen und mit verbessertem Wasserspeicher (3.000–15.000 Liter) zur Bekämpfung von Vegetationsbränden unter Verwendung von auf dem Dach ferngesteuerten oder manuell montierten Monitoren zur Perimeterkontrolle. 1, Notfall-Brandbekämpfung Isuzu-Feuerwehrfahrzeuge sind für die effiziente Bekämpfung von Stadt- und Industriebränden konzipiert. Ausgestattet mit leistungsstarken Wasserpumpen, Schaumsystemen und ausfahrbaren Leitern ermöglichen sie eine schnelle Reaktion auf Gebäude-, Fahrzeug- und Chemiebrände. 2. Unterstützung bei Rettungseinsätzen Über die Brandbekämpfung hinaus dienen Isuzu-Feuerwehrfahrzeuge als multifunktionale Rettungsplattformen. Integrierte hydraulische Werkzeuge wie Schneide- und Spreizer erleichtern die Bergung bei Verkehrsunfällen. 3. Katastrophenhilfe und Notfallmaßnahmen Isuzu-Feuerwehrfahrzeuge spielen im Katastrophenmanagement eine zentrale Rolle. Ihr modularer Aufbau ermöglicht individuelle Anpassungen für Hochwasserhilfe, Erdbebenhilfe oder die Eindämmung gefährlicher Stoffe.
    Isuzu Feuerwehrauto
  • 02
    CAFS-Feuerwehrauto
    CAFS-Feuerwehrauto , auch CAFS-Feuerwehrauto oder CAFS-Feuerlöschfahrzeug genannt, ist ein hocheffizientes Feuerwehrfahrzeug, das mit einer Druckluftschaum-Feuerlöschanlage ausgestattet ist. CAFS-Feuerwehrauto wird normalerweise verwendet, um Wasser, Schaumflüssigkeit und Druckluft im richtigen Verhältnis zu mischen, um hochstabilen Feuerlöschschaum zu erzeugen. Das CAFS-Feuerlöschfahrzeug (Compressed Air Foam System) ist ein innovatives Feuerlöschgerät, das Wasser, Schaumkonzentrat und Druckluft kombiniert, um hochwirksamen Löschschaum zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen wasserbasierten Systemen erzeugt diese Technologie ein homogenes Schaumgemisch mit stabiler Blasenstruktur, was die Löschleistung deutlich erhöht. Urban Response CAFS-Einheiten Diese kompakten Löschfahrzeuge sind speziell für dicht besiedelte Gebiete konzipiert und zeichnen sich durch ihre Manövrierfähigkeit in engen Gassen aus. Ausgestattet mit mittelgroßen Schaumtanks (500–1.500 Liter) und Hochdruckpumpen eignen sie sich hervorragend zur Bekämpfung von Gebäudebränden und minimieren gleichzeitig Wasserschäden. Schnelle Interventionsfahrzeuge (RIVs) Kompakte, auf Fahrgestellen montierte Einheiten (GVWR ≤12 Tonnen) bieten höchste Wendigkeit für den Einsatz in städtischen Umgebungen. Ausgestattet mit 500–800 Liter großen CAFS-Behältern und 360°-Ausblasdüsen unterstützen sie die Brandbekämpfung in engen Bereichen. Industrielle Gefahrenspezifische CAFS-Anlagen Diese Hochleistungseinheiten bekämpfen Chemikalien- oder Flüssigkeitsbrände in Raffinerien oder Flughäfen. Sie verwenden alkoholbeständige Schaummittel und explosionsgeschützte Komponenten. Mehrkanal-CAFS-Systeme ermöglichen die gleichzeitige Anwendung verschiedener Schaumarten. CAFS verwendet verstellbare Düsen, um Schaum in verschiedenen Mustern zu verteilen, z. B. in geraden Strahlen oder breiten Sprühnebeln. Der geringe Wassergehalt des Schaums ermöglicht es ihm, an senkrechten Oberflächen zu haften und tief in brennbare Materialien einzudringen. Schnelle Feuerunterdrückung CAFS-Feuerwehrfahrzeuge (Compressed Air Foam System) löschen Flammen schnell, indem sie ein Schnellschaumgemisch einsetzen. Dieser Schaum, der aus einer Mischung von Wasser, Schaummittel und Druckluft entsteht, bildet eine zusammenhängende Decke, die Brände erstickt, indem sie ihnen den Sauerstoff entzieht. Wiederaufflammen verhindern Die Restbeschichtung des Schaums wirkt als Wärmebarriere und verringert das Risiko einer Rückzündung. Dies ist besonders wichtig bei Waldbränden oder in Industrieumgebungen mit brennbaren Materialien, wo versteckte Glut oder Restwärme zu einer erneuten Entzündung führen können. Eindämmung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen CAFS-Schaum wirkt bei chemischen oder brennstoffbedingten Notfällen als Barriere, unterdrückt Dämpfe und verhindert explosive Reaktionen. Seine abdichtende Wirkung isoliert gefährliche Stoffe und reduziert so die Risiken für Einsatzkräfte und die Bevölkerung.
    CAFS-Feuerwehrauto
  • 03
    Feuerwehrauto aus Schaumstoff
    Schaumfeuer LKW ist ein Feuerwehrauto, das auf der Grundlage eines Wasserlöschtankers entwickelt und verbessert wurde. die Kernausrüstung zur Bekämpfung von Spezialbränden wie Öl- und Chemikalienbränden, Feuerwehrauto aus Schaumstoff hat das Design integriert mehrere Eigenschaften, darunter effiziente Feuerlöschung, multifunktionale Anwendung und Sicherheit Gewährleistung, die Strahlen kann Schaumabdeckung zum Löschen des Feuers, schnelles Abkühlen, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Schaumlöschfahrzeuge sind spezielle Einsatzfahrzeuge zur Bekämpfung von Bränden mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder chemischen Substanzen, die allein mit Wasser nicht wirksam bekämpft werden können. Diese Schaumlöschfahrzeuge sind in industriellen Umgebungen wie Ölraffinerien, Chemiewerken, Luftfahrtanlagen und Treibstofflagern unverzichtbar. Schaumtender der Klasse B Diese Schaumlöschfahrzeuge ermöglichen den schnellen Einsatz von Schaum bei Bränden flüssiger Brennstoffe (z. B. Petroleum, Alkohol). Sie sind mit Dosiersystemen ausgestattet, die Schaumkonzentrat in präzisen Verhältnissen (typischerweise 1–6 %) mit Wasser mischen. Die am Turm montierten Monitore ermöglichen Durchflussraten von bis zu 6.000 l/min. Industrielle Schaumpumpen Diese korrosionsbeständigen Geräte wurden für petrochemische Komplexe entwickelt und verfügen über explosionsgeschützte elektrische Systeme und sind mit mehreren Wirkstoffen (AFFF, AR-AF, Fluorprotein) kompatibel. Druckluftschaumsysteme (CAFS) : CAFS-LKWs erzeugen mithilfe von Druckluft hochexpandierbaren Schaum und produzieren so leichte, haftende Schaumdecken, die Flammen unterdrücken und eine Wiederentzündung verhindern. Ein Schaumlöschfahrzeug ist ein spezielles Einsatzfahrzeug zur Bekämpfung von Bränden mit hohem Brandrisiko durch brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Chemikalien, bei denen herkömmliche Löschmittel auf Wasserbasis unwirksam oder gefährlich sind. Schaumlöschfahrzeuge verwenden ein mit Wasser vermischtes Schaummittel, um eine isolierende Schicht zu erzeugen, die Flammen unterdrückt, Brennstoffe kühlt und ein Wiederaufflammen verhindert. Das CAFS-System erzeugt ein hochenergiespeicherndes Schaumgemisch aus Wasser, Schaum und Druckluft. Es dient nicht nur der Wärmeabsorption und -isolierung, sondern kann das Schaumgemisch auch vollständig verfeinern und aufschäumen und so die Fähigkeit verbessern, in das Innere der Verbrennung einzudringen oder an der Oberfläche der Verbrennung zu haften. Schaumlöschfahrzeuge sind spezialisierte Einsatzfahrzeuge zur gezielten Bekämpfung von Hochrisikobränden mit Schaum. Ihre einzigartigen Fähigkeiten machen sie unverzichtbar in Situationen, in denen herkömmliche wasserbasierte Systeme unwirksam sind. Nachfolgend sind vier wichtige Anwendungsgebiete aufgeführt: Bekämpfung von Bränden brennbarer Flüssigkeiten Schaumlöschfahrzeuge eignen sich hervorragend zum Löschen von Bränden auf Kohlenwasserstoffbasis, wie z. B. ausgelaufenem Kraftstoff, Öl oder Chemikalien, die mit Wasser allein nicht gelöscht werden können. Der Schaum bildet eine geschlossene Schicht, die die Flammen vom Sauerstoff trennt und ein Wiederaufflammen verhindert. Minderung von Umweltgefahren Durch die schnelle Einkapselung flüchtiger Substanzen minimiert Schaum die Freisetzung giftiger Dämpfe und die Verschmutzung des Abflusses. Dieser Doppelwirkungsansatz kontrolliert nicht nur Brände, sondern reduziert auch ökologische Schäden und entspricht modernen Umweltschutzstandards im Katastrophenfall. Strukturelle Kühlung und Expositionsschutz Diese Fahrzeuge kühlen mit Schaum benachbarte Strukturen oder Geräte, die extremer Hitze ausgesetzt sind, und bilden so eine thermische Barriere. Diese Technik verhindert katastrophale Kettenreaktionen in komplexen Industrieanlagen wie Raffinerien, wo unkontrollierte Wärmeübertragung Sekundärexplosionen auslösen könnte.
    Feuerwehrauto aus Schaumstoff
  • 04
    Pumper Feuerwehrauto
    Pumper Fire Truck auch genannt als P Schiedsrichter Feuerwehrautos, P Schiedsrichter Feuerwehrautos, P Schiedsrichter Feuerwehrfahrzeuge , wurden ursprünglich als einfache Wassertransporter für Situationen konzipiert, in denen es an einem Brandort keinen Hydranten gibt. Heute Pumper Feuerwehrauto ist ein Feuerwehrfahrzeug, das auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Abteilung zugeschnitten ist und mehr Ausrüstung mit sich bringt sowie bei Bedarf als Frontlöschfahrzeug eingesetzt werden kann. Ein Löschfahrzeug, allgemein als Feuerwehrwagen oder Löschzug bezeichnet, ist ein wichtiges Gerät im modernen Brandschutz. Es wurde für den Transport von Feuerwehrleuten, Wasser und Spezialausrüstung zu Einsatzorten entwickelt und dient hauptsächlich der Wasserversorgung und Druckabgabe. Die Förderleistung der Pumpe liegt zwischen 750 und 2.000 Gallonen pro Minute (GPM) bei Drücken von bis zu 300 PSI und ermöglicht so einen schnellen Einsatz über Schläuche oder Monitordüsen. . Pumper Feuerwehrauto sind hauptsächlich in 3 Serien unterteilt: ♦ Wasserfeuerwehrauto ♦ Feuerwehrauto aus Schaumstoff ♦ Löschfahrzeug mit Pulverbeschichtung Ein Löschfahrzeug verfügt in der Regel über einen 1.900–3.000-Liter-Wassertank und wird durch Schläuche mit einem Durchmesser von 3,8 bis 12,7 cm ergänzt, um vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Angriffs-, Versorgungs- oder Staffelarbeiten zu gewährleisten. Das Fahrgestell des Löschfahrzeugs, das in der Regel speziell für den Schwerlasteinsatz gebaut wird, trägt die gesamte Ausrüstung und integriert einen leistungsstarken Motor, der sowohl das Fahrzeug als auch die Pumpe antreibt. Wir bieten kommerzielle Pumper Feuerwehrauto auf LKW-Fahrgestellen verschiedener Art, kann je nach Bedarf auch auf LKW-Fahrgestellen von ISUZU aufgebaut werden, einschließlich Feuerlöschtanker der Isuzu N-Serie, Feuerlöschtanker der Isuzu F-Serie, Feuerlöschtanker der Isuzu GIGA, abgestimmt auf 4KH1-, 4KK1-, 4JZ1-, 4HK1-, 6HK1-, 6UZ1- und 6WG1-Turbodieselmotoren, Motorleistungsbereich von 98 PS – 520 PS und maximale Emission kann 15681 ccm betragen, die über Tankaufbauten unterschiedlicher Art verfügen können, um für unterschiedliche Brandorte geeignet zu sein. Primäre Brandbekämpfung Pumper-Feuerwehrfahrzeuge sind für die Bekämpfung von Gebäude- und Waldbränden konzipiert und verfügen über leistungsstarke Wasserpumpen und Schläuche. Ausgestattet mit einem eingebauten Wassertank (typischerweise 1,8 bis 5,2 Liter) und angetriebenen Pumpsystemen erzeugen sie Druckwasserstrahlen zum Löschen der Flammen. Wasserversorgungsmanagement Diese Fahrzeuge dienen als wichtige Wassertransporter in Gebieten ohne Hydranteninfrastruktur. Mithilfe von Saugtechniken fördern sie Wasser aus Teichen, Becken oder Zisternen und verteilen es anschließend über Relaispumpen an andere Feuerwehreinheiten. Rettungs- und Notfallunterstützung Neben der Brandbekämpfung unterstützen Löschfahrzeuge auch technische Rettungseinsätze und medizinische Notfälle. Sie führen hydraulische Werkzeuge (z. B. Schneidgeräte, Spreizer) zur Bergung von Verletzten aus Fahrzeugen sowie Erste-Hilfe-Sets, Sauerstoffflaschen und Tragen mit.
    Pumper Feuerwehrauto
  • 05
    Löschfahrzeug mit Pulverbeschichtung
    Pulverlöschfahrzeug, auch bekannt als Trockenkraft-Feuerlöschfahrzeug oder Pulverlöschfahrzeug. Es handelt sich um ein spezielles Löschfahrzeug mit Trockenpulver-Feuerlöschgeräten, das hauptsächlich zum schnellen Löschen bestimmter Arten von Bränden eingesetzt wird. Löschfahrzeug mit Trockenpulver ist mit Tanks für Trockenpulver-Feuerlöschmittel, Sprühgeräten und unterstützender Feuerlöschausrüstung ausgestattet. Stickstoff unter hohem Druck treibt Trockenpulver-Feuerlöschmittel zu Nebelstrahlen an, die Brände direkt unterdrücken oder Verbrennungsreaktionen isolieren können. Pulverlöschfahrzeuge dienen als proaktive Sicherheitsmaßnahmen in Raffinerien, Kraftwerken und Gefahrstofflagern. Ihre Schnelleinsatzsysteme ermöglichen eine schnelle Reaktion auf auftretende Bedrohungen und reduzieren so das Eskalationsrisiko. Industriekomplexe und Chemieanlagen Pulverlöschfahrzeuge werden häufig in Industriegebieten eingesetzt, in denen mit brennbaren Gasen, flüchtigen Flüssigkeiten oder reaktiven Chemikalien gearbeitet wird. Ihre ABC-Trockenpulverlöschmittel ersticken Brände von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln oder brennbaren Metallen effektiv, indem sie die Verbrennung chemisch hemmen. Schutz der elektrischen Infrastruktur Diese Fahrzeuge sind unverzichtbar für die Brandbekämpfung in Umspannwerken, Transformatoranlagen oder Kraftwerken. Die nichtleitende Eigenschaft des Trockenpulvers verhindert Kurzschlüsse und unterdrückt Flammen in unter Spannung stehenden Geräten schnell. Notfallmaßnahmen im Transportwesen Spezialisiert auf die Bekämpfung von Treibstoffbränden werden Löschpulverfahrzeuge strategisch an Flughäfen, Seehäfen und an wichtigen Autobahnen positioniert. Sie bekämpfen effizient Flugzeugtreibstoffbrände, Brände in Schiffsmaschinenräumen oder Tanklastwagenunfälle durch schnelles Löschen der Flammen. Pulverlöschfahrzeuge sind speziell für die Bekämpfung von Bränden brennbarer Flüssigkeiten (z. B. Erdöl, Öl) und Gase (z. B. Propan, Erdgas) konzipiert. Das Pulverlöschmittel, typischerweise bestehend aus Natriumbicarbonat oder Monoammoniumphosphat, unterbricht chemische Reaktionen in der Flamme und unterdrückt so effektiv die Verbrennung. Spezialisiertes Feuerlöschsystem Löschpulver-Löschfahrzeuge sind mit leistungsstarken Lager- und Fördereinrichtungen für Trockenchemikalien ausgestattet. Diese Fahrzeuge nutzen Drucktanks zur Lagerung nichtleitender, vielseitig einsetzbarer Trockenchemikalien wie Monoammoniumphosphat oder Natriumbicarbonat, die Flammen durch die Unterbrechung chemischer Reaktionen effektiv ersticken. Fortschrittliche Agentenbindungstechnologie Innovative Fluidisierungssysteme in den Lagertanks erhalten die Pulvermobilität und verhindern so eine Verdichtung bei längerer Lagerung. Stickstoff- oder Druckluft-Treibmittel gewährleisten eine gleichmäßige Wirkstoffverteilung auch bei niedrigen Temperaturen (Betriebsbereich: -30 °C bis 60 °C). Hybride Betriebsfähigkeiten Diese Fahrzeuge vereinen Feuerwehr- und Rettungsfunktionen durch konfigurierbare Zubehörfächer. In den anpassbaren Fächern finden Zusatzgeräte wie Wärmebildkameras, Hydraulikschneider und Überdruckbelüftungssysteme Platz.
    Löschfahrzeug mit Pulverbeschichtung
  • 06
    Industrielles Feuerwehrauto
    Industrielle Feuerwehrfahrzeuge , Auch Industrie-Feuerwehrfahrzeuge oder Industrie-Schwerlöschfahrzeuge genannt, sind spezielle Feuerwehrfahrzeuge, die für besondere Brandrisiken in Industrieanlagen konzipiert sind. Alle Industrie-Feuerwehrauto von Powerstar sind zu 100 % maßgeschneidert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen verfügen Industrie-Feuerwehrfahrzeuge über robuste Feuerlöschsysteme, die speziell auf die Bekämpfung von chemischen, elektrischen oder Kohlenwasserstoffbränden zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Komponenten gehören Hochleistungspumpen (über 3.000 GPM), Schaumzumischsysteme und Chemikalieninjektoren zur Neutralisierung gefährlicher Stoffe. Industrielle Feuerwehrfahrzeuge sind für risikoreiche Umgebungen wie Chemieparks, Öldepots und große Lagerhallen konzipiert und konzentrieren sich auf die Bekämpfung von Flüssigbrennstoffbränden, giftigen Gaslecks und großen Raumbränden. Industrielle Feuerwehrfahrzeuge sind mit Hochleistungswasserpumpen (100–400 l/s) und Wasserwerfern mit einer Reichweite von über 100 Metern ausgestattet, um den Anforderungen der Brandbekämpfung über große Entfernungen gerecht zu werden. Industrie-Feuerwehrauto sind hauptsächlich in 4 Serien unterteilt: ♦ CAFS-Feuerwehrauto ♦ Löschfahrzeug mit Pulverbeschichtung ♦ Wasser-Schaum-Feuerlöschgerät ♦ Schweres Industriepumpenfahrzeug Industrielle Feuerwehrfahrzeuge sind durch ihre professionelle Konfiguration (wie Pumpengruppen mit großem Durchfluss, Feuerlöschsysteme mit mehreren Typen) und ihr an die Einsatzorte angepasstes Design (explosionsgeschützt, mit hoher Tragkraft und verschleißfest) zur Kernausrüstung für die Brandverhütung und -bekämpfung in der Industrie geworden. 1. Typische Anwendungsszenarien Brandbekämpfung in gefährdeten Industriegebieten Bei Bränden in Raffinerietanks wird der Sauerstoff durch Schaumbedeckung isoliert (400- bis 1000-maliges Sprühen), und Trockenpulver wird verwendet, um chemische Kettenreaktionen zu unterdrücken und so eine schnelle Brandbekämpfung zu erreichen. ‌2, Entsorgung von ausgelaufenen gefährlichen Chemikalien‌ Verwenden Sie explosionsgeschützte Feuerwehrfahrzeuge zum Transport von Adsorptionskissen, Kofferdammwerkzeugen und Dekontaminationsgeräten, um zu verhindern, dass sich Leckagen entzünden oder sich Verunreinigungen ausbreiten. ‌3. Brandbekämpfung in komplexen Strukturen‌ Der Hochhaus-Sprühwagen nutzt den Hebearm, um in den dicht besiedelten Bereich des Geräts einzudringen und den Brandherd aus der Ferne zu lokalisieren; das kombinierte Fahrzeug kann mehrere Arten von Brandherden gleichzeitig unterdrücken, um eine erneute Entzündung zu vermeiden. Industrielle Löschfahrzeuge verfügen über die Fähigkeit, große Mengen an Löschmitteln zu liefern. Neben herkömmlichen Wassertanks sind sie auch mit Löschmittelsystemen wie Schaum und Trockenpulver ausgestattet.
    Industrielles Feuerwehrauto
  • 07
    Feuerwehrauto aus der Luft
    Feuerwehrauto aus der Luft ist ein Feuerwehrfahrzeug, das speziell für Gebäudebrände in großen Höhen und andere Rettungseinsätze in großen Höhen entwickelt wurde. Feuerwehrauto aus der Luft kombiniert die Feuerlöschfunktion herkömmlicher Feuerwehrautos mit Arbeitsgeräten für große Höhen und kann Brandbekämpfungs- und Rettungseinsätze in unzugänglichen Gebieten durchführen. Ein Feuerwehrhubschrauber, auch Drehleiter oder Hubarbeitsbühne genannt, ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug für Notfälle in Hochhäusern, engen Räumen oder bei erhöhtem Zugang. Sein Hauptmerkmal ist ein hydraulischer oder mechanischer Ausleger mit Leiter oder Plattform, der es Feuerwehrleuten ermöglicht, Höhen von über 30 Metern zu erreichen. Über die Brandbekämpfung hinaus erfüllen diese Fahrzeuge auch wichtige Rettungsaufgaben. Die Hubarbeitsbühne kann in oberen Stockwerken eingeschlossene Personen sicher evakuieren, während integrierte Stabilisierungssysteme die Betriebssicherheit auf unebenem Gelände gewährleisten. Hubrettungsfahrzeuge werden hauptsächlich in 3 Serien eingeteilt: ♦ Plattform-Feuerwehrauto: Am Ende des Auslegers der Drehleiter ist bei einem Plattform-Feuerwehrfahrzeug ein Arbeitskorb montiert, der stabil ist und den Feuerwehrleuten lange Zeit sicheres Arbeiten ermöglicht. ♦ Schaumturm-Feuerwehrauto : Das Schaumturm-Feuerwehrauto ist mit einem mechanischen Gelenkarm ausgestattet, der Hindernisse bei allen Arbeiten aus der Luft flexibel umgeht und auch mit einem Hydrauliksystem ausgestattet ist und Rohrleitungen für Wasserschaumstrahlen, v sehr gut geeignet für die Rettung in komplexem Gelände. ♦ Leiter-Feuerwehrauto : Ausgestattet mit einer einziehbaren mehrteiligen Metallleiter kann die maximale Höhe über 60 Meter betragen. Richten Sie Rettungskanäle schnell ein und nutzen Sie zur Rettung auch die Wasserstrahlfunktion aus der Luft. Ein Feuerwehrhubschrauber, auch Drehleiter oder Hubarbeitsbühne genannt, ist ein Spezialfahrzeug für Lösch- und Rettungseinsätze in Hochhäusern, Industriekomplexen oder an Orten, die für herkömmliche Löschgeräte unzugänglich sind. Sein Hauptmerkmal ist eine ausfahrbare, hydraulisch betriebene Leiter bzw. Gelenkplattform, die Höhen von über 30 Metern erreichen kann. Ausgestattet mit einer Hochleistungswasserpumpe und einem vorverrohrten Wasserweg entlang der Leiter ermöglicht das Fahrzeug eine gezielte Brandbekämpfung unter Wahrung der Sicherheit der Feuerwehrleute. Moderne Modelle verfügen über verstellbare Düsen für Nebel-, Strahl- oder Schaumausstoß und passen sich so an unterschiedliche Brandklassen an. Neben der Brandbekämpfung unterstützen Hubarbeitsbühnen auch technische Rettungseinsätze – beispielsweise die Bergung von Fahrzeugen oder die Bergung aus engen Räumen – mit integrierten Winden und Stabilisierungssystemen. Ihre Flutlichter und Stromgeneratoren ermöglichen Einsätze bei Nacht oder im Katastrophenfall. Einige Einheiten verfügen über Kommandozentralen zur Einsatzkoordination oder setzen Drohnen zur Luftaufklärung ein. Brandbekämpfung in Hochhäusern Hubrettungsfahrzeuge sind mit ausfahrbaren Auslegern oder Gelenkplattformen ausgestattet, sodass Feuerwehrleute Brände in mehrstöckigen Gebäuden bekämpfen können, die mit herkömmlichen Leitern nicht erreichbar sind. Technische Rettungseinsätze Diese Fahrzeuge ermöglichen komplexe Rettungseinsätze nach Gebäudeeinstürzen, Industrieunfällen oder Naturkatastrophen. Die stabilisierte Hubarbeitsbühne dient als sicherer Arbeitsplatz für die Bergung eingeschlossener Personen, den Umgang mit Gefahrstoffen oder Präzisionsschnitte mit den integrierten Hydraulikwerkzeugen. Luftüberwachung und -koordination Am Ausleger montierte Kameras und Wärmebildsysteme ermöglichen bei Großeinsatzeinsätzen eine Echtzeit-Übersicht der Lage. Feuerwehrleute nutzen diesen Blickwinkel, um Brandherde zu identifizieren, die Brandausbreitung zu verfolgen und Einsatzkräfte zu leiten. Dies verbessert die strategische Entscheidungsfindung in dynamischen Umgebungen.
    Feuerwehrauto aus der Luft
  • 08
    Rettungs-Feuerwehrauto
    Rettungslöschfahrzeuge sind spezialisierte Einsatzfahrzeuge für verschiedene Lösch- und Rettungseinsätze. Ihre Grundstruktur besteht aus einem verstärkten, geländegängigen Fahrgestell und einer modularen Karosserie mit funktionalen Abteilen. Rettungslöschfahrzeug dient zwei Zwecken: dem Löschen von Bränden und der Durchführung technischer Rettungsmaßnahmen. Sie setzen Wasser, Schaum oder Trockenlöschmittel ein, um Gebäude-, Fahrzeug- oder Waldbrände zu bekämpfen. Feuerwehr Rettungswagen Ausgestattet mit Hochleistungswasserpumpen, einstellbaren Düsensystemen und speziellen Schaumspendern löschen diese Fahrzeuge Brände in unterschiedlichsten Umgebungen, darunter in städtischen Gebäuden, bei Waldbränden und in Industriekomplexen, schnell. Feuerwehrauto mit Hubarbeitsbühne Diese Fahrzeuge verfügen über ausfahrbare Ausleger oder Gelenkarme mit erhöhten Plattformen und unterstützen Rettungseinsätze in großen Höhen, auf Dächern und bei Industrieunfällen. Einige Modelle sind mit Wasserwerfern für die Brandbekämpfung aus der Luft ausgestattet, um eingeschlossene Personen zu evakuieren. Notfall-Rettungsfahrzeug der Feuerwehr Diese robusten Lastwagen sind für Katastrophen großen Ausmaßes wie Erdbeben oder Gebäudeschäden konzipiert und transportieren schwere Maschinen, darunter Kräne, Winden und Betonschneider. Das Rettungslöschfahrzeug, auch als Rettungsfahrzeug oder Einsatzfahrzeug bekannt, verfügt über spezielle Ausrüstung und Designelemente für vielfältige Notfälle. Seine Hauptstruktur besteht aus einem robusten Fahrgestell, das den in Abteile unterteilten Oberkörper trägt. Zu den wichtigsten Komponenten gehören eine Wasserfeuerlöschpumpe (500–2.000 Gallonen pro Minute), ein Wasser-/Schaumtank (500–3.000 Gallonen Fassungsvermögen) und weitere Feuerlöschausrüstung. Rettungsfahrzeuge dienen zwei Zwecken: dem Löschen von Bränden und der Durchführung technischer Rettungsmaßnahmen. Sie setzen Wasser, Schaum oder Trockenlöschmittel ein, um Gebäude-, Fahrzeug- oder Waldbrände zu bekämpfen. Bei technischen Rettungsmaßnahmen nutzen die Einsatzkräfte die an Bord befindlichen Werkzeuge, um Opfer aus eingestürzten Gebäuden oder zerstörten Fahrzeugen zu bergen. Integration multifunktionaler Geräte Rettungsfahrzeuge sind mit modernen, vielseitig einsetzbaren Werkzeugen ausgestattet, die auf Notfallsituationen zugeschnitten sind. Sie verfügen über hydraulische Rettungssysteme (z. B. Schneidgeräte, Spreizer), Atemschutzgeräte für rauchige Umgebungen und spezielle medizinische Ausrüstung für die Traumaversorgung vor Ort. Hochleistungs-Feuerlöschsysteme Ein besonderes Merkmal ist ihre Doppelfunktion als Löschmittel, die Wasser- und Schaumsysteme kombiniert. Ausgestattet mit Hochdruckschläuchen und verstellbaren Düsen können sie bis zu 3.000 Liter pro Minute ausstoßen und so Großbrände effektiv bekämpfen. Fortschrittliche Kommunikations- und Navigationstechnologie Moderne Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr verfügen über Echtzeit-Konnektivität über GPS-Tracking, Funkgeräte und Bordcomputer, die mit Notrufzentralen verbunden sind.
    Rettungs-Feuerwehrauto
  • 09
    Flughafen-Feuerwehrauto
    Ein Flughafen-Feuerwehrauto, auch als Flughafen-Crash Tender oder Flughafen-Feuergerät bekannt, ist ein spezielles Feuerwehrauto, das für die Flugzeugbrandbekämpfung auf Flugplätzen, Flughäfen und Militärflughäfen konzipiert ist. Flughafen-Feuerwehrauto , offiziell als Aircraft Rescue and Firefighting (ARFF)-Fahrzeuge bezeichnet, sind spezialisierte Notfalleinheiten, die zur Eindämmung von Vorfällen im Flugverkehr entwickelt wurden. Ihre Hauptaufgabe besteht in der schnellen Reaktion auf Flugzeugnotfälle, einschließlich Abstürzen, Treibstofflecks, Triebwerksbränden oder Kabinenbränden während Start, Landung oder Bodenoperationen. Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge, auch bekannt als Aircraft Rescue and Firefighting (ARFF)-Fahrzeuge, sind Spezialeinheiten, die die Flugsicherheit gewährleisten und bei Notfällen auf Start- und Landebahnen, Rollbahnen und Flughafenvorfeldern helfen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der schnellen Reaktion auf Flugzeugunfälle, wie Brände, Treibstofflecks oder Abstürze während Start, Landung oder im Bodenbetrieb. ♦ RIV-Feuerwehrauto: Dies ist die Kurzbezeichnung für Schnellinterventionsfahrzeuge (RIV), auch Erstangriffsfahrzeuge genannt. RIV-Feuerwehrfahrzeuge sind in der Regel kleinere, wendige Feuerwehrfahrzeuge, die schnell beschleunigen und hohe Geschwindigkeiten erreichen können. ♦ Flughafenlöschfahrzeug : Das Fahrzeug heißt „Aircraft Rescue And Firefighting Truck“ und bietet innovative Feuerlöschtechnologie, unübertroffene Leistung eines 4x4-, 6x6- und 8x8-Offroad-Chassis, fortschrittliche Sicherheitssysteme, intelligentes Design sowie unübertroffene Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge, offiziell als Aircraft Rescue and Firefighting (ARFF)-Fahrzeuge bezeichnet, sind Spezialeinheiten für Notfälle in der Luftfahrt. Ihre Hauptaufgabe ist die schnelle Reaktion auf Flugzeugunfälle, darunter Brände, Abstürze oder technische Störungen auf Start- und Landebahnen oder in angrenzenden Bereichen. Ausgestattet mit modernen Löschmitteln wie wasserfilmbildendem Schaum (AFFF) und Trockenchemikalien neutralisieren diese Fahrzeuge Kraftstoffbrände effizient. Ihre Hochdruckkanonen versprühen Löschmittel über große Entfernungen und gewährleisten so einen sicheren Einsatz in der Nähe brennender Flugzeuge. Neben der Brandbekämpfung unterstützen diese Fahrzeuge auch Rettungseinsätze. Sie führen Schneidwerkzeuge zur Bergung von Passagieren aus Wrackteilen und medizinische Ausrüstung für die Triage vor Ort mit sich. Die ARFF-Besatzungen durchlaufen eine strenge Ausbildung in Flugsicherheitsprotokollen, Gefahrstoffmanagement und Krisenkoordination mit der Flugsicherung. Notfallmaßnahmen bei Flugzeugunfällen ARFF-Einheiten sind für den schnellen Einsatz bei Flugunfällen wie Abstürzen, Triebwerksbränden oder Fahrwerksdefekten ausgelegt. Ausgestattet mit Hochleistungspumpen und Geländegängigkeit navigieren sie zügig über Start- und Landebahnen und halten die von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) vorgeschriebene Reaktionszeit von unter drei Minuten zu jedem Flugplatz ein. Rettungs- und Evakuierungsunterstützung Integrierte Rettungsgeräte, darunter hydraulische Schneide- und Spreizer, ermöglichen es der Besatzung, bei Einklemmungen aus dem Flugzeugrumpf auszubrechen. Gleichzeitig unterstützen Bordapotheken und Außenbeleuchtungssysteme die Triage von Verletzten und die Evakuierung von Passagieren bei schlechten Sichtverhältnissen. Präventive Gefahrenminderung In Nicht-Notfällen führen die ARFF-Teams Landebahninspektionen durch, um Treibstofflecks, Trümmer oder Gefahren durch Wildtiere zu identifizieren. Feuerwehrfahrzeuge setzen bei Trainingsübungen oder Präventivschlägen proaktiv Flammschutzmittel oder Löschmittel gegen potenzielle Zündquellen in der Nähe von Treibstofflagern ein.
    Flughafen-Feuerwehrauto
  • 010
    China Feuerwehrgerät
    Die chinesischen Feuerwehrfahrzeuge sind für die Bekämpfung von Bränden in Städten und Industriegebieten konzipiert. Sie verfügen über Hochleistungs-Wasserpumpen, die über 10.000 Liter pro Minute fördern können, sowie über ausfahrbare Drehleitern mit einer Reichweite von 60 bis 100 Metern zur Bekämpfung von Hochhausbränden. Viele China-Feuerlöschgerät Integrieren Sie Schaum-Flüssigkeit-Doppellöschsysteme für brennbare Flüssigkeiten. Chinas Feuer Gerät sind hochspezialisierte Fahrzeuge, die für verschiedene Notfallszenarien konzipiert sind und schnelle Reaktionszeiten und multifunktionale Fähigkeiten erfordern. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Brandbekämpfung in städtischen, industriellen und ländlichen Gebieten. Ausgestattet mit Hochleistungswasserpumpen (6.000–10.000 Liter/Minute) und Schaumsystemen, Gerät Bekämpfen Sie Gebäudebrände, Waldbrände und chemische Infernos. Moderne Geräte nutzen Druckluftschaumtechnologie und steigern so die Löscheffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Wasserstrahlen um 30 %. ♦ HOWO Feuerwehrautos ♦ Shacman-Feuerwehrautos ♦ FAW-Feuerwehrfahrzeuge ♦ IVECO Feuerwehrauto Chinas fortschrittliches Feuer Gerät sind für verschiedene Notfallszenarien durch multifunktionale Fähigkeiten ausgelegt. Ausgestattet mit Wassertanks mit hoher Kapazität (3.000–15.000 Liter) und Hochdruckpumpen (8–10 bar), Gerät Fahrzeuge unterdrücken Brände effizient mit verstellbaren Düsen, die Wasservorhänge oder Nebelbarrieren erzeugen Fortschrittliche Technologie und Innovation Chinesisches Feuer Gerät Integrieren Sie modernste Technologien wie intelligente Feuerlöschsysteme, Hochdruckwasserwerfer und IoT-fähige Überwachungsplattformen. Diese Innovationen steigern die Betriebseffizienz und gewährleisten schnelle Reaktionszeiten und eine präzise Wasserverteilung. Erweiterte Anpassung Chinesische Hersteller bieten hochwertige Feuer Gerät zu wettbewerbsfähigen Preisen dank optimierter Produktionsprozesse und Skaleneffekte. Anpassungsoptionen, einschließlich modularer Komponenten und Spezialausrüstung (z. B. chemikalienbeständige Tanks oder Drehleitern), erfüllen die unterschiedlichen Kundenanforderungen. Umfangreiches Exportnetzwerk Chinas Exporte brennen Gerät in über 80 Länder, mit erheblicher Nachfrage in Südostasien (Indonesien, Vietnam), dem Nahen Osten (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Afrika (Nigeria, Südafrika) und Lateinamerika (Brasilien, Mexiko). Strategische Partnerschaften mit Regierungen und Behörden im Rahmen der Belt and Road Initiative erweitern die Marktreichweite zusätzlich. After-Sales-Support, einschließlich Schulungen und Wartung, stärkt die langfristigen Kundenbeziehungen.
    China Feuerwehrgerät
  • 011
    4X4 Feuerwehrauto
    Ein 4x4-Feuerwehrauto ist ein Feuerwehrauto mit Allradantrieb (4WD- oder AWD-System), das über bessere Geländegängigkeit und Befahrbarkeit in komplexem Gelände verfügt und für eine Vielzahl von Umgebungen wie Städte, ländliche Gebiete, Wälder und Berge geeignet ist. 4x4 Feuerwehrauto ist ein Fahrzeug auf Basis eines 4x4-Geländewagen-Chassis und wurde in erster Linie für Brandbekämpfungseinsätze entwickelt, um Brände effizient zu löschen, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern und so die durch Brände verursachten Schäden maximal zu reduzieren. 4x4-Rettungsfahrzeuge für den städtischen und ländlichen Einsatz: Ausgestattet mit kompakten Karosserien bieten diese Fahrzeuge höchste Manövrierfähigkeit in dicht besiedelten städtischen Gebieten oder abgelegenen Regionen. Sie verfügen über mittelgroße Wassertanks (500–1.000 Liter), Hochdruckpumpen und Rettungsgeräte. 4x4-Wildland-Feuerlöschfahrzeuge: Diese Fahrzeuge sind für Vegetationsbrände konzipiert und verfügen über ein verstärktes Fahrgestell und einen Unterbodenschutz, um auch unwegsamem Gelände standzuhalten. Sie sind mit Schaum-/Wassersystemen mit Tanks mit großer Reichweite (über 1.500 Liter) und Bodenreinigungsdüsen ausgestattet. 4x4-Industrieeinsatzfahrzeuge: Diese für Chemiewerke oder Ölraffinerien spezialisierten Fahrzeuge sind mit Gefahrstoff-Rückhaltesystemen, Trockenchemikalieneinheiten und Infrarotkameras zur Gaserkennung ausgestattet. Modulare 4x4-Schnelleinsatzeinheiten: Diese leichten und anpassungsfähigen Fahrzeuge nutzen austauschbare Aufbauten für die Brandbekämpfung, medizinische Hilfe oder technische Rettung. Ihre Geländegängigkeit eignet sich für Katastrophengebiete. Ein 4x4-Feuerwehrfahrzeug ist ein spezialisiertes Einsatzfahrzeug, das für die Navigation in schwierigem Gelände konzipiert ist und kritische Lösch- und Rettungseinsätze durchführt. Sein Hauptzweck ist die Bekämpfung von Bränden in abgelegenen oder unzugänglichen Gebieten, wie zum Beispiel in Bergregionen, dichten Wäldern oder auf Industriegeländen abseits der Straße. Das 4x4-Feuerwehrfahrzeug ist ein spezialisiertes Einsatzfahrzeug für die Brandbekämpfung und Rettungseinsätze im Gelände. Sein Allradantrieb ermöglicht hervorragende Traktion auf unebenem Untergrund und macht es unverzichtbar bei Waldbränden, Industrieunfällen auf abgelegenen Baustellen oder in Katastrophengebieten mit beschädigter Infrastruktur. Offroad-Notfallhilfe Dank ihres Allradantriebs eignen sich 4x4-Feuerwehrfahrzeuge hervorragend für die Navigation in unwegsamem Gelände, darunter Bergregionen, dichte Wälder und Hochwassergebiete. Ihre verbesserte Traktion ermöglicht den Zugang zu abgelegenen oder katastrophengefährdeten Gebieten, in denen herkömmliche Feuerwehrfahrzeuge nicht eingesetzt werden können. So ist ein schnelles Eingreifen bei Waldbränden, Bränden in ländlichen Gebieten oder bei Notfällen ohne Netzanschluss möglich. Rettungseinsätze bei mehreren Gefahren Neben der Brandbekämpfung unterstützen diese Fahrzeuge auch verschiedene Rettungseinsätze. Sie sind oft mit Spezialwerkzeugen wie Hydraulikschneidern, Erste-Hilfe-Kästen und Wärmebildkameras ausgestattet und ermöglichen so die Reaktion auf Verkehrsunfälle, Gebäudeeinstürze oder das Austreten gefährlicher Stoffe. Katastrophenhilfe und Ressourcentransport Bei Naturkatastrophen (Erdbeben, Hurrikans) dienen 4x4-Feuerwehrfahrzeuge als mobile Einsatzkommandos oder Versorgungsfahrzeuge. Sie transportieren Personal, Trinkwasser, Generatoren und Notfallausrüstung in abgelegene Gemeinden.
    4X4 Feuerwehrauto

Powerstar Trucks
Über Powerstar
Berühmte Fabrik für Feuerwehrautos in China, 30 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Feuerlöschfahrzeugen.
Fabrik für hochwertige Feuerwehrautos und Löschfahrzeuge. Die Powerstar Feuerwehrfahrzeugfabrik ist ein Hersteller von Feuerlöschfahrzeugen mit einer spezialisierten Produktionsstätte, die sich auf die Konstruktion, Montage und Prüfung von Feuerwehrfahrzeugen konzentriert. Wir integrieren fortschrittliche Technik, hochbelastbare Materialien und modernste Sicherheitstechnologien, um Feuerwehrlöschfahrzeuge, Wasserlöschfahrzeuge, Schaumlöschfahrzeuge, Chemielöschfahrzeuge, Flughafenlöschfahrzeuge, Drehleiterfahrzeuge usw. zu produzieren. Powerstar Trucks ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Feuerwehrtechnik in China und gehört zu den größten und technologisch leistungsfähigsten Herstellern moderner Feuerwehrfahrzeuge und Notrettungsgeräte in der chinesischen Region.Powerstar FeuerwehrautosDas Unternehmen wurde 1990 gegründet. Es war früher ein staatliches Werk für Feuerwehrtechnik, das direkt dem Ministerium für öffentliche Sicherheit unterstellt war. Es wurde 2010 in ein Joint-Stock-Unternehmen umstrukturiert und ist jetzt der China Machinery Industry Group angegliedert. Nach mehr als 30 Jahren Entwicklung hat sich Powerstar zu einem nationalen High-Tech-Unternehmen entwickelt, das Forschung und Entwicklung von Feuerwehrfahrzeugen, Produktion von Feuerwehrfahrzeugen, Vertrieb und Service von Feuerwehrfahrzeugen integriert. Seine Produkte decken das gesamte Gebiet der Notfallrettung ab und seine Feuerwehrfahrzeuge werden in mehr als 30 Länder und Regionen exportiert. 1.Historische Vererbung und technologische AkkumulationDie Gründung von Powerstar Trucks lässt sich auf die frühe Phase der Feuerwehrbranche in den Anfängen des neuen China zurückverfolgen. Als Feuerwehrtechnikbasis, die im Fokus der nationalen Feuerwehrfahrzeugbasis steht, hat das Unternehmen eine Reihe nationaler Forschungs- und Entwicklungsaufgaben für Feuerwehrfahrzeuge übernommen.  1983 wurde das erste Hochleistungs-Schaumlöschfahrzeug Chinas erfolgreich entwickelt. 1996 wurde das erste CAFS-Löschfahrzeug Asiens entwickelt. 2017 wurde das erste Flughafen-Schnellrettungsfahrzeug (RIV) mit unabhängigen Schutzrechten auf den Markt gebracht. Technologische Durchbrüche bei Feuerwehrfahrzeugen haben die Entwicklung der gesamten Branche stets vorangetrieben. Derzeit verfügt Powerstar Trucks über mehr als 80 nationale Patente und hat an der Erstellung von 28 nationalen Normen für Feuerwehrfahrzeuge mitgewirkt. Sein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Feuerwehrfahrzeuge wurde als "nationales Unternehmenstechnologiezentrum" anerkannt. 2.Diversifiziertes Produktsystem Das Unternehmen hat eine dreidimensionale Produktmatrix aufgebaut, die folgende Feuerwehrfahrzeugartikel umfasst: Konventionelle Feuerwehrfahrzeugserie: einschließlich Basismodellen wie Tanklöschfahrzeug, Schaumlöschfahrzeug und Pulverlöschfahrzeug, Flughafenlöschfahrzeuge, Drehleiterfahrzeuge. Spezielle Rettungsausrüstung: Drehleiterfahrzeuge, Schnell-Interventionsfahrzeuge, primäre ARFF-Löschfahrzeuge, Drohnen-Löschplattformen und andere 6x6-, 8x8-Feuerwehrrettungsfahrzeuge, die für spezielle Flugzeugabstürze geeignet sind. Intelligentes Brandbekämpfungssystem: integrierte IoT-Bordterminals, ermöglichen dreidimensionale Modellierung von Brandfällen, intelligente Wegplanung und Fernkommando-Verknüpfung und erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit um 40%.  Produktlinie für erneuerbare Energien: Das 2021 eingeführte reine Elektro-Feuerwehrfahrzeug hat eine Reichweite von 300 Kilometern, und seine emissionsfreien Eigenschaften erfüllen die Anforderungen des städtischen Umweltschutzes.  3. Innovationssystem und Qualitätskontrolle Das Unternehmen verfügt über ein provinzielles Unternehmenstechnologiezentrum und ein national anerkanntes Labor mit mehr als 200 Patenten, darunter 38 Erfindungspatente. Durch den kollaborativen Innovationsmechanismus "Industrie-Universität-Forschung-Anwendung" wurden gemeinsame Labore mit der Tsinghua-Universität, der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas und anderen Universitäten eingerichtet, und es wurden Durchbrüche in den Bereichen Elektro-Feuerwehrfahrzeuge und Hochleistungs-Druckluft-Schaumsysteme erzielt.  Das Schweißqualitätssystem für Feuerwehrfahrzeuge und die militärischen Normen GJB9001C werden strikt umgesetzt. Schlüsselkomponenten verwenden international renommierte Fahrgestelle wie den deutschen MAN und den schwedischen Scania. Das gesamte Fahrzeug hat die EU-CE-Zertifizierung bestanden, und einige Produkte werden in mehr als 20 Länder in Südostasien, Afrika und anderen Ländern exportiert. 
Über uns
  • 18000

    Gebäudefläche

  • 700
    +

    Ältere Arbeitnehmer

  • 25
    +

    Bülten

Vertraut und eingesetzt von mehr als 100 Unternehmen

  • Rosenbauer fire trucks
empfehlen
Top Produkte
Wir streben danach, hochwertige Feuerwehrautos, Drehleitern, CAFS-Feuerwehrautos, ARFF-Feuerwehrautos und Flughafenfeuerwehrautos zu liefern. Was immer Sie an Feuerwehrautos benötigen, wir können es bauen.
NACHRICHTEN
Information
Neueste Nachrichten

Veröffentlichen Sie aktuelle Nachrichten von renommierten Kunden wie der Stadtverwaltung und der Polizei. Bieten Sie ausländischen Kunden einen erstklassigen Feuerwehrservice an.

Alle Nachrichten anzeigen
  • 24

    April
    Kunde aus den Philippinen bestellt zwei kleine Isuzu-Feuerlöschfahrzeuge
    Am 25. April 2025 lieferte Powerstar Truck zwei 1500-Liter-Mini-Feuerwehrautos nach Manila Chinatown auf den Philippinen. Es ist bereits das dritte Mal, dass wir diesem Kunden einen Isuzu-Spezial-LKW liefern. Dieses Isuzu-Mini-Feuerwehrauto mit Isuzu-Mini-ELF-Fahrgestell speziell für den Einsatz als Feuerwehrauto, einem Isuzu 4KH1 120 PS-Dieselmotor, einem Isuzu MSB 5-Gang-Getriebe, einem 1500-Liter-Wassertank aus Kohlenstoffstahl, einer CB10/30-Feuerlöschpumpe und einem PS20-Feuerlöschmonitor ist sofort einsatzbereit. ‌ Im geschäftigen Chinatown (Binondo) in Manila, Philippinen, prägen enge Gassen und dichte Bebauung ein einzigartiges Stadtbild. Als eine der ältesten chinesischen Siedlungen der Welt vereint sie chinesische und philippinische Kultur mit wirtschaftlicher Vitalität, ist aber auch mit den in alten Gemeinden üblichen Brandschutzrisiken konfrontiert. Kürzlich hat ein Kunde in Chinatown auf den Philippinen in Zusammenarbeit mit POWERSTAR TRUCKS, einem bekannten chinesischen Anbieter von Feuerwehrausrüstung, zwei 1500-Liter-Mikro-Feuerwehrfahrzeuge (basierend auf Isuzu-Chassis) angepasst, um die Notfallrettungskapazitäten der Gemeinde zu stärken. Hintergrund der Anpassung: Genaue Anpassung an die Bedürfnisse philippinischer Städte Philippinische Städte zeichnen sich in der Regel durch enge Straßen und eine hohe Bevölkerungsdichte aus. Besonders im historischen Chinatown ist es für große Feuerwehrfahrzeuge schwierig, schnell zum Brandort zu gelangen. Das diesmal gekaufte 1500-Liter-Kleinlöschfahrzeug basiert auf einem modifizierten Isuzu-Chassis und vereint Flexibilität und Effizienz: Die Karosserie ist kompakt und kann durch enge Gassen fahren; der 1500-Liter-Wassertank reicht für erste Brände; das Fahrzeug ist außerdem mit einer Hochdruckwasserpumpe, einem Feuerwehrschlauch und tragbaren Rettungsgeräten ausgestattet. Der Kunde entschied sich für POWERSTAR TRUCKS aufgrund der langjährigen Erfahrung und der Anpassungsmöglichkeiten im Bereich der Brandbekämpfung in China – vom Fahrzeugdesign bis zur Geräteanpassung ist alles auf das heiße und feuchte Klima und die komplexen Straßenverhältnisse auf den Philippinen optimiert, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bedeutung für die öffentliche Sicherheit: Schnelle Reaktion zum Schutz von Leben und Eigentum ‌ Die Inbetriebnahme dieser beiden Feuerwehrautos wird die Effizienz der „goldenen Rettung“ von Chinatown direkt verbessern: Schließen der Rettungslücke in engen Straßen und Gassen: Herkömmliche große Feuerwehrautos werden in überfüllten Straßenblöcken oft aufgehalten, während Mikro-Feuerwehrautos schnell eintreffen können, um die Ausbreitung des Feuers unter Kontrolle zu bringen und Verluste zu reduzieren. Verbessern Sie die Selbstrettungsfähigkeit der Gemeinschaft: Fahrzeuge können an wichtigen Knotenpunkten eingesetzt werden und mit den örtlichen freiwilligen Feuerwehren (den üblichen zivilen Rettungskräften auf den Philippinen) zusammenarbeiten, um ein Netzwerk für „Erstreaktion“ zu bil...
  • 18

    April
    POWERSTAR liefert drei ISUZU FTR Schaumlöschfahrzeuge nach Äthiopien
    Am 16. April 2025 verließen drei brandneue ISUZU FTR Schaumlöschfahrzeuge das POWERSTAR-Werk in Richtung Äthiopien. Diese speziell für Addis Abeba, die Hauptstadt Äthiopiens, gebauten Speziallöschfahrzeuge markieren eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen POWERSTAR und dem äthiopischen Kunden. Als langjähriger Partner beauftragte der äthiopische Kunde POWERSTAR umgehend mit dem Auftrag, nachdem er im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung gewonnen hatte, und bewies damit sein Vertrauen in unsere Zuverlässigkeit. Von der Auftragsbestätigung über die Produktion bis hin zur Auslieferung dauerte der gesamte Prozess nur zwei Monate und stellte damit erneut die Effizienz und Zuverlässigkeit von „Made in China“ unter Beweis. Kunde:Herr DawitProjekt:Brandbekämpfungsprojekt in Addis Abeba, ÄthiopienJahr:2025, 04 Projekthintergrund:Der Kunde, der die Bestellung für dieISUZU FTR Tanklöschfahrzeugeist ein erfahrener, spezialisierter Fahrzeugbeschaffungsvermittler in Äthiopien, der enge Beziehungen zur Regierung pflegt und in der Branche einen ausgezeichneten Ruf genießt. Seit der Partnerschaft mit POWERSTAR haben beide Seiten eine stabile, langfristige Zusammenarbeit aufgebaut. Im Februar 2025 sicherte sich der Kunde dank der hervorragenden Fähigkeiten und des professionellen Services des Unternehmens eine staatliche Ausschreibung für drei ISUZU-Feuerwehrfahrzeuge für Addis Abeba. Aufgrund seines vollen Vertrauens in die Produktqualität von POWERSTAR und seiner Zufriedenheit mit der bisherigen Zusammenarbeit zögerte der Kunde nicht, die Bestellung aufzugeben und die Anzahlung zu leisten. Dieses Vertrauen ist der beste Beweis für die Markenstärke und Produktqualität von POWERSTAR. Nach Erhalt der Anzahlung begann POWERSTAR sofort mit der Produktion desISUZU FTR FeuerwehrfahrzeugeAls Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen weiß POWERSTAR, dass jedes Feuerwehrfahrzeug für die Sicherheit von Leben und Eigentum von entscheidender Bedeutung ist. Daher haben wir während des gesamten Produktionsprozesses einen sorgfältigen Ansatz verfolgt und sichergestellt, dass kein Detail übersehen wurde.DieseISUZU Löschpumpen-FeuerwehrfahrzeugeDie Fahrzeuge basieren auf dem modernen ISUZU FTR-Mittelchassis, das für seine herausragende Leistung, seinen leistungsstarken Motor und seine außergewöhnliche Stabilität bekannt ist. Die Kabine im ISUZU GIGA 4X-Doppelreihendesign bietet ausreichend Platz und Komfort für bis zu sechs Feuerwehrleute. Der durchdachte Aufbau ist mit einem 6.000-Liter-Wassertank und einem 2.000-Liter-Schaumtank ausgestattet, um eine ausreichende Versorgung mit Löschmitteln zu gewährleisten. Zusätzlich wurden hochwertige CB10/40-Feuerlöschpumpen und PL8/32-Wasser-/Schaum-Mehrzweck-Werfer führender chinesischer Marken verbaut, die für ihre Zuverlässigkeit und einfache Bedienung bekannt sind und eine schnelle und effektive Brandbekämpfung ermöglichen. Darüber hinaus sind die Fahrzeuge mit einer innovative...
  • 16

    April
    Äthiopische Regierung kauft 200 Isuzu FTR-Feuerwehrfahrzeuge
    Am 16. April 2025Die äthiopische Regierung hat kürzlich den Erwerb von 200Isuzu FTR Feuerwehrfahrzeuge, eine strategische Initiative zur Stärkung der nationalen Katastrophenschutzkapazitäten. Diese Fahrzeuge sind für die Brandbekämpfung in Städten und Industriegebieten konzipiert und verfügen über moderne Feuerlöschgeräte, darunter Hochleistungswasserpumpen (3.000–4.000 Liter/Minute), integrierte Schaumsysteme und ausfahrbare Leitern mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern. Die Beschaffung steht im Einklang mit Äthiopiens Programm zur Verbesserung der städtischen Sicherheit und zielt darauf ab, Infrastrukturlücken zu schließen, die durch die schnelle Urbanisierung und klimabedingte Risiken wie häufige Waldbrände und Industrieunfälle verschärft werden. Das 45-Millionen-Dollar-Projekt wird durch ein Mischfinanzierungsmodell aus inländischen Mitteln und internationalen Entwicklungskrediten finanziert und umfasst eine Fahrerschulung durch japanische Techniker, um einen optimalen Einsatz zu gewährleisten. Das Isuzu FTR-Modell wurde aufgrund seiner Robustheit in Äthiopiens abwechslungsreichem Gelände ausgewählt, von Hochlandstädten wie Addis Abeba bis hin zu Trockengebieten. Der Kauf spiegelt auch die verstärkten bilateralen Beziehungen zu Japan wider, da Isuzu Motors Ltd. mit äthiopischen Ingenieuren zusammengearbeitet hat, um die Fahrgestellspezifikationen an die lokalen Bedingungen anzupassen. 200 Einheiten Isuzu 4.000L FTRExport von Notfall-Feuerwehrfahrzeugen nach Äthiopien. Kunde: RegierungskundeProjekt: Feuerwehr von Addis AbebaJahr:2025, April Projekthintergrund: Die an die Einsatzbedingungen in Äthiopien angepassten Isuzu FTR-Modelle verfügen über einen 4.500 Liter fassenden Wassertank, eine Hochdruckpumpe mit einer Kapazität von 3.000 l/min und ein integriertes Schaumsystem zur Bekämpfung unterschiedlicher Brandszenarien, darunter auch Brände auf Erdölbasis.Die Beschaffung unterstreicht Äthiopiens Engagement für die Modernisierung seiner Feuerwehrkapazitäten, da veraltete Ausrüstung und begrenzte Ressourcen bisher effektive Notfallmaßnahmen behinderten. Jedes Fahrzeug wird mit modernen Wärmebildkameras, Teleskopleitersystemen und GPS-fähigen Koordinierungsmodulen ausgestattet, um die Interoperabilität mit nationalen Katastrophenschutznetzwerken zu verbessern. Das Fahrzeug verfügt über einen Isuzu 4HK1 Turbodieselmotor mit 240 PS, kombiniert mit einem ISUZU MLD 6-Gang-Getriebe und einer maximalen Leistung von 205 PS, der auch in schwierigem Gelände schnell reagiert. Die hydraulische Servolenkung und das Antiblockiersystem ABS verbessern die Fahrstabilität in der Wüste und auf unwegsamen Straßen zusätzlich.Die Karosserie besteht aus hochfesten Verbundwerkstoffen. Das Fach lässt sich schnell demontieren und austauschen, was spätere Wartungsarbeiten und Funktionserweiterungen erleichtert. Gleichzeitig ist die Kabine mit einer Doppelreihe für fünf Sitze ausgestattet, um den Anforderungen der Feuerwehr bei gemeinsamen Einsätzen gerecht zu werden....
  • 03

    November
    POWERSTAR liefert erfolgreich 2 Einheiten ISUZU NKR Mini-Schaumfeuerwehrautos nach Peru
    Am 2. November 2017 lieferte POWERSTAR erfolgreich 2 ISUZU-Schaumlöschfahrzeuge, aufgebaut auf dem ISUZU NKR-Chassis, an einen peruanischen Kunden aus. Die Fahrzeuge wurden vom Hafen Shanghai verschifft und werden in Kürze in Lima, der Hauptstadt Perus, eintreffen, um die örtlichen Brandbekämpfungsmaßnahmen zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit wurde durch einen langjährigen Vermittlungspartner der peruanischen Regierung ermöglicht. Der Kunde entschied sich letztendlich aufgrund der starken Empfehlungen von Branchenpartnern für die hochwertige Löschfahrzeuglösung von POWERSTAR. Kunde:Peruanischer Kunde, Herr PaulProjekt:Brandbekämpfungsprojekt in Lima, PeruJahr:2017, 11 Projekthintergrund:Es ist bekannt, dass der peruanische Kunde mehrere internationale Marken evaluierte, bevor er einen geeigneten Anbieter von Löschfahrzeugen auswählte. Der entscheidende Faktor bei der Auswahl von POWERSTAR war die starke Empfehlung eines vertrauenswürdigen Partners. Dieser Partner hatte zuvor ISUZU-Löschfahrzeuge von POWERSTAR gekauft und sprach die Zuverlässigkeit, den Kundendienst und die Wirtschaftlichkeit des Produkts sehr positiv an. Aufgrund dieses Vertrauens kontaktierte der peruanische Kunde POWERSTAR proaktiv. Nach mehreren Runden technischer Diskussionen und Anpassungen wurde der Auftrag für dieISUZU NKR-Schaumlöschfahrzeugefinalisiert. Dieser Fall beweist einmal mehr, dass hochwertige Produkte und ein solider Ruf die Grundlage für die Expansion in internationale Märkte sind. Um den städtischen Gegebenheiten und den Brandbekämpfungsanforderungen Limas gerecht zu werden, passte das technische Team von POWERSTAR das ISUZU NKR-Chassis mit professionellen Modifikationen an. In Anbetracht der engen Straßen der Stadt zeichnen sich die Fahrzeuge durch ein kompaktes Design mit kleinem Wenderadius und hoher Wendigkeit aus. Darüber hinaus verfügen der 2000-Liter-Edelstahlwassertank und der 1000-Liter-Schaumtank über eine modulare Struktur, die die tägliche Wartung und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Brandbekämpfungsszenarien erleichtert. Die Tanks bestehen aus 304 Edelstahl und bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit sowie langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit. Diese beiden ISUZU-Schaumlöschfahrzeuge sind mit einer CB10/30-Feuerwehrpumpe mit Zentrifugaldesign ausgestattet, die eine maximale Förderleistung von 30 l/s und einen stabilen Arbeitsdruck von 1,0 MPa liefert. In Kombination mit dem PL24-Feuerwehrmonitor erreichen sie eine Strahlweite von 42-55 Metern mit einstellbaren Fördermengen, die sowohl für präzise Nahbereichs- als auch für Fernbrandbekämpfung geeignet sind. Das gesamte System wird intelligent gesteuert, was eine benutzerfreundliche Bedienung und schnelle Reaktion gewährleistet und die Brandbekämpfungseffizienz deutlich verbessert. Die elektrische Anlage ist professionell wasserdicht und garantiert auch unter rauen Bedingungen eine stabile Leistung.Als führender Anbieter von ISUZU-Löschfahrzeugen in China bietet POWERSTAR n...
  • 25

    March
    Senegal 4 Einheiten GIGA Isuzu Einsatzfeuerwehrauto
    4 Einheiten ISUZU GIGA Löschfahrzeuge (6.000 L Wasser) Export nach Senegal. Der ISUZU GIGA Löschwagen mit 6.000 L Wassertank verwendet das neueste Fahrgestell der ISUZU GIGA-Serie, speziell für den Brandschutz.Das Giga-Fahrgestell-Löschfahrzeug mit Wassertank ist mit 2 DN65-Wasserablässen und 1 DN80-Wasserablass ausgestattet, die eine schnelle und große Wasserversorgung ermöglichen. Die Tankkapazität beträgt 6 Tonnen, und das Material aus Kohlenstoffstahl berücksichtigt sowohl geringes Gewicht als auch Langlebigkeit. Wassertank und Schaummittelbehälter sind in der Mitte der Fahrzeugkarosserie integriert. Der Gerätekasten hat eine halbgeschlossene Struktur. Der Pumpenraum ist hinten angebracht und mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet, um nächtliche Arbeiten zu erleichtern. Die Kabine des 6-Kubikmeter-ISUZU-Löschfahrzeugs ist mit einem multifunktionalen elektronischen Alarm, einer Fernbedienung und einer Auffahrtschutzstruktur ausgestattet. Der Fahrgastraum bietet Platz für 6 Personen und ist für den Einsatz bei Langstreckenrettungen geeignet.‌6.000 L ISUZU leichtes Löschfahrzeug Export nach SenegalKunde: Herr FatoumataProjekt: FeuerwehrJahr: 2024, DezemberHintergrund des Projekts: Am 12. Dezember 2024 wurden vier Einheiten des ISUZU GIGA Löschfahrzeugs von Powerstar Trucks nach Senegal exportiert.Es ist unsere zweite Zusammenarbeit mit diesem Kunden, und er ist sehr zuversichtlich in unseren professionellen Service und unsere Qualitätsprodukte. Er entschied sich nach einem kurzen Gespräch über die Parameter innerhalb weniger Stunden für die Marke und das Modell ISUZU Giga. Darüber hinaus stattete er mit seiner Familie unserem Unternehmen in diesem Monat einen offiziellen Besuch ab, als er in China ankam. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute!Mein Kunde betreibt ein Unternehmen für Brandschutz, daher interessiert er sich auch für andere ISUZU-Lkw, wie z. B. ISUZU-Hubsteiger, ISUZU-Kranwagen usw. Wir hoffen, dass wir bald wieder die Gelegenheit zur Zusammenarbeit haben.Hauptspezifikation des 6.000 L ISUZU NPR leichten Löschfahrzeugs:1. Lkw-Fahrgestell: ISUZU NPR Leichtlast2. Antriebsart: 4x2 LHD3. Motor: ISUZU 4HK1 190 PS4. Tankkapazität: 3.000 L Wasser5. Schaumkapazität: Ohne6. Feuerlöschpumpe: CB10/30, 30 L/s Förderleistung7. Feuerlöschmonitor: PS20: 50 Meter8. Exportdokumente: Ersatzteilhandbuch, Bedienungsanleitung, BenutzerhandbuchAufgrund der knappen Lieferzeit haben wir sofort nach Erhalt der Anzahlung mit der Produktion begonnen. Am 25. Juni 2023 wurde das Löschfahrzeug erfolgreich per Container zum Versand zum Seehafen Shanghai geliefert.Main specification of 6,000L Isuzu NPR light rescue water fire truck:1, Truck chassis: ISUZU NPR light duty2, Drive type: 4x2 LHD3, Engine: ISUZU 4HK1 190HP4, Tank capacity: 3,000L water5, Foam capacity: Without6, Fire pump: CB10/30, 30L/S flow capacity7, Fire monitor: PS20: 50 meters8, Export Documents: Parts manual, Operation manual, User manual  Due to the tight delivery time, we immediatel...
Spezialität
WISSEN

Technischer Support für Kunden zu den Hauptfunktionen, dem Betrieb und der Wartung von Feuerwehrautos, äußerst professioneller Kundendienst für Feuerwehrautos.

Projekt
Erfolgsfall

680+Abgeschlossene Projekte

Service -Hotline

+8613647297999

  • Nigerianischer Kunde schließt Abnahme von 5 Schaum-Feuerwehrfahrzeugen von ISUZU ab
    April 08, 2025 Nigerianischer Kunde schließt Abnahme von 5 Schaum-Feuerwehrfahrzeugen von ISUZU ab

    Am 7. April 2025 begrüßte POWERSTAR zwei wichtige Gäste – Einkaufsvertreter eines Handelsunternehmens in Lagos, Nigeria. Der Hauptzweck ihres Besuchs war die Inspektion der ersten Charge von fünfISUZU Schaum-FeuerwehrautosSie hatten bestellt, um die Brandschutzkapazitäten von Lagos, Afrikas größter Stadt, zu verbessern. Erfreulicherweise bestätigten die Kunden nach Abschluss der Inspektion sofort eine zusätzliche Bestellung von 30 ISUZU-Feuerwehrfahrzeugen und zeigten damit ihre hohe Wertschätzung für die Produktqualität und den Service von POWERSTAR.Kunde:Nigerianischer Kunde Herr OkaforProjekt:Feuerwehrprojekt in Lagos, NigeriaJahr:2025,04Projekthintergrund:Lagos, Nigeria, eine der bevölkerungsreichsten Städte Afrikas, steht vor großen Herausforderungen im Brandschutz. Angesichts zunehmend komplexer städtischer Umgebungen und potenzieller Brandrisiken versteht POWERSTAR die Bedürfnisse seiner Kunden genau und hat diese Schaumlöschfahrzeuge auf Basis des ISUZU FTR-Chassis sorgfältig entwickelt. Das FTR-Chassis bietet mit seiner herausragenden Leistung und Stabilität eine solide Grundlage für die Löschfahrzeuge. Jedes Löschfahrzeug ist mit einem 6.000-Liter-Wassertank und einem 2.000-Liter-Schaumtank ausgestattet und bietet so ausreichend Löschkapazität für die problemlose Bekämpfung von Großbränden und Routineeinsätzen. In Begleitung des technischen Teams von POWERSTAR besichtigten die nigerianischen Kunden zunächst die Produktionslinie für Feuerwehrfahrzeuge des Unternehmens. Die Techniker gaben eine detaillierte Einführung in den gesamten Prozess von der Fahrgestellmodifikation bis zur Endmontage und legten dabei besonderen Wert auf die technischen Vorteile der Modifikationen von ISUZU-Feuerwehrfahrzeugen. Die Kunden zeigten sich beeindruckt von der Automatisierung der Produktionslinie und den strengen Qualitätsprüfungsstandards und zeigten großes Interesse an der Montage einer weiteren Charge Feuerwehrfahrzeuge. Dieser Besuch stärkte nicht nur das Vertrauen der Kunden in die Produktionskapazitäten von POWERSTAR, sondern legte auch den Grundstein für zukünftige, umfangreichere Kooperationen. Die fünf diesmal gelieferten ISUZU-Löschfahrzeuge basieren alle auf dem ISUZU FTR-Chassis und verfügen über einen 6.000-Liter-Wassertank und einen 2.000-Liter-Schaumtank sowie Feuerlöschpumpen und Löschmonitore einer renommierten chinesischen Marke, um eine effiziente Brandbekämpfung zu gewährleisten. Die Kunden prüften die Schweißqualität, die Rohrleitungsabdichtung, das Schaummischsystem und die Reichweite des Löschmonitors jedes Fahrzeugs sorgfältig und bestätigten, dass alle Anzeigen den vertraglichen Anforderungen entsprachen. Die Kunden bemerkten: „Die Leistung und Verarbeitung dieser ISUZU-Löschfahrzeuge übertreffen unsere Erwartungen und erfüllen die Anforderungen der Brandbekämpfung in Lagos voll und ganz.“ Lagos, Nigerias Wirtschaftszentrum, ist dicht besiedelt und weist ein hohes Brandrisiko auf, was hohe Anforderungen an die Leistung und Zuverl...

  • Nigerianischer Kunde bestellt 17 Einheiten eines 2.000-Liter-Isuzu-Mini-Feuerwehrautos
    August 10, 2023 Nigerianischer Kunde bestellt 17 Einheiten eines 2.000-Liter-Isuzu-Mini-Feuerwehrautos

    Die nigerianische Regierung hat mit POWERSTAR TRUCKS Co., Ltd. eine wichtige Kooperationsvereinbarung über den Kauf von 17 Isuzu 2.000-Liter-Mini-Löschfahrzeugen in mehreren Lieferungen geschlossen, um das Brandschutzsystem des Landes weiter zu stärken.  Export von 17 Stück 2.000-Liter-Isuzu-Mini-Löschfahrzeugen nach Nigeria Kunde: Herr RaphaelProjekt: Feuerwehr von AbujaJahr: August 2023Projekthintergrund: Im Juni 2023 wurde Herr Chris aus Nigeria, ein Neukunde, der seit 5 Jahren Waren aus China bezieht, Kunde. Diesmal benötigt er 17 Mini-Löschfahrzeuge für den Notfallrettungsplan, da seine bisherigen Löschfahrzeuge aus den USA vollständig ausgefallen sind. Diese Kooperation stellt einen wichtigen Schritt für Nigeria zur Verbesserung seiner Notfallreaktionsfähigkeit und zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit dar und unterstreicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Fertigung im Bereich der Spezialfahrzeuge. Das diesmal gekaufte Isuzu 2.000-Liter-Mini-Löschfahrzeug ist das PST5430GXFSG2, entwickelt und produziert von Powerstar Trucks. Dieses Modell zeichnet sich durch ein fortschrittliches technisches Design, effizientes Löschen, schnelles Ansprechverhalten und Anpassungsfähigkeit an komplexe Umgebungen aus und kann die vielfältigen geografischen und klimatischen Bedürfnisse Nigerias erfüllen. Das Fahrzeug ist mit einem großvolumigen Wassertank und einem effizienten Löschsystem ausgestattet, das sich für Brandbekämpfungseinsätze in Städten, ländlichen Gebieten und abgelegenen Regionen eignet, insbesondere bei Verkehrsstaus und schlechter Infrastruktur.‌.   In den letzten Jahren hat Nigeria immer wieder Tankerexplosionen und Brände erlebt, die der lokalen Gesellschaft schwere Opfer und Sachschäden zugefügt haben. Als Reaktion auf diese große Herausforderung hat die nigerianische Regierung ihre Investitionen in Löschgeräte erhöht. Die beiden diesmal gekauften Löschfahrzeuge mit Wassertank werden hauptsächlich zur Verbesserung der Brandnotfallreaktionsfähigkeit im ganzen Land eingesetzt, insbesondere in unfallträchtigen Gebieten und Verkehrsknotenpunkten. Diese Kooperation ist nicht nur eine wichtige Maßnahme der nigerianischen Regierung zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit, sondern auch ein Modell für die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen China und Nigeria im Bereich der Brandbekämpfungstechnik. Die Hubei Boli Special Automobile Equipment Co., Ltd. hat durch ihre hervorragende Produktqualität, professionelle technische Unterstützung und effizienten Kundendienst hohe Anerkennung von der nigerianischen Regierung erhalten. Künftig werden beide Seiten die Zusammenarbeit weiter verstärken und gemeinsam die Weiterentwicklung des nigerianischen Brandschutzes fördern.       Hauptspezifikation des 2.000-Liter-Isuzu ELF Wasser-Schaum-Löschfahrzeugs:1, LKW-Chassis: ISUZU ELF leichtes Nutzfahrzeug2, Antriebsart: 4x2 LHD3, Motor: ISUZU 4KH1 120 PS4, Tankinhalt: 2.000 Liter Wasser 5, Schaumkapazität: Ohne6, Feuerlöschpum...

  • Jemenitischer Kunde inspiziert ISUZU NPR Feuerwehrautos praktisch
    August 23, 2017 Jemenitischer Kunde inspiziert ISUZU NPR Feuerwehrautos praktisch

    Im August 2017 unternahm Herr Mohammed, ein Kunde aus dem Jemen, eine spezielle Reise zum POWERSTAR-Werk, um drei bestellte ISUZU NPR-Feuerwehrfahrzeuge abzunehmen. Diese Hochleistungs-Feuerwehrfahrzeuge, ausgestattet mit einem 3.000-Liter-Wassertank, einem 1.000-Liter-Schaumtank und einer CB10/40-Feuerwehrpumpe, wurden in nur 40 Tagen fertiggestellt. Kunde:Jemenitischer Kunde, Herr MohammedProjekt:Brandbekämpfungsprojekt im JemenProjekthintergrund:Auf dem globalen Markt für Feuerwehrfahrzeuge hat sich POWERSTAR durch seine außergewöhnliche Produktqualität und seinen professionellen Service das Vertrauen zahlreicher internationaler Kunden erworben. Im Juli 2017 begrüßten wir erneut eine angenehme Zusammenarbeit mit Herrn Mohammed aus dem Jemen. Es war bereits das zweite Mal, dass sich Herr Mohammed für POWERSTAR als Lieferanten von Feuerwehrfahrzeugen entschieden hatte, eine Tatsache, die die Stärke und den Ruf von POWERSTAR in der Feuerwehrfahrzeugindustrie voll und ganz unterstreicht. Diesmal gab Herr Mohammed einen Auftrag über dreiISUZU NPR Schaumfeuerwehrfahrzeugeauf einmal, was nicht nur seine Anerkennung der POWERSTAR-Produkte widerspiegelt, sondern auch die Qualität unseres Service bestätigt. Die Konstruktion dieser drei ISUZU-Schaumfeuerlöschfahrzeuge berücksichtigte vollumfänglich die tatsächlichen Bedürfnisse des Jemen. Das ISUZU NPR-Chassis ist weltweit für seine herausragende Stabilität und Langlebigkeit bekannt und daher eine ideale Wahl für Feuerwehrfahrzeug-Basisfahrzeuge. Darauf aufbauend hat POWERSTAR die Fahrzeuge sorgfältig konstruiert und modifiziert, um sie besser an das komplexe Gelände und die klimatischen Bedingungen des Jemen anzupassen. Jedes Fahrzeug ist mit einem 3.000-Liter-Wassertank und einem 1.000-Liter-Schaumtank ausgestattet, eine Kapazitätsauslegung, die eine ausreichende Wasserversorgung für die Brandbekämpfung gewährleistet und gleichzeitig verschiedene Brandarten berücksichtigt. Ob es sich um einen gewöhnlichen Brand in städtischen Straßen oder einen Ölbrand in einem Industriegebiet handelt, diese Feuerwehrfahrzeuge können schnell und effektiv reagieren. Zusätzlich zu ihrer hohen Wasserlagerkapazität sind die drei ISUZU-Tanklöschfahrzeuge auch mit einer CB10/40-Feuerwehrpumpe und einem PL24-Feuerwehrmonitor ausgestattet. Die CB10/40-Feuerwehrpumpe, bekannt für ihre hohe Effizienz und stabile Leistung, gewährleistet eine kontinuierliche Wasserversorgung während des Feuerwehreinsatzes. Ob bei hohem oder niedrigem Druck, die Feuerpumpe hält einen gleichmäßigen Fluss und Druck aufrecht und bietet eine robuste Unterstützung für die Brandbekämpfung. Der PL24-Feuerwehrmonitor mit seiner Langstrecken- und hochpräzisen Sprühfähigkeit dient als leistungsstarkes Werkzeug für die Feuerwehrfahrzeuge. Der Feuerwehrmonitor kann den Sprühwinkel und die Reichweite flexibel einstellen und stellt sicher, dass Wasser oder Schaum die Brandstelle präzise erreicht und den Brand schnell unter Kontrolle bringt. Eine solche Ausstattu...

  • Philippinen BFP inspiziert kommunales rotes Feuerwehrauto Isuzu Giga
    October 25, 2024 Philippinen BFP inspiziert kommunales rotes Feuerwehrauto Isuzu Giga

    Heute feiern wir den Besuch von Kunden der philippinischen BFP (Bureau of Fire Protection) in einem chinesischen Feuerwehrfahrzeugwerk Powerstar Trucks,Am 18. Oktober 2024,um eine gründliche Inspektion und Abnahme der zu liefernden Feuerwehrfahrzeuge durchzuführen. Dieser Besuch markiert nicht nur die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten,,sondern bietet auch neue Möglichkeiten für den Ausbau der chinesischen Feuerwehrfahrzeugindustrie auf dem internationalen Markt.    Export von 12.000L Isuzu GIGA BFR roten Feuerwehrfahrzeugen auf die Philippinen   Kunde: Regierung Projekt: Feuerwehr BFP Jahr: 2024, Oktober Hintergrund des Projekts: Im Juli 2024 kaufte ein staatlicher Kunde der BFP Isuzu GIGA BFR rote Feuerwehrfahrzeuge von Powerstar Trucks. Die Giga Isuzu Feuerwehrfahrzeuge werden für die BFP von Manila eingesetzt werden.   Das Kundenunternehmen, ein Feuerwehrunternehmen, wächst seit 2019 rasant. Daher benötigt es Dutzende von Feuerwehrausrüstungen für seine Tätigkeit. Wir arbeiten langfristig zusammen. Wenn er Bestellungen benötigt, kommen diese selbstverständlich zu uns. Aufgrund unserer professionellen Fertigungserfahrung und unseres exzellenten Kundendienstes.     Um 9 Uhr morgens kamen die philippinischen Kunden im Powerstar Trucks Werk an und wurden vom leitenden Managementteam des Werks herzlich begrüßt. In seiner Begrüßungsrede sagte der Geschäftsführer des Werks: „Die Philippinen sind ein wichtiger Partner von uns. Der persönliche Besuch des Kunden zeigt die große Wertschätzung für die Qualität unserer Produkte. Wir werden mit strengsten Standards und professionellster Einstellung sicherstellen, dass jeder rote BFP Isuzu Giga Feuerwehrwagen die Kundenbedürfnisse und internationalen Sicherheitsstandards erfüllt.       Um den Kundendienst zu gewährleisten, hat unser Team bereits eine umfassende Lösung für Ersatzteile und Wartung entwickelt. Wir legen häufig verwendete Ersatzteile zusammen mit den Fahrzeugen in die Kabine. Und vor Ort wird unser Techniker dem Kundentechnikerteam die notwendige Schulung und Betriebsführung geben, um sicherzustellen, dass sich der LKW in einem guten Zustand befindet.        Hauptspezifikation des 15.000L Isuzu NPR leichten Lösch- und Rettungsfahrzeuges: 1, LKW-Chassis: ISUZU FVZ/GIGA Heavy Duty 2, Antriebsart: 6x4 LHD 3, Motor: ISUZU 6HK1 300 PS 4, Tankinhalt: 12.000 L Wasser 5, Schaumkapazität: 3.000 L Schaum 6, Feuerlöschpumpe: CB10/60, 60L/S Förderleistung 7, Feuerlöschmonitor: PL48: 65 Meter Wasser, 50 Meter Schaum 8, Exportdokumente: Ersatzteilhandbuch, Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch   Während der Inspektion konzentrierte sich der Kunde auf die Prüfung der Leistung des roten BFP Isuzu Giga Feuerwehrfahrzeugs. Wichtige Kennzahlen wie die Reichweite des Wasserwerfers, der Wasserdruck der Pumpe und die Steigfähigkeit des Fahrzeugs erfüllten die Erwartungen des Kunden. Der Kundenvertreter sagte: „Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität dieser Serie von Feuerwehrfahrzeugen. ...

  • Philippinischer Kunde inspiziert ISUZU FVZ Wassertender Feuerwehrauto
    October 25, 2018 Philippinischer Kunde inspiziert ISUZU FVZ Wassertender Feuerwehrauto

    Am 24. Oktober 2018 unternahm Herr George, ein Kunde von den Philippinen, eine spezielle Reise zum POWERSTAR-Werk, um den kundenspezifischen ISUZU FVZ Löschwasser-Tankwagen zu inspizieren. Dieser multifunktionale Löschwagen integriert Brandbekämpfung und Beregnungsmöglichkeiten und ist mit einem 14.000-Liter-Wassertank großer Kapazität, einer effizienten Feuerlöschpumpe, einem Fernlöschmonitor und Front-/Hecksprühdüsen ausgestattet. Er erfüllt die Bedürfnisse der städtischen Brandbekämpfung und dient gleichzeitig der Straßenreinigung und Bewässerung von Grünflächen und bietet außergewöhnliche Praktikabilität. Kunde:Philippinischer Kunde, Herr GeorgeProjekt:Brandschutzprojekt in einem Industriegebiet auf den PhilippinenProjekthintergrund:Im August 2018 führte Herr George, der Leiter der Feuerwehr in einem Industriegebiet auf den Philippinen, umfangreiche Recherchen durch und entschied sich letztendlich für eine Zusammenarbeit mit POWERSTAR, um einenISUZU FVZ Löschwasser-Tankwagenzu individualisieren. Am 24. Oktober reiste Herr George zum Produktionsstandort von POWERSTAR in China, um die Endabnahme dieses Spezialfahrzeugs durchzuführen, das Brandbekämpfung und Beregnungsfunktionen kombiniert. Kundenanforderungen & Kundenspezifische LösungenDas Industriegebiet von Herrn George umfasst eine große Fläche und erfordert sowohl eine Notfallbrandbekämpfung als auch eine regelmäßige Straßenbewässerung zur Staubkontrolle. Nach eingehenden Gesprächen empfahl das technische Team von POWERSTAR den multifunktionalen Feuerlösch- und Sprühwagen auf ISUZU FVZ-Chassis und optimierte die folgenden Konfigurationen für die tatsächliche Nutzungsumgebung:• 14.000-Liter-Wassertank großer Kapazität für einen längeren Betrieb.• Hochdruckfeuerlöschpumpe + Feuerlöschmonitor mit einer Reichweite von 65 Metern, die die Bedürfnisse der mittleren bis langen Reichweite der Brandbekämpfung erfüllt.• Front- und Hecksprühdüsen für eine breite Abdeckung, die die Effizienz der Straßenreinigung verbessert.• Rost- und Korrosionsschutzbehandlung zur Anpassung an das tropische Meeresklima. Vor-Ort-Inspektion: Strenge Tests mit voller KundenbeteiligungBegleitet von POWERSTAR-Ingenieuren führte Herr George eine umfassende Inspektion des ISUZU FVZ-Löschwagens durch, wobei der Schwerpunkt auf den folgenden Funktionstests lag:1. Test des Brandbekämpfungssystems:Der Feuerlöschmonitor erreichte innerhalb von 30 Sekunden nach dem Start der Pumpe den Nennwert des Drucks und hielt eine stabile Reichweite und flexible Steuerung bei.2. Vorführung der Beregnungsfunktion:Der gleichzeitige Betrieb der Front- und Hecksprühdüsen deckte eine Breite von 12 Metern mit gleichmäßigem Wasserdruck ab und erfüllte die Anforderungen des Industriegebiets an die Straßenreinigung vollumfänglich.3. Fahrverhalten:Das ISUZU FVZ-Chassis lieferte starke Leistung und agiles Lenkverhalten, geeignet für schmale Straßen innerhalb des Parks."Das Umschalten zwischen Brandbekämpfung und Beregnungsfunktionen ist sehr flüssig, un...

  • Dominikanische Republik bestellt 3 Einheiten GIGA Feuerwehrrettungsfahrzeug
    November 18, 2024 Dominikanische Republik bestellt 3 Einheiten GIGA Feuerwehrrettungsfahrzeug

    ISUZU GIGA Löschfahrzeug erfolgreich in die Dominikanische Republik exportiert und verbessert so die weltweiten Notfallrettungskapazitäten Am 18. November 2024 glänzte Made in China erneut auf der internationalen Bühne! Das ISUZU GIGA Löschfahrzeug, gemeinsam gebaut vom bekannten inländischen Automobilhersteller POWERSTAR TRUCKS und dem Team für Feuerwehrtechnik, wurde erfolgreich in die Dominikanische Republik exportiert. Diese wegweisende Kooperation markiert nicht nur die weitere Expansion chinesischer High-End-Feuerlöschgeräte auf dem internationalen Markt, sondern gibt auch der Notfallrettungskapazität der Dominikanischen Republik einen starken Impuls.   Export von 15.000L Isuzu Industriewasserlöschfahrzeug nach Saudi-Arabien Kunde: Lokaler Kunde, Herr BernardProjekt: FeuerwehrJahr: 2024, NovemberProjekthintergrund: Am 18. November 2024 wurden drei Isuzu GIGA Industriewasserlöschfahrzeuge von Powerstar Trucks in die Dominikanische Republik exportiert. Isuzu ist eine weltweit bekannte Marke und wird in Mittelamerika weit verbreitet eingesetzt. Unsere Kunden in der Dominikanischen Republik sind mit der stabilen Qualität und dem wettbewerbsfähigen Preis sehr zufrieden. Der Isuzu 6-Rad-Giga-Wasserlöschwagen eignet sich für viele Einsatzbedingungen, seine Technologie ist vor der Markteinführung ausgereift.   Das dieses Mal exportierte ISUZU GIGA Löschfahrzeug ist mit seiner hervorragenden Leistung und seinem innovativen Design führend im Bereich der weltweiten Feuerwehrautos. Das Fahrzeug ist mit dem neuesten intelligenten Löschsystem ausgestattet, das mithilfe von KI-Technologie die Art der Brandquelle und die Größe des Feuers in Echtzeit analysieren, die Löschstrategie automatisch anpassen und die Löscheffizienz erheblich verbessern kann. Darüber hinaus besteht die Karosserie aus leichten Materialien, die nicht nur die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs gewährleisten, sondern auch die Langlebigkeit verbessern. Dies ist besonders gut für die komplexen Geländebedingungen und klimatischen Bedingungen der Dominikanischen Republik geeignet. Die Dominikanische Republik liegt in der Karibik und ist das ganze Jahr über von Naturkatastrophen wie Hurrikanen und Überschwemmungen bedroht. Daher ist der Bedarf an Notfallausrüstung besonders dringend. Die Einführung des Isuzu GIGA Löschfahrzeugs wird die lokalen Brandschutz- und Notfallrettungskapazitäten erheblich verbessern.   Hauptspezifikation des 6.000L Isuzu GIGA Rettungswasserlöschfahrzeugs:1, LKW-Chassis: ISUZU FVZ/GIGA Schwerlast2, Antriebsart: 4x2 LHD3, Motor: ISUZU 6UZ1 380 PS4, Tankinhalt: 6.000L Wasser5, Schaumkapazität: Optional6, Feuerlöschpumpe: CB10/60, 60L/S Förderleistung7, Feuerlöschmonitor: PS50: 65 Meter Wasser 8, Exportdokumente: Ersatzteilhandbuch, Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch      Der Leiter der Feuerwehr der Dominikanischen Republik sagte: "Die Ankunft dieses Löschfahrzeugs schließt nicht nur die Lücke bei unseren High-End-Feuerlöschgeräten, sondern bietet unseren Feuerwehrle...

  • Armenischer Kunde inspiziert 2 Einheiten ISUZU Feuerwehrautos
    October 21, 2015 Armenischer Kunde inspiziert 2 Einheiten ISUZU Feuerwehrautos

    In Zeiten zunehmender Globalisierung ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu einem wichtigen Weg für Unternehmen geworden, um ihre Märkte zu erweitern und ihren Markeneinfluss zu stärken. Als professioneller Hersteller und Exporteur von Feuerwehrautos hat sich POWERSTAR stets an dem Prinzip "Kunde zuerst" orientiert und sich verpflichtet, Kunden weltweit hochwertige Feuerwehrfahrzeuge und -dienstleistungen anzubieten. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem armenischen Kunden Herrn Petrosyan im Jahr 2015 zeigte einmal mehr die Wettbewerbsfähigkeit und Stärke des Unternehmens auf dem internationalen Markt.Kunde:Armenischer Kunde, Herr PetrosyanProjekt:Armenisches Feuerwehrfahrzeug-BeschaffungsprojektJahr:2015, 10Projekthintergrund:Im August 2015 erfuhr Herr Petrosyan aus Armenien über unsere offizielle Website von den professionellen Fertigungsmöglichkeiten von POWERSTAR für Feuerwehrfahrzeuge und sandte umgehend eine Anfrage. Er zeigte Interesse am Kauf eines Hochleistungs-ISUZU FVR Schaumlöschfahrzeugmit einer Wassertankkapazität von 6.000 Litern und einer Schaumtankkapazität von 2.000 Litern, um den lokalen Brandschutzbedarf zu decken. Das POWERSTAR-Vertriebsteam reagierte schnell und lieferte einen detaillierten Konfigurationsplan und ein Angebot. Nach dem Vergleich mehrerer Anbieter entschied sich der Kunde letztendlich für uns – nicht nur wegen unserer wettbewerbsfähigen Preise, sondern auch aufgrund der umfassenden Erfahrung von POWERSTAR in der Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen und dem umfassenden Kundendienst.Nach Erhalt des Auftrags leitete das POWERSTAR-Produktionsteam sofort den Herstellungsprozess ein. Wir verwendeten das ISUZU FVR-Chassis, bekannt für seine leistungsstarke Leistung und hohe Stabilität, wodurch es für verschiedene komplexe Straßenverhältnisse geeignet ist. Für das Brandbekämpfungssystem statteten wir das Fahrzeug mit einer Hochleistungs-Feuerlöschpumpe, einem intelligenten Schaumzumischsystem und einem Hochleistungs-Wasserwerfer aus, um maximale Brandbekämpfungseffizienz zu gewährleisten. Während der gesamten Produktion hielten wir uns strikt an die Qualitätskontrollstandards und führten mehrere Testreihen an kritischen Punkten wie Tankverschweißung, Rohrleitungsdichtung und elektrischen Systemen durch, um die stabile und zuverlässige Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Anfang August 2015 war das Fahrzeug erfolgreich montiert und hatte alle internen Funktionstests bestanden und war somit vollständig auf die Endabnahme durch den Kunden vorbereitet.Am 20. Oktober 2015 besuchte Herr Petrosyan das POWERSTAR-Werk zur Endabnahme. Unser technisches Team begleitete ihn während des gesamten Prozesses und gab zunächst eine detaillierte Einführung in die konstruktive Gestaltung, die funktionale Konfiguration und die wichtigsten Betriebspunkte des Fahrzeugs. Es folgten Vorführungen vor Ort, einschließlich kritischer Verfahren wie die Aktivierung der Feuerlöschpumpe, die Reichweitentests des Wasserwerfers und das Auf...

  • Saudi-Arabien-Kunden loben Isuzu-Löschfahrzeuge für schwere Einsätze
    January 24, 2023 Saudi-Arabien-Kunden loben Isuzu-Löschfahrzeuge für schwere Einsätze

    Am 24. Januar 2023 begann die Jungfernfahrt des Isuzu Industrial Wasserlöschfahrzeugs nach Saudi-Arabien und läutete eine neue Ära der intelligenten Brandbekämpfung ein.‌‌Riad, 18. Mai 2023. Während der heiße Wüstenwind durch den Stahlwald von NEOM, Saudi-Arabiens neuer Stadt am Roten Meer, fegte, fuhr ein Wasserlöschfahrzeug von Isuzu Industrial mit dem arabischen Wort „Wächter“ auf der Karosserie langsam durch die futuristischen Straßen. Dies ist nicht nur eine grenzüberschreitende Lieferung traditioneller Feuerlöscheinrichtungen, sondern auch eine Landefunktion für die „Revolution der digitalen Sicherheit“ in Ostasien und dem Nahen Osten. Heute gab der japanische Konzern Isuzu bekannt, dass die ersten drei kundenspezifischen Wasserlöschfahrzeuge von Isuzu Industrial, ausgestattet mit dem „AI Fire Eye System“, offiziell an die saudi-arabische Generalverwaltung für Zivilschutz geliefert wurden. Dies markiert eine neue Phase der Zusammenarbeit im Bereich der intelligenten Brandbekämpfung in extremen globalen Klimazonen.Export von 15.000-Liter-Isuzu Industrial Wasserlöschfahrzeugen nach Saudi-ArabienKunde: Herr Khaled (örtlicher Kunde)Projekt: FeuerwehrJahr: Juni 2024Projekthintergrund: Am 10. November 2023 wurden drei Isuzu Industrial Wasserlöschfahrzeuge von Powerstar Trucks nach Saudi-Arabien exportiert.Es ist unsere zweite Zusammenarbeit mit diesem Kunden, und er ist sehr zuversichtlich in unseren professionellen Service und unsere Qualitätsprodukte. Er entschied sich nach einem kurzen Gespräch über die Parameter innerhalb weniger Stunden für Marke und Modell des Motors. Darüber hinaus stattete er uns diesen Monat mit seiner Familie einen offiziellen Besuch in Shanghai ab. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute!Mein Kunde betreibt ein Sicherheitsunternehmen und interessiert sich auch für andere Maschinen, wie z. B. Isuzu Hubarbeitsbühnenwagen, Isuzu-Kranwagen usw. Wir hoffen, dass wir bald wieder zusammenarbeiten können.Die Karosserie besteht aus hochfesten Verbundwerkstoffen, und der Aufbau lässt sich schnell zerlegen und austauschen, was die spätere Wartung und Funktionserweiterung vereinfacht. Gleichzeitig ist die Fahrerkabine mit einem Doppelreihen-Raum für 5 Sitze ausgestattet, um den Bedarf an gemeinschaftlichen Einsätzen des Feuerwehrteams zu decken.Hauptspezifikation des 15.000-Liter-Isuzu NPR leichten Wasserlöschfahrzeugs:1. Lkw-Chassis: ISUZU FVZ/GIGA Schwerlast2. Antriebsart: 6x4 LHD3. Motor: ISUZU 6HK1 300 PS4. Tankinhalt: 12.000 Liter Wasser5. Schaummittelkapazität: 3.000 Liter Schaummittel6. Feuerlöschpumpe: CB10/60, Förderleistung 60 l/s7. Feuerlöschmonitor: PL48: 65 Meter Wasser, 50 Meter Schaum8. Exportdokumente: Ersatzteilhandbuch, Bedienungsanleitung, BenutzerhandbuchIm Gegensatz zu herkömmlichen Löschfahrzeugen, die mit „Wasserwerferreichweite“ und „Wasserkapazität“ als Verkaufsargumente werben, wurde das diesmal exportierte Isuzu Industrial Wasserlöschfahrzeug erstmalig mit dem lokalisierten Technologie-Ökosystem S...

Sehen Sie sich mehr von unseren Projekten an
dynamisch

Neuester Blog

Wie wählt man den richtigen Feuerlöschmonitor für ISUZU-Feuerwehrautos aus?
Wie wählt man den richtigen Feuerlöschmonitor für ISUZU-Feuerwehrautos aus?

In verschiedenen Brandrettungsszenarien spielen Löschmonitore als Kernausrüstung für die Fernbrandbekämpfung eine unverzichtbare Rolle. Das ISUZU Wasserlöschfahrzeug hat sich aufgrund seiner herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit zu einer der wichtigsten Optionen im Brandbekämpfungsbereich entwickelt. Die Konfiguration der integrierten Löschmonitore steht in direktem Zusammenhang mit der Effi...

Mehr lesen
162025.05
  • Hauptmerkmale des HOWO-Feuerwehrturms
    Hauptmerkmale des HOWO-Feuerwehrturms

    Im städtischen Feuerwehrausrüstungssystem sind Turmfeuerwehrfahrzeuge mit ihren einzigartigen Einsatzmöglichkeiten in großen Höhen zu einem zentralen Bestandteil der Hochhausbrandbekämpfung geworden. Diese Spezialfahrzeuge nutzen hydraulische oder mechanische Antriebssysteme, um Löschplattformen Dutzende Meter hoch zu heben und so eine dreidimensionale Brandbekämpfungswirkung zu erzielen, die mit ...

    Mehr lesen
    092025.05
  • Das beliebteste Benz-Feuerwehrauto am Flughafen
    Das beliebteste Benz-Feuerwehrauto am Flughafen

    Mercedes-Benz Flughafenlöschfahrzeuge, insbesondere die auf dem Zetros basierenden Modelle, dienen als wichtige Einsatzmittel im Luftverkehr. Die für schnelle Einsätze konzipierten Fahrzeuge erfüllen sechs Kernfunktionen, um die Flugsicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.1. Schnelle NotfallreaktionAusgestattet mit drehmomentstarken Motoren und Geländegängigkeit er...

    Mehr lesen
    242025.04
  • Welche Materialien werden üblicherweise für die Tanks von Isuzu-Feuerwehrautos verwendet?
    Welche Materialien werden üblicherweise für die Tanks von Isuzu-Feuerwehrautos verwendet?

    Bei der Konstruktion und Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen wirkt sich die Wahl des Tankmaterials direkt auf die Leistung, Lebensdauer und Wartungskosten des Fahrzeugs aus. Als Kernkomponente der Feuerlöschausrüstung müssen Wasser- oder Schaumtanks nicht nur große Mengen Löschmittel aufnehmen, sondern auch in verschiedenen rauen Umgebungen ihre strukturelle Integrität bewahren. Derzeit sind die g...

    Mehr lesen
    182025.04
Video

Videokenter

Wir teilen detaillierte und aktuelle Videos zum Einsatz von Feuerwehrfahrzeugen und zum Export von Feuerwehrfahrzeugen. Möchten Sie mehr erfahren? Dann abonnieren Sie jetzt hier.

Angebotsanfrage

Wenn Sie weitere Details erhalten möchten, hinterlassen Sie jetzt bitte eine Nachricht. Wir bieten professionellen Service.
Senden

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden
Kontaktieren Sie uns:info@fire-trucks.com

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt